Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 52
  1. Beiträge anzeigen #21 Zitieren
    Knight Commander Avatar von BugLuke
    Registriert seit
    Dec 2015
    Beiträge
    2.438
     
    BugLuke ist offline
    Zitat Zitat von Wildwutz Beitrag anzeigen
    Das berühmte ,,32, heb auf!" ist nach Mau Mau mein absoluter Favorit.
    huehuehue
    Zitat Zitat von meditate;
    Ich weiß auch nicht, warum man nicht dem amerikanischen system folgen sollte. da gibts für jede nation ghettos.
    Zitat Zitat von Flux
    BugLuke liefert Qualität



  2. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #22 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.365
     
    Harbinger ist offline
    Doomtown: Reloaded. Bestes Kartenspiel wo gibt. Bestes Spiel wo gibt.

  3. Beiträge anzeigen #23 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.064
     
    lucigoth ist offline
    Doppelkopf habe ich früher sehr gerne gespielt.
    Skat und Romme habe ich auch gerne gespielt, aber mein Lieblingsspiel ist Klammern.

  4. Beiträge anzeigen #24 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.898
     
    Tiha ist offline
    Einer Auflistung meiner (Karten)Spiele die ich besitze würde wohl den Thead sprengen.

    Ich hab mir letzens in Altenburg ein Rommè-Set mit Deutschen Blatt gekauft.
    Das Kartenspiel was ich wohl am meisten Spiele ist Dominion.
    Ansonsten gibt es noch zig Spiele die Karten mit als Werkzeug nutzen aber nicht unbedingt ein Kartenspiel im eigentlichen Sinne sind. Fiels of Green ist recht nett. Mage Knight ist Ultragut. Terrorforming Mars ist auch ein ganz tolles Spiel bei denen Karten eine Hauptrolle spielen.


    Ich habe Hanafuda Karten wobei ich nur die Koi-Koi Variante kenne.

    Mit 3 Verschiedenen "Herausforderung Natur" sets sind drei Stichspiele die nie ein ende finden (weil es Karten gibt die gegen alles verlieren) dazu gekommen, aber sie haben schöne Bilder von Tieren.

    Anno Domini habe ich vorhin erst wieder gespielt ein sehr schönes Schätz und Bluff Spiel.

    Und von TCGs fang ich jetzt gar nicht erst an...

  5. Beiträge anzeigen #25 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von VaNaDiN
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    2.612
     
    VaNaDiN ist offline
    Doppelkopf, Rommé, Skat (seeeehr schlecht), Knack, Maumau, Texas Hold'em, 17+4... Nur die ersten beiden häufiger, Maumau und Knack wird mehr werden, sobald die Kinder etwas größer sind (mit 2 1/2 lässt es sich noch nicht gut Karten spielen)

  6. Beiträge anzeigen #26 Zitieren
    Alter Medizinmann Avatar von Tentarr
    Registriert seit
    May 2016
    Beiträge
    17.604
     
    Tentarr ist offline
    Indem Fall:

    Poker, Wizard, Witches, Rage, Maumau hardcore, Abluxxen ist auch ganz schön, 11er raus, usw.

    Ja Kartenspiele sind ein großer Spaßfaktor im meinem Bekanntenkreis.

    Edit: Hab Munchkin und seine zig Erweiterungen vergessen xD
    Geändert von Tentarr (13.06.2019 um 13:02 Uhr)

  7. Beiträge anzeigen #27 Zitieren
    Papa Rapa  Avatar von Raettich
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Kaladesh
    Beiträge
    23.309
     
    Raettich ist offline
    Nix geht über Magic the Gathering

    Ansonsten spiele ich eigentlich alle klassischen Kartenspiele gerne, aber am liebsten zaubere ich mit Karten.
    Zitat Zitat von Tyrat Beitrag anzeigen
    Furzen hilft bei jedem Schmerz!

  8. Beiträge anzeigen #28 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
     
    blutfliege1 ist offline
    Schnapsen, Solitär, Rage, UNO & UNO-ähnliche, Wizzard sind die, die mir spontan einfallen.
    Würde gerne öfter damit spielen als es aktuell ist


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!


  9. #29 Zitieren
    Nagual-Adynata
    Gast
     
    Ich sammle schon seit Jahren Magic The Gathering Karten, allein schon wegen des Artworks.
    Zum spielen komme ich zwar nicht, stelle mir aber trotzdem Decks zusammen.

    "Heilig" sind mir auch die alten Star Trek Trading Cards (die ich auch ordnungsgemäß in einem Sammelordner
    aufgewahre und gern hier und da anschaue - ich bin halt ein Star Trek Fanboy). Gespielt habe ich damit aber nie.

    Im Bekanntenkreis spielen wir halt die Klassiker wie Mau Mau oder ähnlichem, auch abhängig davon, wessen
    Kinder gerade mit am Start sind.

  10. Beiträge anzeigen #30 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Amaterasu
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Morioh
    Beiträge
    4.392
     
    Amaterasu ist offline
    Ich hab YU-GI-OH für mich wieder entdeckt, auch wenn es als ein recht kindisches Spiel abgetan wird steckt doch eine solide Substanz dahinter.

  11. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #31 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.365
     
    Harbinger ist offline
    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Ansonsten gibt es noch zig Spiele die Karten mit als Werkzeug nutzen aber nicht unbedingt ein Kartenspiel im eigentlichen Sinne sind.
    Die Abgrenzung finde ich immer ein wenig schwer. Ich meine, wann ist ein Kartenspiel ein Kartenspiel? Wenn es NUR aus Karten besteht? Was ist mit Chits und Würfeln und ähnlichem Kram, den man brauchen könnte? Was wenn ein Spiel extrem card-driven ist und daher die Karten absolut zentrales Element ist? Battlelore? A Study In Emerald? Twilight Struggle? Sind die Kartenspiele? Ich bin selbst nicht ganz sicher... Then again, ist das wichtig?

    Ansonsten bin ich gerade mal meine im letzten Jahr aufgestellte Top 50 der besten Brettspiele aller Zeiten durchgegangen und hier mal meine liebsten zehn Kartenspiele überhaupt in aufsteigender Reihenfolge:

    10. Dream Home (kein Drafting-Fan, aber hier funktioniert's und der visuelle Effekt wenn man mal sein Haus zusammengebaut hat ist sowieso immer super)
    9. Puzzle Strike: Third Edition (okay, es sind Chips und keine Karten, aber es könnten genau so gut welche sein)
    8. Master Of Orion: The Board Game (wahrscheinlich hätten sie es einfach wirklich "Master Of Orion: The Card Game" nennen sollen, dann wäre der Backlash deutlich milder ausgefallen, aber sehr cooles Spiel im Stil von Race For The Galaxy oder Imperial Settlers)
    7. Gravwell (auch Drafting, aber deutlich cleverer als in den meisten anderen Spielen dieser art. Plus absolutes Programming-Chaos, das garantiert in 20 bis 30 Minuten vorbei ist)
    6. Shadow Hunters (vielleicht nicht so tief und clever wie andere Social Deduction-Spiele, aber gottverdammt, macht das Ding jedes Mal Laune)
    5. Bloodborne: The Card Game (Incan Gold für ernsthafte Spieler? Vielleicht... Braucht wahrscheinlich die Erweiterung um wirklich wirklich gut zu sein, aber dann ist es eine wahre Wonne)
    4. Blood Bowl: Team Manager (letztes Wochenende mal wieder gespielt, ich hatte beinahe schon vergessen, wie spaßig das Ding ist... schade, dass ich die zweite Erweiterung wahrscheinlich niemals kriegen werde)
    3. Star Realms (wahrscheinlich mein meistgespieltes Spiel überhaupt, zeitweise hatte ich mit der App-Version 20 Spiele parallel laufen)
    2. Allegiance: A Realm Divided (scheint schwer zu sein, da heutzutage noch dran zu kommen, ich hatte letztes Jahr ziemliches Glück ein Kickstarter-Set für 60€ zu bekommen, absolut großartig, genau das, was ich mir von Magic immer erhofft aber nie darin gesehen habe... niedrige Einstiegshürde, viele extrem asymmetrische Charaktere, ganz einfach ein richtig, richtig cooles Spiel... warum gab's dafür nie Erweiterungen?)
    1. Doomtown: Reloaded (ich habe nie Deadlands gespielt, aber übernatürliche Western-Settings ziehen bei mir eh immer... abgesehen davon das erste CCG, bei dem mich Deckbuilding nicht total abgeschreckt hat, extrem cleveres - wenn auch einsteigerunfreundliches - Gameplay, viel Spiel "zwischen" den Karten, was nicht viele vergleichbare Titel bieten... schade, dass es im Netrunner-Hype etwas untergegangen ist und nie sein wirkliches Publikum gefunden hat, es ist ein absolut großartiges Spiel)

  12. Beiträge anzeigen #32 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline
    Zitat Zitat von Raettich Beitrag anzeigen
    Nix geht über Magic the Gathering

    Ansonsten spiele ich eigentlich alle klassischen Kartenspiele gerne, aber am liebsten zaubere ich mit Karten.
    doch Yu-Gi-Oh

  13. Beiträge anzeigen #33 Zitieren
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
     
    thefilth ist offline
    Zitat Zitat von Raettich Beitrag anzeigen
    Nix geht über Magic the Gathering
    Duel Masters > Magic, weil man nicht die Hälfte des Decks mit Manakarten vollklatschen muss

  14. Beiträge anzeigen #34 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline
    Zitat Zitat von thefilth Beitrag anzeigen
    Duel Masters > Magic, weil man nicht die Hälfte des Decks mit Manakarten vollklatschen muss
    Da konnte man ja alles als Mana benutzen und man musste nur ein passendes + x weitere Elemente benutzen.

    Ich glaube bei duel Master waren viele gut gefälschte karten im Umlauf.

    [Video]
    als ich klein war hatte ich fast jedes Sammelkartenspiel
    YuGiOh, Duelmaster, Onepiece, pokemon, Naruto und auch ein paar magic karten aber auch nur weil die magic karten in einer Zeitschrift drine waren. (glaube ein halbes deck oder so)
    Geändert von Progrinator (13.06.2019 um 13:25 Uhr)

  15. Beiträge anzeigen #35 Zitieren
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
     
    thefilth ist offline
    Zitat Zitat von Progrinator Beitrag anzeigen
    Da konnte man ja alles als Mana benutzen und man musste nur ein passendes + x weitere Elemente benutzen.
    Eben. Zwei Kumpel und ich zocken regelmäßig und haben uns in den letzten Monaten eine ganze Menge an Decks gebastelt.

  16. Beiträge anzeigen #36 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.898
     
    Tiha ist offline
    Zitat Zitat von Harbinger Beitrag anzeigen
    Die Abgrenzung finde ich immer ein wenig schwer. Ich meine, wann ist ein Kartenspiel ein Kartenspiel? Wenn es NUR aus Karten besteht? Was ist mit Chits und Würfeln und ähnlichem Kram, den man brauchen könnte? Was wenn ein Spiel extrem card-driven ist und daher die Karten absolut zentrales Element ist? Battlelore? A Study In Emerald? Twilight Struggle? Sind die Kartenspiele? Ich bin selbst nicht ganz sicher... Then again, ist das wichtig?
    Naja mit Kartenspiel im eigentlichen Sinne mein ich wohl das was die meisten (Leute die nicht aus der Spielerszene sind) denken, wenn sie Kartenspiele hören. Also ein Skat bzw Pokerplatt mit Französischen oder, in Mitteldeutschland, deutschen Bild.

    Und alles andere ist halt was anderes

    ah wobei Stich/Quattet da wohl auch noch zugehört.


    Und dann gibts natürlich Spiele die nur aus Karten bestehen (oder hauptsächlich) und Spiele mit einen Brett

    wobei Vikings Gone Wild ist eigentlich auch ein Reihnes Kartenspiel und das Brett ist fast unnötig (Gut da gibts noch Marker aber naja). Field of Green ist eigentlich ein Reihnes Kartenspiel das würde aber genauso gut mit Carcasonnähnlichen Kartonmaterial funktionieren anstatt mit Karten.

    THeoretisch könnte man dann auch Carcasonne als Kartenspiel bezeichnen obwohl es da keine Karten gibt, die Landschaftsteile könnte man aber halt auch in Kartenform produzieren...


    Deine Aufgelisteten Spiele kenne ich tatsächlich zum größten teil gar nicht und wenn dann nur den Namen nach. Es gibt wirklich so extrem viele Spiele das ist Wahnsinn (Und in den letzen paar Monate habe ich nochmal nen gewaltiges mehr an Brettspielnamen kennen gelernt, da ich in nem Entsprechenden Shop ein längeres Praktikum gemacht habe...)

  17. Beiträge anzeigen #37 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Eispfötchen
    Registriert seit
    Jul 2017
    Beiträge
    1.273
     
    Eispfötchen ist offline
    Schummel ist ein tolles Spiel für eine lockere Runde. Man nimmt Romme oder Skat Karten, vollkommen egal, teilt eine vorher abgestimmte Anzahl an Karten an jeden aus und dann geht es los. Eine Karte wird vom Stapel aufgedeckt und der erste muss die nächst höhere Karte verdeckt hinlegen und ansagen was er da angeblich hinlegt, hat er die nicht nimmt er eine Karte seiner Wahl und tut so als ob er sie hat. Der nächste Spieler kann das entweder glauben oder nicht. Wenn nicht ruft er "Schummel" und der Spieler, der die Karte gerade gelegt hat, muss sie aufdecken. Ist es geschummelt, muss der Lügner alle Karten, die bereits liegen auf die Hand nehmen. War es die Wahrheit muss es der, der "Schummel" gerufen hat. Richtig lustig wird es vor allem dann, wenn sich die Spieler versuchen gegenseitig reinzulegen, also so tun, als ob sie schummeln, aber es gar nicht tun, oder eben andersrum ein perfektes Pokerface auflegen. Wenn alle schon einen im Tee haben kommen auch witze Sachen zustande.

    Im Prinzip ist es so ähnliche wie Lügenmax, eben nur mit Karten statt mit Würfeln.

  18. Beiträge anzeigen #38 Zitieren
    Sword Master Avatar von JannOo
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    752
     
    JannOo ist offline
    Zitat Zitat von Huangdi Beitrag anzeigen
    Ich spiele Durak regelmäßig und auch sehr gerne. Eigentlich mein Lieblingsspiel, welches man mit einem klassischen Skatblatt auf die Schnelle zu Hause, in Kneipen oder in Bars gemütlich spielen kann. So ziemlich jeder Wirt hat irgendwo ein Skatblatt rumliegen.
    dieses

  19. Beiträge anzeigen #39 Zitieren
    Papa Rapa  Avatar von Raettich
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Kaladesh
    Beiträge
    23.309
     
    Raettich ist offline
    Zitat Zitat von thefilth Beitrag anzeigen
    Duel Masters > Magic, weil man nicht die Hälfte des Decks mit Manakarten vollklatschen muss
    Kann ja auch "1land spy" spielen oder "manaless dredge"
    Zitat Zitat von Tyrat Beitrag anzeigen
    Furzen hilft bei jedem Schmerz!

  20. Beiträge anzeigen #40 Zitieren
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
     
    thefilth ist offline
    Zitat Zitat von Eispfötchen Beitrag anzeigen
    Schummel ist ein tolles Spiel für eine lockere Runde. Man nimmt Romme oder Skat Karten, vollkommen egal, teilt eine vorher abgestimmte Anzahl an Karten an jeden aus und dann geht es los. Eine Karte wird vom Stapel aufgedeckt und der erste muss die nächst höhere Karte verdeckt hinlegen und ansagen was er da angeblich hinlegt, hat er die nicht nimmt er eine Karte seiner Wahl und tut so als ob er sie hat. Der nächste Spieler kann das entweder glauben oder nicht. Wenn nicht ruft er "Schummel" und der Spieler, der die Karte gerade gelegt hat, muss sie aufdecken. Ist es geschummelt, muss der Lügner alle Karten, die bereits liegen auf die Hand nehmen. War es die Wahrheit muss es der, der "Schummel" gerufen hat. Richtig lustig wird es vor allem dann, wenn sich die Spieler versuchen gegenseitig reinzulegen, also so tun, als ob sie schummeln, aber es gar nicht tun, oder eben andersrum ein perfektes Pokerface auflegen. Wenn alle schon einen im Tee haben kommen auch witze Sachen zustande.

    Im Prinzip ist es so ähnliche wie Lügenmax, eben nur mit Karten statt mit Würfeln.
    Das kenne ich in ähnlicher Form nur als Trinkspiel

    Zitat Zitat von Raettich Beitrag anzeigen
    Kann ja auch "1land spy" spielen oder "manaless dredge"
    Oder einfach ein System, das keinen Platz verschwendet

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide