Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 6 12345 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 108
  1. Beiträge anzeigen #1
    General Avatar von Cichorium Intybus
    Registriert seit
    Feb 2015
    Beiträge
    3.274
     
    Cichorium Intybus ist offline

    Würdet ihr eine Handwerksausbildung machen?

    Aus aktuellen Anlass, da ich derzeit in einem Betrieb mitarbeite.

    Die Frage geht insbesondere an die jüngeren Forenteilnehmer/innen.
    Ich wüsste auch gern warum oder warum nicht.

    Klassische Beispiele für eine solche Ausbildung wären Tischler, Schweißer, Gartenfacharbeiter oder Maurer.

    Besten Dank für jede/n, der sich die Zeit für einen Post nimmt.

  2. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #2
    Der Schläfer erwache  Avatar von Sternchenfarbe
    Registriert seit
    Oct 2077
    Beiträge
    19.371
     
    Sternchenfarbe ist offline
    ich hab schon eine hinter mir, ist schon nicht schlecht, handwerklich ein Bisschen was zu können

  3. #3
    ICorg
    Gast
     
    Handwerk hat goldenen Boden.

    Verdienst weit schneller und mehr Geld als als studierter Fachidiot.

  4. Beiträge anzeigen #4
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
     
    Weltenschmerz ist offline
    Zitat Zitat von ICorg Beitrag anzeigen
    Verdienst weit schneller und mehr Geld als als studierter Fachidiot.
    Nein.
    Ich bin sowas von Sig.

  5. #5
    ICorg
    Gast
     
    Zitat Zitat von Weltenschmerz Beitrag anzeigen
    Nein.
    Ich arbeite in einem Steuerbüro, glaub mir, doch.

    Habe Klienten die bekommen 9.000 € im Monat fürs Lastwagenfahren.

    Edit: Ist jetzt zwar kein Handwerk aber ne Meisterstunde kostet im Schnitt 50€. Wenn du dich Selbstständig machst rollt der Rubel erst so richtig.

  6. Beiträge anzeigen #6
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Mittlerweile bin ich wohl zu alt dafür und mit 17 war ein handwerklicher Beruf noch ein absolutes NoGo für mich. Aus heutiger Perspektive finde ich die Branche allerdings wesentlich attraktiver, man tut ehrliche Arbeit, hat Bewegung und körperliche Betätigung und vor allem zahllose Möglichkeiten der eigene Chef, bzw. selbstständig, zu werden (je nach Ausbildung natürlich).
    Geändert von Alo (26.04.2018 um 12:20 Uhr)

  7. Beiträge anzeigen #7
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
     
    Balvenie ist offline
    Zitat Zitat von ICorg Beitrag anzeigen
    Handwerk hat goldenen Boden.

    Verdienst weit schneller und mehr Geld als als studierter Fachidiot.
    Das ist richtig.

    Das ist faktisch falsch!

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8
    Knetmaster  Avatar von Wombel
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Neverhood
    Beiträge
    30.724
     
    Wombel ist offline
    Als Handwerksmeister kann ich dir eine solche Ausbildung nur wärmstens empfehlen.

    Momentan und auch in Zukunft sind Handwerker gefragt ohne Ende, das Handwerk selbst sucht händeringend Leute. Die derzeitigen Verdienstmöglichkeiten sind aus diesem Grund ebenfalls entsprechend gut, zumeist wird weit über Tarif bezahlt. Wenn du ein Talent für die Arbeit hast und mit ein wenig Fleiß dahinter stehst, dann hast du einen ziemlich sicheren Arbeitsplatz.

  9. #9
    ICorg
    Gast
     
    Zitat Zitat von Balvenie Beitrag anzeigen
    Das ist faktisch falsch!
    Wieviel Jahre hängt der Student am Bafög-Nippel bis er mal nen Penny verdient?

    Das durchschnittliche(!) Meistergehalt liegt bei 2,700-3,700 €. Sumpfi verdient als Jahrgangs-Bester laut eigenen Angaben 4.000€, also extrem gut für nen Abgänger.

    Dazu kommen Praktika und sonstiges Hingehalte und Ausgenutze.

    Wenn du es als Handwerker etwas drauf hast machst du dich Selbstständig und gut ist.
    Selbst der kleinste Maler meiner Mandanten tragen sich 5.000€-6000€ Monatsgehalt ein. Das hast du dann auch wenn die Firma am Ende auf 0 rauskommt.

  10. Beiträge anzeigen #10
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
     
    Balvenie ist offline
    Zitat Zitat von ICorg Beitrag anzeigen
    Edit: Ist jetzt zwar kein Handwerk aber ne Meisterstunde kostet im Schnitt 50€. Wenn du dich Selbstständig machst rollt der Rubel erst so richtig.
    Wenn eine Fachhandwerkerstunde für 46,- berechnet wird, dann liegt der Stundenlohn des Gesellen bei 15,30 bis 15,50 brutto. Reicht wird damit nicht.

  11. #11
    ICorg
    Gast
     
    Zitat Zitat von Balvenie Beitrag anzeigen
    Wenn eine Fachhandwerkerstunde für 46,- berechnet wird, dann liegt der Stundenlohn des Gesellen bei 15,30 bis 15,50 brutto. Reicht wird damit nicht.
    Ja Geselle. Das ist man nach 3 Jahren.
    Also an dem Tag wo du dein Abitur machst verdient der Herr schon genausoviel wie du nach deinem Bachelor für dein Praktkium bekommst.

    Außerdem haben wir von Meistern geredet. Geselle ist wertlos da gebe ich dir recht.

  12. Beiträge anzeigen #12
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
     
    Balvenie ist offline
    Zitat Zitat von ICorg Beitrag anzeigen
    ...
    Selbst der kleinste Maler meiner Mandanten tragen sich 5.000€-6000€ Monatsgehalt ein. Das hast du dann auch wenn die Firma am Ende auf 0 rauskommt.
    Ich habe jahrelang in einem Malerbetrieb als kfm. Angestellte gearbeitet und weiß mit absoluter Gewissheit, dass du wie immer Unsinn verzapfst.

    Der aktuelle Tariflohn für Maler liegt je nach Bundesland usw bei ca. 16,- €

    16 * 39 * 4 = 2.496,- BRUTTO

    Wenn du schon behauptest, vom Fach zu sein, dann solltest du nicht so einfach widerlegbaren Mumpitz erzählen.

  13. Beiträge anzeigen #13
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
     
    Balvenie ist offline
    Zitat Zitat von ICorg Beitrag anzeigen
    Ja Geselle. Das ist man nach 3 Jahren.
    Also an dem Tag wo du dein Abitur machst verdient der Herr schon genausoviel wie du nach deinem Bachelor für dein Praktkium bekommst.

    Außerdem haben wir von Meistern geredet. Geselle ist wertlos da gebe ich dir recht.
    Wir reden vom Handwerk, nicht von Meistern.

  14. Beiträge anzeigen #14
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
     
    Weltenschmerz ist offline
    Zitat Zitat von ICorg Beitrag anzeigen
    Wieviel Jahre hängt der Student am Bafög-Nippel bis er mal nen Penny verdient?

    Das durchschnittliche(!) Meistergehalt liegt bei 2,700-3,700 €. Sumpfi verdient als Jahrgangs-Bester laut eigenen Angaben 4.000€, also extrem gut für nen Abgänger.

    Dazu kommen Praktika und sonstiges Hingehalte und Ausgenutze.

    Wenn du es als Handwerker etwas drauf hast machst du dich Selbstständig und gut ist.
    Selbst der kleinste Maler meiner Mandanten tragen sich 5.000€-6000€ Monatsgehalt ein. Das hast du dann auch wenn die Firma am Ende auf 0 rauskommt.
    Meister <> Standard Angestellter.

    Selbstständig <> Standard Angestellter.

    Wenn du vergleichen willst, musst du einfache Gesellen ohne Mitarbeiterverantwortung mit einfachen Uniabgängern ohne Mitarbeiterverantwortung vergleichen.

    Ein Meister ist eine Führungskraft und deswegen musst du ihn mit einer Führungskraft vergleichen.

    Wenn Sumpfi 4000,- verdient ist das für einen IT-Berater nicht Wahnsinnig viel. (Aber sicher auch nicht schlecht)
    Wenn Sumpfi sich aber selbstständig machen würde (dein Maler-Vergleich) würde er über 1000,- am Tag kosten (Brutto verdienen). Das ist weniger als es klingt weil ja Krankenstände, Urlaub, etc. nicht übernommen werden, aber immer noch weitaus mehr, als ein selbstständiger Maler. Wenn er dann nicht nur ein EPU ist, sondern wie die meisten selbstständigen Malermeister noch angestellte hat bewegt sich das in einem ganz anderen Rahmen.
    Ich bin sowas von Sig.

  15. #15
    ICorg
    Gast
     
    Zitat Zitat von Balvenie Beitrag anzeigen
    Ich habe jahrelang in einem Malerbetrieb als kfm. Angestellte gearbeitet und weiß mit absoluter Gewissheit, dass du wie immer Unsinn verzapfst.

    Der aktuelle Tariflohn für Maler liegt je nach Bundesland usw bei ca. 16,- €

    16 * 39 * 4 = 2.496,- BRUTTO

    Wenn du schon behauptest, vom Fach zu sein, dann solltest du nicht so einfach widerlegbaren Mumpitz erzählen.
    Seit wann bezahlt sich der Chef nach Tariflohn?

    @Weltschmerz: Im IT-Bereich mag das funktionieren. Sich als Handwerker Selbstständig zu machen ist aber bestimmt leichter als wenn man gerade sein Biologie, Lehramt oder Kunstgeschichtestudium abgeschlossen hat.

  16. Beiträge anzeigen #16
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
     
    Balvenie ist offline
    Zitat Zitat von ICorg Beitrag anzeigen
    Seit wann bezahlt sich der Chef nach Tariflohn?
    Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das ist mir zu dumm.

  17. Beiträge anzeigen #17
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.475
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Nein, da ich langfristig keine Lust auf körperlich anstrengende Arbeit hätte. Wobei es natürlich auch Handwerk gibt, in dem man nicht mit 50 kaputt aufm Rücken ist. Solche Ausbildung betrifft das nicht
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  18. #18
    ICorg
    Gast
     
    Natürlich redet man von Meistern warum sollte man denn nicht machen? Absolut sinnlos.

    Das "dumme" Arbeitervolk gibt es überall, egal ob Studium oder Ausbildung. Nur als Handwerker hast du es um einiges leichter heutzutage bei diesem Studentenwahn.

  19. Beiträge anzeigen #19
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
     
    Balvenie ist offline
    Zitat Zitat von ICorg Beitrag anzeigen

    @Weltschmerz: Im IT-Bereich mag das funktionieren. Sich als Handwerker Selbstständig zu machen ist aber bestimmt leichter als wenn man gerade sein Biologie, Lehramt oder Kunstgeschichtestudium abgeschlossen hat.
    Du musst auf jeden Fall erst mal eine Meisterschule besuchen und diese auch noch bestehen. Oh...so eine Meisterschule kostet auch mal schnell 10.000,- € und eine gute Betriebsaustattung an Profiwerkzeug, Maschinen, Fuhrpark usw ist natürlich auch gratis.

  20. Beiträge anzeigen #20
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
     
    Weltenschmerz ist offline
    Zitat Zitat von ICorg Beitrag anzeigen
    Natürlich redet man von Meistern warum sollte man denn nicht machen? Absolut sinnlos.

    Das "dumme" Arbeitervolk gibt es überall, egal ob Studium oder Ausbildung. Nur als Handwerker hast du es um einiges leichter heutzutage bei diesem Studentenwahn.
    Nein.
    Ich bin sowas von Sig.

Seite 1 von 6 12345 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide