Seite 6 von 11 « Erste ... 2345678910 ... Letzte »
Ergebnis 101 bis 120 von 212

Urphate: Dein Schicksal in den Appalachen

  1. #101 Zitieren
    Lied im Schilf  Avatar von Dawnbreaker
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    14.172
    In Sachen Kronkorken hat es Pursuivant ja sehr gut beschrieben, wie man an Kohle kommt. Ich selbst stelle Heilsalben her, da kommen schnell 300-700 Kronkorken zusammen, je nachdem, welche Perks man zur Produktion und zum Verkauf hat. Einfach die Gegend um Flatwoods abfarmen. Am besten vorm Verkauf ein Mottenmann-Einerommelett futtern, das bringt mehr KK ein.

    Ich kann noch das Whitespring empfehlen. Dort sammele ich JEDE Vase ein. Echt jede und die werden am Ende verkauft. Da wärst Du täglich schon bei ca. 600 Kronkorken Minimum. Und ich empfehle meinen Morgantown Caps Stash Run, der aber nur effektiv mit Perks und Beuteltiermutation ist. Bringt dann auch nochmal 600 und Du wärst dann schon bei 1.200 Kronkorken.

    Es gibt bei den Villen, die am ausgetrockneten See bei Charleston liegen ein Blutadler Nest mit low Level Gegnern. Dort kannst Du viele Waffen einsammeln, etwas Blei und Unmengen an Zeugs.

    Und wenn Du genügend Kronkorken hast, dann schau mal, ob Du irgendwo bei einem Spieler Mutationen kaufen kannst. Du musst damit aber vorsichtig sein, denn von da an ist Rad Away tabu für Dich, bis Du die "gestärkte Gene" Perkkarten in Glück bekommst. Verstrahlung kannst Du mit Brahminmilch und Nuka Grape (gibts an der Nuka Bar im Whitespring) kurieren.

    Ich habe auch öfter versucht, mehrere Waffengattungen zu benutzen, aber das geht leider nicht mehr so gut wie früher, seit Bethesda an der Gegner KI gedreht hat. heute kommt es darauf an, binnen kürzester Zeit den größten Schaden rauszuhauen. Selbst der VRanger, der sonst eher mit Armbrust und Gewehr unterwegs ist, schleppt ein LMG mit sich herum für die ganz harten Fälle.

    Mit Level 37 würde ich aber darüber noch nicht nachdenken und die Gewehr Perks weiter ausbauen, damit Du jetzt während des Doppel XP Wochenendes ordentlich aufleveln kannst.

    Ich bin mit meinem Junior ab Level 50 auf automatische Waffen umgeschwenkt, aber auch nur, weil ich nebenbei immer die Kommando Perkkarten mit hochgezogen hatte. Meine Sniper benutzen alle diese Waffen, auch wenn sie zum Spaß ab und zu mit Gewehren unterwegs sind.


    Dawnbreaker ist offline

  2. #102 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
    Ich habe meine Punkte bisher hauptsächlich in Stärke, Gesundheit und Wahrnehmung investiert.
    Dabei habe ich die Kommandoperks und die Waffenskills für Gewehr maximal ausgebaut. Dann versuche ich noch Hacker und Einbrecher zu pushen, weil es mich natürlich ärgert, wenn ich irgendwo nicht rein komme und da ich mir bessere Waffen bauen möchte, habe ich auch da etwas investiert.

    Darüber sind jetzt aber alle Händlerperks und Craftingsachen auf der Strecke geblieben.

    Und dann muss ich auch zugestehen, dass mir handeln, craften jetzt auch nicht DEN Spass macht

