|
-
Haben Busse aus haltebuchten heraus vorfahrt?
Meddl,
Eine Frage zu Bussen und der stvo quält mich immer mal wieder, und mein mobiles Internet ist zu lahm für Recherche, drum geht die Frage an euch:
Wenn ein Linie Bus aus einer Haltestellenbucht hinausfahren will, muss man ihm dann vorfahrt gewähren? Meiner Meinung nach nicht, es gelten imo die gleichen Gesetze wie für andere Verkehrsteilnehmer auch. Allerdings erlebe ich es oft, dass die Busfahrer rausdrängen, auch auf Haltestellen an Landstraßen, was schnellere Verkehrsteilnehmer zum teilweise starken bremsen zwingt. Also, wer darf nun was?
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
-
Wie geschrieben, lahmes mobiles Internet. Links zu anderen Seiten helfen mir daher überhaupt nicht
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Japp.
§ 20 Abs. 5 der StVO:
"Omnibussen des Linienverkehrs und Schulbussen ist das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen zu ermöglichen. Wenn nötig, müssen andere Fahrzeuge warten. "
-
Aber auf landstrassen, wenn die Autos mit 100 km/h und mehr angeballert kommen? Nun, mir ist das jetzt klar, aber wer sagt das den anderen Autofahrern?
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Der Fahrlehrer?! 
Es gibt ja auch die Regelung bzw. Vorschrift, dass man an haltenden Bussen an der Haltestelle eigentlich nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbei fahren darf, da die Aussteigenden ja vorne um den Bus und somit quasi erst im letzten Augenblick erkennbar auf die Straße laufen könnten.
Keine Ahnung ob das auf Bundesstraßen explizit anders geregelt ist, ich denke aber nicht.
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Wie geschrieben, lahmes mobiles Internet. Links zu anderen Seiten helfen mir daher überhaupt nicht
ah sry hatte ich überlesen
-
Wenn die Busse Warnblicker anhaben darfst du sie sogar nur mit Schritteschwindigkeit (!) überholen. Also im Zweifelsfall am besten gar nicht überholen.
-
 Zitat von Wombel
Der Fahrlehrer?!
Es gibt ja auch die Regelung bzw. Vorschrift, dass man an haltenden Bussen an der Haltestelle eigentlich nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbei fahren darf, da die Aussteigenden ja vorne um den Bus und somit quasi erst im letzten Augenblick erkennbar auf die Straße laufen könnten.
Keine Ahnung ob das auf Bundesstraßen explizit anders geregelt ist, ich denke aber nicht.
Im Stadtverkehr ist das ja auch alles sinnvoll aber auf ner Bundesstraße, naja
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Mythos
Niemand darf sich seinen Vorrang erzwingen. Selbst wenn der Busfahrer Vorrang hat, darf er nicht einfach seitwärts herausziehen, wenn du schon neben ihm bist (oder bei vorschriftsmäßigem Verhalten nicht mehr bremsen könntest). Gemacht wird es leider trotzdem.
Der Busfahrer hat, wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch, zu gewährleisten, dass durch sein Vorhaben niemand gefährdet wird (unabhängig davon, ob sich ein anderer vorschriftsmäßig verhält). Und er muss es durch Blinkzeichen (normalerweise Blinker links) erkennbar machen.
Schritttempo ist beim Vorbeifahren die maximal zulässige Geschwindigkeit, wenn der Bus das Warnblinklicht eingeschaltet hat, sonst grundsätzlich nicht. Aber wie man schon in der Fahrschule gelernt hat, ist beim Vorbeifahren in jedem Fall eine besondere Sorgfalt an den Tag zu legen, denn es könnte jemand vor dem Bus plötzlich auf die Fahrbahn laufen. Wenn etwas passiert, hat man wohl ganz leicht schlechte Karten.
Mit den Fehlern anderer ist immer zu rechnen.
Geändert von jabu (16.04.2018 um 17:05 Uhr)
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Meddl,
Eine Frage zu Bussen und der stvo quält mich immer mal wieder, und mein mobiles Internet ist zu lahm für Recherche, drum geht die Frage an euch:
Wenn ein Linie Bus aus einer Haltestellenbucht hinausfahren will, muss man ihm dann vorfahrt gewähren? Meiner Meinung nach nicht, es gelten imo die gleichen Gesetze wie für andere Verkehrsteilnehmer auch. Allerdings erlebe ich es oft, dass die Busfahrer rausdrängen, auch auf Haltestellen an Landstraßen, was schnellere Verkehrsteilnehmer zum teilweise starken bremsen zwingt. Also, wer darf nun was?
NEIN!
Man sollte oder kann einen Bus rauslassen, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Der Bus muß Blinker links setzen und sich danach vergewissern, das er ohne Behinderung anderer rausfahren kann.
Ein Bus hat keine eingebaute Vorfahrt- anders bei Straßenbahnen; Schienfahrzeuge haben immer Vorrang.
-
 Zitat von lucigoth
NEIN!
Man sollte oder kann einen Bus rauslassen, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Der Bus muß Blinker links setzen und sich danach vergewissern, das er ohne Behinderung anderer rausfahren kann.
Ein Bus hat keine eingebaute Vorfahrt- anders bei Straßenbahnen; Schienfahrzeuge haben immer Vorrang.
Bitte verlinkt einmal die Stelle aus der StVO in welcher das steht.
-
 Zitat von Tiha
Bitte verlinkt einmal die Stelle aus der StVO in welcher das steht.
Als Luci seinen Führerscheinb erhielt, da war das vielleicht sogar wirklich so. Ist ja schon einige Jahrzehnte her.
„Die Menschen bedienen sich ihrer Vernunft nur dazu, um ihre Ungerechtigkeiten zu rechtfertigen, und die Sprache dient ihnen allein dazu, ihre Gedanken zu verbergen.“
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
-
 Zitat von lucigoth
NEIN!
Man sollte oder kann einen Bus rauslassen, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Der Bus muß Blinker links setzen und sich danach vergewissern, das er ohne Behinderung anderer rausfahren kann.
Ein Bus hat keine eingebaute Vorfahrt- anders bei Straßenbahnen; Schienfahrzeuge haben immer Vorrang.
Weiter oben steht in einem stvo-Auszug so ziemlich das gegenteil
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Weiter oben steht in einem stvo-Auszug so ziemlich das gegenteil
Das sind doch nur alternative Fakten
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Weiter oben steht in einem stvo-Auszug so ziemlich das gegenteil
Und ich frag mich manchmal wie einige Unfälle entstehen können.
Es ist schön, dass ich euch kenne
Es macht Spaß, mit euch zu plauschen
Ihr habt Nachmittags oft Zeit
Ihr habt immer was zu rauchen
Aber wenn bei mir ein Rohr platzt, seid ihr wirklich zu nichts nütze
Ihr seid zwar alles Lappen, aber trotzdem gibt's 'ne Pfütze
Das Lumpenpack - Pädagogen
-
 Zitat von Orkjäger XD
Und ich frag mich manchmal wie einige Unfälle entstehen können.
Verhütung würde helfen [Bild: 024.gif]
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Aber auf landstrassen, wenn die Autos mit 100 km/h und mehr angeballert kommen? Nun, mir ist das jetzt klar, aber wer sagt das den anderen Autofahrern? 
§ 1
Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
 Zitat von Apubec
(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Schade, dass der Teil etlichen Fahrern wohl nicht bewusst ist. Sei es der Fahrer, der ständig mit der Bremse spielt und der es daher nicht schafft eine konstante Geschwindigkeit zu halten sondern stattdessen immer wieder zwischen 70 - 95 km/h hin- und herwechselt, oder die Fahrer die ein Überholen als Beleidigung oder Aufforderung zum Rennen auffassen (gerne auch beides kombiniert ).
-
Ich hab es so gelernt, dass man warten muss, wenn der Bus aus der Bucht heraus blinkt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|