Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.486
     
    Heinz-Fiction ist offline

    "Untertourig fahren ist schlecht fürs Auto"

    So oder so ähnlich sagte mein Vadder vor Jahren. Aber ich habe nie wirklich nachgehakt, warum das eigentlich so sein soll. Sind niedrigere Drehzahlen nicht eigentlich schonender für den Motor? Oder bezog sich mein Dad da auf einen anderen Teil des Autos? Ach, nur zur Info, es geht hierbei vorrangig um alte Schüsseln, mitte Achtziger bis frühe 2000er. Wie es bei modernen Autos ist, ist mir relativ egal.
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.555
     
    urphate ist offline
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    So oder so ähnlich sagte mein Vadder vor Jahren. Aber ich habe nie wirklich nachgehakt, warum das eigentlich so sein soll. Sind niedrigere Drehzahlen nicht eigentlich schonender für den Motor? Oder bezog sich mein Dad da auf einen anderen Teil des Autos? Ach, nur zur Info, es geht hierbei vorrangig um alte Schüsseln, mitte Achtziger bis frühe 2000er. Wie es bei modernen Autos ist, ist mir relativ egal.
    In den Achtzigern stimmte das wohl, da der Motor beim untertourigen Fahren nicht effektiv arbeitete und unsauber, sprich mit viel Verbrennungsrückständen , verbrannte.
    Das war wohl weder gut für den Motor noch für die Umwelt.

    Moderne Motoren mit ihrer Steuerungstechnik und dem ganzen elektronischen Motormanagement sollten damit aber klarkommen.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.353
     
    Defc ist offline
    Ich schalte auch so schnell wie es geht hoch und fahre teilweise innerorts im 5. Gang.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
     
    Juli Karen ist offline
    Unter "Untertourig" verstehe ich schon richtig, mit höheren Gängen bei geringerer Geschwindigkeit zu fahren?

    Dann würde es m.E. stimmen. Autofahrer in ärmeren Ländern machten das regelmäßig, weil es nicht nur Motorschonender, sondern auch Benzinsparender sei.

    Dürfte damals aber - ohne den ganzen Elektronik-Schrott - vermutlich leichter gewesen sein. Man solle bspw. heute auch keinen Gang bei Bergabfahrten rausnehmen, weil es wg. der Elektronik nicht mehr Benzinsparender sei.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Geändert von Juli Karen (28.11.2018 um 10:10 Uhr) Grund: erg.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.486
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Also bestünde kein Anlass zur Sorge, wenn ich meinen 320i BJ 2000 im 5ten durch die Innenstadt prügel?
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    57.029
     
    Dunkler Fürst ist gerade online
    Das gilt auch mehr für kalte Motoren, da die noch nicht ihre Betriebstemperatur erreicht haben und nicht so effizient arbeiten wie warme Motoren.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.353
     
    Defc ist offline
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Also bestünde kein Anlass zur Sorge, wenn ich meinen 320i BJ 2000 im 5ten durch die Innenstadt prügel?
    Ich bin kein KFZ-Meister, aber würde sagen: nein.
    Mit dem Honda Civic (Bj. 1996) habe ich das schon gemacht, mit unserem Stadtflitzer (VW Up!, Bj. 2013) ebenso und mit dem Firmenwagen (Skoda Octavia, Bj. 2017) macht es auch keine Probleme.
    Im Honda und im VW waren auch keine großen, elektronischen Wunder verbaut (nur das nötigste auf der Anzeige), nur im Octavia, aber bei allen dreien hat diese Fahrweise keine Schäden verursacht.

    In der Innenstadt fahre ich eigentlich immer im fünften Gang, bei ca. 40-50 km/h - allerdings nur bei flüssigem Verkehr.
    Bei Rückstaus u.ä. bleibe ich meist im 4ten Gang, selten im 3ten.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Deus Avatar von Pursuivant
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Metro-Ruhr
    Beiträge
    11.181
     
    Pursuivant ist offline
    Kommt darauf an. Niedertourig ist okay, untertourig belastet die Lager - es gibt Schwingungen. Untertourig merkt man, wenn das Auto nur schwer Gas annimmt und ruckelt bei der Beschleunigung. Kommt aber auch auf Getriebe und Übersetzung an.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.353
     
    Defc ist offline
    Zitat Zitat von Pursuivant Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an. Niedertourig ist okay, untertourig belastet die Lager - es gibt Schwingungen. Untertourig merkt man, wenn das Auto nur schwer Gas annimmt und ruckelt bei der Beschleunigung. Kommt aber auch auf Getriebe und Übersetzung an.
    Gut, soweit sollte man es jetzt nicht treiben.
    Wenn ich bei 40 km/h im fünften Gang beschleunige, braucht das Auto natürlich etwas mehr als bspw. im dritten Gang. Wenn es ruckelt, schalte ich natürlich runter (bspw. bei Anfahrt am Berg oder stockendem Verkehr).

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.046
     
    EfBieEi ist offline
    im dritten fahre ich von 30-etwa 45km/h
    im vierten dann von 45- 60 km/h bzw - 80km/h wenn ich zb. auf die Autobahn fahre. Sonst komme ich ja gar nicht vom Fleck.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.353
     
    Defc ist offline
    Ja, aber man kann auch problemlos mit höherem Gang fahren, allerdings beschleunigt man dann entsprechend langsamer.
    Im Normalfall halte ich mich an folgende "Schaltzyklen":

    0 - 10 km/h: erster Gang
    10 - 25 km/h: zweiter Gang
    25 - 60 km/h: dritter Gang
    60 - 100 km/h: vierter Gang
    ab 100 km/h: fünfter Gang

    Kann man aber auch varrieren. In den vierten Gang kann ich auch ab 40 km/h gehen, bspw.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    57.029
     
    Dunkler Fürst ist gerade online
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Ja, aber man kann auch problemlos mit höherem Gang fahren, allerdings beschleunigt man dann entsprechend langsamer.
    Im Normalfall halte ich mich an folgende "Schaltzyklen":

    0 - 10 km/h: erster Gang
    10 - 25 km/h: zweiter Gang
    25 - 60 km/h: dritter Gang
    60 - 100 km/h: vierter Gang
    ab 100 km/h: fünfter Gang

    Kann man aber auch varrieren. In den vierten Gang kann ich auch ab 40 km/h gehen, bspw.
    Ich kann ja nur Automatik fahren und da ist mir erst letztens aufgefallen wie schnell der hochschaltet. Das kann man durchaus mit deiner Liste vergleichen. Ich fahre einen Audi A3 mit 7 Gängen und der war bei 60 km/h bereits im 6. oder 7. Gang. Wenn ich Gas gebe geht der dann aber bis in der Vierten, manchmal sogar dritten runter.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.353
     
    Defc ist offline
    Beschleunigen geht natürlich besser, wenn man im niedrigen Gang ist.
    Im dritten Gang beschleunige ich bspw. besser als im vierten oder fünften Gang, daher zieh ich meist bis 70 km/h im dritten hoch und fahre mit dem vierten Gang auf 110 km/h, ehe ich in den fünften Gang schalte.

    Mein Fahrlehrer meinte damals immer, dass man im dritten Gang bis 50 km/h fährt, im vierten Gang dann bis 70-80 km/h und ab da dann im fünften Gang bzw. höherem Gang, je nach dem wie viele Gänge das Auto hat.

  14. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.351
     
    Harbinger ist gerade online
    Hab damals, als ich mal als Kurierfahrer gearbeitet habe, vom hausinternen Fahrlehrer eingepaukt bekommen, dass man ab 30 in den dritten, 40 in den vierten und 50 in den fünften Gang schalten sollte. Fand ich dämlich, hab ich mir dann aber trotzdem so angewöhnt und komm damit seitdem recht gut klar.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.353
     
    Defc ist offline
    Nun, man muss ja eh situativ agieren.
    Wenn ich pauschal hochschalte, wie in meiner Tabelle, wäre ich wohl zu 99% der Fahrzeit mit dem durchschalten der Gänge beschäftigt.
    Bei flüssigem Verkehr schalte ich auch fix in den fünften Gang (bei 50-60 km/h), wenn es nur schleppen vorwärts geht, bleibe ich, je nach Situation, auch mal im 2. oder 3. Gang.

    Ich bin, das sei angemerkt, sehr schaltfaul, sprich: ich schalte ungern hoch und runter, daher gibt es auch Momente, wo ich im fünften Gang mit 40 km/h durch die Gegend tucker oder bis 100 km/h im vierten Gang ziehe.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
     
    10203040 ist offline
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Man solle bspw. heute auch keinen Gang bei Bergabfahrten rausnehmen, weil es wg. der Elektronik nicht mehr Benzinsparender sei.
    Bei Gefälle den Gang rausnehmen ist auch schon sehr „speziell“...
    Geändert von 10203040 (28.11.2018 um 13:44 Uhr)

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.486
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Unter "Untertourig" verstehe ich schon richtig, mit höheren Gängen bei geringerer Geschwindigkeit zu fahren?

    Dann würde es m.E. stimmen. Autofahrer in ärmeren Ländern machten das regelmäßig, weil es nicht nur Motorschonender, sondern auch Benzinsparender sei.

    Dürfte damals aber - ohne den ganzen Elektronik-Schrott - vermutlich leichter gewesen sein. Man solle bspw. heute auch keinen Gang bei Bergabfahrten rausnehmen, weil es wg. der Elektronik nicht mehr Benzinsparender sei.
    Wer nimmt denn bitte den Gang beim Bergabfahren raus? Was soll das bringen?
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    57.029
     
    Dunkler Fürst ist gerade online
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    ......................

    Man solle bspw. heute auch keinen Gang bei Bergabfahrten rausnehmen, weil es wg. der Elektronik nicht mehr Benzinsparender sei.
    Nicht zu vergessen, dass man ohne eingelegten Gang auch keine Motorbremse mehr hat und die Bremsen stärker belastet werden.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Bücherwolf  Avatar von HerrFenrisWolf
    Registriert seit
    Jan 2009
    Ort
    Wolperting
    Beiträge
    8.276
     
    HerrFenrisWolf ist gerade online
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Wer nimmt denn bitte den Gang beim Bergabfahren raus? Was soll das bringen?
    Ich hab beim rückwärts die Einfahrt runterrollen eher selten den Rückwärtsgang drin, weiß auch nicht ob das bei 5 Metern wirklich Sinn macht oder Schaden anrichtet. Momentan muss ich mich häufig Berge hochquälen mit einem Auto das recht schmal auf der PS-Brust ist (zumindest für sein Gewicht), da kann es schon vorkommen, dass ich einen eigentlich zu hohen Gang fahre, weil ich weiß, gleich zieht er wieder richtig an.

    Was ich allerdings auch tue ist im 5ten bergab in den nächsten Ort "zu rollen", da hab ich dann im Wesentlichen mit etwas bremsen 50 kmh drauf.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Eispfötchen
    Registriert seit
    Jul 2017
    Beiträge
    1.273
     
    Eispfötchen ist offline
    Zitat Zitat von Dunkler Fürst Beitrag anzeigen
    Nicht zu vergessen, dass man ohne eingelegten Gang auch keine Motorbremse mehr hat und die Bremsen stärker belastet werden.
    Zu 1. eben drum.
    zu 2. nur wenn es wirklich nötig ist zu bremsen, sonst kann man ja immer noch den 3. Gang einlegen.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide