|
-
Ich finde die Grafik ganz nett. Sieht aus wie ein völlig anderes Spiel. So ein Indie Survival Spiel von Steam für 10€.
Wie auch immer, ich halte auch die Bans für gerechtfertigt. Es ist schon schlimm genug, wenn eingebaute Grafikeinstellungen einen Vorteil geben, aber das durch Drittsoftware noch schlimmer zu machen geht definitiv zu weit. Ich kann aber auch verstehen, wenn manche denken, dass das nicht cheaten ist. Denn das ist ja kein Aimbot, den man sich von einer Website runterlädt. Kein Wallhack oder sonstiges. Das ist eine Grafikeinstellung in einer vom Grafikkartenhersteller eingebauten Software. Das kann schon mal den Eindruck erwecken, dass das in Ordnung gehen könnte. Von daher würde ich eine Verwarnung vor einem Bann bevorzugen. So von wegen, wenn der Spieler wirklich unschuldig ist, dann sollte er es nach einer Verwarnung gleich sein lassen.
-
 Zitat von Supernoxus
Ich kann aber auch verstehen, wenn manche denken, dass das nicht cheaten ist. Denn das ist ja kein Aimbot, den man sich von einer Website runterlädt. Kein Wallhack oder sonstiges. Das ist eine Grafikeinstellung in einer vom Grafikkartenhersteller eingebauten Software. Das kann schon mal den Eindruck erwecken, dass das in Ordnung gehen könnte.
Meines Wissens wird dafür der "NVIDIA Inspector" verwendet, der ist jedoch nicht von NVIDIA, das ist kein offizielles Tool. Wird auch nicht mit dem Treiber mitgeliefert.
Es gab übrigens mal einen GraKa-Hersteller (nicht NVIDIA oder AMD, sondern aus der Kategorie ASUS, MSI, Gigabyte, usw.), der hatte Software mitgeliefert die ein Wallhack integriert hatte.
Oder Monitore die ein Fadenkreuz einblenden, auch in Spiele die explizit kein Fadenkreuz (oder nur bei bestimmten Waffen) vorsehen.
Soll heißen: nur weil ein Unternehmen so ein Gimmick für sein Produkt mitliefert, bedeutet das nicht das es Okay ist dies zu nutzen.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Homerclon
Oder Monitore die ein Fadenkreuz einblenden, auch in Spiele die explizit kein Fadenkreuz (oder nur bei bestimmten Waffen) vorsehen.
Wenn ich mir ein Fadenkreuz an den Monitor klebe, dann kann eh keiner was machen...
Und genau wegen solchen Sachen wird dann die Verwendung von nVidia Inspector untersagt. Ich glaube nicht das der nVidia Inspector die Software von BFV hackt. Ich glaube, der nutzt Sachen, die schon von Haus aus da sind. Lt. Computerbase, den Artikel habe ich bereits verlinkt, braucht man nicht mal den. Es reicht wenn man in ein paar Configs rumschreibt. Angeblich traf der Bann nur die, die damit öffentlich gegangen sind. Youtuber und Streamer. Wird halt auch relativ schwer werden für Dice das zu bannen. Eher werden die die Lücken schließen müssen.
Aber gut, bei mir wird Origin, Uplay und Steam manuell gestartet.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
 Zitat von Homerclon
Der Titel des Threads ist irreführend.
Es geht nicht um das herunter regeln der Grafik im Spielmenü. Es werden Tools* Dritter genutzt um die Grafik deutlich unterhalb des Minimums zu bringen. Das die FPS dadurch höher sind ist nur ein Nebeneffekt, der eigentliche Zweck ist es, Sichtbehindernde Objekte los zu werden. Selbst die Texturen verschwinden fast vollständig. Die Umgebung besteht nur noch aus einfarbigen Objekten.
Gras stört beim erkennen des Gegners und zielen? Weg damit! Das ist vom Entwickler aber nicht vorgesehen, tut man es dennoch ist das Cheaten. Schließlich verschafft man sich einen unfairen Vorteil. In einem Singleplayer-Titel würde das kein Schwein interessieren. BF5 ist aber ein MP-Titel, und da ist das unter aller Sau.
* Das Tool setzt direkt am GeForce-Treiber an, nutzt aber versteckte bzw. inoffizielle Modi. Es ist weder über die (offiziellen) Treiber-Settings, noch "GeForce Experience" möglich. Letzteres passt AFAIK auch nur die Einstellungen an, die man auch im Spiel selbst und im Treiber-Menü ändern kann.
Danke für die Erklärung.
Grundsätzlich spiele ich einige Online-Spiele, bin aber hier nur einfacher Nutzer.
Mit DayZ habe ich irgendwann aufgehört, weil das Cheaten überhand nahm.
Es bleibt die Frage, ob der Entwickler die Nutzung externer Software nicht unterbinden kann.
Wie wirksam sind denn Anti-Cheat Programme wie BattlEye ?
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Bei dem Threadtitel könnte man denken, man würde gebannt werden wenn man das niedrigste Grafikpreset wählt. Da dem nicht so ist, halte ich das Problem für ziemlich aufgebauscht. Die Banns sind gerechtfertigt meiner Meinung nach, weil der Zweck der Treibereinstellung ganz klar ist, sich einen Vorteil gegenüber anderen Spielern zu verschaffen. Das ist Betrug und gehört bestraft, izi pizi
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von urphate
Danke für die Erklärung.
Grundsätzlich spiele ich einige Online-Spiele, bin aber hier nur einfacher Nutzer.
Mit DayZ habe ich irgendwann aufgehört, weil das Cheaten überhand nahm.
Es bleibt die Frage, ob der Entwickler die Nutzung externer Software nicht unterbinden kann.
Wie wirksam sind denn Anti-Cheat Programme wie BattlEye ?
Laut einem Kommentar zu diesem Thema im PCGH-Forum, gab es schon mal ein MP-Titel bei dem der gleiche Cheat verwendet wurde.
Dort soll man es sehr Simpel gelöst haben: das Mindestlevel der Settings wurde festgeschrieben. Der Nutzer konnte dann Einstellen was dieser wollte, war der Wert niedriger als das definierte Minimum, wurde dieser ignoriert und mit dem definierten Minimum weiter gerechnet.
Wenn es eine Veränderung in der Konfig-Datei des Spiels ist, sollte das Anti-Cheat-Programm es einfach auslesen können. Braucht nur ein Update, das diesem sagt wonach es schauen soll.
Wenn man für den Cheat direkt beim Grafiktreiber ansetzt, wie Ursprünglich berichtet, dann wird es schwieriger. Darauf hat das AntiCheat-Tool keinen zugriff. Man müsste automatisch einen Screenshot anfertigen und diesen dann auswerten.
Anti-Cheat-Programme können sowieso nur Cheats erkennen, die dem Entwickler bekannt sind. Zumindest bei raffinierten Cheats, bei offensichtlichen Cheats kann es evtl. auch eine heuristische Prüfung erkennen.
Ist ein wenig wie bei Anti-Viren-Software. Viren die nicht gekannt werden, sind schwierig zu erkennen. Man nutzt dafür dann heuristische Verhaltensbeobachtung. Die Virenentwickler wissen das natürlich, und versuchen ihre Spuren zu verwischen. Ein raffinierter Cheatentwickler macht das Gleiche.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Dark_Bauer
Wallhack ist auch nur eine Grafikeinstellung durch externe Programme
Wallhacks greifen in der Regel auf Debugging Features zu, die in der Engine implementiert sind, dem Spieler aber eigentlich verborgen bleiben sollten.
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
 Zitat von urphate
Ich verstehsnoch nicht so ganz.
Was ist denn wenn ich mit einem alten PC nur mit niedrigen Einstellungen spielen kann ?
Bei Mist Survival kann man die Darstellung der Vegetation einzeln herunterschrauben, was das Suchen nach Federn etc erleichert.
Es geht hier nicht um öffentliche Einstellung des Entwickler, sondern die man separat durch trickserei in einem anderen Programm vornimmt.
Finde den Bann gerechtfertigt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|