|
-
ALBA Berlin schafft Cheerleader ab
Mein erster Versuch eines typischen PE-Threads, der nach 2 Seiten ausartet.
https://www.albaberlin.de/news/detai...yy03SCBhYpMsbQ
ALBA BERLIN geht mit einer großen Änderung des Heimspiel-Rahmenprogramms in die Saison 2019/2020: Wir verabschieden uns nach 25 Jahren von den ALBA Dancers. Zukünftig werden in den Spielunterbrechungen der ALBA-Heimspiele keine Cheerleader mehr auftreten.
Wird mit den typischen Argumenten begründet. Ist Sexistisch, ist nicht mehr zeitgemäß. Sind für die notgeilen CIS-Hetero-Männer nur Material zum Angaffen. Auf Facebook oder Twitter wird dieser Schritt auch von vielen positiv aufgenommen.
Nun, ich sehe das anders. Für mich ist so eine Aktion genau falsch. Gerade sexistisch. Aus einem einfachen Grund. Da entscheiden weiße Männer darüber, was Frauen zu wollen haben. Ich habe kein Statement der Cheerleader-Gruppe gelesen, was sie dazu meinen. Die werden jetzt halt rausgehauen, vermute ich.
Das übliche Doppelmoral-Feminismusproblem. Jede Frau soll frei sein. Aber nur, wenn sie in die gewünschte Richtung frei ist. Was ist, wenn einem Cheerleader die Sache scheißegal ist? Wenn sie sich gern sexy zeigt. Ihr das bewusst ist, aber sie es trotzdem gern macht.
Oder wenn sie es einfach als Sport ansehen und darauf Scheißen, wie ein Teil der männlichen Zuschauer das aufnehmen. Es ist im Grunde ja Sport, anstrengend und mit viel Training verbunden. Die ALBA Cheerleader waren wohl auch europaweit bei Wettbewerben vorn mit dabei.
Ich denke außerdem, da musste/wollte der Verein Geld sparen und hat sich schlau gedacht "das können wir für positive PR nutzen". Wieso nicht einfach "unsexyere" Kleidung mit den Cheerleadern diskutieren. Wieso nicht versuchen eine Männertruppe aufzustellen oder das Image des Sports so zu ändern, dass auch mehr Männer in eine gemischte Gruppe gehen wollen? Wäre zwar auch sexistisch, aber wenn Frauen auf verschwitzte muskulöse Männerkörper stehen ist das offenbar in Ordnung (meine Erfahrung aus Sexismus-Fussballdiskussionen).
Was denkt ihr darüber? Ich muss zugeben, ich bin kein User der sich stundenland mit dem Thema beschäftigt und direkt 300 Zitatquellen als Argumentationsbeleg zur Hand hat. Dafür fehlt mir die Zeit. Also korrigiert mich gern, wenn ich irgendwo wegen mangelndem Wissen Blödsinn labere.
Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
Gesang der Veränderung
-
Ich wußte noch gar nicht dass es bei uns auch Sportarten mit Cheerleader gibt, dachte immer es wäre typisch amerikanisch. So kann man sich irren. Aber egal. Ich brauche keine Cheerleader und von mir aus können sie weg.
-
Ist ja auch eine amerikanische Sportart, den ALBA Berlin betreibt (Basketball).
Hab das jetzt nur so verstanden, das die Cheerleader nicht mehr bei den Sportevents von ALBA auftreten. Aber nicht das diese Gruppe aufgelöst wird. Sie können also weiter tanzen, auch unter ihrem angestammten Namen. Haben nur erst mal weniger Auftritte.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
-
-
-
Was sind Cheerleader? Ist das nicht so ein Amerikanisches Ding?
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
Der Sinn von Cheerleadern hat sich mir nie erschlossen. Ich meine, die meisten Sportarten kommen ganz gut ohne Tanzeinlagen in ihren Halbzeitpausen aus.
-
 Zitat von Raider
Der Sinn von Cheerleadern hat sich mir nie erschlossen. Ich meine, die meisten Sportarten kommen ganz gut ohne Tanzeinlagen in ihren Halbzeitpausen aus.
Solange es nicht "Dirty Dancing" ist.
-
Funfact: Als Cheerleading Ende des 19. Jahrhunderts erfunden wurde, waren die Cheerleader erstmal alle männlich. Erst in den 1930ern wurden es immer mehr Frauen. Quelle
 Zitat von Raider
Der Sinn von Cheerleadern hat sich mir nie erschlossen. Ich meine, die meisten Sportarten kommen ganz gut ohne
Tanzeinlagen in ihren Halbzeitpausen aus.
Klar. Es ist halt eine Tradition die sich rund um bestimmte Sportarten etabliert hat. Genauso wie die individuelle Einlaufmusik bei Boxkämpfen. Die bräuchte es auch nicht, gibt's aber trotzdem einfach nur wegen des Show-Effekts.
-
 Zitat von Raider
Der Sinn von Cheerleadern hat sich mir nie erschlossen. Ich meine, die meisten Sportarten kommen ganz gut ohne Tanzeinlagen in ihren Halbzeitpausen aus.
Ich glaube es ist ein typisches amerikanisches Phänomen, auch wenn andere Länder das übernommen haben. Die Amis brauchen Pausenunterhaltung, sieht man auch an ihren Rodeoclowns. Oder haben die einen anderen, tieferen Sinn, der mir entgangen ist. Ich kenne mich damit nicht aus.
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Ich glaube es ist ein typisches amerikanisches Phänomen, auch wenn andere Länder das übernommen haben. Die Amis brauchen Pausenunterhaltung, sieht man auch an ihren Rodeoclowns. Oder haben die einen anderen, tieferen Sinn, der mir entgangen ist. Ich kenne mich damit nicht aus.
Naja, der tiefere Sinn besteht darin das Publikum zum stärkeren Anfeuern der eigenen Mannschaft zu animieren.
-
 Zitat von Gleichgewicht
Nun, ich sehe das anders. Für mich ist so eine Aktion genau falsch. Gerade sexistisch. Aus einem einfachen Grund. Da entscheiden weiße Männer darüber, was Frauen zu wollen haben. Ich habe kein Statement der Cheerleader-Gruppe gelesen, was sie dazu meinen. Die werden jetzt halt rausgehauen, vermute ich.
Das übliche Doppelmoral-Feminismusproblem. Jede Frau soll frei sein. Aber nur, wenn sie in die gewünschte Richtung frei ist. Was ist, wenn einem Cheerleader die Sache scheißegal ist? Wenn sie sich gern sexy zeigt. Ihr das bewusst ist, aber sie es trotzdem gern macht.
Oder wenn sie es einfach als Sport ansehen und darauf Scheißen, wie ein Teil der männlichen Zuschauer das aufnehmen. Es ist im Grunde ja Sport, anstrengend und mit viel Training verbunden. Die ALBA Cheerleader waren wohl auch europaweit bei Wettbewerben vorn mit dabei.
Wollen wir nicht davon wegkommen, etwas danach zu bewerten, welche Geschlechtsteile oder Hautfarbe die Person hat, die eine Idee geäußert oder eine Entscheidung getroffen hat? Ob einer bestimmten Tänzerin das Spaß macht oder sie gerne wenig Kleidung anhat, ist imho nicht wichtig. Genau so wie es nicht wichtig ist, ob jemand gerne schnell Motorrad fährt oder der Meinung ist, dass Sicherheitsgurte nicht chic sind. Der Schutz der Allgemeinheit oder der Jugend geht vor.
Man hat sich eben dafür entschieden, diese altbackene Rollenverteilung nicht länger propagieren zu wollen. Und das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung oder nicht?
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Ich glaube es ist ein typisches amerikanisches Phänomen, auch wenn andere Länder das übernommen haben. Die Amis brauchen Pausenunterhaltung, sieht man auch an ihren Rodeoclowns. Oder haben die einen anderen, tieferen Sinn, der mir entgangen ist. Ich kenne mich damit nicht aus.
Du meinst die Clowns beim Rodeo? Die lenken die Stiere ab, sobald der Reiter runter geworfen wurde, bis dieser sich in Sicherheit bringen konnte.
Damit die Reiter nicht auf die Hörner genommen werden. Aber ob das bei Pferde-Rodeo nötig ist? 
 Zitat von Matteo
Funfact: Als Cheerleading Ende des 19. Jahrhunderts erfunden wurde, waren die Cheerleader erstmal alle männlich. Erst in den 1930ern wurden es immer mehr Frauen. Quelle
Schau an, wie bei der Tanzgarde des Karnevalls. Das sollen ursprünglich auch nur Männer gewesen sein.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Die Interessen des Individuums zählen nicht. Die Interessen des Individuums haben sich der Allgemeinheit unterzuorden. Weißt Du eigentlich, wovon du da laberst, ThelongestDay?
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
 Zitat von Homerclon
Du meinst die Clowns beim Rodeo? Die lenken die Stiere ab, sobald der Reiter runter geworfen wurde, bis dieser sich in Sicherheit bringen konnte.
Damit die Reiter nicht auf die Hörner genommen werden. Aber ob das bei Pferde-Rodeo nötig ist?
........
Genau die meinte ich. Haben ja dann doch eine spezielle Aufgabe, die auch sehr wichtig ist und Leben retten kann. Doch warum Clowns, da würde normale Kleidung auch funktionieren. Oder stehen Stiere auf Clowns?
-
 Zitat von Lord Kaktus
Die Interessen des Individuums zählen nicht. Die Interessen des Individuums haben sich der Allgemeinheit unterzuorden. Weißt Du eigentlich, wovon du da laberst, ThelongestDay?
Was ist dein Problem?
-
 Zitat von Raider
Der Sinn von Cheerleadern hat sich mir nie erschlossen. Ich meine, die meisten Sportarten kommen ganz gut ohne Tanzeinlagen in ihren Halbzeitpausen aus.
Cheerleading auf "Tanzeinlagen" zu reduzieren sagt schon alles. 
 Zitat von TheLongestDay
Man hat sich eben dafür entschieden, diese altbackene Rollenverteilung nicht länger propagieren zu wollen. Und das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung oder nicht?
Für mich nicht. Für mich wäre es die richtige Richtung, beides gleichgestellt ohne Wertung nebeneinander zu stellen und jeder jungen Frau alle Wege offen zu lassen. Ohne dass sie sich rechtfertigen muss oder beeinflusst wird.
Nicht propagandieren, richtig.
Verbieten, falsch.
Deshalb sage ich ja, vielleicht mal über einen Kleidungswechsel oder ein gemischtes Team nachdenken wäre der richtige Weg gewesen.
 Zitat von Homerclon
Hab das jetzt nur so verstanden, das die Cheerleader nicht mehr bei den Sportevents von ALBA auftreten. Aber nicht das diese Gruppe aufgelöst wird. Sie können also weiter tanzen, auch unter ihrem angestammten Namen. Haben nur erst mal weniger Auftritte.
Soweit ich das gehört habe sind die bei ALBA angestellt und haben keinen eigenen Verein. Wo sollen die dann Auftritte haben, wenn nicht bei ALBA Sportevents?
Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
Gesang der Veränderung
Geändert von Gleichgewicht (27.09.2019 um 17:23 Uhr)
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Genau die meinte ich. Haben ja dann doch eine spezielle Aufgabe, die auch sehr wichtig ist und Leben retten kann. Doch warum Clowns, da würde normale Kleidung auch funktionieren. Oder stehen Stiere auf Clowns?
Gute frage, vlt. weil bei der Clown-Verkleidung mehr "Bewegung" erzeugt wird?! Die Stiere reagieren ja auf Bewegungen, und nicht auf bestimmte Farben.
 Zitat von Gleichgewicht
Soweit ich das gehört habe sind die bei ALBA angestellt und haben keinen eigenen Verein. Wo sollen die dann Auftritte haben, wenn nicht bei ALBA Sportevents?
Es gibt auch Tanz-Wettbewerbe speziell für Cheerleader-Gruppen. Dort sollen die ALBA Dancers sogar sehr erfolgreich gewesen sein. Was auch im EP genannt wurde.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von TheLongestDay
Der Schutz der Allgemeinheit oder der Jugend geht vor.
Inwiefern Cheerleading eine Gefahr für die Allgemeinheit oder die Jugend ist erschließt, sich mir nicht so ganz auf Anhieb.
Aber falls dem so sein sollte, sollte man umgehend damit beginnen, Ballett, Gardetanz und Pole-Dancing abzuschaffen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|