Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Einmalposter
    Registriert seit
    Aug 2018
    Beiträge
    1
     
    Re710 ist offline

    Laptop für Gothic

    Hallo Zusammen,

    Bin zur Zeit auf der Suche nach einem Laptop, primär um darauf Gothic 1-3 zu spielen.

    Da ich nicht sonderlich viel Ahnung von Computern allgemein habe, wollte ich gerne Mal fragen welche Laptops empfehlenswert sind , auf denen man gut und mit möglichst wenig Problemen die Gothic Reihe spielen kann , Natürlich auch mit den ganzen mods, wie D3D11 renderer?

    Vielen Dank schon Mal für die Hilfe

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von New Visitor
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.635
     
    New Visitor ist offline
    Hallo Re710

    Ich habe ein Notebook Fujitsu Lifebook A Series mit folgenden Parametern

    Intel(R) Core(TM) i5-5200U CPU@ 2,20 GB 2,20 GB
    8 GB RAM
    Intel HD Graphics 5500
    Festplatte Samsung SSD MZ7LN256HCHP-000F0
    Kein Touchscreen

    Gothic 1 lief flüssig, Gothic 2 Addon ging auch in etwa, Gothic 3 ging gar nicht (ruckelte nur so)
    Habe nicht mit dem D3D11 Renderer gespielt. Auch keine MODs.

    Wollte eigentlich eine separate Graka NVIDEA, aber die damals aktuellen Notebooks boten das leider nicht an.

    Ob aktuell sich daran etwas geändert hat weiß ich nicht.

    Der Flaschenhals ist in jedem fall immer der integrierte Graphics-Chip.

    MfG

    New Visitor

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.315
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von New Visitor Beitrag anzeigen
    Wollte eigentlich eine separate Graka NVIDIA, aber die damals aktuellen Notebooks boten das leider nicht an.

    Ob aktuell sich daran etwas geändert hat weiß ich nicht.
    natürlich bekommst du auch Notebooks mit separaten Grafikkarten, die sind dann halt teurer.

    @New Vistor: stelle doch die Frage auch nochmal im Kaufberatungs-Forum, da wird dir kompetent geholfen: https://forum.worldofplayers.de/foru...4-Kaufberatung.
    außerdem wäre es hilfreich zu wissen was du ausgeben kannst bzw. willst.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von New Visitor
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.635
     
    New Visitor ist offline
    Hallo Gothaholic

    Ich hatte eigentlich auf die Frage von @Re710 geantwortet.

    Da Du mich angesprochen hast, antworte ich Dir natürlich.

    Ich hatte eine preisliche Vorgabe zwischen 2.000,00 € und 2.500,00 €. Letztendlich lag ich bei ca. 1500,00 €.
    Da ich kurzzeitig einen Ersatz für meinen Arbeitsrechner brauchte auf Grund von umfangreichen Renovierungsarbeiten 2017.
    Ständige Aktualisierungen der von mir betreuten Web-Seiten meiner Kunden, sowie kundenspezifische Programmierungen waren in dem Falle wichtiger.

    Wollte ich natürlich in meiner Freizeit nicht auf Gothic verzichten. Die damaligen Angebote entsprachen nicht meinen Wünschen.
    Wie gesagt Gothic 1 bis 2 lief gut. Gothic 3 (Community Patch v1.75.14, Quest Paket v4.2 + Kompatibilitätsupdate für den Patch v1.75 und Content-Mod v2.6.2) ruckelte dafür, ist aber spielbar.

    MfG

    New Visitor

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Lehrling Avatar von grifaz
    Registriert seit
    Jan 2020
    Beiträge
    18
     
    grifaz ist offline
    Hi,
    ganz ehrlich, ich habe mir ein gebrauchtes Surface Pro 3 bei Kleinanzeigen für 300€ gekauft, welches ich schon seit zwei Jahren jeden Tag unterwegs und auf der Arbeit im Einsatz habe. Wenn ich darauf mal spielen möchte, dann häufiger Gothic 1, das läuft darauf bei höchsten Einstellungen mit dem aktuellsten SystemPack und PlayerKit bei einer Auflösung von 2160*1440 mit einem Core i7-4650U mit einem integrierten Intel HD Graphics 5000-Grafikchip. Da ist keine Grafikkarte notwendig, für Gothic hat es genügend Dampf. Ein Texturenpaket läuft ebenfalls ohne Weiteres und selbst der DX11-Renderer läuft bei Gothic 2 ziemlich gut, wenn auch nur bei circa 25-30FPS. Mit weiteren Modifikationen wie der L'Hiver Mod wird es dann aber knapp. Schau dich mal um, ob du etwas in der Richtung findest, was du im besten Fall sowohl für die Arbeit als auch das Zocken verwenden kannst.
    T: "Es hat mal ein Schatten versucht, den obersten Feuermagier im Schlaf zu erdolchen. Danach ist er im Außenring wiedergefunden worden. An VERSCHIEDENEN Stellen im Außenring."
    Etwas später...
    H: "Gomez hat alle Feuernagier töten lassen!"
    L: "DAS wieder hinzubiegen wird schwer..."

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Neconspictor
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    2.755
     
    Neconspictor ist offline
    Zitat Zitat von New Visitor Beitrag anzeigen
    Hallo Gothaholic

    Ich hatte eigentlich auf die Frage von @Re710 geantwortet.

    Da Du mich angesprochen hast, antworte ich Dir natürlich.

    Ich hatte eine preisliche Vorgabe zwischen 2.000,00 € und 2.500,00 €. Letztendlich lag ich bei ca. 1500,00 €.
    Da ich kurzzeitig einen Ersatz für meinen Arbeitsrechner brauchte auf Grund von umfangreichen Renovierungsarbeiten 2017.
    Ständige Aktualisierungen der von mir betreuten Web-Seiten meiner Kunden, sowie kundenspezifische Programmierungen waren in dem Falle wichtiger.

    Wollte ich natürlich in meiner Freizeit nicht auf Gothic verzichten. Die damaligen Angebote entsprachen nicht meinen Wünschen.
    Wie gesagt Gothic 1 bis 2 lief gut. Gothic 3 (Community Patch v1.75.14, Quest Paket v4.2 + Kompatibilitätsupdate für den Patch v1.75 und Content-Mod v2.6.2) ruckelte dafür, ist aber spielbar.

    MfG

    New Visitor
    Also ich habe mir Ende 2017 ein XMG gekauft für ca. 1300€ und da ist eine GTX 1060m drin, die von der Leistung fast an eine GTX 1060 rankommt (The Witcher 3 läuft auf Ultra). Allerdings ohne SSD, denn die hatte ich schon separat. Also mit SSD glaube ich wäre es ca. 1500 oder so gewesen. Nicht desto trotz wundert es mich, dass du mit dem Budget keins mit separater Grafikkarte gefunden hast.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von New Visitor
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.635
     
    New Visitor ist offline
    Hallo

    Um das hier noch einmal klar zu stellen und die Diskussion zu beenden. Sie geht in die falsche Richtung.

    Bis jetzt hat sich ja der Fragensteller selbst noch nicht geäußert. Hoffentlich haben wir ihn nicht vergrault.

    Ich habe lediglich geantwortet, dass mit meinem Notebook die Gothic-Spiele einiger maßen laufen.

    Es war nicht mein Ziel ein Super Notebook (2016) zu kaufen, da ich einen Hochleistungsrechner habe und
    nur übergangsweise ein unabhängiges Gerät für ein viertel Jahr brauchte.

    Natürlich bekommt man heute Superrechner. Ich betreue meine Kunden auch fachmännig in Hardwarefragen.
    Nur soviel Hardware wie man wirklich braucht.

    MfG

    New Visitor
    Geändert von New Visitor (08.02.2020 um 20:17 Uhr)

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Oct 2015
    Beiträge
    931
     
    Woozel ist offline
    @New Visitor: Neconspinctor wollte dich doch bloß darauf hinweisen, dass du da scheinbar für 1500€ fü so spärliche Hardware ordentlich über den Tisch gezogen wurdest.
    Habe mal alte Testberichte von deinem Laptopmodell recherchiert um den damaligen Preis rauszufinden und komme auf 600-800 Euro, je nachdem welche Festplatte eingebaut ist.

    Ich finde, die Diskussion geht tatsächlich genau in die richtige Richtung.

    Ja heutige Intel Grafikchips stellen inzwischen auch Gothic 2 flüssig dar, allerdings nicht, wenn man flüssig mit DX11 oder großen Mods mit verbesserter Grafik spielen möchte.
    Wenn man also nicht nur Vanilla Gothic 1/2 damit spielen möchte, würde ich eine dezidierte Grafikkarte empfehlen.
    Alle Grafiklösungen von Nvidia in Laptops älter als die 10er Reihe machen aber Probleme, da startet Gothic ohne spiezielle Software zu benutzen, die aber die Performance senkt,
    nur mit dem im Prozessor integrierten Intel-Chip, wodurch man sich die Nvidia Karte eigentlich auch hätte sparen können.

    Ich würde also mindestens einen Laptop mit einer Nvidia Grafikkarte der 10er Reihe empfehlen, die günstigste wäre hier die 1050.
    Wenn man auch für andere moderne Spiele besser gerüstet sein will, würde ich mindestens die 1060 nehmen.
    Mit ADM Grafikkarten, speziell im Laptop-Segment, kenne ich mich leider leistungsmäßig nicht aus.
    Würde aber auch da auf eine dezidierte Grafikkarte und keine Kombination aus CPU und Grafikchip setzen.
    Geändert von Woozel (08.02.2020 um 20:45 Uhr)

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von New Visitor
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.635
     
    New Visitor ist offline
    Hallo Woozel

    Ok. Was genau mein Notebook damals kostete weiß ich so genau nicht mehr. Hatte auch Zusatz-Hardware und Software dabei.

    Wie gesagt, mußte ich ja meine Firmen-Kunden weiter betreuen. Kann sein, dass man mich da etwas über den Nuckel gezogen hat.

    Ansonsten baue ich mir meine PCs (Gaming und gleichzeitig Visualisierung, Videobearbeitung, Programmierung C, C#, C++ usw.)
    selber zusammen. Nun darf man auch nicht vergessen, die Preise 2016 sind andere als heute. Mein erster PC war ein EC 1834 mit einer 20MB-Platte und MS-DOS (1000,00 DM), auf dem ich
    mit Fortran und Algol, Assembler programmiert habe. Später folgten Sprachen wie Pascal, Basic in allen Varianten und zum Schluss C, C++, C#,
    Java, Perl, HTML, SQL usw. mit neueren Rechner von 386, 486, Dual bis heute immer bessere.

    Was mich ein bisschen ärgert, früher haben wir platzsparend programmiert. Heute wird nur noch aus dem vollen geschöpft (geben ja zum Glück die Rechner auch her.)

    MfG

    New Visitor
    Geändert von New Visitor (08.02.2020 um 21:12 Uhr)

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.315
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von New Visitor Beitrag anzeigen
    Hallo Gothaholic

    Ich hatte eigentlich auf die Frage von @Re710 geantwortet.

    Da Du mich angesprochen hast, antworte ich Dir natürlich.
    ups, da habe ich mich wohl vertan. das war eigentlich an Re710 gerichtet denn von ihm kam ja die ursprüngliche Frage, sorry.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Sword Master Avatar von Jazz Jackrabbit
    Registriert seit
    Dec 2018
    Beiträge
    816
     
    Jazz Jackrabbit ist offline
    Ich denke mit einer 1050 Ti (Laptopvariante) solltest du alle Teile (inkl. D3D11-Renderer) flüssig Spielen können. Ich habe hier jedenfalls einen Laptop mit dieser GPU auf dem alle 3 Teile in 1080p gut laufen. Bei einer noch schnelleren GPU könntest du im D3D11-Renderer die Schattenauflösung und Sichtweiten weiter hochschrauben, musst du selber wissen wieviel dir das wert ist.

    Als CPU sollte eine aktueller i3 oder low-end Ryzen ausreichend sein, da eh nur ein Kern ausgenutzt wird. RAM wirst du nicht mehr als 8 GB brauchen. Wichtig ist dass vor allem Gothic 3 auf einer SSD installiert wird um nachladeruckler zu minimieren. Vollständig verhindern kann man sie zwar trotzdem nicht, aber normalerweise legt es sich sobald man sich ein paar mal im Kreis gedreht hat und damit das Gebiet geladen wurde.

    Im Nvidia Controlpanel sollte man außerdem V-Sync und Triple Buffering erzwingen, da das Spiel sonst bei den kleinsten Framedrops auf 30 fps limitiert, scheint eine Eigenheit der Engine zu sein.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Oct 2015
    Beiträge
    931
     
    Woozel ist offline
    Zitat Zitat von horstVyacheslav420 Beitrag anzeigen
    Ich denke mit einer 1050 Ti (Laptopvariante) solltest du alle Teile (inkl. D3D11-Renderer) flüssig Spielen können. Ich habe hier jedenfalls einen Laptop mit dieser GPU auf dem alle 3 Teile in 1080p gut laufen. Bei einer noch schnelleren GPU könntest du im D3D11-Renderer die Schattenauflösung und Sichtweiten weiter hochschrauben, musst du selber wissen wieviel dir das wert ist.
    Dem stimme ich nur für Gothic voll zu, falls man auch noch hardwarehungrige neue Spiele spielen will würde ich aber eher, wie oben schon erwähnt zu einer 1060 greifen. Genauso mit den 8GB RAM.

    Zitat Zitat von horstVyacheslav420 Beitrag anzeigen

    Als CPU sollte eine aktueller i3 oder low-end Ryzen ausreichend sein, da eh nur ein Kern ausgenutzt wird.
    Aber gerade wenn nur ein Kern genutzt wird würde ich von einem i3 oder low-end Ryzen abraten, da die Prozessoren die mehr in Richtung High-End gehen eine viel bessere Singlecore-Leistung haben und eben nicht nur mehr Kerne.
    Gerade wenn ein Spiel nicht alle Kerne eines i3 oder low-end Ryzen für gute Performance ausnutzen und dadurch gut laufen kann, braucht man einen Prozessor mit besser Singlecore-Leistung!


    Zitat Zitat von horstVyacheslav420 Beitrag anzeigen
    Im Nvidia Controlpanel sollte man außerdem V-Sync und Triple Buffering erzwingen, da das Spiel sonst bei den kleinsten Framedrops auf 30 fps limitiert, scheint eine Eigenheit der Engine zu sein.
    In welchem Gothicteil soll das so sein? Habe das bei keinem der drei Teile mit Nvidia GPUs gehabt, weder mit Laptop noch mit Desktop-GPUs und das waren gut ein halbes Dutzend verschiedene auf verschiedenen PCs.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Zitat Zitat von horstVyacheslav420 Beitrag anzeigen
    Im Nvidia Controlpanel sollte man außerdem V-Sync und Triple Buffering erzwingen, da das Spiel sonst bei den kleinsten Framedrops auf 30 fps limitiert, scheint eine Eigenheit der Engine zu sein.
    Das passiert bei Double Buffering (also ohne Tripple Buffering) bei jeder Engine. Wenn es auch nicht mehr für 30FPS reicht, fallen die FPS auf 20fps, und wenn es nicht für 20fps reicht, auf 15 fps usw. (bei 60 Hz Monitore). Durch Triple Buffering steigt wiederum der Inputlag weiter. Das ist der Nachteil von V-Sync.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Sword Master Avatar von Jazz Jackrabbit
    Registriert seit
    Dec 2018
    Beiträge
    816
     
    Jazz Jackrabbit ist offline
    Zitat Zitat von Woozel Beitrag anzeigen
    Aber gerade wenn nur ein Kern genutzt wird würde ich von einem i3 oder low-end Ryzen abraten, da die Prozessoren die mehr in Richtung High-End gehen eine viel bessere Singlecore-Leistung haben und eben nicht nur mehr Kerne.
    Da hast du im Prinzip schon Recht. Ich glaube aber, dass wenn jemand einen Rechner nur für Gothic sucht, das Budget auch eine Rolle spielt.

    Zitat Zitat von Woozel Beitrag anzeigen
    In welchem Gothicteil soll das so sein? Habe das bei keinem der drei Teile mit Nvidia GPUs gehabt, weder mit Laptop noch mit Desktop-GPUs und das waren gut ein halbes Dutzend verschiedene auf verschiedenen PCs.
    Gothic 3. Hatte ich wohl vergessen dazuzuschreiben. Sobald die CPU ansatzweise limitiert (was sich bei G3 nicht vermeiden lässt) ging die Framerate runter auf 30, auf allen Rechnern auf denen ich es getestet habe. Ich glaube es hing mit V-Sync zusammen. Leider hat G3 mit deaktiviertem V-Sync das schlimmste Tearing was man jemals in einem Spiel gesehen hat also sollte man es aktiviert lassen.

    Ich weiß leider nicht mehr genau ob ich nur was im Control Panel gemacht habe, oder ob ich noch was in der INI geändert habe um das zu beheben.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Oct 2015
    Beiträge
    931
     
    Woozel ist offline
    Ok dann liegt es wohl daran, dass ich fast nie Vsync verwendet habe bevor ich mir vor kurzem einen GSync Monitor zugelegt habe.
    Mir ist in Gothic 3 ohne VSync kein Tearing aufgefallen, aber ich seh das allgemein fast nie bzw. es stört mich nicht es sei denn es ist wirklich extrem.

    Dafür habe ich in Gothic 3 inzwischen das Problem, dass ohne VSync die FPS so hoch sind, dass das Spiel zu schnell läuft, hatte mal im Gothic 3 Technische Hilfe Forum gefragt ob jemand weiß woran das liegt aber offenbar nicht, hab nie eine Antwort bekommen.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Wäre mir neu, das PB den Fehler gemacht, und irgendwelche Berechnungen an die FPS gekoppelt hat. Es gibt noch ein paar Entwickler die das machen - AFAIK zuletzt Rockstar bei RDR2 -, aber das ist eigentlich bei PC-Spiele schon lange unüblich. Da der Trend zurzeit Richtung High-FPS geht, ist das sowieso nicht sinnvoll noch irgendwas an die FPS zu koppeln.
    Bei Konsolen kann das gemacht werden, da laufen die Spiele eh mit einem 30 oder 60 FPS-Limit.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Sword Master Avatar von hoellenbewohner
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Hoelle Saale
    Beiträge
    969
     
    hoellenbewohner ist offline
    ok hier mal was von SCHENKER

    https://bestware.com/de/schenker-dtr...02736%22%5D%7D


    habe alles zusammen gestrichen was geht

    Ram von 1x8GB auf 2x8Gb +45€

    CPU Intel Core i5-9500 6 Kerne/6 Threads | 3,0 - 4,4 GHz | 9 MB Cache | 65 Watt
    war Intel Core i7-9700 8 Kerne/8 Threads | 3,0 - 4,7 GHz | 12 MB Cache | 65 Watt |

    sprich von 8 threats auf 6 (würde ich aber nicht wirklich empfehlen) > nichts für jetzt und morgen XD > spart 167,00€

    gpu bleibt bei ner 2060RTX (10xx ist EOL)

    Display ist 15.6" Full HD IPS | 144 Hz | G-SYNC (will man nicht mehr missen wenn man es mal hatte)


    macht 1.947,02 € ohne OS
    ###############################

    Alternativ ein Dell G5 15


    9th Generation Intel® Core™ i7-9750H (12MB Cache, up to 4.5 GHz, 6 cores)

    Windows 10 Home (64 Bit), - Englisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Italienisch

    NVIDIA(R) GeForce (R) RTX 2060 mit 6GB GDDR6 Grafikspeicher

    16 GB DDR4, 2 x 8 GB, 2.666 MHz

    M.2-PCIe-NVMe-Solid-State-Festplatte, 256 GB + 2,5-Zoll-SATA-Festplatte mit 1 TB und 5400 1/min
    Ursprünglicher Preis 1.815,31 €
    1.786,31 €


    1.786,31 € ABER >> wer anruft kann auch den preis verhandeln (-15%)


    einzige Änderung

    3 Jahre Premium Support mit Onsite Service (ist ein guter HW Reparatur Service)
    + 107,10 €

    3 Jahre Accidental Damage Protection >> wenn du etwas physisch putt machst
    + 60,00 €
    >"If your company is dependent on console releases, you CAN NOT create a better PC version of a game that you develop." Nobody would like to play a game while knowing that he/she's playing a watered down version of a game. (usually, Wii is an exception where players are looking for motion focused challenges)
    Console players and articles written by console fanbois will put your company on black list for that without even thinking the reason. Since you're dependent on console releases, you have to bear the "consequences" of your better PC version. This will affect other game sales of your company as well.<
    Originally Posted by mehmet_can http://forums.steampowered.com/forum...3#post22789763
    Geändert von hoellenbewohner (19.02.2020 um 20:16 Uhr)

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    2000€ Laptop um Gothic zu spielen ...
    Dafür kann man sich 3 PCs (inkl. Peripherie) kaufen, auf denen man die Gothic-Reihe sehr gut spielen kann.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Sword Master Avatar von hoellenbewohner
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Hoelle Saale
    Beiträge
    969
     
    hoellenbewohner ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    2000€ Laptop um Gothic zu spielen ...
    Dafür kann man sich 3 PCs (inkl. Peripherie) kaufen, auf denen man die Gothic-Reihe sehr gut spielen kann.
    sorry für deine Milchmädchen Rechnung. MOBILE ist das Gegenteil von GÜNSTIG.

    Ich arbeite selber im TechSupport und Kunden mit total falschen Vorstellungen/ Erwartungen (durch Leute wie dich zB erzeugt) sind leider die Regel. Sie können aber nix dafür das Ihnen die falschen Berater zur Seite standen.

    Ein Laptop und spielen schließen sich IMHO idr aus. Zu viele Limitierungen, Abstriche, Kompromisse (Kühlung > Leistung) sprechen dagegen.

    Das Schenker Model gilt als Desktop Ersatz und verwendet auch Desktop Komponenten (zum Teil), kommt aber NIE an die Leistung eines Desktops ran.

    Dell bietet hier vergleichbare HW aber noch ne 2. HDD als Daten Grab + OS mit dem besseren Service (NBD Vor Ort Service 3 Jahre)

    beide bieten einen vergleichbaren
    15,6-Zoll-FHD-Bildschirm (1.920 x 1.080), 300 cd/m2, IPS, reflexionsarm, LED-Hintergrundbeleuchtung, 144 Hz Bildwiederholrate (GSYNC)

    Und ich bin im Gegensatz von zB Dir Zukunftsorientiert. Nur weil er heute "nur" gothic spilen will wird es mit Sicherheit NICHT dabei bleiben. Mangels Aufspürbarkeit der meisten NB ist er dann in einer Sackgasse dank Leute wie Dir gelandet.

    Aber ein Geheimnis kann ich Verrate, die HW wird definitiv NICHT billiger sonder eher MASSIV teurer. In China wird zz. kaum noch etwas produziert (Corona...). Was sich auf Ersatzteile/ neue HW mit langen Wartezeiten + höheren Preisen niederschlägt. Wir haben zz bei Ersatz Geräten Wartezeiten vom 2-3 Monaten (normal max 15 Tage). Reparaturen laufen in den BackLog mit unbekannter Zeit (irgendwann im März, Tendenz April) und das bei NBD Support.
    >"If your company is dependent on console releases, you CAN NOT create a better PC version of a game that you develop." Nobody would like to play a game while knowing that he/she's playing a watered down version of a game. (usually, Wii is an exception where players are looking for motion focused challenges)
    Console players and articles written by console fanbois will put your company on black list for that without even thinking the reason. Since you're dependent on console releases, you have to bear the "consequences" of your better PC version. This will affect other game sales of your company as well.<
    Originally Posted by mehmet_can http://forums.steampowered.com/forum...3#post22789763

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Ganz schön voreilig, deine Meinung über mich.

    Ich weiß das Laptops teurer sind, und achte bei der Beratung auch darauf das die PCs nicht bereits bei Anschaffung auf Kante genäht sind. Es sei denn der Ratsuchende will partout nichts besseres.
    Wenn es ums spielen geht, versuche ich aber auch immer möglichst von Laptops abzuraten, wenn das Gerät nicht zwingend einfach bewegbar sein sein muss. Wenn jemand trotzdem ein Laptop haben will, verweise ich auch immer an andere. Ich informiere mich nur wenig über Laptops, da es bei diesen nicht reicht die Komponenten zu kennen. Man kann 10 identisch ausgestattete Laptops haben, und damit 20 verschiedene Leistungsergebnisse (ja, das ist überspitzt) erhalten.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide