|
-
-
 Zitat von Matteo
Das allerdings. Und bei Dark Souls sind da auch ein paar kleine Herzinfarkte inklusive wenn man vor einem NPC steht und mal wieder statt ansprechen die Taste für zuschlagen drückt. 
Und hält es die ganze Zeit für einen Bug und sucht in den Einstellungen nach einer Änderung.
-
Bei der Controller vs. K+M wird gerne mal unterschlagen, dass es auch auf die Bewegungspräzision ankommt. Heißt die Bewegungstasten auf der Tastatur liefern viel schneller einen Input, als beispielsweise das nach vorne tilten eines Analogsticks. Man hat also auf den Controller mit einer gewissen Trägheit zu kämpfen. Das kann man natürlich idealisieren, wenn man z.B. Spiele spielt, die eine eigene Körpersimulation haben. Ein Spiel wie RDR2 z.B. wo der charakter erstmal einige Augenblicke braucht, um sich in Bewegung zu setzen und das mag Geschmackssache sein, aber es ist eins der vielen Beispiele an den man erkennt, dass die meisten Games für die Controllersteuerung explizit entwickelt werden und die K+M Steuerung als second thought "draufgesetzt" wird. Von den ganze doppelt und dreifach Belegungen der Tasten brauch wir gar nicht erst reden, hat ja schon FlashX ausführlich erläutert.^^
Aber auch so stresst mich bei spielen wie Dark Souls dieses "Fokussieren" und ich bin 100% überzeugt, dass diese Mechanik nur existiert, weil der Analogstick zu lahm für schnelle Richtungswechsel ist. z.B. spiele ich Sekiro mit dem Steamcontroller und das fokussieren ist eine echt lästige Sache. Die halbe Zeit bin ich dafür außer Reichweite, oder ich schalte das falsche Ziel auf und muss dann noch hin und her switchen. Aber am schlimmsten ist es, wenn 2 Gegner auf mich zu kommen, sich dabei öfters gegenseitig überholen und ich ständig darauf reagieren muss indem ich die Ziele wechsel. Dann doch lieber einen leichten Autofokus mit relativ ausgeglichenem fov. Prince of Persia Warrior Within lässt sich z.B. tadellos mit M+K spielen, obwohls eher für Controller ausgelegt ist. Es benutzt auch einen autofokus für die Kämpfe, der ganicht groß auffällt.
Naja wie gesagt M+K ist immer king, der Controller ist immer shit und das sich ein Controller "besser anfühlt", liegt nicht an seinen Vorteilen, den er hat keine, sondern an den Spielen, die sich an Controllerspieler richten.
Ja ok es gibt einige Leute, die M+K aufgrund von Körperlichen Einschränkungen nicht wirklich gut benutzen können, aber das ist ein anderer Schwerpunkt.
"It's an incredible technical achievement, but it's unfortunate that it's going to be used to kill people" Noel Sharkey, Professor of artificial intelligence and robotics at the University of Sheffield
(\/),;;,(\/)WooopwooP on the PC
[Bild: yoqc2t9w.jpg]Beartato...how can we get some money? I've been thinking about it and I've decided I'd like to have some.
-We could go get jobs.
If you're not going to be serious then why even say anything.
csgostats.gg; FACEIT; Doom SnapMAPID: SQJ4SEBH
-
 Zitat von adVenturer
Naja wie gesagt M+K ist immer king, der Controller ist immer shit und das sich ein Controller "besser anfühlt", liegt nicht an seinen Vorteilen, den er hat keine, sondern an den Spielen, die sich an Controllerspieler richten.
Ja ok es gibt einige Leute, die M+K aufgrund von Körperlichen Einschränkungen nicht wirklich gut benutzen können, aber das ist ein anderer Schwerpunkt.
Nur weil du komplett unfähig bist, mit einem Controller umzugehen, ändert das nichts an der Tatsache, dass er für die meisten Genres das überlegene Eingabegerät ist, unzweifelhaft und eindeutig.
