|
![]() |
|
![]() |
-
-
|
|
|
|
27.05.2019
21:21
#2
|
|
Besonders schwierig fand ich das Parieren & Ausweichen beim Schwertkampf. Was habe ich da geflucht. Ich bin eigentlich nicht schlecht, aber es hat schier ewig gedauert bis ich endlich mal anständig parieren konnte.
Besonders leicht hatte ich es als Bogenschütze. Machmal mähe ich eine ganze Festungsgarnison nieder, einfach nur weil ich es kann. Plus alle Söldner die da so ankommen. Meistens verlege ich mich abers aufs Schleichen, denn sonst wäre das Game viel zu leicht.
Na ja, und das leidige Ressourcen-Sammeln ging mir schwer auf die Nerven. Und die Random-Dialoge, wenn mir mal wieder eine alte, hässliche und offensichtlich sehr arme Frau am Straßenrand erzählt das sie eine junge und reiche Konkubine ist.
Die Kinnlade fiel mir herunter, als Brasidas seinen ersten Auftritt in Korinth hatte. Das war einfach nur toll. Leider gibt es nur wenige solche Szenen.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
|
|
|
|
29.05.2019
20:09
#3
|
|
Das Parieren habe ich am Anfang immer vergessen. Habe dann letzendlich eine andere Taste dafür ausgewählt. Ich liebe den Schwertkampf. Bin schon zu Anfang ganz gut damit klargekommen. Bogen und Sperr sind auch ok, aber die schweren Waffeen sind nix für mich, damit komme ich nicht klar.
Brasidas ist super da hätten die wirklich viel mehr draus machen können, da stimme ich dir voll und ganz zu.
Ressourcen sammeln na ja das geht noch, aber die ganzen Fragezeichen abzuarbeiten finde ich sehr langatmig "Witcher Wild Hunt" lass lässt Grüßen.
Was mich ein wenig ärgert, ist dass das Schiff aufrüsten so teuer ist. Ich find das ist der reine Wahnsinn.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.05.2019
06:42
#4
|
|
Die Fragenzeichen auf der Karte habe ich später nur noch abgearbeitet, wenn Quests das verlangten. In The Witcher 3 habe ich auf Skellige die Fragezeichen auch weitgehend ignoriert. Das war einfach zu viel.
Ich vermisse dann doch einen Schild. Ich meine, man ist ja Spartaner und am Ende wohl so eine Art Hoplit, aber man kann keinen Schild benutzen. Das finde ich schlecht.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
|
|
|
|
05.06.2019
19:49
#5
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
06.06.2019
14:31
#6
|
|
Ja eis engel es ist immer noch so teuer um das Schiff aufzurüsten. Beim Rumpf habe ich jetzt die höchste Stufe und beim Rest stehe ich auf der vorletzten Stufe. Es hat lange gedauert bis ich das Schiff so weit aufgerüstet hatte. Bin jetzt Stufe 62.
Alexander-JJ die Fragezeichen versuche ich bei AC auch irgendwie mit Aufgaben zu verbinden. Bei The Witcher habe nie alle Fragezeichen gemacht, war mir irgendwie zu öde.
Nun ja man spielt ja als Söldner der in Sparta geboren wurde und nicht als Spartanischer Soldat, da kann es schon mal eine andere Ausrüstung sein. Außerdem wäre wohl dann der Speer von Leonidas überflüssig. Mir ist es egal ob ich ein Schild habe oder nicht. Das blocken ist soweit für mich ok, wenn ich daran denke es zu nutzen.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
06.06.2019
17:09
#7
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
06.06.2019
20:05
#8
|
|
Rüstungen und Waffen zerlegen insbesonders die Epischen und Seltenen oder / und auch verkaufen. Eroberungschlatchen absolvieren, Söldner eliminieren. Alles erbeuten was geht und Ques / Aufträge erfüllen.
|
|
|
|
-
-
|
|
|
|
08.06.2019
14:23
#10
|
|
Ich fand es auch schade das Phoebe und Kassandras Ehegatte sterben mussten. Brasidas ist auch ein super Charakter den ich sehr mag. Ich konnte ihn mir sogar als Ehemann von Kassandra vorstellen.
Aber leider ist es in der wahren Geschichte so überliefert, das Brasidas bei einer Schlacht gegen Athener ums Leben kam. Daran hat sich Ubisoft bedauerlicherweise gehalten.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
08.06.2019
16:27
#11
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
08.06.2019
16:59
#12
|
|
 Zitat von eis engel
Also, bei Brasidas und Phoebe habe ich mich schon gefragt, ob das wirklich nötig war, sie sterben zu lassen, mochte die beiden sehr gerne. ...
Dann warte mal bis zum neuen DLC "Schicksal von Atlantis". ...
 Zitat von eis engel
Von Thaletas war ich schlussendlich Mega enttäuscht 
Warum das denn? Ich spiele zwar Alexios, aber ich fand die Beziehung nicht schlecht dargestellt.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|