Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
     
    Kernel Panic ist offline

    Surround-Unterstützung von Gothic II

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage in die Runde:

    Wer von euch spielt Gothic II in Surround? Falls ja, gleich weitere Fragen:
    • Welche Gothic-Version mit welchem Patch nutzt ihr?
    • Welche Hardware nutzt ihr dafür? Welche Soundkarte, etc.? Gerne kann man auch Lautsprecher(systeme) diskutieren.
    • Welches Format (5.1, "Surround", 7.1 oder andere) habt ihr angewählt?
    • Welchen Sound-Treiber bzw. "Soundprovider" (im Menü als Punkt) verwendet ihr?
    • Wie sind eure Erfahrungen mit der jeweiligen Konfiguration? Gibt es Dinge die nicht funktionieren, bzw. wie genau sehen die Ergebnisse aus?

    Ziel ist die grundsätzliche Unterstützung von G2 für Surround zu verbessern und ggf. durch Austausch Probleme dabei zu lösen.

    Um in meinem Fall Antwort zu geben:
    • Gothic: Gothic II Classic ohne Addons mit System Pack 1.7
    • Hardware: RME HDSP 9632 PCI-Audiokarte, verbunden über ADAT mit RME Fireface 400, LSP sind 4 x ADAM A5X
    • Format: 5.1 Surround, in Windows-Audiokonfiguration jedoch eingestellt dass kein Subwoofer verwendet wird und alle Boxen "Vollspektrum" (Fullrange) abdecken
    • Soundprovider: DirectSound3DHW

    Erfahrungen: Mit Miles Audio Driver sowie EAX funktionierte Surround zwar ebenfalls, hatte allerdings absolut nervige bzw. billige DSP-Effekte, Echos usw., die das Spielgefühl erheblich beeinträchtigt haben. Die Musik ist grundsätzlich nur Stereo, aus den Rears höre ich hauptsächlich einzelne Soundeffekte wie Sprache, Foleys (Geräusche von Gegenständen wie Knarzen, etc.). Ein Wasserfall, bei dem man sich um 180° dreht kommt erstaunlicherweise nur von vorne. Aus dem Center kommen Schritte, weitere Geräusche die unmittelbar dem Helden zuzuordnen sind (Kampfgeräusche, Brutzeln der Pfanne) noch zu testen. Dialoge kommen nicht aus dem Center, sondern sind im Stereo Panorama verteilt.
    Geändert von Kernel Panic (27.03.2020 um 07:20 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Jan 2016
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    56
     
    Baemm1337 ist offline
    Ich spiele auf einem 5.1 System von Teufel mit einer Asus Xonar Phoebus Soundkarte und das alles abgemischt in echtem Dolby Digital per Dolby Home Theater. Funktioniert einfach nur super. Die Soundkarte macht alles selbst. Egal welches Spiel, Musik, etc. Alles wird räumlich verdammt gut abgemischt und die Quali ist einfach Sahne. Hat aber auch knappe 1000 Euro gekostet der Spaß.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Feuerbarde
    Registriert seit
    Apr 2015
    Ort
    Peine / Niedersachsen / Deutschland
    Beiträge
    1.950
     
    Feuerbarde ist offline
    Wäre es sinnvoll oder hilfreich wenn Gothic da moderner Dinge zur Auswahl eingebaut hätte?
    Aktueller Zustand: Bin zuhause, viel am schlafen aber sonst geht es. (PMs hole ich dieses Wochende nach)
    Pflegestufe 3 ist DURCH !!!, Behinderten Prozente 100% mit Begleitung Bearbeitung, physisch und psychologisch arg angeschlagen.

    [Bild: 47439305ao.png]

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
     
    Kernel Panic ist offline
    Zitat Zitat von Baemm1337 Beitrag anzeigen
    Ich spiele auf einem 5.1 System von Teufel mit einer Asus Xonar Phoebus Soundkarte und das alles abgemischt in echtem Dolby Digital per Dolby Home Theater. Funktioniert einfach nur super. Die Soundkarte macht alles selbst. Egal welches Spiel, Musik, etc. Alles wird räumlich verdammt gut abgemischt und die Quali ist einfach Sahne. Hat aber auch knappe 1000 Euro gekostet der Spaß.
    Das klingt sehr interessant. Welches Teufel-System ist es genau?
    Die Karte muss ich mir auch noch einmal genau anschauen.

    Ich habe inzwischen umgestellt, die Audiokarte RME HDSP 9632 ist zwar noch im PC, als "Standardgerät" kommt jetzt aber das RME Fireface zum Einsatz, ohne dass ich zuerst über ADAT aus der HDSP herausgehe. Das Fireface ist grundsätzlich auch sehr gut, aber es hat soweit ich herausfinden konnte, bestimmte DSP-Funktionen nicht die bei Consumergeräten verbaut sind. Die Asus-Karte hat soweit ich sehen kann keinen optischen Digitalausgang, oder? Die Wandler des RME würde ich gerne weiter nutzen.

    Einige Ergebnisse meiner Recherchen:

    Creative EAX 2

    Der Creative EAX 2-Soundprovider erfordert, wie der Name schon sagt, die Environmental Audio Extensions (EAX) von Creative Labs (siehe Wikipedia für Erklärung). Mit diesen erfolgt die Verarbeitung der InGame-Sounds, auch Halleffekte usw.

    Die miserable Qualität dieser, die von mir oben erwähnt war, geht darauf zurück dass ich keinerlei Hardware von Creative oder solche, die mit EAX kompatibel ist in meinem PC habe (die beiden RME-Interfaces sind für andere Zwecke entwickelt). Auch wenn der Hersteller für mein Mainboard (ASUS H-87 Pro) angibt dass der OnBoard-Soundchip (Realtec ALC887) mit EAX1 und 2 kompatibel sei, ist er es offenbar nicht oder die Treiberunterstützung spricht nicht an. Siehe speziell für den Realtek-Chip auch diese Spezifikationen. Feststellen kann man das u.a. mit diesem Tool: Rightmark 3dSound. Das Benchmarking-Tool (Rightmark3DSoundBench.exe) gibt eine Übersicht aller erkannten Audiogeräte und ihrer Spezifikationen aus. Ohne EAX-kompatible Hardware oder Treiber ist der EAX-Soundprovider in Gothic II zwar wählbar, scheint jedoch nicht anzuspringen bzw. schaltet nach Neustart des Spiels wieder um auf den Provider Miles Fast.

    Die Unterstützung für EAX ist seit Windows Vista anscheinend grundsätzlich recht schwierig, es gibt jedoch mit einer Software namens ALchemy über Open AL - hier zu finden bzw. direkter Link hier, der Link in Wikipedia war defekt - die Möglichkeit das zum Laufen zu bringen, man benötigt jedoch Creative-Hardware.

    Möglichkeiten für Creative-Soundkarten die recht günstig zu haben sind sind die Creative Labs Sound Blaster Audigy FX (Beschreibung hier), sowie die Creative Sound Blaster X-FI Titanium SB0880, beide bekommt man auf den üblichen Plattformen bereits für 40-50 €.
    Geändert von Kernel Panic (28.03.2020 um 12:19 Uhr)

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.783
     
    Homerclon ist offline
    Die ASUS Xonar Phoebus hat Digital-Anschluss (Ein- und Ausgang).

    Ja, MS hat mit DirectX10 (also ab Vista) die DirectSound-Schnittstelle entfernt, womit unter DirectX kein direkter Zugriff auf die Soundkarte möglich ist. Für EAX ist dieser direkte Zugriff aber zwingend notwendig. Man kann zwar DX9 auch auf Vista und neuer installieren, aber DirectSound bleibt unnutzbar. Ein Wrapper der die DirectSound-Befehle in OpenAL-Befehle umwandelt löst das Problem - alternativ muss OpenAL direkt ins Spiel integriert werden.
    Creatives ALchemy war der erste Wrapper, andere Soundchip- bzw. Soundkarten-Hersteller haben nachgezogen. Sowohl Realtek (die allermeisten Soundchips auf Mainboards sind von Realtek) als auch C-Media haben entsprechende Wrapper in ihre Treiber integriert. Auch ASUS hat einen Wrapper, namens "GX". Bei ASUS kann man den Wrapper de-/aktivieren. Bei Realtek und C-Media ist dieser wohl standardmäßig aktiv.
    Bei den anderen Soundkarten-Hersteller bin ich überfragt. Da aber EAX ein Soundfeature für Spiele war, dürften bei Karten die sich nicht an Endkunden bzw. Spieler richten, vermutlich keinen Wrapper im Treiber-Integriert haben.

    Von ALchemy soll es inzwischen ein inoffizielle Version geben, die auch mit SoKas von anderen Hersteller zusammenarbeitet.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
     
    Kernel Panic ist offline
    @Homerclon, vielen Dank für die vielen Infos.
    Hast du zu den Wrappern von ASUS/Realtek irgendeinen Link oder weiterführende Dokumentation? Wie beschrieben habe ich ein Mainboard von ASUS, gleichzeitig mit integriertem Realtek-Audiochip. Quasi beides. Die EAX-Einstellung klingt allerdings grottig.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.783
     
    Homerclon ist offline
    Nein, nichts das irgendwie helfen würde. Es sei denn du hättest eine ASUS Xonar Soundkarte, eine solche habe ich. Dort findet man im "ASUS Xonar Audio Center" (dem Treiber-Panel des Soundtreiber) einen Button der mit "GX" gekennzeichnet ist. Über diesen Button lässt sich der Wrapper de-/aktivieren. Wo genau der Button ist, ist AFAIK unterschiedlich, da ASUS meines Wissens verschiedene Layouts des Panels nutzt.

    Der Wrapper von Realtek trägt die Bezeichnung "3D Soundback", vlt. kannst du etwas brauchbares finden. Aber lade nicht irgendwo etwas herunter, sondern nur aus seriösen Quellen.

    Stell den Onboard-Sound als Standardausgabe-Gerät ein (evtl. musst es im BIOS explizit aktivieren, falls es auf "Auto" steht, wird es bei Erkennung einer Soundkarte deaktiviert), und schließ dein Soundsystem daran an. Dann sollte der Realtek Wrapper eigentlich funktionieren.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Geändert von Homerclon (28.03.2020 um 22:29 Uhr)

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
     
    Kernel Panic ist offline
    Ich habe es hier gefunden: https://community.pcgamingwiki.com/f...-3d-soundback/

    Andere Fassungen scheint es nicht zu geben, werde trotzdem später noch einmal schauen. Ist dir bekannt ob es reicht, die Sache zu installieren? Oder muss man diese noch irgendwie aktivieren?

    Nachtrag 1: Installation hat in allen getesteten Spielen zu keiner Änderung geführt, RightMark3DSoundBench zeigt ebenfalls keine Veränderung.

    Nachtrag 2: Das Programm 3DSoundBack.exe lässt sich starten, indem man den Kompatibilitätsmodus auf Windows Vista SP2 setzt! Die Software zeigt nun eine Liste von Spielen an, für dje jeweils der EAX-Support de-/aktiviert werden kann. (Danke für die Schreibweise, Homerclon )

    Hier noch ein Link mit einer Liste von Spielen mit deren Surround-Kompatibilität: https://satsun.org/audio/

    Besprochen wurde die grundsätzliche Surround-Thematik in diesem Thread hier: https://forum.worldofplayers.de/foru...AX-unter-Win7), mit ähnlichem Ergebnis wie oben: Direct3DSound HW muss aktiviert werden. Surround funktioniert, aber keine EAX-Effekte.

    Hier wird beschrieben, wie man die EAX-Erkennung mit dem System Pack wieder aktivieren kann. (ebenso in diesem Thread) Getestet: EAX funktioniert tatsächlich damit! Die Effekte sind wieder da, wenn auch völlig verbuggt. Ich habe Hall draußen auf Onars Hof.
    Geändert von Kernel Panic (29.03.2020 um 11:05 Uhr)

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.783
     
    Homerclon ist offline
    Die Beta 0.1 Version ist schon 2008 Veröffentlicht worden, das ist sicherlich nicht die aktuellste Version.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
     
    Kernel Panic ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Die Beta 0.1 Version ist schon 2008 Veröffentlicht worden, das ist sicherlich nicht die aktuellste Version.
    Das dachte ich auch. Man findet aber zahlreiche Einträge, Artikel usw. die besagen dass die Entwicklung bei der Beta 0.1 stehengeblieben sei. Eine andere Version konnte ich bislang nicht finden.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.783
     
    Homerclon ist offline
    Gab wohl doch keine Integration in den Treiber. Dort findet man jedenfalls eine offiziellen Download-Quelle.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Veteran Avatar von glozee
    Registriert seit
    Sep 2013
    Beiträge
    676
     
    glozee ist offline
    Zitat Zitat von summit Beitrag anzeigen
    Hier wird beschrieben, wie man die EAX-Erkennung mit dem System Pack wieder aktivieren kann. (ebenso in diesem Thread) Getestet: EAX funktioniert tatsächlich damit! Die Effekte sind wieder da, wenn auch völlig verbuggt. Ich habe Hall draußen auf Onars Hof.
    Ich hab es mal mit Gothic 2 "Classic" probiert, Windows 7 (ich muss also Creative Alchemy nutzen) und eine Creative Sound Blaster X-Fi Titanium HD (also Hardware-seitige Unterstützung von EAX), Kopfhörer sind Ultrasone HFI-580. Mit EAX scheint die Ortung der Geräusche leicht besser, irgendwie aggressiver, und man hört einen recht realistischen Hall-Effekt, wenn man in Innenräumen das Inventar öffnet und schließt. Diese Unterschiede dürften die meisten Leute gar nicht wahrnehmen, wenn sie nicht die Musik im Spiel deaktivieren oder stark runterdrehen, entsprechende Lautsprecher, Kopfhörer haben. Außerdem verschwindet der Ton des Wasserfalls bei dem Xardas-Turm gerne mal und ist wieder da, wenn man einen Spielstand lädt. Mehr Unterschiede sind mir bisher nicht aufgefallen.

    Geändert von glozee (31.03.2020 um 12:55 Uhr)

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
     
    Kernel Panic ist offline
    Ich glaube das mein Realtek-Soundchip das irgendwie nicht korrekt verarbeitet. Habe jetzt eine gebrauchte Soundkarte gekauft, werde Bericht erstatten wenn diese da ist.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Veteran Avatar von glozee
    Registriert seit
    Sep 2013
    Beiträge
    676
     
    glozee ist offline
    Das Spiel muss übrigens neu gestartet werden, um den "Sound provider" zu wechseln, auch mit SystemPack.

    Wenn ich mich in den Eingang der Höhle zu Lester stelle, ist das Geräusch des Wasserfalls mit "Miles Fast" und "DirectSound3D HW" ein leises undefinierbares Rauschen, mit "Creative EAX 2" ein definiertes und lauteres Rauschen-Plätschern. Ich hab die Stelle oft getestet, so dass ich eigene Einbildung ausschließe.


  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.783
     
    Homerclon ist offline
    Könnte daran liegen, das es sich höchstwahrscheinlich um eine Software-Lösung handelt. Also der Soundchip die EAX-Effekte nicht berechnet, sondern die CPU. EAX 1+2 wurde damals von Creative zur Software-Emulation freigegeben. Ist nicht so gut wie mit der Hardware-Lösung, und kostet auch ein klein wenig Leistung (bei Modernen CPUs eindeutig kein Problem).

    Für idealen EAX-Support, sollte man eine Creative-Soundkarte haben.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Veteran Avatar von glozee
    Registriert seit
    Sep 2013
    Beiträge
    676
     
    glozee ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Könnte daran liegen, das es sich höchstwahrscheinlich um eine Software-Lösung handelt. Also der Soundchip die EAX-Effekte nicht berechnet, sondern die CPU. EAX 1+2 wurde damals von Creative zur Software-Emulation freigegeben. Ist nicht so gut wie mit der Hardware-Lösung, und kostet auch ein klein wenig Leistung (bei Modernen CPUs eindeutig kein Problem).

    Für idealen EAX-Support, sollte man eine Creative-Soundkarte haben.
    Meine Titanium HD unterstützt theoretisch EAX 5.0 (also auch EAX 2.0) und EAX hat schon immer CPU-Leistung gebraucht, ob nun mit Karte oder nicht.


  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
     
    Kernel Panic ist offline
    Zitat Zitat von glozee Beitrag anzeigen
    Das Spiel muss übrigens neu gestartet werden, um den "Sound provider" zu wechseln, auch mit SystemPack.
    Ja, das habe ich leider auch dann festgestellt.

    Zitat Zitat von glozee Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich in den Eingang der Höhle zu Lester stelle, ist das Geräusch des Wasserfalls mit "Miles Fast" und "DirectSound3D HW" ein leises undefinierbares Rauschen, mit "Creative EAX 2" ein definiertes und lauteres Rauschen-Plätschern. Ich hab die Stelle oft getestet, so dass ich eigene Einbildung ausschließe.
    Dreht er sich auch korrekt in die richtige Richtung?

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Veteran Avatar von glozee
    Registriert seit
    Sep 2013
    Beiträge
    676
     
    glozee ist offline
    Zitat Zitat von summit Beitrag anzeigen
    Dreht er sich auch korrekt in die richtige Richtung?
    Naja was meinst du genau, wenn ich vor dem Wasserfall stehe und mich lustig drehe, dann kann ich je nach eigener Positionierung den Ton des Wasserfalls grob im Raum verorten, vorne, rechts, hinten, links. Eigenartigerweise ist der Ton mit einer Rücken-Positionierung am lautesten.

    Ohne den pre.load-Fix und die dsound.dll von Creative Alchemy, die damit geladen wird, speichert das Spiel nur "Miles Fast" und "DirectSound3D HW", aber der Sound ist unter "EAX 2" mit FixMss=1 in der SystemPack.ini genau gleich wie mit FixMss=0. Änderungen in der dsound.ini zeigen in beiden Fällen selbe negative Ergebnisse.
    Normales Verhalten ist das nicht, EAX sollte mit FixMss=1 nicht gehen, also wird es in meinem Fall eine Art EAX-Software-Emulation mit einer Creative-Karte sein. Deswegen funktionieren auch nicht die Reverb-Regler und deaktivieren von EAX in der X-Fi-Software. Geht aber bei anderen EAX-Titeln.

    Geändert von glozee (01.04.2020 um 11:29 Uhr)

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Ritter Avatar von Kernel Panic
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    CSU-Land
    Beiträge
    1.459
     
    Kernel Panic ist offline
    Habe jetzt eine EAX-Karte, Treiber und ALchemy am Start. Ergebnisse:

    - EAX-Effekte funktionieren in anderen Spielen (Half-Life 1) offenbar gut. Wesentlich besserer Hall/Raumklang ohne Flatterechos, Verzerrungen etc.
    - In Gothic II stelle ich kaum Unterschiede fest, muss wirklich mit AB-Vergleich bei aufgenommener Tonspur überprüfen ob sich da tatsächlich etwas geändert hat. Surround mit Soundprovider "Creative EAX 2" funktioniert, Ortung ist gut. Ambients sind leider nach wie vor Stereo.
    - Die Wasserfälle bei Lesters Tal sowie am Pass in Khorinis funktionieren einwandfrei in Surround - der bei Busters Hütte jedoch nicht Mein Verdacht ist der, dass dieser Wasserfall als Stereodatei vorliegt, die in allen Sound Provider-Ansprachen irgendwie auch Stereo bleibt.

    Ich werde mal herausfinden ob man die dsound.ini die von ALchemy erstellt wird, noch irgendwie tweaken kann.

    Nachtrag: Die EAX-Raumeffekte sind auf jeden Fall da (man kann diese in der sog. "Creative Audio-Systemsteuerung" im Pegel einstellen, erst bei +6dB waren sie eindeutig zu hören) und auch auf den Surround-Lautsprechern. Und sie sind sehr gut.
    Geändert von Kernel Panic (01.04.2020 um 17:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide