-
Eine Ode an das Verständnis (Psycho Andreas)
Ihr kennt ja alle das Video von Frauentausch mit Andreas, dem sogenannten Psycho.
[Video]
Klar, der Typ rastet aus und schreit sein Gegenüber an. Das sind keine Verhaltens- und Kommunikationsweisen, die in Ordnung oder gar erstrebenswert sind. Doch: Kann man Andreas nicht verstehen?
Wenn man mal das Video anschaut: Da kommt jemand, in meinem Verständnis ein Gast, in die eigene Wohnung, und fängt erstmal an einen selbst, die Wohnung und alles zu kritisieren. Auch, wie in einem kurzen Interview mit ihr zu sehen, versteht sie seine Reaktion als er sich aus dem Zimmer entfernt in keiner Weise und setzt sich zum Ziel, ihn weiter "mit seinen Fehlern zu konfrontieren". Und später, als er gerade spricht, unterbricht sie ihn (mehrmals). Das ist, zumindest in unserer Kultur, nirgendwo eine gern gesehene Diskussionsweise. Auch ich wäre hier ziemlich sauer bzw. bin es, auch wenn ich es nicht ganz so extrem äußere.
Im weiteren Verlauf geht es darum, dass sie ihn als Psychopath bezeichnet. Das mag vielleicht eine gerechtfertigte Meinung sein, ist aber in der Diskussion nicht wirklich hilfreich. Später bringt er natürlich Sprüche wie "dann herrscht Krieg", was aber von ihr von so Meisterstücken wie "du machst dich hier zum Obst der Woche" gekontert wird. 
Klar, wir sprechen hier von Frauentausch, einem Programm welches mindestens stellenweise gescripted oder beeinflusst wird. Jedoch heißt es doch immer nur "Der Psycho Andreas". Dass er aber mit einer Person umgehen muss, die mir von ihrer Artikulationsweise und Einstellung her auch nicht gerade zusagt, wird wohl gerne übersehen.
Wie seht ihr das? Lasst ihr euch, im Gegensatz zu Andreas, gerne von Gästen und anderen in eurem Zuhause über eure Lebensweise belehren und kritisieren?
 Zitat von Matteo
Gewagte These: Ein Bewohner von Kalkihes Wohnheim arbeitet offensichtlich in Professor Hunts Unternehmen.
-
Frauentausch und ähnliche Sendeformate waren und sind, sehr offensichtlich, politische Propaganda mit dem Zweck Hass und Geringschätzung gegenüber geistig Behinderten und, in erster Linie, armen Leuten zu schüren. Das war, davon bin ich überzeugt, schon immer ihr Hauptzweck.
Geändert von Raider (28.12.2019 um 10:30 Uhr)
-
 Zitat von Kalkihe
Wie seht ihr das? Lasst ihr euch, im Gegensatz zu Andreas, gerne von Gästen und anderen in eurem Zuhause über eure Lebensweise belehren und kritisieren?
nein sicher nicht. allerdings lade ich auch nicht ein rtl2 kamerateam zu mir nach hause ein... auf die 125 euro verzichte ich gerne.
-
 Zitat von Raider
Frauentausch und ähnliche Sendeformate waren und sind, sehr offensichtlich, politische Propaganda mit dem Zweck Hass und Geringschätzung gegenüber geistig Behinderte und, in erster Linie, arme Leute zu schüren. Das war, davon bin ich überzeugt, schon immer ihr Hauptzweck.
Der Hauptzweck war schon immer, Geld zu verdienen. Das Programm ist nur dazu da, dass die Werbung angeguckt wird. Dass diese Formate bestimmte Klischees verstärken und erhalten dient wohl der Zuschauerbindung. Natürlich wird das Ganze dafür so geschnitten, dass diese Menschen in besonders schlechtem Licht erscheinen. Es gab deswegen auch schon eine (sogar halbwegs erfolgreiche) Klage gegen einen der Privatsender.
Wird sowas in Zeiten von netflix etc eigentlich noch viel angesehen? Das würde dann ja die These stärken, dass immer Leute einschalten, egal wie billig und schlecht man produziert.
-
 Zitat von TheLongestDay
Wird sowas in Zeiten von netflix etc eigentlich noch viel angesehen? Das würde dann ja die These stärken, dass immer Leute einschalten, egal wie billig und schlecht man produziert.
Du hast keine ahnung, wie viele kein netflix etc haben. Weil es geld kostet oder weil die damit nicht klar kommen (technisch).
Um deine frage zu beantworten - ja, so was wird noch viel angesehen
AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
Sapphire Pulse Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36
8GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
2 x 240GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/240G)
1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz
Laptop: Lenovo ThinkPad T490, Intel Core i5 8365U, 16GB DDR4, 250GB SSD
-
 Zitat von Craw
nein sicher nicht. allerdings lade ich auch nicht ein rtl2 kamerateam zu mir nach hause ein... auf die 125 euro verzichte ich gerne.
Macht das denn einen Unterschied? An einer Stelle im Video kommt ja auch sowas vor wie "Dann hättest du keinen Frauentausch machen sollen". Aber hat das was zu bedeuten? Wenn jemand für eine Woche (so lange geht das doch?) bei mir einzieht, würde ich auch nicht meine Wohnung für diese Person umstellen wollen. Klar ist man gastfreundlich, aber auch das hat seien Grenzen. Vor Allem, wenn man auf diese Weise kritisiert wird.
Wenn ihr über die Inszenierung reden möchtet: Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, die Andrea wurde dazu angestiftet, ihn so dermaßen zu kritisieren. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Mensch so drauf ist.
 Zitat von Matteo
Gewagte These: Ein Bewohner von Kalkihes Wohnheim arbeitet offensichtlich in Professor Hunts Unternehmen.
-
Ich schaue mir so einen Dreck nicht an und verstehe einfach nicht wie man so ein schlechtes Programm sich ansehen kann.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
 Zitat von Raider
Frauentausch und ähnliche Sendeformate waren und sind, sehr offensichtlich, politische Propaganda mit dem Zweck Hass und Geringschätzung gegenüber geistig Behinderte und, in erster Linie, arme Leute zu schüren. Das war, davon bin ich überzeugt, schon immer ihr Hauptzweck.
Das meinst du jetzt aber nicht ernst oder?
-
 Zitat von Lord Kaktus
Ich schaue mir so einen Dreck nicht an und verstehe einfach nicht wie man so ein schlechtes Programm sich ansehen kann. 
Es geht hier eigentlich nicht wirklich um das Programm an sich. Das Video, das ich postete bzw. gewisse Äußerungen von "Andreas" haben einfach mittlerweile Kultstatus erreicht und werden auch außerhalb des Internets immer wieder von sich gegeben.
 Zitat von Leichenteich
Das meinst du jetzt aber nicht ernst oder?
Nun, Raider hat es vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber an sich hat er recht. RTL und Konsorten profitieren schon seit langer Zeit davon, minderbemittelte Menschen auszunutzen und bloß zu stellen.
 Zitat von Matteo
Gewagte These: Ein Bewohner von Kalkihes Wohnheim arbeitet offensichtlich in Professor Hunts Unternehmen.
-
 Zitat von Kalkihe
Nun, Raider hat es vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber an sich hat er recht. RTL und Konsorten profitieren schon seit langer Zeit davon, minderbemittelte Menschen auszunutzen und bloß zu stellen.
Das stimmt zwar, aber da stecken wohl eher weniger politische, als wirtschaftliche Interessen dahinter. Man hat entdeckt, dass solche Leute äußerst unterhaltsam sind, wenn man sie vor laufender Kamera lächerlich macht. Irgendwer sollte RTL mal den Hahn zudrehen, was diese Form von "Reality"-TV angeht. Das ist unter jeder Menschenwürde.
-
 Zitat von Kalkihe
Nun, Raider hat es vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber an sich hat er recht. RTL und Konsorten profitieren schon seit langer Zeit davon, minderbemittelte Menschen auszunutzen und bloß zu stellen.
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man etwas aus Profit Willen tut, oder ob man etwas macht, um Hass und Geringschätzung zu schüren.
-
 Zitat von Leichenteich
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man etwas aus Profit Willen tut, oder ob man etwas macht, um Hass und Geringschätzung zu schüren.
Das seh ich nicht so. Denn beides entspringt ja äußerst fragwürdigen Ansichten. Der, der das aus Profitgründen tut, nimmt ja Hass und Geringschätzung in Kauf.
Überspitzt: Mord aus Hass oder aus Habgier beibt ja auch Mord.
répondez s'il vous plaît
Das gilt nicht für das TuS
-
 Zitat von Inquisitor Revan
Das seh ich nicht so. Denn beides entspringt ja äußerst fragwürdigen Ansichten. Der, der das aus Profitgründen tut, nimmt ja Hass und Geringschätzung in Kauf.
Überspitzt: Mord aus Hass oder aus Habgier beibt ja auch Mord.
Deswegen unterstützt man noch lange keinen Hass, indem man Habgierig ist. Damit macht man es sich zu einfach.
-
 Zitat von Leichenteich
Das meinst du jetzt aber nicht ernst oder?
Der Gedanke drängt sich auf. Während es verlockend ist zu denken, dass keine konkrete politische Agenda dahintersteht legt der Fokus dieser Sendeformate zusammen mit der Forcierung des Termes "asozial" oder kurz "Assi" (auch in der NS-Zeit wurden ja die "Asozialen" verfolgt) und auch der direkt klassenbezogene Term "Prolet" nahe, dass es so ist. Selbst hier in diesem Forum war "Assi-TV" ein sehr gebräuchlicher Ausdruck. Das wenige, das ich von diesen Sendungen gesehen habe, zeigt ihre Figuren, meist entweder Menschen ohne Arbeit (siehe auch wie hier das klischeehafte Bild des Sozialschmarotzers propagiert wird) oder Menschen der "niederen" Arbeiterklasse, die oft einen Akzent der auf Ruhrgebiet, Ostdeutschland oder andere proletarisch geprägte Regionen schließen lässt die auf bestimmte Weise charakterisiert werden. Vulgär, ungebildet, körperlich verwahrlost, verhaltensauffällig (oft auf Arten, die auf geistige Behinderung schließen lassen)... da wird ein bestimmten Menschenbild, gerade von Arbeitern, Arbeitssuchenden, Behinderten und Bewohnern verarmter Regionen, propagiert, das es schwer macht, dahinter nicht auf die politischen Interessen der großbürgerlichen Unternehmer zu schließen, die die Aufsichtsräte und Anteilseigner der bourgeoisen Privatmedien bilden. Gerade weil diese Sendungen, obwohl bekanntermaßen gestellt, immer als Realität verkauft werden. Fiktion als Realität darzustellen ist doch praktisch die Definition von Propaganda, denkst du nicht?
Geändert von Raider (27.12.2019 um 20:07 Uhr)
-
 Zitat von Raider
Der Gedanke drängt sich auf. Während es verlockend ist zu denken, dass keine konkrete politische Agenda dahintersteht legt der Fokus dieser Sendeformate zusammen mit der Forcierung des Termes "asozial" oder kurz "Assi" (auch in der NS-Zeit wurden ja die "Asozialen" verfolgt) und auch der direkt klassenbezogene Term "Prolet" nahe, dass es so ist. Selbst hier in diesem Forum war "Assi-TV" ein sehr gebräuchlicher Ausdruck. Das wenige, das ich von diesen Sendungen gesehen habe, zeigt ihre Figuren, meist entweder Menschen ohne Arbeit (siehe auch wie hier das klischeehafte Bild des Sozialschmarotzers propagiert wird) oder Menschen der "niederen" Arbeiterklasse, die oft einen Akzent der auf Ruhrgebiet, Ostdeutschland oder andere proletarisch geprägte Regionen schließen lässt die auf bestimmte Weise charakterisiert werden. Vulgär, ungebildet, körperlich verwahrlost, verhaltensauffällig (oft auf Arten, die auf geistige Behinderung schließen lassen)... da wird ein bestimmten Menschenbild, gerade von Arbeitern, Arbeitssuchenden, Behinderten und Bewohnern verarmter Regionen, propagiert, das es schwer macht, dahinter nicht auf die politischen Interessen der großbürgerlichen Unternehmer zu schließen, die die Aufsichtsräte und Anteilseigner der bourgeoisen Privatmedien bilden. Gerade Weil diese Sendungen, obwohl bekanntermaßen gestellt, immer als Realität verkauft werden. Fiktion als Realität darzustellen ist doch praktisch die Definition von Propaganda, denkst du nicht?
Nein find ich nicht. Die Produzenten von Frauentausch etc. wissen was sie zeigen müssen, damit sich Leute das ganze anschauen. Es ist mehr deren Stilmittel. Wobei ich es natürlich auch fragwürdig finde solche Methoden zu nutzen.
"Assi-TV" bezieht sich, so wie ich das Wort nutze allerdings auch nicht auf die Darsteller, sondern auf die Leute, die sich solche Fernseh Formate anschauen.
-
 Zitat von Leichenteich
Nein find ich nicht. Die Produzenten von Frauentausch etc. wissen was sie zeigen müssen, damit sich Leute das ganze anschauen. Es ist mehr deren Stilmittel. Wobei ich es natürlich auch fragwürdig finde solche Methoden zu nutzen.
"Assi-TV" bezieht sich, so wie ich das Wort nutze allerdings auch nicht auf die Darsteller, sondern auf die Leute, die sich solche Fernseh Formate anschauen.
Du machst es die mit dieser Sichtweise zu einfach. Das hinter den Medien, die produziert und konsumiert werden keine politischen Interessen stehen ist keine realistische Annahme, gerade, wenn sie so allgegenwärtig sind, Wie es diese sogenannten Dokusoaps von den 00ern in die 10er rein waren. Wenn ich, als Teenager, nach der Schule heim kam, konnte ich mich darauf verlassen, dass auf RTL und RTL II immer dieses Mitten im Leben und ähnliches Zeug lief. Ich sage, die Tatsache, dass eine ganze Generation mit dem Kram als Hintergrundgeräusch beim Hausaufgaben machen aufgewachsen ist und dass viele junge Erwachsene jetzt reaktionäre Parteien wählen ist nicht ganz ohne Korrelation.
Geändert von Raider (27.12.2019 um 20:21 Uhr)
-
 Zitat von Leichenteich
Deswegen unterstützt man noch lange keinen Hass, indem man Habgierig ist. Damit macht man es sich zu einfach.
Hass und Habgier sind nicht weit voneinander entfernt. Man kann gierig sein. Das ist noch soweit in Ordnung, wenn man sich einen Wohlstand aufbauen will so in der Richtung.
Aber bei Habgier geht es nur noch um Geld des Geldes willens und um daran zu kommen, wird jeder Weg gegangen. Ich denke Du meinst deshalb auch eher Gier.
Wenn aber Leute vorgeführt werden, um Quoten zu bekommen, also um an mehr Geld zu kommen, dann ist das schon ein Stück weit wird jeder Weg gegangen. Man muss ja mal sehen, was das mit den Menschen macht, so vorgeführt zu werden.
-
 Zitat von Stiller Leser
Hass und Habgier sind nicht weit voneinander entfernt. Man kann gierig sein. Das ist noch soweit in Ordnung, wenn man sich einen Wohlstand aufbauen will so in der Richtung.
Aber bei Habgier geht es nur noch um Geld des Geldes willens und um daran zu kommen, wird jeder Weg gegangen. Ich denke Du meinst deshalb auch eher Gier.
Wenn aber Leute vorgeführt werden, um Quoten zu bekommen, also um an mehr Geld zu kommen, dann ist das schon ein Stück weit wird jeder Weg gegangen. Man muss ja mal sehen, was das mit den Menschen macht, so vorgeführt zu werden.
Das stimmt. Ich finde die Methoden von RTL auch schrecklich. Aber ich kann in keinster Weise sagen, dass die das aus Propagandistischen Gründen tuen. Um irgendjemanden quasi aus einer Ideologie heraus zu diskriminieren. Und das ist für mich Propaganda. Das was bei RTL zählt ist die bare Münze. Das macht es nicht irgendwie besser, aber von Propaganda zu reden hat noch einen ganz anderen Stellenwert. Denn dort geht es darum aus politischen Gründen jemanden zu diskriminieren. Hier sind aber meiner Meinung nach nur wirtschaftliche Gründe.
-
Diese Sendeformate sind alle gescriptet. Da gab es eine dicke Frau, die in die Mülltonne geklettert ist und eine Torte gegessen hat. Ich meine, denkt ihr wirklich, die würde das so machen?
Peinlich ist eher, dass sich manche Leute für diese lausige Gage ihre komplette Reputation kaputt und sich zum Gespött machen.
-
 Zitat von Leichenteich
Das stimmt. Ich finde die Methoden von RTL auch schrecklich. Aber ich kann in keinster Weise sagen, dass die das aus Propagandistischen Gründen tuen. Um irgendjemanden quasi aus einer Ideologie heraus zu diskriminieren. Und das ist für mich Propaganda. Das was bei RTL zählt ist die bare Münze. Das macht es nicht irgendwie besser, aber von Propaganda zu reden hat noch einen ganz anderen Stellenwert. Denn dort geht es darum aus politischen Gründen jemanden zu diskriminieren. Hier sind aber meiner Meinung nach nur wirtschaftliche Gründe.
Denk mal darüber nach, woher Donald Trump kommt. Und weshalb er Kim Kardashian im Weissen Haus empfangen hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|