-
 |
|
 |
 |
26.12.2019 08:38
-
[Netflix-Serie] Eine Lanze für Triss
#1
Ok, als ich ihren ersten Auftritt gesehen habe, dachte ich auch: Was habt ihr mit Triss gemacht?
Jetzt habe ich die letzte Folge gesehen und bin eigentlich versönt, denn die Schauspielerin macht ihre Sache richtig gut.
Was ihr "Problem" ist, ist die sexy Darstellung aus The Witcher 3. Man hat diese Triss einfach im Kopf.
[Bild: fd0c615dfdc683a78314f802366359fa.jpg]
Es gab aber auch diese Triss, was man leicht vergisst:
[Bild: yDkjeEY.jpg]
Klar, in der Serie hätten die Haare roter sein können (wobei man bei der Schlacht um Sodden ihre rote Färbung mehr sieht), aber schauspielerisch macht sie ihre Sache sehr gut. Die Unsicherheit, die sie laut den Büchern immer hat, das leicht zurückhaltende, kommt sehr gut rüber (in den Spielen ist z.B. davon kaum was zu merken).
Leider hat das Drehbuch ihr bisher nicht so viel Raum zur Charakterentwicklung gegeben. Bin gespannt, wie es sich in den nächsten Staffeln entwickelt.
[Bild: anna-shaffer-attends-the-world-premiere-of-netflixs-the-witcher-at-picture-id1189039658?s=612x612]
“Without data, you're just another person with an opinion.”
- William Edwards Deming
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
14.01.2020 21:28
#5
 Zitat von Alexander-JJ
[...], aber eher normal-hübsch wie zig andere junge Frauen und kein Super-Top-Model wie es Triss eigentlich sein sollte.
Bitte nicht übertreiben. So wird das auch in den Büchern in keinster Weise dargestellt. Sie ist nicht mehr hübsch als alle anderen Zauberinnen - die sind alle (bis auf wenige Ausnahmen) "Supermodels" in der Hexer-Welt. Ich kann mich jetzt zwar nicht an die Details erinnern, nur das sie in den Büchern so beschrieben wird: offenes, lockiges Haar, Kastanienbrauch/Fuchsbraun, kleinwüchsig, extrem jugendliches, beinahe kindliches Aussehen.
In den Kurzgeschichten ist sie bedeutungslos, im Einzelroman (Zeit des Sturms), wird sie ebenfalls nur erwähnt. In der Ciri-Saga ist sie auch nur ein Nebencharakter.
Ebenfalls wird nirgends in den Büchern gesagt das Triss die wichtigste Rolle bei Sodden gespielt hat, ganz im Gegenteil. Auch dieser Teil wird lediglich so nebenbei erwähnt das sie halt eine der Magier dort war. Einzige Bedeutung von ihr dort war, das man zuerst geglaubt hat, sie wäre ebenfalls tot und ihren Namen deswegen mit eingraviert hat. Ansonsten spielt sie auch in dieser Geschichte keine besondere Rolle.
Bei der Striege spielt im Buch Velerad die Rolle die Triss in der Serie hat - sie dürfte in der Geschichte eigentlich gar nicht vorkommen.
Würde man sich strickt an die Bücher halten was Triss anbelangt, sie würde lediglich in ein paar Folgen einiger Staffeln auftauchen und da selbst nur in kurzen Szenen.
Leider hat die Produzentin der Netflix-Serie bereits angekündigt, das die berühmte "Durchfall-Szene" von Triss nicht verfilmt wird. Schade.
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
15.01.2020 08:10
#6
 Zitat von Scáth
Bitte nicht übertreiben. So wird das auch in den Büchern in keinster Weise dargestellt. Sie ist nicht mehr hübsch als alle anderen Zauberinnen - die sind alle (bis auf wenige Ausnahmen) "Supermodels" in der Hexer-Welt. Ich kann mich jetzt zwar nicht an die Details erinnern, nur das sie in den Büchern so beschrieben wird: offenes, lockiges Haar, Kastanienbrauch/Fuchsbraun, kleinwüchsig, extrem jugendliches, beinahe kindliches Aussehen.
In den Kurzgeschichten ist sie bedeutungslos, im Einzelroman (Zeit des Sturms), wird sie ebenfalls nur erwähnt. In der Ciri-Saga ist sie auch nur ein Nebencharakter.
Ebenfalls wird nirgends in den Büchern gesagt das Triss die wichtigste Rolle bei Sodden gespielt hat, ganz im Gegenteil. Auch dieser Teil wird lediglich so nebenbei erwähnt das sie halt eine der Magier dort war. Einzige Bedeutung von ihr dort war, das man zuerst geglaubt hat, sie wäre ebenfalls tot und ihren Namen deswegen mit eingraviert hat. Ansonsten spielt sie auch in dieser Geschichte keine besondere Rolle.
Bei der Striege spielt im Buch Velerad die Rolle die Triss in der Serie hat - sie dürfte in der Geschichte eigentlich gar nicht vorkommen.
Würde man sich strickt an die Bücher halten was Triss anbelangt, sie würde lediglich in ein paar Folgen einiger Staffeln auftauchen und da selbst nur in kurzen Szenen.
Leider hat die Produzentin der Netflix-Serie bereits angekündigt, das die berühmte "Durchfall-Szene" von Triss nicht verfilmt wird. Schade. 
WAS? Das halte ich für einen handfesten Skandal!
Nichts unterhält doch besser, als ein anständiger Durchfall im Fernsehen... ;-)
“Without data, you're just another person with an opinion.”
- William Edwards Deming
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
 |
|
 |
 |
16.01.2020 17:21
#9
 Zitat von Scáth
Bitte nicht übertreiben. So wird das auch in den Büchern in keinster Weise dargestellt. Sie ist nicht mehr hübsch als alle anderen Zauberinnen - die sind alle (bis auf wenige Ausnahmen) "Supermodels" in der Hexer-Welt. Ich kann mich jetzt zwar nicht an die Details erinnern, nur das sie in den Büchern so beschrieben wird: offenes, lockiges Haar, Kastanienbrauch/Fuchsbraun, kleinwüchsig, extrem jugendliches, beinahe kindliches Aussehen.
In den Kurzgeschichten ist sie bedeutungslos, im Einzelroman (Zeit des Sturms), wird sie ebenfalls nur erwähnt. In der Ciri-Saga ist sie auch nur ein Nebencharakter. ...
Ähhh... also müsste Triss doch ein Supermodel sein, so wie ich geschrieben habe? Oder was genau willst du aussagen? 
 Zitat von Scáth
Ebenfalls wird nirgends in den Büchern gesagt das Triss die wichtigste Rolle bei Sodden gespielt hat, ganz im Gegenteil. Auch dieser Teil wird lediglich so nebenbei erwähnt das sie halt eine der Magier dort war. Einzige Bedeutung von ihr dort war, das man zuerst geglaubt hat, sie wäre ebenfalls tot und ihren Namen deswegen mit eingraviert hat. Ansonsten spielt sie auch in dieser Geschichte keine besondere Rolle.
Wenn man schreibt das jemand "in Hauptrolle" irgendwo dabei war, dann meint man nicht zwangsläufig das dies die "wichtigste" oder die "einzige" Hauptrolle gewesen sei. Und natürlich nahmen die Magier bei Sodden eine Hauptrolle ein. Immerhin haben sie wesentlich zum Sieg beigetragen und nebenbei für ein Novum gesorgt, denn die Magier hatten ja bisher nicht Partei ergriffen.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
 |
|
 |
 |
17.01.2020 18:14
#12
 Zitat von Alexander-JJ
Ihre Teilnahme an der Schlacht wird in den Büchern aber von niemanden angezweifelt. Die TV-Serie zeigt uns eben diese Schlacht.
In der TV Serie spielt sie auch in der Geschichte mit der Striege mit, obwohl sie dort (wie in allen Kurzgeschichten) überhaupt nicht vorkommen dürfte. Ebenso wie Cahir eine bedeutend größere Rolle bekommen hat (der geht in der Serie ja fast schon als General durch).
Die Netflix-Serie ist zwar um Welten näher an den Büchern als die Spiele, aber sie nimmt sich ebenso Freiheiten (wenn auch nicht so viele und aus der Nase gezogenen wie die Spiele - die Story von Witcher 3 ist laut Buch-Kanon unmöglich).
Fakt ist, das vermutlich nicht mal Sapkoswski selbst sich darüber Gedanken gemacht hat, ob und wie wichtig Triss disbezüglich war - da sie in den Büchern ja nur ein Nebencharakter ist, der über weite Strecken ja nicht mal in Erscheinung tritt (sie kommt in mehreren Büchern nicht vor). Ihre paar "großen" Auftritte sind jene wo sie Ciri während der Pupertät begleitet, die Durchfall-Geschichte und ganz am Ende bevor Geralt Bekanntschaft mit einer Mistgabel macht, ansonsten ist sie, wenn sie vorkommt, lediglich Beiwerk (in den Szenen rund um die Loge der Zauberinnen sind so ziemlich alle anderen Magierinnen wichtiger dargestellt - das einzige mit dem Triss auffällt ist, das ihre Reputation bei der Loge wichtiger ist, als ihre Freunde).
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
17.01.2020 20:56
#13
 Zitat von Scáth
In der TV Serie spielt sie auch in der Geschichte mit der Striege mit, obwohl sie dort (wie in allen Kurzgeschichten) überhaupt nicht vorkommen dürfte. Ebenso wie Cahir eine bedeutend größere Rolle bekommen hat (der geht in der Serie ja fast schon als General durch). ...
Das hätte man ja nicht so machen können. Cahir muss kein Muahaha-Bösewicht sein und Triss muss nicht an Orten auftauchen wo sie nichts zu suchen hat. Trotzdem darf und soll Triss ein Supermodel sein. Das schließt sich ja nicht gegenseitig aus. Das hat tatsächlich gar nichts miteinander zu tun.
 Zitat von Scáth
Die Netflix-Serie ist zwar um Welten näher an den Büchern als die Spiele, aber sie nimmt sich ebenso Freiheiten (wenn auch nicht so viele und aus der Nase gezogenen wie die Spiele - die Story von Witcher 3 ist laut Buch-Kanon unmöglich). ...
Na ja... Cahir, Mäussack, Ciri, usw... die Serie nimmt sich sehr viele Freiheiten. Ob das in Summe weniger Abweichung ergibt wie in den Games sei mal dahingestellt.
 Zitat von Scáth
... Fakt ist, das vermutlich nicht mal Sapkoswski selbst sich darüber Gedanken gemacht hat, ob und wie wichtig Triss disbezüglich war - da sie in den Büchern ja nur ein Nebencharakter ist, der über weite Strecken ja nicht mal in Erscheinung tritt (sie kommt in mehreren Büchern nicht vor). Ihre paar "großen" Auftritte sind jene wo sie Ciri während der Pupertät begleitet, die Durchfall-Geschichte und ganz am Ende bevor Geralt Bekanntschaft mit einer Mistgabel macht, ansonsten ist sie, wenn sie vorkommt, lediglich Beiwerk (in den Szenen rund um die Loge der Zauberinnen sind so ziemlich alle anderen Magierinnen wichtiger dargestellt - das einzige mit dem Triss auffällt ist, das ihre Reputation bei der Loge wichtiger ist, als ihre Freunde).
Alles korrekt. Aber einen Grund dies zu ändern erkenne ich da nicht.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
 |
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|