    Aber ich sehe ein, dass das wohl ein notwendiges Übel ist.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  3. #103 Zitieren
    Deus Avatar von Pursuivant
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Metro-Ruhr
    Beiträge
    11.181
    Perks in Mitternachtsschlosser und Hacker investiere ich erst, wenn mir absolut nichts anderes mehr einfällt. Relevante Kisten und Türen sind eh nur mit Level 0 oder 1 versperrt. Wichtige Rechner brauchen entweder ein Password, das man finden muss, oder brauchen auch nur einen Skill von 0 oder 1.
    Wenn du zum drölfzigsten Mal 12 Haarklammern abgebrochen hast oder dir die Finger an einem Terminal wundgetippt hast, dann weißt du, dass in den meisten stark gesicherten Kisten oder Räumen eh nur Tullux zu finden ist. In der Waffenkammer von Camp Venture (Türschloss 3) liegt eine Sonderangebots-Minigun, 2 Platinen Militärstandard, 1 Kampfmesser und im Bodentresor (Level3) liegt irgendwelche Munition, die keiner braucht, wie 40mm Granatwerfer-Mun. Ansonsten gibt es dort nur normalen Schrott und billige Allerwelts-Baupläne.
    Wenn du glaubst das in solchen Räumen/Behältnissen das Non-Plus-Ultra Item liegt, dann suche fleißig weiter. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt! Da verkaufe ich lieber die überzähligen Bobbypins für 2 Ocken/Stück!
    Der Ranger wird mich jetzt für diese Aussage verhauen, aber ich habe ein dickes Fell.

    Was Handeln betrifft bist du in der falschen Gegend mit deiner Hütte. Du musst am Anfang alles in erreichbarer Nähe haben, Brahmins, Rad-Hirsche, Wasser und genügend Schrott. Und diese Gegend ist nun mal Flatwood.
    Ohne Craften und Zerlegen bekommst du auch nur 08/15 Items, selbst bei Legendaries muss man immer noch mit Craften nachhelfen. Ich habe noch nie eine fertig aufgebrezelte legendäre Waffe gefunden, glaube ich. Irgendwas fehlt immer, sei es eine Zieloptik, ein besserer Verschluss oder ein größeres Magazin oder bessere Läufe etc.!
    Ohne Baupläne/Mods zu kaufen oder Waffen zu zerlegen bleibt es 08/15 Zeug. Damit schließt sich der Kreis wieder. Du kommst einfach nicht drumherum! Es sei denn du willst einen neuen Rekord im Tütchen einsammeln aufstellen!
    Pursuivant ist offline

  4. #104 Zitieren
    Lied im Schilf  Avatar von Dawnbreaker
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    14.172
    Ich glaube, Tante Moleminer spuckt eh nur total ungemoddete Waffen aus. Wenn man die benutzen will, muss man zwangsläufig die Pläne durch Verschrotten gelernt haben. Und ums Craften führt kein Weg vorbei. Der Bot in der Watoga Shoppinmg Mall hat zwar Waffenpläne, aber das sind nicht so viele pro Waffe.

    Perks wie Schlösserknacken etc. verkneife ich mir anfangs auch. Da ist der Schadensoutput wichtiger nebst Perks fürs Herstellen und Reparieren. Das kommt aber darauf an, wie man spielt.


    Dawnbreaker ist offline

  5. #105 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
    19


    Der nächste Tag führte urphate in den Norden bzw in den Nordosten.
    Wenn der letzte Tag der Tag des Tütchens war, so könnte man diesen den Bunkertag nennen.

    Der erste Bunker gehörte einer gewissen Ella, die fest davon überzeugt war, aus bestimmten Pflanzen ein Heilmittel gegen die Strahlung herstellen zu können, und für unseren Helden sprangen ein paar Botengänge raus.

    Aus dem zweiten Bunker kamen die Notsignale, denen er nachgehen sollte.
    Dorten fand er dann eine abgestürzte Austronautin namens Commander Daguerre, mit erheblichen Informationsdefiziten.
    Sie wusste weder wo der Rest ihrer Crew war, noch wusste sie von den, während ihres Raumflugs passierten, kleineren Zwischenfällen auf der Erde (Atomkrieg, totale Verstrahlung, keine US of A mehr usw.)

    Nachdem urphate ihr Wissen bezüglich der Apokalypse auf den neuesten Stand gebracht hatte, sollte er aus ihrem abgestürzten Raumschiff den Flugdatenschreiber bergen, um die restliche Crew zu finden.

    Auf dem Weg zum Raumschiff rannte unser Held in eine Gruppe Supermutanten mit dem gleichen Ziel, unter ihnen ein paar erfahrene Veteranen und ein paar unerfahrene Selbstmordattentäter, vermutlich Ersttäter.

    Im Raumschiff selbst startete er den Download der Flugschreiberdaten.
    Die Ladegeschwindigkeit diese Geräts entsprach so ungefähr der von urphates erstem C64 mit Datasette, es wäre Zeit für ein Dreigängemenu gewesen und urphate befürchtete schon, während des Wartens angegriffen zu werden, aber nichts geschah (vermutlich hatte er die potentiellen Angreifer schon auf dem Hinweg erledigt.)

    Wieder zurück bei Daguerre war dann aber die Geschichte zu Ende. Anstatt weitere Aufträge für urphate zu haben, klagte sie nur über "Rücken".
    (bei all den Chems in Apalachia müssten doch auch irgendwo ein paar Ibu 600 aufzutreiben sein)

    Da es in dieser Richtung nichts weiter zu tun gab, beschloss urphate, sich von Becket noch etwas über die Karte scheuchen zu lassen.

    Zunächst galt es ein putziges Haustier zu retten, dass auf den possierlichen Namen "Noodles" hörte.
    Nun ja, die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber eine Maulwurfsratte als Haustier ?
    Egal, Auftrag ausgeführt.

    Danach sollten noch ein paar Blutaderanführer erledigt (erledigt!) und Beckets Bruder Frankie aus den Klauen der Klaue befreit werden.

    Der Oberschurke "Klaue" hatte Frankie entführt und unter Drogen gesetzt, wie urphate und Becket herausfanden.

    Allerdings war die Überraschung groß, als die beiden im finalen Shodown feststellen mussten, dass Frankie selbst die Klaue war.

    Es stand eine zeitlang auf des Messers Schneide, wie die Sache ausgehen würde, aber schließlich konnte Dank der vereinten Überzeugungskraft der beiden, Frankie gerettet und wie Amy Winehouse zur Rehab geschickt werden.
    Obwohl.... Unglückliches Beispiel.

    Damit waren aber Beckets Aufträge abgeschlossen und der konnte sich Vollzeit seiner Kneipe widmen, die allerdings bisher ausser urphate keinen einzigen Besucher begrüßen konnte.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  6. #106 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
    20


    Urphate startete den Tag mit kleineren Laubsägearbeiten.
    Die Bauteile für den Sendeverstärker für die etwas überdrehte Rose wurden zusammengebaut und der fertige Verstärker nach einem ziemlich langen Fussmarsch bei der nationalen Sendeanlage montiert und mit Strom versorgt.

    Natürlich hatte wieder einige Zeitgenossen etwas dagegen und mehrer Gutsies machten die Montage nicht gerade einfach.

    Als "Belohnung" konnte urphate jetzt die quäkige Stimme von Rose in GANZ Apalachia empfangen, na super.

    Diese forderte ihn dann auch auf, sich einen Injektor bei ihr abzuholen, einen sogenannten Karma-Pfeil zu bauen und diesen auf Yogi-Bär abzuschiessen.

    Grandiose Idee!

    Nicht nur, dass der Yao Guai an sich schon ein recht übellauniger Bursche ist, dem urphate eigentlich lieber aus dem Weg geht, nein, der tolle Karma-Pfeil verwandelt das Biest kurzzeitig in ein 60+ Monster, was dessen Umgangsformen sicher nicht verbessern wird.

    Erfahrungsgemäß reagieren die meisten Zeitgenossen eher gereizt, wenn man sie mit einem Pfeil beschießt und eine Steigerung ihrer Attribute um das x-fache steigert meist nur die Attribute, die man vor Allem bei einem 400 Kilo schweren, mutierten Bären grundsätzlich nicht gesteigert haben möchte.
    Zwar sollte der Karma-Pfeil danach den Yao sehr schwach machen, aber "danach" könnte zu spät da nach dem Heldentod sein.

    Dieses Ansinnen Roses wurde folgerichtig erst einmal zurückgestellt.
    (vlt begegnete Urphate auf seinen Wanderungen ja mal ein altersschwacher oder neugeborener Yao Guai , dann könnte man die Karma-Sache noch mal in Erwägung ziehen)

    Zur kulturellen Weiterbildung und zur persönlichen Erbauung beschloß urphate, das vielbeworbene Mottenmann -Museum in Point Pleasant zu besuchen.

    Unterwegs dorthin wurde er bei den Marygold Pavillions Zeuge einer merkwürdigen Begebenheit.
    Aus der Ferne, genauer gesagt durch sein Zielfernrohr, konnte er das Aufeinandertreffen einiger Siedler und einiger Protectron beobachten, und obwohl zunächst alles friedlich schien, kam es plötzlich zu einer Schiesserei und zu ein paar Explosionen inkl. fliegender Roboterteile und Siedler, und alle waren tot.

    In Point Pleasant angekommen, musste er feststellen, dass das Museum an diesem Tag Ruhetag hatte, die zig Kultisten im Ort aber nicht.

    Urphate mag Kultisten, das sind die einzigen Bewohner in Apalachia, die eine gute, professionelle Lebensbeendigung zu schätzen wissen. Die sind gar nicht sauer, wenn sie erschossen werden, sie freuen sich gerade zu über ihre Beförderung.

    Das Museum war, nach deiner gewaltsamen Anpassung der Öffnungszeiten, jetzt nicht soooo toll, aber in dem Städtchen gab es Hinweise auf den sagenhaften Sheepsqatch. Das muss wohl so was wie der Bigfoot oder der Ursprung der Mottenmanngeschichte sein.
    Jedenfalls gab es ein verschwundenes junges Camperpärchen und für urphate den Auftrag deren Verbleib zu untersuchen.

    Dafür musste zunächst der Zeltplatz, an dem die Schöne und der Nerd ihr Lager aufgeschlagen hatten, untersucht werden.
    Dort gab es Hinweise auf einen Imbiss (?) mit dem vertrauenserweckenden Namen "Toxic Larrys"

    Eine nähere Untersuchung der Bude vom giftigen Larry wurde aber durch zwei glühende Snallygaster verhindert.
    Snallygaster (oder wie urphate sie nennt "Schnelligarauser") sind, egal ob glühend oder nicht, ein NoGo (noch).

    Ein weiterer Hinweis führte ihn zu Scoots Hütte und, nachdem er das "Katzenrätsel" am Terminal gelöst hatte, zu einer "versunkenen Kirche" die es zu finden galt.
    Der Weg dorthin führte am Southern Belle Motel vorbei und endete bei einem leuchtenden Ghul, seinen diversen Kumpels und einem damit causal verbundenen Tütchen.

    Der Kirchgang musste also ebenfalls verschoben werden, aber immerhin gab es von dem, beim Motel gestrandeten, Robocop noch einen Auftrag zur Bombenräumung.
    Na klar, noch mehr Selbstmordmissionen.

    Etwas gefrustet, beschloß unser Held mal zur Abwechslung eine Aufgabe mit einer deutlich höheren Überlebenswahrscheinlichkeit anzugehen.

    Im Fort Pricket holte er die sterblichen Überreste eines Bürgerkriegssoldaten ab, um diese beim Ehrenfriedhof Philipi in geweihte Erde zu legen.

    Zum in geweihte Erde legen benötigt man allerdings ein, nicht unbedingt notwendig geweihtes, Erdbewegungsinstrument, vulgo Schaufel genannt.

    Jetzt gibt es ja in solchen Situationen manchmal eine merkwürdige Dynamik.
    Während die ganze Zeit vor dem geplanten Begräbnis die Anzahl der herumliegenden Schaufeln umgekehrt proportional zu ihrer Notwendigkeit war, verschwanden just zu dem Zeitpunkt , da man einmal wirklich eine Grabehilfe brauchte, sämtliche Schaufeln aus Apalachia.
    Als ob sie sich auf eine mystischen Wanderung in ferne Regionen begeben hätten.

    Keine Schaufel auf dem Friedhof (wozu auch), keine Schaufel im Gebäude oder im Fort (extra nochmal zurück ) keine Schaufel irgendwo in irgendwelchen Lagern.
    Doch, auf einem anderen Friedhof gab es zwei Schaufeln, aber die steckten so fest in der Erde wie Excalibur und urphate konnte sie nicht mitnehmen, geschweige denn, König von Apalachia werden.

    Und dann, nach Tagen der Suche und sogar dem erfolglosen Versuch eine Schaufel an einer Werkbank zu craften, fand er dann doch noch eine, reiste zum Grab zurück, nur um dann festzustellen, dass unmittelbar neben dem Grab eine Schaufel lag, die vorher NICHT da war.

    Die anschließende Zeremonie viel unwürdig knapp aus.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  7. #107 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    May 2020
    Beiträge
    73
    Mein Nahkämpfer hat sich auch Becket als Saufkumpan in sein Camp geholt.
    Hoffe mal der ist in Sachen täglicher Suchauftrag nicht so unzuverlässlich wie Sofia.
    Die vergibt ihre Quest nur alle 2-3 Tage mal.
    batzenbear ist offline

  8. #108 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
    Zitat Zitat von batzenbear Beitrag anzeigen
    Mein Nahkämpfer hat sich auch Becket als Saufkumpan in sein Camp geholt.
    Hoffe mal der ist in Sachen täglicher Suchauftrag nicht so unzuverlässlich wie Sofia.
    Die vergibt ihre Quest nur alle 2-3 Tage mal.
    Ich habe nach der Questreihe zwar erfahren, dass Becket ab und zu neue Aufträge zu vergeben hat, habe ihn aber noch nicht darauf angesprochen und er ist auch noch nicht von selbst mit einem Auftrag gekommen.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  9. #109 Zitieren
    Lied im Schilf  Avatar von Dawnbreaker
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    14.172
    Au weiha! Uprhate kommt ganz schön um, öhm herum.
    Und trotzdem hatte ich beim Lesen Deiner Schilderungen wieder ein breites Grinsen im Gesicht.

    Es ist irgendwie nie eine Schaufel da, wenn man eine braucht. In Flatpoops liegt eine an der Bastelwerkbank.

    Ich finde es frustrierend, wenn der Schwierigkeitsgrad innerhalb einer Questreihe so stark anzieht. Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen, da ein Limit zu setzen.
    Rose Quest: Level 25
    Abby und die Freien Staaten: Level 35
    Die BoS: Level 45
    Die Enklave: volles Rohr


    Dawnbreaker ist offline

  10. #110 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
    Das mit den Leveln hat sich doch ein sadistischer Gamedesigner ausgedacht.

    Ich bin gestern in ein Gebäude in Charleston (Kfz Zulassungsstelle), an dessen Tür Stand was von Level 30+.

    Ich hab mittlerweile level 37 , also rein.
    Die Berechnungsgrundlage scheint aber zu sein, dass bei Spielerlevel 30 nur 30% der Gegner unter 30 haben darf und der Rest muss mindestens die doppelte Zahl haben, also 60.

    Natürlich ist ein Level 62 Ghul aus der Ferne gut auszuschalten, nur gibt es im Gebäude nicht so viel Ferne, und wenn dann drei oder vier von den Schleimbrocken auf einen zugerannt kommen, wirds finster.

    An der Stelle (Terminal) wird übrigens nach einer Militärbescheinigung für eine ID gefragt. Ist das etwas , was nur nach abgelegter Militärprüfung vollständig funktioniert?
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  11. #111 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    May 2020
    Beiträge
    73
    War das nicht der Punkt der beim Ranger verbuggt war?
    Oder schon in fort Defiance?

    Bei meinen beiden Charakteren war ich vorher schon in Fort McClintock
    und hatten dort ihre Ausbildung absolviert.
    Das wurde vom Terminal erkannt.
    batzenbear ist offline

  12. #112 Zitieren
    Lied im Schilf  Avatar von Dawnbreaker
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    14.172
    Deswegen sage ich immer, dass man das Capitol mit Vorsicht genießen muss, wobei das Wort Genuss hier eher fehlgegriffen ist. Selbst für hartgesottene Sniper ist es oft schwer, sich die Ghulhorde vom Leib zu halten, weil beim ersten Schuss alle in meine Rochtung rennen. Ausnahme sind meine bloodied Builds, weil bei denen Agility hoch genug ist, was sich positiv aufs Schleichen auswirkt. Alle anderen rennen den langen Flur hoch und runter. low wie high level Spieler. [Bild: s_004.gif]

    Das mit der ID Karte vom Militär wird später abgefragt während der Questreihe der Bruderschaft.

    Es buggt meistens vorher in Fort Defiance, da hat batzenbaer recht.


    Dawnbreaker ist offline

  13. #113 Zitieren
    Deus Avatar von Pursuivant
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Metro-Ruhr
    Beiträge
    11.181
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Das mit den Leveln hat sich doch ein sadistischer Gamedesigner ausgedacht.

    Ich bin gestern in ein Gebäude in Charleston (Kfz Zulassungsstelle), an dessen Tür Stand was von Level 30+.

    Ich hab mittlerweile level 37 , also rein.
    Die Berechnungsgrundlage scheint aber zu sein, dass bei Spielerlevel 30 nur 30% der Gegner unter 30 haben darf und der Rest muss mindestens die doppelte Zahl haben, also 60.

    Natürlich ist ein Level 62 Ghul aus der Ferne gut auszuschalten, nur gibt es im Gebäude nicht so viel Ferne, und wenn dann drei oder vier von den Schleimbrocken auf einen zugerannt kommen, wirds finster.

    An der Stelle (Terminal) wird übrigens nach einer Militärbescheinigung für eine ID gefragt. Ist das etwas , was nur nach abgelegter Militärprüfung vollständig funktioniert?
    Was die Gegner dort angeht scheint es, wie so oft, vom Zufallsgenerator abzuhängen. Als ich vor ein paar Tagen da war kam es mir ziemlich schnarchig vor, es kamen 3 Wellen. Zwei kamen erst gar nicht durch die rechte Tür, die letzte erwischte es zwischen den Schaltern. Keiner ist auch nur annähernd in meine Nähe gekommen.
    Das Dumme ist nur, dass du mehrmals ins Capitol musst, auch in den Keller und da kann es wirklich haarig werden.
    Pursuivant ist offline

  14. #114 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
    Urphate ist aus dem Kurzurlaub zurück und wird sich bald wieder in neue Abenteuer stürzen
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  15. #115 Zitieren
    Deus Avatar von VRanger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Alte Militärbasis
    Beiträge
    26.631
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Urphate ist aus dem Kurzurlaub zurück und wird sich bald wieder in neue Abenteuer stürzen
    Dann hoffe ich mal es war ein schöner Urlaub und freue mich auf den nächsten Bericht
    VRanger ist offline

  16. #116 Zitieren
    Lied im Schilf  Avatar von Dawnbreaker
    Registriert seit
    Feb 2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    14.172
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Urphate ist aus dem Kurzurlaub zurück und wird sich bald wieder in neue Abenteuer stürzen
    Welcome back


    Dawnbreaker ist offline

  17. #117 Zitieren
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.721
    Zitat Zitat von urphate Beitrag anzeigen
    Urphate ist aus dem Kurzurlaub zurück und wird sich bald wieder in neue Abenteuer stürzen
    Howdy Kamerad!
    Enns gestattet ist - wohin ist es denn gegangen und wie wars? ^^
    Wombel ist offline

  18. #118 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
    ich war eine Woche in Holland auf dem Boot.

    War super, Wetter gut und eigentlich das Leben relativ normal. In den Geschäften war überall Einkaufswagenzwang, mengenmäßige Zugangsbeschränkung und viel mehr Desinfizieren als bei uns, dafür aber keine Maskenpflicht und in der Gastronomie halt Abstandspflicht, wobei auf den Strassen das mit dem Abstand eine Farce ist.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  19. #119 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
    21

    Auf Anraten seiner Freunde und Leidensgenossen, beschloß urphate von jetzt an reine Scavenger-Tage einzulegen.
    Das heißt einfach nur in der näheren (weniger tödlichen) Umgebung herum zu laufen, Schrott zu sammeln, bis sich der Zustand "Überladen" eingestellt hat, nach Hause zu wandern und vor allem, sich nicht töten zu lassen.

    An den nicht Messi-Tagen sollte es dann an das Abarbeiten von Aufgaben gehen, wobei er dann schweren Herzens, auch mal ein paar Blechdosen liegen läßt.

    Und die Zahl der Aufgaben ist Legion.

    Allein für die verrückte Rose sollte urphate die Trophäe von David finden und die zu einer gewissen Meg bringen, das von David für seine Freundin errichtete Denkmal finden, um dort ein KI Programm zu suchen und , nebenbei einen Sprengköder bauen und diesen an irgendwelchen Tieren ausprobieren.

    Jetzt kann man darüber streiten, ob es weise war, mit lauten Explosivködern in der Nähe des Golfplatzes von Whitesprings herumzuspielen, aber irgendwie hatte urphate nicht nur mit den wilden Tieren, sondern auch noch mit den Golfersnobs zu tun.
    Nach einer längeren Diskussion, die urphate nur mit Hilfe der Wächterbots von Whitesprings für sich entscheiden konnte, gelang es ihm aber endlich, das letzte von 7 Holobändern aus dem Golfclubhaus zu bergen.

    Wieder ein Häkchen auf der ToDo Liste .

    Auf seiner Reise und der Suche nach Rosalyns Denkmal und dem KI Programm, entdeckte unser Weltenbummler so interessante Orte wie Foundation (nur kurz Tach gesagt), die Hütte des Ermittlers Wilson (Vorname Curtis) und das Bed and Breakfast am Berg (Betten naja, Breakfast total überbewertet bei Trip Advisor).

    Das KI Programm zu besorgen, war bis auf eine Kleinigkeit total easy.
    Die Kleinigkeit war allerdings eine 800 Kg schwere Todeskralle, die sich beim Denkmal häuslich niedergelassen hatte.

    Da urphate in diesem Fall erstaunlicherweise mit der TK (Todeskralle, nicht Tiefkühlware) gut zurecht gekommen ist, bekam er von Rose als Belohnung auch direkt einen Folgeauftrag.
    "Freunde dich mit einer Todeskralle an".

    Das ist gar keine blöde Idee, das ist die Mutter aller blöden Ideen!

    Da könnte man sich ja auch gleich mit Koteletts behängen.

    Und natürlich funktionierte das gefundene KI Holoband nicht und urphate musste es zuerst reparieren.

    Zu diesem Behufe begab sich urphate zu einer Hütte, wo es einen entsprechenden Code zu finden galt.
    Den entsprechenden Code hat urphate nicht gefunden, aber statt dessen einige entsprechende Floater und einen entsprechenden mysteriösen Angreifer, was, zusammengenommen, in einem entsprechenden Tütchen endete.

    Also musste das Holoband fürs erste unrepariert und die Todeskralle unbefreundet bleiben.
    Immerhin hat unser Held aber noch das Gebäude des Arktos Biom Labors entdeckt, nur um festzustellen, dass dort Besucher unter Lvl 50 keinen Zutritt haben.

    Alles in allem ein etwas frustrierender Tag in Apalachia.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

  20. #120 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
    22


    Monagah!

    Das ist nicht das Geräusch, welches unser Held morgens beim Aufstehen macht, sondern der Name eines Bergbaustädtchens, das zu erkunden ihm von einem umherwandernden Siedler aufgetragen wurde.

    Die Stadt selbst ist von einem Steinschlag stark zerstört worden.
    Ob dieser nun von einigen atomaren Bomben oder von der Tatsache, dass man die Umgebung der an einem Steilhang liegenden Stadt wie einen Schweizer Käse mit Bergwerksstollen durchlöchert hatte, ausgelöst worden war, konnte urphate nicht in Erfahrung bringen.
    Wohl aber konnte er durch einige Dokumente etwas über den Werdegang des Städtchens lernen.
    Zunächst spülte der Bergbau Unmengen von Geld in die Stadt, so dass die Einwohner sich ihre Türklinken hätten vergolden lasen können, dann aber war die Mine erschöpft und mir dem Bergbau ging es bergab, wie auch mit der Stadt.
    (in der einzig zugänglichen Mine gab es ausser Hirnpilzen nur einen Teminal, der aber nicht funktionierte)

    Vom Abwärtstrend, Depression und Steinschlag völlig unbeeindruckt, waren die dicken, pelzigen Minenarbeiter, die dort noch lebten.
    Allerdings hatte deren Gastfreundschaft im Verlauf der Krise doch arg gelitten.

    Ein ganz spezielles Haus galt es zu untersuchen.
    Dort fand urphate einen "Vox-Injektor", ein Gerät, dass einen quasi zu einem Dr. Dolittle machen sollte, weil es, nachdem man einen speziellen Pfeil auf ein Tier abgeschossen hatte, die Sprache diese Tieres verstehen konnte.

    Urphate sollte nun einen Wolf, ein Opossum und ein Eichhörnchen interviewen.

    Wolf ist einfach, ein relativ grosses Ziel. Man kann ihn aus einer Entfernung treffen, die weit genug weg ist, als dass der Wolf einen angreift, aber immer noch nah genug, damit man das Gerede von Meister Isegrimm aufzeichnen kann.

    Allerdings redete er, wen wunderts, nur darüber, wie sehr er die Menschen zum fressen gern hat. Da hätte man auch einfach Rotkäppchen als Quelle heranziehen können.

    Nächstes Forschungsobjekt: Opossum

    Diesem Tier wurde von der Apokalypse wahrlich übel mitgespielt, an sich harmlos, hat ihm die strahlenbedingte Mutation ein Aussehen beschert, dass nur eine Mutter lieben kann.
    Was es an Schönheit und Eleganz entbehrt, macht es allerdings an Geschwindigkeit wieder wett.
    Mit einem Pfeil beschossen, blieb die Beutelratte nicht einfach sitzen und erzählte einen Schwank aus ihrem Leben, nein, sie nahm die 6 bis 8 mutierten Beine in die Hand und rannte weg.
    Was der Dolittlemaschine nicht gefiel, da deren Reichweite begrenzt ist.
    Also musste Aushilfsgrzimek urphate hinter dem Opossum herrennen, direkt in die Arme einer Todeskralle.

    Ihr erinnert euch noch an die Mutter aller blöden Ideen?
    Mit einer Todeskralle anfreunden ?

    Einige zaghafte Annährungsversuche und einige Bisswunden später, musste urphate feststellen, dass er und TeeKay niemals Freunde werden würden.
    Plan B war erfolgreicher, für urphate nicht für TK.

    Aber selbst Rose musste zugestehen, dass sie nie mit einer erfolgreichen Freundschaftsanfrage an das Biest gerechnet hatte. Dankeschön dafür.

    Blieb noch das Eichhorn für das Sprachforschungsprogramm.
    Schwierigkeit hier: Eichhörnchen sind klein und scheu.

    Aber der erfahrene Waidmann urphate konnte sich erfolgreich an das Eichhörnchen heranschleichen, einen Treffer landen, nur um dann festzustellen, dass 2,0 facher Schleichschaden den Injektorpfeil für so ein kleines Tier zu einer terminalen Erfahrung und ausserdem ziemlich unkommunikativ macht.

    Aus dem aufrechten Stand heraus beschossen, überlebt das Hörnchen zwar, läuft aber opossumgleich wieder weg.

    Auch hier konnte urphate aber nahe genug dranbleiben, bis die Aufzeichnung beendet war.

    Und das war in der Nähe der Sunnytop Pisten Hütten, einem vor Allem bei Supermutanten beliebten Skiresort.

    Zunächst einmal jedoch, brachte er die gesammelten Sprachaufzeichnungen (wobei Opossum und Eichhorn nicht zu verstehen waren) zurück nach Monagah zur Auswertung.
    Da werden dann wohl noch Folgeaufträge kommen.

    Danach ging es zurück zu den Skihütten, auf einem mit Fallen gespickten Weg.
    Den Supermutanten wurde der Skipass nicht verlängert und urphate fand einen Unterhebelrepetierer, den er, in Erinnerung an den Duke (resp. seiner Grabinschrift) in "Feo, Fuerte y Formal" umtaufte.

    Von den Skihütten aus, konnte er am Horizont einen riesigen Gebäudekomplex oder eine Stadt ausmachen, die unser neugieriger urphate unbedingt besuchen muss.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    urphate ist offline

Seite 6 von 11 « Erste ... 2345678910 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •