|
-
Ich bin immer wieder gern der/die Nerevarine.
-
Flint füge ich auch sehr gerne hinzu in meiner Liste. Schleichtfahrt war schon toll.
... und sicher gibt es noch etliche weitere, wenn ich erinnert werde. Also unvollständige Liste.
-
Tod (Darksiders 2)
Tali'Zorah (Mass Effect)
Serana (Skyrim)
Eddie (Brütal Legend)
Lee und Clementine (TWD Season 1)
Arthur Morgan (Red Dead Redemption 2)
Deacon St. John (Days Gone)
Kratos (God of War)
Geralt (The Witcher)
The Truth (GTA San Andreas)
-

Aloy horizon
Joel-Ellie Last of us
Trevor GTA5
-
Ganz klar Velaya .
Und Roland aus Odysse darf auch nicht fehlen .
-
Max Caulfield aus Life is Strange ist ein interessanter und detailreich ausgebauter Charakter, mit dem ich mich gut identifizieren kann. Chloe Price kann man dann sicherlich auch noch dazuzählen, auch wenn sie nur im Spin-off spielbar und dieses unfassbar schlecht geschrieben war.
Früher hätte ich wohl noch Charaktere wie Solid Snake (Metal Gear), Sam Fisher (Splinter Cell), Tommy Angelo (Mafia) und Max Payne genannt, allerdings sind deren Qualitäten eher übertriebener Coolness oder dem guten Storywriting zuzuschreiben, als dem Charakter selbst.
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
Geralt von Riva (The Witcher)
Dante (Devil May Cry)
Kazuya Mishima (Tekken)
Kain & Raziel (Legacy of Kain)
und natürlich der Namenlose!
-
 Zitat von FlashX
Max Caulfield aus Life is Strange ist ein interessanter und detailreich ausgebauter Charakter, mit dem ich mich gut identifizieren kann. Chloe Price kann man dann sicherlich auch noch dazuzählen, auch wenn sie nur im Spin-off spielbar und dieses unfassbar schlecht geschrieben war.
Du redest von "Before The Storm" ?
Was war daran bitte schlecht? Ich fand es total super.
Man hätte absolut nichts besser machen können meiner Meinung nach.
-
 Zitat von Thurgan
Aus irgend einem Grund fällt mir zusammen mit "Deadeye" Flint aus Schleichfahrt ein weiterer Charakter aus einem anderen Spiel ein, evtl. aufgrund der ähnlichen Stimme ... und noch einer:
- Cutter Slade (Outcast)
Der hat die deutsche Stimme von Bruce Willis.
-
 Zitat von Blue Force
Der hat die deutsche Stimme von Bruce Willis.
War auch einer der Gründe, warum ich die deutsche Version von Outcast tatsächlich besser fand, als die engl. Originalversion (was echt selten ist). Wobei die Stimme von Deadeye Flint in Schleichfahrt tatsächlich sehr ähnlich klang, war aber ein anderer Sprecher.
-
Mir fallen da :
Bastila (Star Wars Kotor)
Revan (Star Wars Kotor)
Miranda (Mass Effect)
Garrus (Mass Effect)
HK-47 (Star Wars Kotor)
47 (Hitman)
Sam Fisher (Splinter Cell)
Ein.
Habe bestimmt einige Vergessen
-
-
 Zitat von Stiller Leser
Commander Shepard Mass Effect,
Geralt von Riva (Witcher)
Geh bei beiden mit
-
Der Namenlose Held (Gothic)
Yoshimitsu (Tekken)
Geralt (The Witcher)
Commander Shepard (Mass Effect)
Nathan Drake (Uncharted)
2B (Nier: Automata)
Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.
Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.
-
 Zitat von Symantax
Du redest von "Before The Storm" ?
Was war daran bitte schlecht? Ich fand es total super.
Man hätte absolut nichts besser machen können meiner Meinung nach.
Fast alles ist daran schlecht. Die Spielwelt ist extrem leer und linear, es gibt noch nicht einmal optional ansprechbare NPCs und man wird nur von einem Gebiet ins nächste geschoben, sobald man sein Ziel erfüllt hat. Der rote Faden ist eine Katastrophe. Man ist 2 Episoden lang im Glauben, man würde Chloes Erfahrungen nach dem Umzug von Max miterleben - wie man es halt auch von einem Prequel um den Lieblingscharakter der Fans erwartet - nur damit das ganze plötzlich in eine banales und dumm aufgelöstes, hinzugedichtetes Familiendrama um Rachel umschwingt, das in der Zukunft - also im Originalspiel - nicht nur irrelevant, sondern überhaupt nicht existent ist, obwohl Rachel dort eine Schlüsselrolle spielt. Die letzte Episode ist dann einfach nur noch extrem gerushed und lediglich die Bonus-Episode, die man nur in der Deluxe Edition erhält, fand ich wirklich spannend - weil hier stark Bezug auf das Originalspiel genommen wird und man spätestens hier merkt, dass die Entwickler des Prequels schlichtweg nicht in der Lage sind, eigenhändig eine anständige, kohärente Geschichte zu schreiben und Charaktere glaubwürdig auszubauen.
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
Ich muss ehrlich zugeben: Ich fand Before the Storm genauso gut, wie das Hauptspiel. Der Stil war ein bisschen anders (persönliche Geschichte statt "Welt" retten ohne offensichtliche Superkräfte), aber mich hat die Geschichte mit Rachel und Chloe auf jeden Fall auch mitgerissen.
Was ich Before the Storm höchsten vorwerfen könnte, ist dass einige Themen aus dem Hauptspiel gar nicht zur Sprache kamen, die ich irgendwie noch beantwortet gehabt hätte Aber auf der anderen Seite: Man spielt Before the Storm aus Chloes Sicht, von daher wäre es evtl. auch merkwürdig gewesen, wenn diese Frage beantwortet worden wäre. Aber die eine oder andere Anspielung hätte ich da schon gerne noch gehabt.
Geändert von Thurgan (06.01.2020 um 09:10 Uhr)
-
Ich fand Before The Storm sogar noch emotionaler und heftiger als das Hauptspiel.
Aber das Hauptspiel war auch auf seine Weise genial. Kann da nicht sagen welches besser oder schlechter ist. Beide waren gut. Hatte nichts zu meckern. Hoffentlich gibt's irgendwann nochmal so ein Spiel mit so einem Erlebnis.
Life is Strange 2 war leider nicht ganz so gut.
Ich finds trotzdem eine gutes Spiel jedoch irgendwie im Vergleich zum Vorgänger schlechter. Spaß gemacht hats mir trotzdem. Und Season 3 würde ich auch definitiv kaufen.
-
Valkorion
Commander Shepherd
Strelok
Artjom
Liara Tsoni
Tali
und viele mehr, die mir entfallen sind.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
 Zitat von Symantax
Ich fand Before The Storm sogar noch emotionaler und heftiger als das Hauptspiel.
Aber das Hauptspiel war auch auf seine Weise genial. Kann da nicht sagen welches besser oder schlechter ist. Beide waren gut. Hatte nichts zu meckern. Hoffentlich gibt's irgendwann nochmal so ein Spiel mit so einem Erlebnis.
Life is Strange 2 war leider nicht ganz so gut.
Ich finds trotzdem eine gutes Spiel jedoch irgendwie im Vergleich zum Vorgänger schlechter. Spaß gemacht hats mir trotzdem. Und Season 3 würde ich auch definitiv kaufen.
Ich hatte das Problem, dass ich aus Unwissenheit erst Before the Storm gespielt habe und danach erst das Hauptspiel.
Ich nachhinein hätte das Prequal für mich Emotionaler sein können als so wie ich es erlebt habe.
-
die GTA Hauptcharaktere:
Tommy Vercetti
Carl Johnson
Niko Bellic
haben alle ihren Charme, wobei mir Niko menschlich am besten gefällt.
Faith aus Mirrors Edge
Mario aus Super Mario World.
Vito aus Mafia 2
Kyle Katarn aus Jedi Knight
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|