-
04.07.2018 12:58
-
Allgemeine Fragen
#1
|
Hoi,
hab gestern zu allerersten Mal Skyrim angefangen (hab vorher eigentlich nur die Gothicreihe samt Mods gespielt). Das erste,was mir auffiel,war,daß man im Bogenschießmodus von weitem nicht mehr sieht,ob das Ziel Freund oder Feind,oder ob da überhaupt was im Grad "versteckt" ist,was man sonst grad nicht sieht. Kann man das irgendwie einstellen,daß sich das ändert?
Außerdem hab ich beim Diebstahl gemerkt,daß es anscheinend nicht ausmacht,ob der eigentliche Besitzer (der Gegenstände im Haus) einen dabei direkt sieht,oder ob er grad vorm Haus was Anderes tut (und den Diebstahl an sich gar nicht bemerken kann).
Ich nehme mal an,daß er dem Held die Schuld gibt,weil nach seinem Besuch etwas fehlt.
Kann man eigentlich solche Gegner wie Hexenrabe schon killen,wenn man auf sie trifft,oder sollte man erst auf eine Art Quest (falls es die gibt) warten? Kann man sich generell was kaputt machen,wenn man Höhlen o.Ä. aufsucht,dort alles ausräuchert,aber erst danach eine Quest für diesen Ort bekommt?
So,das wars erstmal mit der Fragerei.
|
|
 |
|
 |
-
04.07.2018 15:24
#2
|
Also im Vergleich zu Gothic ist die Elder-Scrolls-Reihe noch deutlich freier, sprich man kann eigentlich von Anfang an überall hin und trifft gegebenenfalls stärkere oder schwächere Gegner, aber es ist nicht so, dass man bestimmte Gebiete erst ab einem gewissen Level betreten kann oder sollte, beziehungsweise die Gegner dort erst ab einem gewissen Punkt besiegen kann, um weiter zu kommen. Kaputtmachen kann man sich durch freies Erkunden dabei eigentlich nichts, und das stellt auch ganz klar den Fokus des Spiels dar, während die Gothic-Spiele, jeden falls die ersten beiden, eher Story-zentriert sind. Es ist ohne Probleme möglich, in Skyrim hunderte Stunden planlos durch die Gegend zu wandern, ohne dass die Hauptstory weitergeht oder irgendwie eingeschränkt wird. Wirklich questrelevante Gebiete sind dann auch in der Regel tatsächlich so abgesperrt, dass es ohne die Quest gar keine Möglichkeit gibt, hineinzukommen. Was die Gegner angeht, Hexenrabe ist nicht der Name eines Bosses oder so sondern ein ganz normaler Gegnertyp, der dir immer wieder begegnen kann. Und ansonsten gilt, wenn dich jemand angreift, solltest du dich verteidigen, und wenn dieser Gegner tatsächlich mit einer Quest in Verbindung stehen sollte, dann dürfte das in den seltensten Fällen dazu führen, dass die Quest nicht abgeschlossen werden kann, also spiel einfach drauf los und mach dir nicht so viele Gedanken. 
Was den Diebstahl angeht: Doch, normalerweise merken die Besitzer, wenn etwas unter ihren Augen gestohlen wird (außer man hat einen ausreichend hohen Schleichskill, um nicht entdeckt zu werden), aber es kommt vor, dass NPCs dem Spieler nach Erfüllung einer Quest so freundlich gesinnt sind, dass sie es einem durchgehen lassen, wenn man sich ein wenig bedient. Das ist definitiv in Flusswald der Fall, abhängig davon, auf welche Seite du dich in Helgen geschlagen hast entweder bei Hod und Gerdur oder Alvor und Sigrid. Ansonsten sollte man sich aber besser nicht erwischen lassen.
Zum Bogenschießen... Moment, das muss ich grade mal überprüfen. Spielst du die alte Version von 2011 oder die Special Edition?
Ok, ja, es stimmt dass man selbst zielen muss, und nur wenn man sich im Kampf befindet, wird der Name und die Gesundheit des aktiven Gegners angezeigt, aber unabhängig davon, ob man gerade auf ihn zielt oder nicht. Was meinst du mit "im Grad versteckt"? Gegner werden als rote Punkte im Kompass angezeigt, auch wenn sie nicht direkt sichtbar sind, meinst du das?
|
|
 |
|
 |
-
04.07.2018 17:16
#3
|
Ich meinte,daß sich (kleinere) Gegner wie Wölfe in höherem GRAS (nicht Grad) befinden,und ich sie beim "drüberstreichen" mit dem Bogenfokus nicht als Feinde erkenne,weil sie zu weit weg sind oder so.
Ich sehe des Öfteren auch NPCs weiter weg durch die Welt streifen,aber der Bogenfokus zeigt ebenfalls nichts an (treffen kann ich sie aber wohl).
|
|
-
04.07.2018 17:25
#4
|
 Zitat von freibier
Ich meinte,daß sich (kleinere) Gegner wie Wölfe in höherem GRAS (nicht Grad) befinden,und ich sie beim "drüberstreichen" mit dem Bogenfokus nicht als Feinde erkenne,weil sie zu weit weg sind oder so.
Ich sehe des Öfteren auch NPCs weiter weg durch die Welt streifen,aber der Bogenfokus zeigt ebenfalls nichts an (treffen kann ich sie aber wohl).
Die "Gegneranzeige" kommt erst dann, wenn dir jemand oder etwas feindlich gesinnt ist, also selbst in den Angriffmodus übergeht.
Wölfe oder Bären, von denen du dich weit genug fernhälst, bleiben zunächst neutral und werden auch nicht markiert. Ebenfalls so Banditen. Letztere warnen einen beispielsweise oft, nicht näher zu kommen und erst wenn man das trotzdem tut, werden sie feindlich und entsprechend markiert.
Falls du das so meintest.
|
|
 |
|
 |
-
04.07.2018 18:07
#5
|
Gibts da ne Mod,wo man generell sehen kann,wer oder was da in der Ferne ist (egal,ob feindlich oder nicht)?
|
|
-
04.07.2018 20:07
#6
|
Im Spiel selbst gibt es die Zaubersprüche "Leben entdecken" und "Untote entdecken", die jeweils alle entsprechenden Kreaturen und NPCs im näheren Umkreis erleuchten, auch durch Wände hindurch, und ersterer unterscheidet auch zwischen Freund und Feind (bei Untoten weiß ich es nicht, da sind die allermeisten aber ohnehin feindlich gesinnt). Nachteil ist, dass das Glühen nur so lange anhält, wie man den Zauber auch verwendet, sprich Bogenschießen ist nicht gleichzeitig möglich, da eine Hand mit dem Zauber belegt ist (und dieser auch noch aktiv verwendet werden muss). Daher eher zum Auskundschaften von Dungeons oder so nützlich. Der Drachenschrei "Auraflüstern" kombiniert die Effekte beider Zauber und dauert je nach Stufe 10-30 Sekunden an, aber den musst du auch erst mal kriegen.
Was Mods angeht hab ich auf die Schnelle nur das gefunden: https://www.nexusmods.com/skyrim/mods/74550
|
|
-
16.07.2018 15:02
#7
|
So,ich bin jetzt etwas weiter (Lv.17 oder so). Nun bin ich in Dämmerlicht (?) auf die Ruferin gestoßen,und nach dem Kampf habe ich nur zwei der drei gestohlenen Bücher der Akademie gefunden. Hab den ganzen Raum durchsucht aber nix gefunden. Eins lag noch auf einem der Ständer und eines daneben...das Dritte scheint zu fehlen. Gibts da Abhilfe?
|
|
-
16.07.2018 15:26
#8
|
 Zitat von Pherim
Also im Vergleich zu Gothic ist die Elder-Scrolls-Reihe noch deutlich freier, sprich man kann eigentlich von Anfang an überall hin und trifft gegebenenfalls stärkere oder schwächere Gegner, aber es ist nicht so, dass man bestimmte Gebiete erst ab einem gewissen Level betreten kann oder sollte, beziehungsweise die Gegner dort erst ab einem gewissen Punkt besiegen kann, um weiter zu kommen. Kaputtmachen kann man sich durch freies Erkunden dabei eigentlich nichts, und das stellt auch ganz klar den Fokus des Spiels dar, während die Gothic-Spiele, jeden falls die ersten beiden, eher Story-zentriert sind. Es ist ohne Probleme möglich, in Skyrim hunderte Stunden planlos durch die Gegend zu wandern, ohne dass die Hauptstory weitergeht oder irgendwie eingeschränkt wird.
Genauso würde ich das auch sehen. Im Gegensatz zu eher Hauptstory-/Quest orientierten Sachen ist das Erkunden der Welt ganz klar gewollt, und wird sogar ermuntert. Ein paar Haken an der Sache gibt's natürlich auch. Beispielsweise stand ich vor 2 Tagen vor der "schwarzen Tür", und war erstmal verwirrt, was zur Hölle das denn wohl ist. Werde ich jetzt hier nicht verraten, nur soviel: Ich konnte es dann doch nicht aushalten, und habe danach gegooglet. Aber, die Welt ist ganz klar darauf ausgelegt, bereits vom Anfang an (fast) überall hinzugelangen, und, das macht meiner Meinung nach auch den Reiz der Spiele aus. Beim Witcher 3, von dem ich am Anfang sehr angetan war, ging es mir z.B. nach kurzer Zeit völlig gegen den Strich, dass in der Welt andauernd Quests verfügbar waren, bereits am Anfang, die man erst ab Level 30 spielen kann. Doh... also will ich mit Level 30 nochmal ins absolute Beginnergebiet zurück, oder wie? Hab's dann abgebrochen, auch weil's mir zu repetetiv war. Hat sich irgendwann fast wie Assassins Creed angefühlt.
Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
|
|
 |
|
 |
-
18.07.2018 16:45
#9
|
Gibts hier eigentlich auch zeitbegrenzte Quests,oder kann man sich bei allen Zeit lassen (solange man nicht den Akt wechselt)?
|
|
-
18.07.2018 17:00
#10
|
 Zitat von freibier
Gibts hier eigentlich auch zeitbegrenzte Quests,oder kann man sich bei allen Zeit lassen (solange man nicht den Akt wechselt)?
Es gibt keine "Akte" wie etwa in Gothic 1 und 2. Und praktisch nichts ist irgendwie zeitlich begrenzt, man kann ich also getrost Zeit lassen. Und selbst die sehr wenigen Dinge die tatsächlich irgend eine Art Zeitlimit haben, verbauen einem nichts wichtiges, wenn man sie doch verpassen sollte.
|
|
-
20.07.2018 18:26
#11
|
Ich dachte das mit den Akten bloß,weil ich in irgendweiner Wiki das SO gelesen hab.
|
|
-
20.07.2018 19:27
#12
|
 Zitat von freibier
Ich dachte das mit den Akten bloß,weil ich in irgendweiner Wiki das SO gelesen hab.
Die Hauptstory lässt sich inhaltlich in Akte unterteilen, die aber bei weitem nicht so umfangreiche Auswirkungen auf das sonstige Spiel haben, wie du es aus Gothic kennst.
Auf alles, was nicht direkt mit der Hauptstory zu tun hat, hat das Voranschreiten in der Hauptstory nur minimale und unwesentliche Effekte.
|
|
-
20.07.2018 21:39
#13
|
Richtig... die einzigen wirklich sichtbaren Auswirkungen sind, welche Seite im Bürgerkrieg welche Städte kontrolliert, aber auch das hat praktisch keinen Einfluss auf Quests.
|
|
-
21.07.2018 21:06
#14
|
Nächstes Problem. Ich bin im Tempel des Nachtrufers und soll grad Vaerminas Torpor besorgen. Das Probelm ist,ich das das Gesöff schon,und Erandur hat keine neuen Gesprächsoptionen. Trinken und fallen lassen kann ich es auch nicht. Stehe etwas aufm Schlauch.
|
|
-
23.07.2018 10:00
#15
|
 Zitat von freibier
Nächstes Problem. Ich bin im Tempel des Nachtrufers und soll grad Vaerminas Torpor besorgen. Das Probelm ist,ich das das Gesöff schon,und Erandur hat keine neuen Gesprächsoptionen. Trinken und fallen lassen kann ich es auch nicht. Stehe etwas aufm Schlauch.
Müsste sich eigentlich benutzen lassen. Hast du einen früheren Speicherpunkt zu dem du zurückkehren könntest?
Hast du dich schon neben ihn gestellt und versucht es zu aktivieren/trinken?
|
|
-
24.07.2018 14:54
#16
|
Ja,hat aber nicht funktioniert. Egal,hatte noch einen Spielstand von vorher,und mache es später nochmal. Aber noch was Anderes...gibts eigentlich ne Karte von Windhelm,damit ich weiß,wo ich wegen der Mordsache nachts patroulieren muss? Steinbezirk sagt mir jetzt gar nichts.
|
|
-
24.07.2018 17:31
#17
|
Windhelm Haupttor nach links in Richtung Schmiede bist du im Steinbezirk.
|
|
-
24.07.2018 18:19
#18
|
Danke,aber partout nach dem ich das geschrieben hab,geschah auch schon der (versuchte) Mord. Konnte ihn wohl verhindern,wenn ich das richtig mitbekommen hab.
|
|
-
26.07.2018 20:18
#19
|
Bei der Quest war ich vor kurzem auch. Scheint mir aber doch ziemlich verbuggt, das Ding. Hab den guten Wuunferth fälschlicherweise hinter Gitter gebracht, und nun gibt's für mich keine Gesprächsoptionen mehr, um die Quest, wie es Online beschrieben steht, wieder zu starten. Selbst wenn ich das Tagebuch von dem Trödelhändler stehle, geht es irgendwie nicht weiter. War mir dann aber egal, und ich bin weitergezogen. Vielleicht weiß ja noch jemand was dazu. Hab eine leichte Zwangsstörung, dass ich solche Geschichten immer moralisch völlig korrekt lösen muss. 
Edit: Ok, Quest ist doch nicht so verbuggt... bin nach ein paar Tagen wieder in Windhelm aufgekreuzt, und, die Quest wurde wieder getriggert, nachdem eine Frau tot auf dem Pflaster lag, und die Wachen mir erklärt haben, dass der gute Wuunferth dann wohl doch nicht der Mörder sein kann. So mag ich das. Das einzige Problem hatte ich, als ich daraufhin wieder den Wuunferth im Gefängnis ansprechen wollte. Der stand leider zu weit hinten in der Zelle, so dass ich den Dialog nicht aktivieren konnte... hab dann die Zellentür geknackt, und mit ihm in der Zelle gesprochen. Ist dann auch brav drin geblieben, bis die Quest beendet war.
Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
|
|
 |
|
 |
-
01.08.2018 08:39
#20
|
Ich finde diese Quest ja an sich wirklich klasse gemacht aber die ist bei mir total verbuggt. Vieles hat nicht richtig funktioniert und ich konnte die Quest dann letztendlich nur mit Hilfe des Wiki´s lösen da leider viele Spurgen oder Hinweiße nicht richtig getriggert haben. Fand ich sehr schade.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|