|
|
-
04.04.2019 06:54
-
Talente verteilen u. ä.
#1
|
Da ich zu diesem Thema eine Menge Fragen habe, mache ich mal einen eigenen Thread auf. (Wenn nicht o.k., bitte löschen. Danke!)
Ich fange mal sozusagen hinten an:
Gestern bin ich nach Solstheim gezogen und hab den nervigen Miraak platt gemacht.
Der ging mir einfach nur noch auf den Senkel, das konnte so nicht weiter gehen. 
Ich stand dann zum Schluß in einem Kreis aus leuchtenden Talenten, die auch angeklickt werden konnten.
Was tue ich damit? Hab da nicht durchgeblickt...
|
|
-
04.04.2019 08:20
#2
|
Ich glaube, der Talent-Baum, den man anklickt, wird auf 10 zurückgesetzt und man bekommt die darauf vergebenen Talentpunkte zurück. Also so eine Art vorzeitiges Legendärmachen.
|
|
-
04.04.2019 08:24
#3
|
 Zitat von Fusselbirne
Ich glaube, der Talent-Baum, den man anklickt, wird auf 10 zurückgesetzt und man bekommt die darauf vergebenen Talentpunkte zurück. Also so eine Art vorzeitiges Legendärmachen.
Soweit ich weiß, bleibt die Fertigkeit auf dem Wert, man bekommt nur die Talentpunkte zurück. Also nur die Möglichkeit zur Neuverteilung der Talentpunkte ohne Zurücksetzen der Fertigkeit wie bei legendären Fertigkeiten.
|
|
-
04.04.2019 08:34
#4
|
Hm... Irgendwie finde ich dieses Punkte-Verteil-System sonderbar...
Auch die Sache mit dem "auf legendär schalten".
Sehe ich das richtig? Wenn ich eine Fähigkeit auf "legendär" schalte, kann ich die Punkte neu verteilen, kann aber in der legendären Fähigkeit nix mehr?
Sprich: ich stelle Schmieden auf legendär und fange dann wieder beim Pelzhelm an?
|
|
-
04.04.2019 08:37
#5
|
Die Perks gehen verloren und die Fähigkeiten werden auf Stufe 15 zurückgesetzt.
Das dient vorrangig dazu, das maximale Level zu erhöhen und so auch mit hochstufigen Charakteren weiter aufsteigen zu können.
Das Cap vorher lag afaik bei Stufe 88-89.
|
|
-
04.04.2019 08:39
#6
|
Und was genau bringt mir das für Vorteile?
|
|
-
04.04.2019 08:53
#7
|
In Skyrim levelst du, indem du Fähigkeiten benutzt und diese steigerst.
Dadurch kommt man irgendwann unweigerlich an den Punkt, nicht mehr weiter leveln zu können, weil die Hauptfähigkeiten bereits maximiert sind (bei mir waren bspw. Schießkunst und Schleichen die Hauptfähigkeiten, über die ich Aufstiege "generiert" habe).
Jetzt kannst du eben jene Fertigkeiten zurücksetzen und dadurch weiter leveln. Da du die Fertigkeitenpunkte zurückbekommst, machst du effektiv keinen Verlust, ausgenommen das du eben die Perks erneut erlernen bzw. bis zur Freischaltung selbiger leveln musst.
|
|
-
04.04.2019 08:53
#8
|
Wenn wir beim Beispiel Schmieden sind: Du kannst die Schmiedekunst auf 100 hopushen, dir dann eine legendär ausgeschmiedete Drachenknochenrüstung zimmern, (und natürlich auch eine Massenvernichtungswaffe, die gegen alle Artikel der Genfer Konvention gleichzeitig verstößt, aber das darf man in Deutschland ja eigentlich nicht sagen).
Danach setzt du die Schmiedekunst zurück und kannst die zurückerhaltenen Talentpunkte beispielsweise in Schießkunst investieren. Wenn du deine Ausrüstung dann bei irgendeiner Gelegenheit einbüßt, hast du natürlich Pech.
|
|
-
04.04.2019 09:07
#9
|
Hm... Ich weiß ja nicht... Will mir nicht so recht gefallen. Es ist schon recht praktisch, wenn man sich wirklich gute Pfeile u. ä. jederzeit nachbasteln kann...
Ich frage mich, ob es ggf. sinnvoll wäre, die Punkte, die man beim Stufenaufstieg erhält, in die jeweilige Fähigkeit steckt, für die man sie bekommen hat.
So dauert es zwar länger, bis man eine bestimmte Fähigkeit voll ausgebaut hat, verteilt sich aber gerechter... Aber da hat sicher jeder seine persönlichen Vorlieben.
Für die nächste Ausgabe von TES würde ich mir wünschen, dass sich hier eine praxisnähere Lösung findet.
Schließlich vergesse ich ja im echten Leben auch nicht ständig alles (Gut, manche Leute schon...).
|
|
-
04.04.2019 09:28
#10
|
Ich nehme Skillpunkte immer für die Fähigkeit, die ich aufgelevelt habe, aber man kommt früher oder später an einen Punkt, an dem man die Fähigkeit nicht weiterleveln kann, bspw. weil einem 1-2 Stufen fehlen - da muss man dann entscheiden, ob man die Punkte spart oder anderweitig investiert, um direkt einen Nutzen von den Punkten zu haben.
|
|
-
04.04.2019 09:46
#11
|
So, jetzt hab ich auch diese Miraak-Talentverteilung geschnallt.
Das war gut! Punkte abziehen, wo man sie nicht braucht (leichte Rüstung beispielsweise) und anderweitig einsetzen.
Das gefällt mir!

So nebenbei:
Kann man Magieresistenz eigentlich nicht auf Rüstungsteile wirken?
Gelernt hab ich den Zauber, aber der geht nur auf Schilde und so'n Kram...
|
|
-
04.04.2019 09:59
#12
|
Afaik kann man Rüstungen nur direkt mit einer Magieresistenz verzaubern, am entsprechenden Verzauberungstisch (arkaner Verzauberer).
Der Zauber selbst lässt sich meines Wissens nach nicht auf Rüstungen wirken, dafür sind dann die Verzauberungen da.
|
|
-
04.04.2019 11:15
#13
|
Magieresistenz geht nur auf Ring, Halskette oder Schild am Aarkanen Verzauberer.
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
|
|
-
04.04.2019 11:26
#14
-
04.04.2019 11:34
#15
|
 Zitat von Brida
So nebenbei:
Kann man Magieresistenz eigentlich nicht auf Rüstungsteile wirken?
Gelernt hab ich den Zauber, aber der geht nur auf Schilde und so'n Kram...
Hi Brida,
geht nur auf Schilde, Halsketten oder Ringe, bei den "Elementarresistenzen" kommen noch die Stiefel dazu. Frag' mich nicht warum... 
Das ist - wie so Einiges in SKYRIM - gewöhnungsbedürftig und teilweise auch unlogisch. Warum kann ich und wozu soll ich auf schwere Rüstungsteile "Leichte Rüstung verstärken" zaubern?
Ich hab' das anfangs so gemacht, dass ich mir Rüstungsteile für alle Slots ins Inventar gelegt, und dann am Verzauberungstisch nicht das Rüstungsteil, sondern die mir bekannten Zauber zuerst aufgerufen habe um zu sehen, worauf sie gewirkt werden können. Ich habe tatsächlich Listen angelegt und mir einen "Wunsch-Verzauberungsplan" zusammengestellt! 
Das wäre also der umständliche Weg, man kann natürlich auch einfach im Netz nachschauen.
LG naddy
P.S. Sehe gerade, dass Apubec mir zuvorgekommen ist.
|
|
 |
|
 |
-
04.04.2019 12:04
#16
|
Danke dennoch!
Ja, so manche Sachen sind leicht unlogisch... Aber das tut der Spielfreude nur minimalen Abbruch, insgesamt bin ich sehr zufrieden!
Hab mir jetzt beigebracht, doppelte Zauber auf Dinge zu wirken. Heißa, das ist cool!!!
|
|
-
04.04.2019 12:09
#17
|
 Zitat von Brida
Danke dennoch!
Was habe ich Letztens noch beim Segeln gelernt? Ach ja: "Da nich' für.".
Hab mir jetzt beigebracht, doppelte Zauber auf Dinge zu wirken. Heißa, das ist cool!!!

LG naddy
|
|
-
04.04.2019 13:05
#18
|
Sag mal Brida, wie viel Skyrim spielst du eigentlich, vor zwei Wochen wusstest du kaum die Maus zu bedienen und jetzt hast du schon die ersten Skillbäume uf 100? ich brauch normalerweise Monate für einen Durchlauf...
|
|
-
04.04.2019 13:12
#19
|
Einen Monat? Ich spiele am Abend maximal 60-90 Minuten Skyrim, wenn überhaupt und hatte Schleichen nach einer Woche schon auf 85, Schießkunst auf 82 (und da habe ich vielleicht 2-3 Tage gespielt á 60 Minuten, grob geschätzt).
|
|
-
04.04.2019 15:38
#20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|