Jedes 3rd Person Spiel wo man nicht groß zielen muss, außer es wurde wie Witcher 3 mit beschissener Steuerung und einem stümperhaften Bewegungs-System ausgestattet, lässt sich mit Controller deutlich besser spielen (sonst ist das Spiel toll, nur die Steuerung ist scheiße).
Du willst mit Maus & Tastatur bequem mehr als 2 Bewegungsgeschwindigkeiten haben? Tja, Pech. Nicht möglich ohne Handverrenkungen.
In einem Spiel mit guter Steuerung, wie beispielsweise Zelda oder den 3D-Mario Titeln, gibt es unendlich Bewegungsgeschwindigkeiten, weil das ganze vollkommen analog ist.
Aber auch bei etlichen anderen Genres ist die Überlegenheit des Controllers, die Dominanz vollkommen klar. Bei fast jedem Sportspiel ist es ganz vorteilhaft, in mehr als 8 Richtungen rennen zu können. Bei Rennspielen ist es ganz vorteilhaft, mehr als "nach rechts", und "nach links" lenken zu können, sondern eben auch "ein Bisschen nach links".
Aber da kannst du natürlich widersprechen. Hast du den Autoherstellern schonmal vorgeschlagen, dass sie Autos mit nur einer Links- und einer Rechts-Taste statt einem analogen Lenkrad bauen sollen?
Als nächstes schlägst du ihnen vor, das klassische Gaspedal abzuschaffen, und stattdessen eins einzubauen das als Schritte nur "Gas" oder "kein Gas" kennt.
-
Was du laberst. third person Spiele spielt man nicht nur mit den Bewegungstasten. Man steuert auch vorallem mit der Maus die Bewegungsrichtung und es geht nicht um die Bewegungsgeschwindigkeiten, sonder um die Präzision. Heißt, die jumps perfekt zu hiten und da punktgenau aufzukommen, wo du hin willst.
Man kann dadrüber hinaus Rennspiele auch izi mit der Tastatur spielen, weil man kann "ein Bisschen nach links" fahren indem man "nach links" nur ganz kurz schnell anschlägt. Bei Arcade Rennspielen wie z.B. GTA 5 lenkt man den Großteil eh über die bremsen und man braucht dafür keine variablen "analogen" Lenkinput. lol Außerdem wenn jemand gerne Rennsimulationen spielt, dann wird er sich wahrscheinlich sowieso irendwann ein Lenkrad holen. Sieht man ganz gut an den Kritiken zu den Colin McRae Rally spielen, die eher negativ sind wenn einige Lenkrad-Geräte nicht unterstützt werden. Ich meine klar, ich besitze wie gesagt auch einen Controller, aber das liegt nicht daran, dass ich davon überzeugt bin Spiele würden damit besser funktionieren. Ich habe einfach keine andere Wahl und Fluche trotzdem über dieses versimpelte Eingabegerät.
Es ist einfach zu lächerlich. z.B. spiele ich MGS5 auch lieber mit K+M und es flutscht perfekt, wenn man sich an das Eingabeschema gewöhnt hat. Merke aber auch die Einschränkungen, die auf den Controller als das primäre Eingabegerät für das Spiel zurückzuführen sind. Hätte man also noch besser lösen können. z.B. wenn ich csgo boote, bin ich viel freier in meiner Bewegungkreativität, da das Spiel kompromisslos M+K favorisiert. Das gleiche gefühl habe ich auch bei Deathgarden, obwohl man als Scavenger in der Thirdperson-Perspektive spielt. btw richtig gutes game, das mehr aufmerksamkeit verdient hat.^^
Du hast mich außerdem nicht ganz verstanden, die heutigen Games werden auf den Controller angepasst und das heißt nicht, dass der Controller das Top Eingabegerät ist. Das ist der Punkt. Der Controller ist einfach nur das beliebteste Eingabegrät, weil es eher ein Gewohnheitsding ist, als "Ey, der Controller passt perfekt fürs gaming".
"It's an incredible technical achievement, but it's unfortunate that it's going to be used to kill people" Noel Sharkey, Professor of artificial intelligence and robotics at the University of Sheffield
(\/),;;,(\/)WooopwooP on the PC
[Bild: yoqc2t9w.jpg]Beartato...how can we get some money? I've been thinking about it and I've decided I'd like to have some.
-We could go get jobs.
If you're not going to be serious then why even say anything.
csgostats.gg; FACEIT; Doom SnapMAPID: SQJ4SEBH
-
Bitte lies was ich schreibe bevor du antwortest, das wirkt sonst sehr, naja ich bin mal nett und sage "unbeholfen".
Ich sprach nicht von 3rd-Person-Shootern, sondern 3rd-Person Spielen bei denen man nicht (allzu oft) zielen muss, was 3rd-Person-Shooter explizit ausschließt. Bei solchen Spielen steuert man idR die Bewegungsrichtung mit dem Stick, oder wenn man dumm ist und mit Maus & Tastatur spielt mit WASD.
Beispiele für diese Art von Spiel: Dark Souls, Zelda, Super Mario 3D Reihe, Darksiders, God of War, Devil May Cry, etc.
Mit WASD hast du 8 Bewegungsrichtungen, die jeweils entweder ein oder aus sind.
Mit einem Analogstick hast du unendlich Bewegungsrichtungen und unendlich Bewegungs-Stärken.
Ob du es glaubst oder nicht: Unendlich ist nicht nur mehr als zwei, sondern auch mehr als acht.
Und Rennspiele sind mit WASD natürlich gleich präzise wie mit Stick. Klar. Deshalb gibt es ja auch so viele Autos die nur einen Links- und einen Rechts-Knopf haben und kein Lenkrad.
Geändert von ulix (03.10.2019 um 17:27 Uhr)
-
 Zitat von ulix
ändert das nichts an der Tatsache, dass er für die meisten Genres das überlegene Eingabegerät ist, unzweifelhaft und eindeutig.
Dem kann ich nicht zustimmen: Es kommt immer auf die Umsetzung an. Abgesehen von Sportspielen a la Fifa und Arcade Rennspielen a la Need for Speed, Forza usw. sehe ich nicht, wieso ein Controller von Vorteil sein soll. Es stimmt zwar, dass viele 3rd Person Shooter/Adventures/RPGs besser mit Controller spielbar sind, aber das liegt, wie im Falle von Dark Souls, schlicht daran, dass die PC-Umsetzung furchtbar ist und sich die Steuerung nicht vernünftig an Maus und Tastatur anpassen lässt.
Das einzige, was ich mit Controller spiele, ist Forza Horizon bzw. Arcaderennspiele generell. Alles andere, vor allem Spiele mit Ego Perspektive, fühlen sich durch den viel zu geringen Bewegungsradius der Sticks einfach zu unpräzise an. Eine Maus ist da VIEL präziser, da sie sich über einen viel größeren Bereich bewegen lässt, als die paar Grad, die sich die Controller Sticks neigen lassen. Und wenn man auf dem Bildschirm Sachen anklicken muss, wie eben in einem Strategiespiel, Point & Click Adventure oder eine Wirtschaftssimulation, dann ist der Stick einfach zu träge oder zu unpräzise, je nachdem, wie die Empfindlichkeit eingestellt ist.
-
 Zitat von Thurgan
Dem kann ich nicht zustimmen: Es kommt immer auf die Umsetzung an. Abgesehen von Sportspielen a la Fifa und Arcade Rennspielen a la Need for Speed, Forza usw. sehe ich nicht, wieso ein Controller von Vorteil sein soll. Es stimmt zwar, dass viele 3rd Person Shooter/Adventures/RPGs besser mit Controller spielbar sind, aber das liegt, wie im Falle von Dark Souls, schlicht daran, dass die PC-Umsetzung furchtbar ist und sich die Steuerung nicht vernünftig an Maus und Tastatur anpassen lässt.
Na dann erklär mir mal wie man analoge Laufgeschwindigkeit, die bei Dark Souls und ähnlichen Spielen extrem wichtig ist, vernünftig auf Maus- und Tastatur anpassen kann.
Du hast übrigens auch noch Brawler, alle 3rd-Person-Spiele ohne viel Zielerei (siehe Liste oben), vor allem Platformer, und diverse andere Genres vergessen. Die sind ebenfalls eindeutig mit Controller besser, egal wie gut die M&T-Umsetzung ist.
Wir leben allerdings in einer Zeit, in der die Mehrheit der Blockbuster 1st-Person oder 3rd-Person Shooter sind. Natürlich ist da Maus & Tastatur besser als ein klassischer Controller.
Und etwa genausogut (nach ein Bisschen Eingewöhnung) wie ein Controller mit Gyro-Aiming.
Ganz allgemein ist das was was leider wenige auf dem Schirm haben, da es auch nur von wenigen Spielen wirklich gut unterstützt wird. Aber wenn, dann ist es extrem geil, und sorgt dafür dass man mit Controller quasi gleichwertig gut zielen kann wie mit einer Maus.
Geändert von ulix (03.10.2019 um 17:56 Uhr)
-
Dark Souls hat 3 Laufgeschwindigkeiten. Das kriegt man auch mit nee Tastatur problemlos hin
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von ulix
Na dann erklär mir mal wie man analoge Laufgeschwindigkeit, die bei Dark Souls und ähnlichen Spielen extrem wichtig ist, vernünftig auf Maus- und Tastatur anpassen kann.
Du hast übrigens auch noch Brawler, alle 3rd-Person-Spiele ohne viel Zielerei (siehe Liste oben), vor allem Platformer, und diverse andere Genres vergessen. Die sind ebenfalls eindeutig mit Controller besser, egal wie gut die M&T-Umsetzung ist.
Wir leben allerdings in einer Zeit, in der die Mehrheit der Blockbuster 1st-Person oder 3rd-Person Shooter sind. Natürlich ist da Maus & Tastatur besser als ein klassischer Controller.
Und etwa genausogut (nach ein Bisschen Eingewöhnung) wie ein Controller mit Gyro-Aiming.
Was die Laufgeschwindigkeit angeht: Rennen/Sprinten auf Shift, Schleichen auf Strg. Das ist zumindest bei mir immer die Standardtastenbelegung und hat in Schleichspielen oder Spielen mit Stealth-Elementen immer prima funktioniert. Wer will, kann natürlich auch andere Tasten dafür nutzen.
Keine Ahnung, was du mit Brawler meinst. Falls du Prügelspiele meinst: Die könnten tatsächlich besser auf dem Controller spielbar sein, keine Ahnung. Ist nicht mein Genre. Ich schrieb ja auch schon: Bei einigen Spielen mag es besser funktionieren, aber in den meisten Fällen kommt es eben drauf an, wie gut die Steuerung für den PC umgesetzt ist bzw. wie gut sie sich an die Gewohnheit des Spielers anpassen lässt.
-
 Zitat von EfBieEi
Man muss aber erstmal herausfinden wie die Steuerung funktioniert weil für alles die Xbox Tasten angezeigt werden 
ja ok, aber das meiste in teil 1 ist Standard. Und den rest kriegt man gut raus. Zudem wenn man es ein mal raus hat, dann hat man es ja auch dauerhaft. Daher kann ich nicht so wirklich dieses ganze rumgeheule mit:"Dark Souls sei nicht mit Maus und Tastatur spielbar" verstehen.
 Zitat von ulix
Na dann erklär mir mal wie man analoge Laufgeschwindigkeit, die bei Dark Souls und ähnlichen Spielen extrem wichtig ist, vernünftig auf Maus- und Tastatur anpassen kann.
wofür braucht man in dark souls mehrere Laufgeschwindigkeiten. Also das ist blödsinnig.
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Dark Souls hat 3 Laufgeschwindigkeiten. Das kriegt man auch mit nee Tastatur problemlos hin
Wenn ich das richtig überblicke hat das Spiel komplett analoge Laufgeschwindigkeit, aber halt nur 3 Animations-Typen dafür.
-
Und wozu braucht man mehrere Laufgeschwindigkeiten?
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
 Zitat von Lord Kaktus
Und wozu braucht man mehrere Laufgeschwindigkeiten? 
Um das Fortbewegungstempo variieren zu können.
-
 Zitat von thefilth
Um das Fortbewegungstempo variieren zu können.
Und wozu soll das dienen? Ich meine. Gehen und Laufen reicht doch. Vielleicht auch noch Sprinten aber als so großen Vorteil der Controller sehe ich das jetzt nicht an.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
Schleichen kann gelegentlich auch nützlich sein.
Man kann eine "unendliche" Geschwindigkeitsabstufung auch mit lediglich zwei Tasten umsetzen. Aus dem Stand erreicht eh niemand seine Höchstgeschwindigkeit, also stört es nicht wenn die Steigerung in "unendlichen" Schritten erfolgt.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von ulix
Wenn ich das richtig überblicke hat das Spiel komplett analoge Laufgeschwindigkeit, aber halt nur 3 Animations-Typen dafür.
Du hast Recht. Es gibt mehr als drei Laufgeschwindigkeiten. Ist aber ziemlich from Software typisch und macht die Steuerung leider auch nicht gut. Besonders langsames bewegen etwa ist häufig aufgrund der seltsamen Kollisionsabfrage nötig.
Ich halte mehrere Laufgeschwindigkeiten in den meisten spielen aber für unnötig. Auf Anhieb fällt mir neben Dark Souls nur noch Splinter cell ein, aber da waren die unterschiedlichen Stufen auch nur ein Ersatz für heute übliche seperaten schleich- und gehen-Tasten. Darüber hinaus fände ich es überaus unbequem (so wie es bei Dark Souls schon der Fall war) mehr als die üblichen Laufgeschwindigkeiten per analogstick zu regeln. Vielleicht bin ich aber auch nur unbegabt am gamepad
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Wie mich das bei Witcher 3 abgefuckt hat (prinzipiell auch ein Game das mit Controller besser funktionieren sollte). 2 Laufgeschwindigkeiten auf dem Stick. Das wars.
Fühlte sich vollkommen unnatürlich an, und wenn man mal langsam durch Novigrad schlendern und die phänomenale Aussicht genießen wollte (immernoch die beste Videospiel-Stadt abseits von Rockstar), musste man sau vorsichtig sein den Stick nicht zu weit vorzudrücken. Sonst wechselte Geralt urplötzlich aus einem normalen Gang in einen recht flotten Dauerlauf.
Das bekommen die meisten Spiele die grob in diese Richtung gehen (3rd Person Action Adventure) besser hin.
-
 Zitat von ulix
Du hast übrigens auch noch Brawler
Etwa 100% aller Kampfspiele außer Super Smash Bros sind übrigens nach wie vor auf das digitale Steuerkreuz optimiert und unterstützen somit genau so viele Bewegungsrichtungen und Geschwindigkeitsabstufungen wie WASD.
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
 Zitat von ulix
Das bekommen die meisten Spiele die grob in diese Richtung gehen (3rd Person Action Adventure) besser hin.
Welche denn und inwiefern bekommen die das besser hin? Mir fällt auf Anhieb noch Kingdom come ein, wo man mit dem gamepad einigermaßen stufenlose Laufgeschwindigkeiten hat. Ist aber auch ziemlich unnötig, da man das mit der Tastatur auch kann, nur nicht fließend. Dafür ist es auch auch unmöglich, unabsichtlich in eine andere Laufgeschwindigkeit zu wechseln, weil ein Tastendruck diese ja begrenzt
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|