|
-
Bessere performance dank DGVoodoo
Wer Performance Probleme hat trotzt allen Patches und Systempack der sollte DGVoodoo ausprobieren.
Habe es mit meinem Asus T101HA 2-in-1 Tablet mit Intel Atom CPU ausprobiert und die Performance ist deutlich besser.
Ohne DGVoodoo hatte ich vorallen in Khorinis eine unspielbare Framerate und DGVoodoo hatte mir einen netten performance boost eingebracht.
DGVoodoo funktioniert ähnlich wie der D3D11 renderer indem es DX7 calls nach DX11 konvertiert und der Grafikkarte etwas mehr Arbeit überlässt und somit die CPU entlastet.
es ist allerdings nicht so überladen wie der D3D11 renderer und besonders für schwächere bzw mobile CPUs besser geeignet.
Also man sollte keine neuen Grafikeffekte erwarten, es sieht genauso aus aber verbessert die performance bzw behebt einige bugs die ich hatte.
So z.B hatte ich ohne DG Voodoo flackernde/abgeschnittene Hintergründe beim laden, kein fortschrittbalken beim speichern und ein schwarzes Bild bei den Videos.
Könnte aber auch Probleme der Intel Grafik im Zusammenhang mit DX7 sein. DGVoodoo behebt diese Probleme.
Um DGVoodoo zu nutzen extrahiert die ZIP in einen Ordner den ihr gut wiederfindet z.B C:\Tools\DGVoodoo.
kopiert die DLL Dateien aus dem MS Ordner in euren Gothic 2\System Ordner.
startet dgVoodooCpl.exe,
Ich habe gute ergebnisse mit diesen Einstellungen erziehlen können:
[Bild: attachment.php?s=200a0c94bd0beb74fa63e3a67529cfea&attachmentid=47763&d=1547509255&thumb=1][Bild: attachment.php?s=200a0c94bd0beb74fa63e3a67529cfea&attachmentid=47764&d=1547509255&thumb=1]
Apply Phong Shading wird wahrscheinlich bei Gothic keine Wirkung haben, aber ihr könntet diese Einstellung auch testen wenn ihr wollt.
Falls ihr mit einer anderen Konfiguration bessere Ergebnisse erziehlt, lasst es uns wissen.
Der Waideler und seine Ziegä
EHRE DIE OMEN, EHRE DIE KNOCHÄN, EHRE DAS KLINGELING!!! 
Geändert von nex1986 (14.01.2019 um 23:54 Uhr)
-
Und in dem Laptop gibt es sicher keine weitere Grafikkarte?
Kannte dgVoodoo bis jetzt nur als Trick um auf Laptops zu verhindern, dass nur die Intel Karte verwendet wird, wenn alles andere nicht geholfen hat.
Und in meinen Tests hat es eher zu Performance Verlusten geführt im Vergleich zu Gothic ohne dgVoodoo.
Auf jeden Fall sehr interessant, wenn es wirklich die Performance/Bugs mit bestimmten integrierten Intel GPUs verbessert.
-
-
 Zitat von nex1986
Jedenfalls, mit der konvertierung zu DirectX11 ist die Verwendung von Hardware T&L und sogar Vertex shader möglich.
Interessant, damit wird es wohl zusammenhängen. Dass das ein Tablet ist habe ich wohl überlesen
-
Der dgVoodoo2-Wrapper ist aber nur was für Notebooks (oder Tablets ), um zu verhindern, dass der Grafikchip auf der CPU genutzt wird?
Wenn man eine moderne GPU hat auf einem Desktop-Rechner, bringt dgVoodoo2 nichts? Oder gibt das bei "alten Spielen" immer Performance-Vorteile?
-
Der dgVoodoo2-Wrapper ist nur bei Laptops mit "kastrierten" Grafikkarten sinnvoll, damit auch die "dedizierte" Graka verwendet wird. Ob die Performance dann besser ist, muss man im Einzelnen schauen.
Auf Desktop PCs mit einer separaten Graka ist das nicht nötig.
-
 Zitat von normann
Der dgVoodoo2-Wrapper ist nur bei Laptops mit "kastrierten" Grafikkarten sinnvoll, damit auch die "dedizierte" Graka verwendet wird. Ob die Performance dann besser ist, muss man im Einzelnen schauen.
Auf Desktop PCs mit einer separaten Graka ist das nicht nötig.
Danke dir!
Wie wäre denn die Performance auf Desktop-PCs, würde man den dgVoodoo2-Wrapper verwenden?
Hat das schon mal jemand Spaßeshalber ausprobiert?
-
Ist ne gute Frage. Müsste ich auch mal probieren.
Aktuell rennt bei mir der DX11 Renderer aber sehr smooth auf dem Desktop PC.
-
Bei mir nicht schlechter als ohne jedenfalls.
Ein Unterschied dürfte nur mit wirklich schwachen oder Onboard Grafikkarten zu merken sein.
Sinn macht es nicht wirklich, zumal auch öfter mal Farbbugs vorgekommen sind, als ich das aktiv auf meinem Laptop verwendet habe.
Aber wer weiß, vielleicht treten die mit einer neueren dgVoodoo2 Version nicht mehr auf.
-
Neuling
Hat bei mir auch geholfen- Gothic 1 Grafikkarten Problem lösen, ohne D3D11
Da einige Jahre vergangen sind, wollte ich für die Zukunft ebenfalls diesen Tipp weitergeben.
Falls Gothic ständig beim starten abstürzt, ihr alle Updates getätigt habt (Systempack, Union, Playerkit usw usw) und trotzdem nicht weiterkommt, ist dieses dgvoodoo sehr hilfreich und Gothic funktioniert. Windows 11 übrigens
Also mein Fall: Hab die Steam Version von Gothic 1 und mit Spine versucht wieder mal nach einiger Zeit zu spielen. Jedoch kam die Fehlermeldung Access Violation und ein "Problem" namens igdumdim32.dll
Hab die Grafikkarte Nvidia Geforce Gtx 1650 zusammen mit der integrierten Intel(R) Iris(R) Xe Graphics und wegen paar anderen Problemen läuft der Renderer nicht flüssig. Gothic 2 läuft aber ganz normal ohne übrigens (mit Renderer leichte Performanceeinbrüche)
Einfach dgvoodoo .zip Ordner entpacken, x86 Ordnerinhalt (D3D8.dll D3D9.dll D3Dlmm.dll und DDraw.dll) in den system Ordner von Gothic reinkopieren und ganz normal Gothic starten und es funktioniert super. Jedenfalls ist rechts unten ein Logo in gelb/orange sichtbar. [Bild: attachment.php?s=200a0c94bd0beb74fa63e3a67529cfea&attachmentid=53723&d=1719161347&thumb=1]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|