-
19.02.2019 19:55
-
[Enderal] Auf welche Affinitäten/Synergien zielt ihr ab?
#1
|
Wie ihr wahrscheinlich wisst - oder vielleicht wäre es ja gut zu wissen - kann man ja in Enderal verschiedene Affinitäten freischalten, indem man in irgendwie zusammenhängende 2 Disziplinen jeweils 10 Erinnerungspunkte investiert. Wenn man später andere Schwerpunkte setzt, kann man sogar auf eine andere Affinität "umschalten", verliert dabei allerdings die alte Affinität.
Eventueller Spoiler (Übersicht Enderal: Klassensystem)
Mich interessiert, auf welche Klassenkombinationen ihr dabei gezielt oder auch ungewollt hinaus spielt, welche Affinitäten euch und euer roleplay besonders ansprechen und welche Erfahrungen ihr damit vielleicht schon gemacht habt. [Bild: Troll_Chiller05.gif]
€: Meine nächste Halb-Aeterna-in wird wohl auf "Arkane Schützin" hinauslaufen. Ich liebe Magie und Bogenschießen.
|
|
-
21.02.2019 21:59
#2
|
Bei meinem ersten Playthrough vor 2 Jahren hatte ich gar keine besondere Affinität, soweit ich noch weiß... Ich hab mich als klassischer Krieger festgelegt, also primär Hüter und Vandale. Ein paar Schurkenskills hatte ich auch nocht drin, also Schlösserknacken, Schleichen, Bogenschießen, das übliche halt. Aber dafür gabs keine Affinität.
Durch das neue Forgotten Stories Update war ich natürlich angespornt nochmal komplett neu anzufangen und wollte jetzt endlich mal einen Spielstil versuchen, welchen ich vorher noch nie ausprobiert hatte, auch nicht in Vanilla Skyrim oder den Addons, nämlich den Kampfmagier!
Also vorrangig auf Elementarist und Hüter skillen, meinen Schwerpunkt setze ich wohl bei Blitzzaubern, damit ich schwer gepanzert alles und jeden mit meiner Macht niederbrutzeln kann! 
Stellt sich momentan, auf Level 12, als recht schwer heraus, aber mit der Zeit und reichlich Erinnerungspunkten wird das schon werden. Ich musste mich vorher nie auf Mana/Magicka konzentrieren, jetzt spüre ich das recht heftig wenn ich im Kampf gegen 3 Vatyren plötzlich oom bin und der letzte Manatrank schon 3 Kämpfe zuvor hintergewürgt wurde. Da muss zwischenzeitlich immer noch die gute alte Streitaxt herhalten.
Später im Spiel kann ich mir aber gut vorstellen, dass dieser Spielstil viel Spaß machen wird, ich werde auch wieder Schurkentalente skillen und mir mal den neuen Verzauberungs-Skilltree ansehen.
Bin auch echt gespannt auf die neue Rhalata Questreihe und die neuen kleine Quests die durch das Update hinzugekommen sind, unter anderem wurden ja auch einige Storylücken geschlossen.
Also, wird mal wieder Zeit 100-200h in ein gutes Singleplayer RPG zu versenken, sofern es meine aktuellen Verpflichtungen erlauben!
MfG Bronsko 
|
|
 |
|
 |
-
22.02.2019 10:04
#3
|
Wenn ich mir die Affinitäten genauer ansehe, scheint es mir so, dass sie mehr oder weniger eine Art Ausgleich für ungewöhnliche Klassen/Kombinationen sein sollten.
Jedenfalls erhöhen sie den Wiederspielwert zusätzlich.
Welches sind eigentlich die neueren (DLC Forgotten Stories) Erinnerungsbäume? Lykantropie und Phasmalist?
|
|
-
18.05.2019 08:06
#4
|
Mir gefallen auch einige ungewöhnliche Klassenkombinationen, die dann mit Synergien aufgewertet werden; das ist wohl als ein Ausgleich zu sehen gegenüber denjenigen Klassenkombinationen, die einander schon genug in die Hände spielen.
https://forum.worldofplayers.de/foru...n-zielt-ihr-ab
In dem Link habe ich allerdings noch den älteren Synergien-Baum verlinkt. Es gibt ja jetzt noch ein paar mehr. Wenn's interessiert, suche ich den ausführlicheren Klassenbaum noch mal heraus.
€: Was rede ich da von Synergien, menno, Affinitäten schimpft sich das.
|
|
-
18.05.2019 09:03
#5
|
 Zitat von DWS
Mir gefallen auch einige ungewöhnliche Klassenkombinationen, die dann mit Synergien aufgewertet werden; das ist wohl als ein Ausgleich zu sehen gegenüber denjenigen Klassenkombinationen, die einander schon genug in die Hände spielen.
https://forum.worldofplayers.de/foru...n-zielt-ihr-ab
In dem Link habe ich allerdings noch den älteren Synergien-Baum verlinkt. Es gibt ja jetzt noch ein paar mehr. Wenn's interessiert, suche ich den ausführlicheren Klassenbaum noch mal heraus.
€: Was rede ich da von Synergien, menno, Affinitäten schimpft sich das.
Sorry DWS den Thread habe ich doch Tatsache übersehen... "Asche auf mein Haupt" Spielst du denn zZt.?
Die Mods hier, können ja die letzten Beiträge dort hinein verschieben und wir können gerne unsere weitere Konversation dorthin umlagern.
Mich interessiert der "neue" ausführliche Erinnerungsstrang. Was ist denn noch dazu gekommen? Ich habe bis jetzt immer nur auf den geschaut, den du verlinkt hast weil ich im Netz keinen anderen gefunden habe
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2019 09:33
#6
|
Nun ja, zum Übersehen: Der Titel war wohl etwas unglücklich/uninteressant gewählt oder zu der Zeit interessierte sich niemand sonst für Enderal, oder.
Ich spiele z.Zt. wieder Oblivion und Morrowind und werde an diesem WE von Survive Mars abgelenkt (Free Weekend). Enderal habe ich aber immer in der Planung und mir ist es wurscht, ob ich mich dann nur noch mit mir selbst unterhalte. Man kann ja leider nur eins zur Zeit spielen.
Und der Klassenbaum der Enderal:Wiki ist inzwischen doch schon erweitert worden. Man sieht die neuen Klassenkombinationen am Asterisk/Sternchen (*)
https://wiki.sureai.net/Enderal:Klassensystem
Mich interessieren natürlich immer: Druiden und Bogenschützen.
|
|
-
18.05.2019 10:51
#7
 |
|
 |
-
18.05.2019 11:24
#8
|
Hast du Enderal denn schonmal durch?
Die Alleinunterhaltung ist richtig frustrierend finde ich..
Nein, ich bin ein echter Problemfall mit solchen Spielen, bei denen ich genau weiß, dass sie mich für Jahre fesseln werden (Morrowind lässt mich seit rund 15 Jahren nicht los). Hier (Enderal) reizen mich z.B. alle möglichen Klassenkombinationen, was bedeutet, ich muss es mindestens ein Dutzend mal in verschiedenen Rollen durchspielen. Und ich theoretisiere da vorher monatelang und bekomme einfach nichts gebacken. Und dazu kommt ein riesiger pile of shame, hunderte von Spielen, die ich teilweise nur noch an der Oberfläche ankratze. Ich bringe nichts richtig zu Ende. Ich bin frustriert ohne Ende.
Was man Enderal wirklich zugute halten muss: Es spielt sich ohne großen Mod-Aufwand so unglaublich rund und organisch, während man für sämtliche TES-Spiele erst mal einen Riesenaufwand treiben muss; Morrowind hat mich z.B. monatelangen Aufwand gekostet, bis ich es so hinbekommen habe wie ich wollte. Skyrim habe ich noch lange nicht so weit zusammen modifiziert, dass ich es ernsthaft anfangen würde, auch da theoretisiere ich viel zu viel (für mich in meinen Avatarbart). Ich habe echt ein Problem... und es macht mich unglücklich.
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2019 14:57
#9
|
 Zitat von DWS
Nein, ich bin ein echter Problemfall mit solchen Spielen, bei denen ich genau weiß, dass sie mich für Jahre fesseln werden (Morrowind lässt mich seit rund 15 Jahren nicht los). Hier (Enderal) reizen mich z.B. alle möglichen Klassenkombinationen, was bedeutet, ich muss es mindestens ein Dutzend mal in verschiedenen Rollen durchspielen. Und ich theoretisiere da vorher monatelang und bekomme einfach nichts gebacken. Und dazu kommt ein riesiger pile of shame, hunderte von Spielen, die ich teilweise nur noch an der Oberfläche ankratze. Ich bringe nichts richtig zu Ende. Ich bin frustriert ohne Ende.
Was man Enderal wirklich zugute halten muss: Es spielt sich ohne großen Mod-Aufwand so unglaublich rund und organisch, während man für sämtliche TES-Spiele erst mal einen Riesenaufwand treiben muss; Morrowind hat mich z.B. monatelangen Aufwand gekostet, bis ich es so hinbekommen habe wie ich wollte. Skyrim habe ich noch lange nicht so weit zusammen modifiziert, dass ich es ernsthaft anfangen würde, auch da theoretisiere ich viel zu viel (für mich in meinen Avatarbart). Ich habe echt ein Problem... und es macht mich unglücklich.
Tja... da hast du wirklich ein Problem
Vielleicht solltest du einfach mal verinnerlichen das dies keine Lehrbücher sind sondern einfach nur Spiele... da musst du nichts theoretisieren sondern einfach nur los spielen... alles andere findet sich dann.
Es heißt doch sowieso: Wenn die Theorie nicht mit den Fakten übereinstimmt... ändere die Fakten! 
Um das zu bewältigen, musst du allerdings im Spiel sein. Ist doch alles "easy going" 
Aber ich kenne das wenn Spiele da sind und nicht gespielt werden. Jetzt wo ich mit Enderal beschäftigt bin liegt Sacred 2 auch brach und das Forum verwaist 
Trotzdem konzentriere ich mich nur auf eins... nämlich das, welches ich gerade in der Mangel habe
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2019 17:55
#10
|
Also, was das angeht, liege ich so zwischen Euch Beiden.
Ich habe meistens 2 oder gar 3 Spiele am Laufen und wechsel dann nach Lust und Laune.
Es sei denn, ein Spiel fesselt mich sehr stark, dann komme ich davon nicht so leicht los.
Normalerweise halte ich auch kaum etwas von Mods und spiele Vanilla.
Enderal hingegen, sehe ich als eigenständiges Spiel, was es ja auch im Laufe der Zeit geworden ist.
Ob es mich fesseln kann, weiß ich noch nicht. Warten wir's ab.
Ich habe aber den ersten Eindruck, dass es sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Seht Ihr das auch so?
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist" Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?! 
|
|
-
18.05.2019 18:18
#11
-
18.05.2019 18:33
#12
|
Ich schließe mich Golden Girl an. 
Ich bin auch sehr eigen, allerdings ist das bei mir mehr auf die Story und Immersion gerichtet. In Enderal habe ich mich sofort in der Welt "angekommen" gefühlt. Im späteren Verlauf gibt es noch so einige Quests, die unter die Haut gehen - die Charaktere mit all ihren Schwächen sind verhältnismäßig glaubwürdig und die Probleme so "menschlich".
Das hat mich auf einer persönlicheren Ebene angesprochen als z. Bsp. Skyrim es je gekonnt hätte.
Mich würde ja mal interessieren, was Golden Girl sonst noch so spielt, außer Sacred 2
|
|
-
18.05.2019 18:49
#13
|
 Zitat von Murielle
Ich schließe mich Golden Girl an.
Ich bin auch sehr eigen, allerdings ist das bei mir mehr auf die Story und Immersion gerichtet. In Enderal habe ich mich sofort in der Welt "angekommen" gefühlt. Im späteren Verlauf gibt es noch so einige Quests, die unter die Haut gehen - die Charaktere mit all ihren Schwächen sind verhältnismäßig glaubwürdig und die Probleme so "menschlich".
Das hat mich auf einer persönlicheren Ebene angesprochen als z. Bsp. Skyrim es je gekonnt hätte.
Ja, empfinde ich ebenso. Die Ausdrucksweise (zB.: Jetzt sind wir echt am Arsch!), die Klangfarbe der Stimmen (super tolle voice actors)... das hat schon iwie etwas reelles. Da glaubt man wirklich derjenige sitzt einem gegenüber 
Mich würde ja mal interessieren, was Golden Girl sonst noch so spielt, außer Sacred 2
Nicht sehr viel Steht auch teilweise in meinem Profil 
Insgesamt: Sacred 2 (seit 8 Jahren fast täglich ), Enderal (seit kurzer Zeit fast täglich), Guild Wars 2 (1 Jahr Pause, seinerzeit gesuchtet!), Path of Exile (1 Jahr Pause) und ab und an Diablo wenn die Season akzeptable kosmetische Belohnungen anbietet 
Sonst hat mich eigentlich kein Spiel so vom Hocker gehaun wie die oben genannten. Und du?
Edit: Ups... sorry... KoA: Reckoning habe ich vergessen
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2019 19:34
#14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|