Dieser Patch zeichnet alle Gebrauchsgegenstände (Items) derzeitig in der Welt dynamisch auf jegliche Landkarten. Nicht geplünderte Truhen werden auch angezeigt.
Die verschiedenen Item-Kategorien sind farblich gekennzeichnet und lassen sich anpassen. Die Anzeige lässt sich per Tastendruck ein- und ausblenden, um die Landkarte alternativ auch weiterhin ohne Markierungen nutzen zu können. Aufgesammelte Items erscheinen nicht länger auf der Karte.
Dieser Patch erfasst jegliche Items und ist somit auch mit beliebigen Mods nutzbar.
Die Visualisierung der Items kann in der Gothic.ini in der Sektion [ITEMMAP] angepasst werden. Nach erstmaligem Starten wird diese erstellt.
Die Farben der einzelnen Item-Kategorien lassen sich über sechs-stellige hexadezimale Farbwerte festlegen (vorangestellt mit einem '#', z.B. #00D358).
Einzelne Item-Kategorien lassen sich komplett ausblenden, wenn anstatt eines Farbwertes eine 0 oder FALSE eingetragen wird.
Mit minValue lässt sich ein Mindestkaufwert festlegen, ab dem Items angezeigt werden. Damit lässt sich die Menge der angezeigten Items auf die interessanteren begrenzen.
Mit radius lässt sich der Umkreis um den Spieler in Metern bestimmen, in Items angezeigt werden. -1 oder 0 zeigen alle an.
Bemerkungen
Die Standard-Einstellung der Farbwerte sehen so aus:
Zwischen verschiedenen Tränken/Pflanzen (z.B. mit permanenten Boni) lässt sich hier leider nicht unterscheiden. In dem Fall wäre der Kartenpatch für Gothic 2 dNdR empfehlenswert.
Bei Mods mit sehr vielen Items in der Welt, kann das öffnen der Landkarte ein, zwei Sekunden dauern. Dort empfiehlt es sich, den Wert minValue in der Gothic.ini anzuheben, oder einzelne Item-Kategorien zu deaktivieren (siehe oben). In normalen Größenordnungen (etwa Gothic 2 Khorinis) gibt es aber keine merkliche Verzögerung.
Ein Beispiel die Farbeinstellungen sinnvoll anzupassen findet sich hier. Damit werden in Gothic 2 dNdR nur wertvollere (d.h. mit permanenten Boni) Pflanzen (grün), Tränke (blau) und Steintafeln (gelblich) angezeigt.
Items/Truhen werden nur auf Karten angezeigt, die auch die Spielerposition darstellen.
Die Größe der Markierungen folgt der Interface-Skalierung ([INTERFACE] scale).
Changelog
16.06.2024:
Verbesserung der generellen Kompatibilität
Unterstützung für Gothic Sequel and Gothic 2 (Classic)
07.02.2021:
Interface-Skalierung wird nun unterstützt
Einstellung für Radius hinzugefügt
20.07.2020: Ungültige Items werden ignoriert 18.04.2020:
Items, die gerade von NPC in Benutzung sind, werden nicht länger erfasst
Truhenkoordinaten korrigiert
18.04.2020:
Nicht geplünderte Truhen hinzugefügt
Positionssprung der Marker korrigiert
Speicherleck behoben
Performance verbessert
17.04.2020: Koordinaten in Gothic 1 korrigiert 17.04.2020: Erste Veröffentlichung
English translation:
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
This patch draws all items that are currently in the world dynamically onto every map. Non-looted chests are also displayed.
The various item categories are indicated by colors which are adjustable. The visibility of the markers can be toggled to still allow to use the map without them. Collected items will no longer be displayed on the map.
The patch takes into account any kind of item and can thus be used with any mod.
The is no differentiation between plants/potions (e.g. permanent bonuses). In that case the Kartenpatch for Gothic 2 NotR is recommended (German only).
For mods with large amounts of items in the world, opening the map may take one or two seconds. There, it is recommended to increase minValue in the Gothic.ini or the disable individual item categories (see above). Under normal circumstances and world sizes (i.e. Gothic 2 Khorinis), there is no noticeable delay.
An example of suitable color settings is demonstrated here. There, only valuable (i.e. permanent bonuses) plants (green), potions (blue), and stone plates (yellowish) are shown.
Items/containers are only displayed on maps that report the player position.
The size of the markers follows the interface scaling ([INTERFACE] scale).
Changelog
2024-06-16:
Improve general compatibility
Port to Gothic Sequal 1.12f and Gothic 2 Classic 1.30 fix
2021-02-07:
Support interface scaling
Setting for radius added
2020-07-20: Ignore invalid items 2020-04-18:
Items that are currently in use by NPC are excluded
Chest coordinates corrected
2020-04-18:
Added non-looted chests
Fixed jump in marker positions
Fixed memory leak
Improved performance
2020-04-17: Fixed coordinates in Gothic 1 2020-04-17: Initial release
Klingt sehr spannend und ich werde sie gerne mal Testen. Sie wird sicherlich viel Arbeit Suchfaulen Leute abnehmen
Mir Persönlich wäre sie wohl zu viel Eingriff genau in diese "Arbeit".
Fragen zu Returning 2.0 oder alternativem Balacing?
Fast alle Antworten gibt es entweder im Startpost oder als bereits gestellte Frage in diesem Thread
Der Patch ist nun auch auf Spine erhältlich. Danke an Bonne für die schnelle Aufnahme in die Datenbank.
Zitat von Tentarr
Klingt sehr spannend und ich werde sie gerne mal Testen. Sie wird sicherlich viel Arbeit Suchfaulen Leute abnehmen
Mir Persönlich wäre sie wohl zu viel Eingriff genau in diese "Arbeit".
Ich kann mir auch vorstellen, dass der Patch eine Qual wird für Sammler mit Neigung zu Perfektionismus.
Wie geil ist das denn... Funktioniert bisher tadellos; und man kann, falls man wiederstehen kann die Anzeige auch deaktivieren.
Vielen Dank dafür mud-freak
Um sich nur die wertvollen Tränke, Pflanzen und Steintafeln anzeigen zu lassen (bspw. mit permanenten Boni), kann man sich anhand der Einstellungen helfen. Wenn wir uns als Beispiel das originale Gothic 2 dNdR anschauen, sieht man, dass permanente Tränke und Pflanzen einen weit höheren Preis haben als die herkömmlichen Items:
(Nur Items mit Wert gleich oder über 100 Gold und nur Essen (grün), Tränke (blau) und Dokumente (für Steintafeln, gelblich) anzeigen.)
erhalten wir folgende Karte, die der Pflanzen/Tränke/Steintafel-Karte sehr ähnelt. [Bild: selecteditems_thumb.png]
Zwar wissen wir immer noch nicht welche Pflanzen, Tränke oder Steintafeln markiert sind, aber angesichts der heraus gefilterten, würde ich so wie so alle einsammeln gehen.
Dieses Beispiel funktioniert hier natürlich so nur für Gothic 2 dNdR und hängt von den Verkaufswerten der Items in den Mods ab.
Hello. Gothic 2 works well. In Gothic 1 patch, not all items are displayed. For example, at the very beginning of the game on the square is a piece of ore, a bottle of beer and a torch. At the gate he doesn’t show the berry and look further, it seems that in Gothic 1 there are slightly different categories or something like that. I would even say that on Gothic 1 the first marked points are not what is indicated.
Hello. Gothic 2 works well. In Gothic 1 patch, not all items are displayed. For example, at the very beginning of the game on the square is a piece of ore, a bottle of beer and a torch. At the gate he doesn’t show the berry and look further, it seems that in Gothic 1 there are slightly different categories or something like that. I would even say that on Gothic 1 the first marked points are not what is indicated.
Good catch! However, it's not the categories, but the coordinates that are wrong. Everything is shifted a bit. I will fix it.
Mega cool, besonders für alle Perfektionisten die in großen mods (ohne gute Itemlisten) wirklich alles aufsammeln wollen.
Truheninhalte liest du aber nicht aus, richtig?
Good catch! However, it's not the categories, but the coordinates that are wrong. Everything is shifted a bit. I will fix it.
I fixed that issue and uploaded a new version. I also updated the screenshot of Gothic 1 in the opening post.
Auf Spine update ich es jetzt auch.
Zitat von N1kX
Good If you do not mind, I will do topics with your patches on Russian forums.
Yes, feel free to do so. It's best to not reupload the patch, but to link it to this download link, because I might fix some more bugs in case there are more.
Zitat von VV0ll3
Mega cool, besonders für alle Perfektionisten die in großen mods (ohne gute Itemlisten) wirklich alles aufsammeln wollen.
Truheninhalte liest du aber nicht aus, richtig?
Richtig, das würde zum einen bei vollen Truhen einen riesigen Berg an Markern geben, zum anderen sicherlich etwas auf die Performance drücken.
I fixed that issue and uploaded a new version. I also updated the screenshot of Gothic 1 in the opening post
I also updated the post on the Russian forum. Thanks for the quick feedback and fix.
I believe that for chests is already superfluous, it is difficult to hide them, like the same objects.
> Enter the modification forum
> See some new swell shit, quaint mod
> The title is in English, holy maccaroni!
> The description is in German
Damn it, every single fucking time.
Calm down.
This is a german forum. So in first place you should expect german texts and be grateful if modders provide descriptions in other languages.
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.