Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 13 von 15 « Erste ... 269101112131415 Letzte »
Ergebnis 241 bis 260 von 297
  1. Beiträge anzeigen #241 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Jul 2017
    Beiträge
    7.007
     
    Stiller Leser ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Bei der Umsetzung einer Buchreihe, in denen Rassismus eine wichtige Rolle spielt, und extrem negativ dargestellt wird, in der es Mittelalter-Fantasy-untypisch starke Frauenrollen gibt, in der Ciri eine Lesbe ist, in der Geralt und seine Gefährten Gutes tun um eine brutale Welt ein Stückweit zu verbessern...

    ...soll es nicht in Ordnung oder sogar übertrieben sein, ein solches Statement zu setzen?
    Wie es der Regisseur will. Ansonsten: Für mich hört sich das jetzt so an, dass Du die Bücher deshalb gut findest, weil er das dabei hat. Für mich ist ein Buch gut, wenn die Figuren gut beschrieben sind, man sich reinfühlen kann, es (auch in Fantasyromanen) nachvollziehbar ist und es überhaupt eine tolle Geschichte hat. Dann kann man auch die Gedanken fließen kann. Ist das nicht da, ist mir das Ansinnen eigentlich völlig egal, weil das Buch dann schneller wieder zugeklappt wird, als man schauen kann.


    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Das ist halt eine der Hauptbotschaften des Werks: "sozialer Ausgleich".
    Erinnert mich so ein wenig an die Schule. Da mussten wir auch immer rausfinden, was der Autor gemeint haben soll. Ich hatte das Vergnügen einen dieser Autoren befragen zu können. Er fand es damals sehr amüsant, was die Lehrer meinten, was er damit aussagen wollte. Fand es aber auch nicht weiter schlimm, weil jeder denken kann, was er will. Für uns Schüler war es aber nicht so toll, weil wir schon Lehrerlinientreu sein mussten, um gute Noten zu bekommen.

    Zitat Zitat von Enternix Beitrag anzeigen
    Sozialer Ausgleich war jetzt das Schlagwort, welches mir als Erstes in den Sinn kam, während ich den Beitrag verfasst habe. Kann jetzt unpassend gewählt sein in dem Kontext, aber worauf ich inhaltlich eigentlich hinaus wollte mit dem Argument ist damit eng verknüpft:

    Sowohl in den Büchern, als auch in den Spielen zur Witcher-Reihe sind Rassismus, Diskriminierung und die daraus resultierenden Konflikte zentrale Themen. Sapkowskis Welt beinhaltet Ghettos, in denen Elfen, Zwerge und andere Nichtmenschen leben, Pogrome finden statt, und die Nichtmenschen werden in der Gesellschaft nur dann akzeptiert, wenn sie für diese wichtige Funktionen einnehmen. Und da sind durchaus zahlreiche Parallelen zum europäischen Mittelalter und der frühen Neuzeit zu finden, wir könnten jetzt beispielsweise über die Parallelen zwischen der stereotypen Darstellung jüdischer Bankiers und der Darstellung der Gnome (ich glaube es waren Gnome) in den Witcher-Büchern sprechen. Nur mal so als Beispiel herausgegriffen, die Bücher bieten noch viel mehr davon und vielleicht auch noch besser passende.

    Was ich damit sagen will: Für die Buchreihe selber und die dahinter stehende Idee, die Sapkowski vertritt kann man meiner Meinung nach ganz klar sagen, dass der Autor Rassismus höchst negativ darstellt und auch über einen Protagonisten, der selbst Opfer von Diskriminierung wird thematisiert. Auf der Grundlage habe ich mir beim Lesen der Bücher tatsächlich gedacht, dass Sapkowski hier eine Botschaft, nämlich die, dass er Rassismus scheiße findet, an den Leser vermittelt. Und eine Konsequenz dieser Botschaft kann es für mich dann auch sein, Rollen in einer Verfilmung gezielt divers zu besetzen. Also so gesehen würde ich sagen, doch Sapkowski erhebt für mich den Zeigefinger, CD Project hat den Zeigefinger erhoben und auch eine Verfilmung hat das Recht den Zeigefinger zu erheben.

    Ob das jetzt das zentrale Argument für die Besetzung einer Hauptrolle sein muss, da kann man drüber streiten. Im Thread wurden ja auch durchaus gute Argumente dagegen benannt, die eng mit der kanonischen Lore um den Witcher zusammenhängen, das will ich auch niemandem absprechen, wenn er Werkstreue über andere Punkte gestellt sehen will.

    Für mich wäre auf jeden Fall eine nicht klassisch weiße Ciri, ebenso wie ein nicht weißer Geralt, vollkommen akzeptabel. Und sicherlich auch irgendwo im Sinne von Sapkowskis Werken, so wie ich sie für mich interpretiert habe.
    Und dazu soll es sinnvoll sein, Rollen divers zu besetzen? Das klingt für mich höchst gekünstelt. In meinen Augen hat das eine mit dem anderen nicht mal was zu tun. Seht, wir haben hier jemand die Rolle gegeben, der so und so aussieht. Das soll ein Zeichen setzen und die Aussage des Autoren unterstreichen.

  2. Beiträge anzeigen #242 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
     
    Balvenie ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Gibts in der Welt des Witchers keine Adoptivkinder?

    Ach Moment, Ciri IST quasi Geralts Adoptivkind, oder nicht?
    Das würde in Gesprächen zu Fragen führen, die aber nie gestellt wurden.

    Er gibt sie afair aber mehrfach als eigene Tochter aus, um ihre Herkunft zu verschleiern.

    Die Witcher-Bücher werden im späteren Verlauf immer mehr zum "Ciri-Mythos" und Geralt immer mehr zur Nebenfigur. Für einen Großteil der Story ist Ciris Herkunft definitiv wichtig und auch ein Dreh- und Angelpunkt. Wenn man Ciri schwarz oder asiatisch aussehen lässt, dann MUSS man auch viele andere Figuren in der gleichen Ethnie auftreten lassen. Alles andere wäre schlicht und ergreifend nicht mehr koheränt.
    Natürlich kann man einen guten Teil der Darsteller entsprechend anpassen, aber Geralt wurde doch bereits gecastet.

  3. Beiträge anzeigen #243 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Zitat Zitat von Pet@ Beitrag anzeigen
    Zu deinem Beispiel: Das ist einfach eine Übersetzung aus dem Polnischen? Da kannst du ja auch fragen warum Schwert nicht miecz blieb.
    Nö. Das polnische Jaskier heißt Hahnenfuß bzw. Butterblume.
    Das deutsche Rittersporn ist eine gänzlich andere Blume.
    Und das englische Dandelion heißt schließlich Löwenzahn.

    Wieder eine andere Blume.

    Wir haben also drei vollkommen unterschiedliche Blumen in den drei unterschiedlichen Sprachen, die den gleichen Charakter benennen.

    Das tschechische Marigold wiederum heißt Ringelblume. Noch eine vierte Variante des Namens also.
    Geändert von ulix (12.09.2018 um 13:04 Uhr)

  4. Beiträge anzeigen #244 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Die Frage hat ja bisher niemand beantwortet, aber sie war durchaus ernst gemeint. An diejenigen die eine schwarze (oder asiatische, bla) Ciri kategorisch ablehnen:

    Findet ihr es ganauso schlimm, wenn Nicht-Dänen in Umsetzungen von Shakespeare's Hamlet mitspielen?

    Schließlich stellt sich der Leser am dänischen Königshof doch höchstwahrscheinlich Dänen vor...



    Und nochwas:
    Wen hat es (abseits des grauslichen eigentlichen Dorne-Plots) gestört, dass in Game of Thrones die Dornischen von einem Chilenen, einem Halb-Sudanesen, einer halb-Inderin, einer Halb-Maori aus Neuseeland, sowie einer ethnischen Chinesin und einer italienisch-stämmigen Amerikanerin gespielt wurden, um nur einige zu nennen?

    Und diese Charaktere waren sogar größtenteils miteinander verwandt!

    Der Chilene war Bruder des Halb-Sudanesen. Die Chinesin, die Italienerin und die Halb-Maori waren sogar Schwestern, und Kinder des Chilenen...

    Areo Hotah war sogar schwarz. In den Büchern ist er ein "normaler" Dornischer, also ethnisch irgendwo zwischen Südeuropa und Nordafika angesiedelt.

    Wen hats gejuckt?
    Geändert von ulix (12.09.2018 um 13:40 Uhr)

  5. Beiträge anzeigen #245 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.682
     
    Lina ist offline
    Zitat Zitat von Trailerpark Beitrag anzeigen
    Weshalb bist du der Ansicht, Ciri würde in den Augen Nilfgaards eine Barbarin sein, sollte sie von einer schwarzen Schauspielerin gespielt werden?
    Wenn man die Bücher liest wird recht schnell klar dass Serrikanien sein Vorbild in Kulturen mit eher dunkler Hautfarbe haben. Die ganzen Bücher und Kurzgeschichten sind etwas verwirrend und wo was wann vorkam ist schwer auseinanderzuhalten ... wenn mich nicht alles täuscht war es aber in Das Schwert der Vorsehung. (Eben die Bücher in denen es zb um Ve und Tea oder so ging.) Es ist wie auch bei allen ändern Völkern vollkommen klar was die Inspiration für Sapkowski war. Wäre Ciri nun also dunkelhäutig läge es ja durchaus nahe das es eine Verbindung zu Serrikanien geben muss ... die gibt es aber definitiv nicht. Das mit den Barbaren liegt daran das für Nilfgaard Serrikanien von Barbaren bevölkert wird.

  6. Beiträge anzeigen #246 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
     
    Weltenschmerz ist offline
    Zitat Zitat von Lina Beitrag anzeigen
    Wenn man die Bücher liest wird recht schnell klar dass Serrikanien sein Vorbild in Kulturen mit eher dunkler Hautfarbe haben. Die ganzen Bücher und Kurzgeschichten sind etwas verwirrend und wo was wann vorkam ist schwer auseinanderzuhalten ... wenn mich nicht alles täuscht war es aber in Das Schwert der Vorsehung. (Eben die Bücher in denen es zb um Ve und Tea oder so ging.) Es ist wie auch bei allen ändern Völkern vollkommen klar was die Inspiration für Sapkowski war. Wäre Ciri nun also dunkelhäutig läge es ja durchaus nahe das es eine Verbindung zu Serrikanien geben muss ... die gibt es aber definitiv nicht. Das mit den Barbaren liegt daran das für Nilfgaard Serrikanien von Barbaren bevölkert wird.
    Vielleicht sind in der Witcher-Welt aber alle anderen schwarz und nur die Serrikanier weiß?
    Ich bin sowas von Sig.

  7. Beiträge anzeigen #247 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.682
     
    Lina ist offline
    Zitat Zitat von Weltenschmerz Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind in der Witcher-Welt aber alle anderen schwarz und nur die Serrikanier weiß?
    1. Warum wird erklärt die Schwarzen haben ihren Namen von ihren Rüstungen und der Sonne auf schwarzen Grund, wenn man nicht einfach sagen könnte sie werden die Schwarzen genannt weil sie Schwarz sind?

    2. Kommen Geralt und Yennefer aus Serrikanien?

  8. Beiträge anzeigen #248 Zitieren
    Deus Avatar von Deathpoodle
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Irgendein Schlafplatz
    Beiträge
    12.235
     
    Deathpoodle ist offline
    Zitat Zitat von Lina Beitrag anzeigen
    Wenn man die Bücher liest wird recht schnell klar dass Serrikanien sein Vorbild in Kulturen mit eher dunkler Hautfarbe haben. Die ganzen Bücher und Kurzgeschichten sind etwas verwirrend und wo was wann vorkam ist schwer auseinanderzuhalten ... wenn mich nicht alles täuscht war es aber in Das Schwert der Vorsehung. (Eben die Bücher in denen es zb um Ve und Tea oder so ging.) Es ist wie auch bei allen ändern Völkern vollkommen klar was die Inspiration für Sapkowski war. Wäre Ciri nun also dunkelhäutig läge es ja durchaus nahe das es eine Verbindung zu Serrikanien geben muss ... die gibt es aber definitiv nicht. Das mit den Barbaren liegt daran das für Nilfgaard Serrikanien von Barbaren bevölkert wird.
    Wo steht das in den Büchern? Die Verbindung Seerikanien und Barbaren? Die nördlichen Königreiche werden doch eher von Nilfgaard als barbarisch bezeichnet.
    Edit:
    Deckt sich ja auch eher damit, dass Nilfgaard stark an das Rom bzw. das HRE angelehnt ist. Und grad die Römer bezeichneteten den Norden als barbarisch.

  9. Beiträge anzeigen #249 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
     
    Balvenie ist offline
    Zitat Zitat von Weltenschmerz Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind in der Witcher-Welt aber alle anderen schwarz und nur die Serrikanier weiß?
    Kein Problem damit, aber dann hätte man als Geralt keinen Weißen casten dürfen.

  10. Beiträge anzeigen #250 Zitieren
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
     
    thefilth ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Die Frage hat ja bisher niemand beantwortet, aber sie war durchaus ernst gemeint. An diejenigen die eine schwarze (oder asiatische, bla) Ciri kategorisch ablehnen:

    Findet ihr es ganauso schlimm, wenn Nicht-Dänen in Umsetzungen von Shakespeare's Hamlet mitspielen?

    Schließlich stellt sich der Leser am dänischen Königshof doch höchstwahrscheinlich Dänen vor...



    Und nochwas:
    Wen hat es (abseits des grauslichen eigentlichen Dorne-Plots) gestört, dass in Game of Thrones die Dornischen von einem Chilenen, einer halb-Inderin und einer Halb-Maori aus Neuseeland gespielt wurden, um nur einige zu nennen?

    Areo Hotah war sogar schwarz. In den Büchern ist er ein "normaler" Dornischer, also ethnisch irgendwo zwischen Südeuropa und Nordafika angesiedelt.
    Du könntest aufhören Äpfel und Birnen zu vergleichen, allein schon aus Höflichkeit, denn nicht jeder hat Äpfel und Birnen gegessen.

    Zum Anderen geht es nicht um die Ethnie des Schauspielers, sondern um die Ethnie der Figur. Balvenie hat das wunderbar erklärt und ich denke mal, dass meine Posts zu dem Thema nicht ganz unnütz waren. Ob Ciri von einer Weißen aus dem Senegal oder Amerika oder Nordwest-Buxtehude gespielt wird ist egal, aber sie sollte mindestens die selbe Hautfarbe wie Geralt haben.

  11. Beiträge anzeigen #251 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
     
    Weltenschmerz ist offline
    Zitat Zitat von Lina Beitrag anzeigen
    1. Warum wird erklärt die Schwarzen haben ihren Namen von ihren Rüstungen und der Sonne auf schwarzen Grund, wenn man nicht einfach sagen könnte sie werden die Schwarzen genannt weil sie Schwarz sind?
    Während der russischen Revolution gab es zb. die Weißen. Die wurden so genannt ohne sich in der (weißen) hautfarbe von ihren Widersachern zu unterscheiden.
    Die Nilfgarder könnten also aufgrund ihrer Rüstung die schwarzen sein, auch wenn ihre hautfarbe schwarz ist.

    Zitat Zitat von Balvenie Beitrag anzeigen
    Kein Problem damit, aber dann hätte man als Geralt keinen Weißen casten dürfen.
    Ich bin auch grundsätzlich dafür dass man für die Hauptcharaktere weiße castet, da ich wie gesagt finde dass die Welt an das europäische mittelalter angelehnt ist und die charaktere es es optisch auch sein sollten. Würde denke ich von der esthetik her besser passen. Aber ich möchte versuchen Lanie zu erklären warum es entsprechend den bekannten fakten auch anders sein könnte.
    Ich bin sowas von Sig.

  12. Beiträge anzeigen #252 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.682
     
    Lina ist offline
    Zitat Zitat von Trailerpark Beitrag anzeigen
    Wo steht das in den Büchern? Die Verbindung Seerikanien und Barbaren? Die nördlichen Königreiche werden doch eher von Nilfgaard als barbarisch bezeichnet.
    Edit:
    Deckt sich ja auch eher damit, dass Nilfgaard stark an das Rom bzw. das HRE angelehnt ist. Und grad die Römer bezeichneteten den Norden als barbarisch.
    Ich habe keine Ahnung wo das mit den Barbaren stand ... das wäre ja nun auch zuviel verlangt wenn ich nun jedes mal ganz genau wüsste wo es steht. Es ist aber absolut belanglos für meine eigentliche Aussage. Wer sich nicht mit Absicht dagegen wehrt das Serrikanien als Vorbild Afrika und/oder Arabien hat und 1 und 1 zusammenzählen kann, dem wird bewusst sein, dass Ciri nicht mit dieser Gegend in Verbindung gebracht werden kann und darf auch mit Hinblick auf ihre Eltern/Vorfahren.

    Wobei wir über diese Frage schon lange hinaus sind. Du stellst Fragen die im Grunde schon beantwortet wurden, sei es von mir oder wen anderes, und wunderst dich dann weshalb ich nicht mehr darauf antworte. Es ging dabei um den alten Hut der klärung ihrer Hautfarbe laut der Vorlage und diese sollte ja nun auch dem letzten hier klar sein. Ansonsten sollte das Thema Hautfarbe nun aber endgültig beiseite gelegt werden ...

  13. Beiträge anzeigen #253 Zitieren
    Deus Avatar von Deathpoodle
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Irgendein Schlafplatz
    Beiträge
    12.235
     
    Deathpoodle ist offline
    Nein, mich irritierte tatsächlich die Verbindung, dass angeblich die Nilfgaarder Ciri auf Grun einer schwarzen Hautfarbe als Barbarin bezeichnet hätten. Das kommt in den Büchern afaik nicht vor.
    Wie gesagt die nördlichen Königreiche werden als barbarisch angesehen. Ich frage mich daher, wie du zu den Schluss kommst Barbar hier auf schwarze Hautfarbe zu beziehen?

  14. Beiträge anzeigen #254 Zitieren
    Einmalposterin Avatar von Lina
    Registriert seit
    Aug 2014
    Ort
    In your Heart
    Beiträge
    13.682
     
    Lina ist offline
    Zitat Zitat von Trailerpark Beitrag anzeigen
    Ne, mir ging es hier tatsächlich der Bezug von Barbaren auf Menschen mit Schwarzer Hautfarbe in den Büchern, wo doch eher, die nördlichen Königreiche als barbarisch tituliert wurden.

    Das ergbit keinen Sinn, oder warum äußerst du das, das Menschen mit schwarzer Hautfarbe barbarisch wären, wenn es so im Buch nicht vorkommt afaik?
    Es geht verdammt nochmal nicht um deren Hautfarbe im Bezug auf Barbaren. Es ist vollkommen egal welche Hautfarbe die haben ... ob Schwarz, Grün oder Blau ... es ist scheißegal! Es geht um das Land! Und es ging dabei um die klärung ihrer Hautfarbe und nicht darum dass Schwarze Barbaren sind -.-

    Ey ernsthaft ... und da wird sich auch noch gewundert wenn man sich aufregt. Wenn sich die leute hier mit Absicht dumm stellen ist es nur normal wenn man irgendwann aggro wird. Und es ist auch vollkomen klar dass es keine Argumente gibt die solche Menschen akzeptieren würde ...
    Geändert von Lina (12.09.2018 um 14:01 Uhr)

  15. Beiträge anzeigen #255 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Zitat Zitat von thefilth Beitrag anzeigen
    Zum Anderen geht es nicht um die Ethnie des Schauspielers, sondern um die Ethnie der Figur.
    Und wie sieht es denn nun bei den Dornischen aus? Hier geht es auch darum, dass die Dornischen in der Serie von Schauspielern unterschiedlichster Ethnien gespielt werden. Lateinamerikaner, Süd-Pazifiker, Chinesen, Schwarzafrikaner, Inder, Araber, etc.

    Zitat Zitat von thefilth Beitrag anzeigen
    Balvenie hat das wunderbar erklärt und ich denke mal, dass meine Posts zu dem Thema nicht ganz unnütz waren. Ob Ciri von einer Weißen aus dem Senegal oder Amerika oder Nordwest-Buxtehude gespielt wird ist egal, aber sie sollte mindestens die selbe Hautfarbe wie Geralt haben.
    Weil das für einen relativ unwichtigen Aspekt der Geschichte angeblich wichtig sei, den man aber auch problemlos und simpel anders erklären könnte?

    So wie ich das verstehe ist es nämlich nicht für Geralts und Yennefers Beziehung wichtig, dass Ciri für ihre Tochter gehalten wird... sondern dass sie sich um sie kümmern, als sei es ihre Tochter. Dass sie sie aufziehen wie eine Tochter...

    Verstehst?

    Das würde zumindest deutlich mehr Sinn ergeben.

    Mal ganz abgesehen davon dass die Begleiterinnen Geralts gern mächtige Zauberinnen sind... so ließe sich das "Problem" also auch relativ problemlos lösen. Wenn Ciri nicht für Geralts Tochter gehalten werden kann... Verwandlungs- bzw. Illusionszauber, Problem gelöst.
    Geändert von ulix (12.09.2018 um 14:09 Uhr)

  16. Beiträge anzeigen #256 Zitieren
    General Avatar von der hofnarr
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    3.188
     
    der hofnarr ist offline
    Wenn ihr wählen könntet wen ihr gerne spielen würdet – Supermann, oder den Hexer. Für wen würdet ihr euch entscheiden?
    Gandalf: "Flieht, Ihr Narren!"

  17. Beiträge anzeigen #257 Zitieren
    Deus Avatar von thefilth
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Hängematte
    Beiträge
    13.517
     
    thefilth ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Und wie sieht es denn nun bei den Dornischen aus? Hier geht es auch darum, dass die Dornischen in der Serie von Schauspielern unterschiedlichster Ethnien gespielt werden. Lateinamerikaner, Süd-Pazifiker, Chinesen, Schwarzafrikaner, Inder, Araber, etc.
    Vielleicht ist die genaue ethnische Zusammensetzung für Dorne nicht so relevant? Es geht um Ciri in der Netflix-Adaption und nur darum. Es geht um die Funktion der Figur im Zusammenspiel mit der Welt. Nicht um Keira Metz' oder Regis' Darstellung und erst recht nicht um Oberyn in Game of Thrones.



    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Weil das für einen relativ unwichtigen Aspekt der Geschichte angeblich wichtig sei, den man aber auch problemlos und simpel anders erklären könnte?

    So wie ich das verstehe ist es nämlich nicht für Geralts und Triss' Beziehung wichtig, dass Ciri für ihre Tochter gehalten wird... sondern dass sie sich um sie kümmern, als sei es ihre Tochter.

    Verstehst?

    Das würde zumindest deutlich mehr Sinn ergeben.
    Es geht um einen relevanten Plotpoint, der in dieser Zusammensetzung, die du verteidigst, einfach nicht glaubwürdig genug umgesetzt werden kann.

  18. Beiträge anzeigen #258 Zitieren
    Deus Avatar von Deathpoodle
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Irgendein Schlafplatz
    Beiträge
    12.235
     
    Deathpoodle ist offline
    Was macht denn diesen Plotpoint für dich so relevant? Ob Ciri von Außenstehende für Geralts Tochter gehalten wird/werden kann. verändert nichts schwerwiegendes noch änderst es an der Charakterisierung der Protagonisten.

    Wichtig ist in der Geschichte, dass Geralt und Yen sich um Ciri sorgen und kümmern, wie ihr eigenes Kind.
    Und das kann man doch gleichsam glaubwürdig gestalten, egal welcher Ethnie Ciri angehört, oder etwa nicht?

  19. Beiträge anzeigen #259 Zitieren
    Drachentöter Avatar von numberten
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    4.822
     
    numberten ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Wen hat es (abseits des grauslichen eigentlichen Dorne-Plots) gestört, dass in Game of Thrones die Dornischen von einem Chilenen, einem Halb-Sudanesen, einer halb-Inderin, einer Halb-Maori aus Neuseeland, sowie einer ethnischen Chinesin und einer italienisch-stämmigen Amerikanerin gespielt wurden, um nur einige zu nennen?

    Und diese Charaktere waren sogar größtenteils miteinander verwandt!

    Der Chilene war Bruder des Halb-Sudanesen. Die Chinesin, die Italienerin und die Halb-Maori waren sogar Schwestern, und Kinder des Chilenen...

    Areo Hotah war sogar schwarz. In den Büchern ist er ein "normaler" Dornischer, also ethnisch irgendwo zwischen Südeuropa und Nordafika angesiedelt.

    Wen hats gejuckt?
    Irgendwie ist dieses Beispiel recht schlecht gewählt und ich weiß ja jetzt nicht ob du die Bücher gelesen hast, aber:

    - Aero Hotah kommt in den Büchern nicht aus Dorne, sondern aus der freien Stadt Norvos. Er wird im Buch mit weißen Haaren beschrieben und man kann annehmen das er weiß ist, weil er laut Buch die Sonne von Dorne brennender empfindet als die bleiche Sonne in Norvos. Ausgebildet wurde in Norvos von den bärtigen Priestern mit der Axt. Auch wenn ich durch das Buch an eine Art Wikinger gedacht habe, so stört seine Umbesetzung meiner Meinung in der Serie nicht, einfach weil sie ihn unfassbar bedeutungslos und nutzlos in der Serie gemacht haben. Der Dorne Part wurde ja fast komplett umgeschrieben (und zwar nicht zum Besseren) da ist es fast grundsätzlich egal wer ihn spielt.

    Da die Sandschlangen ja allesamt Bastarde von Oberyn sind und ihre Mütter bis auf Ellaria Sand unbenannt bleiben, können diese generell jede Art von Ethnie haben, das einzige was sie verbindet ist der Vater.

    Und da ich Dorne als eine Art mittelalterliches Spanien/ Nordafrika angesehen habe, passen für mich sowohl ein Chilene, als auch Sudanese in die Rolle. Und wie die wenigsten erwarte ich auch das Schauspielern von Brüder in Serien wirklich verwandt sind, sondern es optisch stimmig ist und das war es für mich. Allerdings verbringe ich auch nicht wie du (scheinbar) den ganzen Tag damit die Ethnien von Schauspielern zu googlen.

    Das Dorne in der Serie hatte ganz andere Probleme als den Cast.

  20. Beiträge anzeigen #260 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Zitat Zitat von thefilth Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist die genaue ethnische Zusammensetzung für Dorne nicht so relevant?
    Warum soll sie bei Ciri relevanter sein? Du sprichst Verwandtschaftsverhältnisse an, die dann nicht mehr glaubwürdig seien. Aber dass ein Chilene und ein Halbsudanese Brüder sein sollen ist okay, wie in Dorne? Nichtmal Halbbrüder...

    Zitat Zitat von thefilth Beitrag anzeigen
    Es geht um einen relevanten Plotpoint, der in dieser Zusammensetzung, die du verteidigst, einfach nicht glaubwürdig genug umgesetzt werden kann.
    Ich zitier mich selbst:

    Mal ganz abgesehen davon dass die Begleiterinnen Geralts gern mächtige Zauberinnen sind... so ließe sich das "Problem" also auch relativ problemlos lösen. Wenn Ciri nicht für Geralts Tochter gehalten werden kann... Verwandlungs- bzw. Illusionszauber, Problem gelöst.
    Geändert von ulix (12.09.2018 um 14:27 Uhr)

Seite 13 von 15 « Erste ... 269101112131415 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide