-
-
-
 |
|
 |
 |
09.04.2018 14:59
#3
 Zitat von melcom2630
Hallo,
ja natuerlich. Einfach die Map (Weltkarte) oeffnen.
Mit dem Gamepad (Xbox Controller): Spielmenue-Knopf (die Taste mit den 3 Strichen), auf Weltkarte und Y-Taste. Dann siehst du die Laendereien, in die man reisen kann ...
Mit der Tastatur: M-Taste und dann Leertaste.
Viel Spass
LG melcom
Danke für deine Antwort, aber ich Spiele den Witcher mit der PS4. Na ja, da es generell wohl gehen muss, werde ich es mit ein bisschen probieren herausfinden.
Gandalf: "Flieht, Ihr Narren!"
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
11.04.2018 15:03
#10
M'sche Primzahl
 Zitat von der hofnarr
Ich will zurück, wegen Gwent. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube, dass ich dort noch ein paar Karten kaufen kann, außerdem weiß ich nicht, ob ich dort schon mit allen möglichen Gwent-Zockern gespielt hab'. Ich hatte zu Anfang Gwent nicht so sehr im Focus, aber mittlerweile gefällt es mir so gut, dass ich mir alle möglichen Karten besorgen will. Ich habe in Velen mehrere empfindliche Niederlagen gegen den Gwent-Meister dort einstecken müssen (der Typ hat einfach bessere Karten und wohl ne' bessere KI als die anderen Gegner  ), sodass ich mich in Weißgarten diesbezüglich nochmal umsehen muss. Und in Oxenfurt konnte ich bisher keinen einzigen Stich machen   . Vielleicht muss ich sogar nochmal zum Königlichen Palast nach Vizima.
Die Karten kannst du vergessen, wenn der Weißgartenteil abgeschlossen ist, weil die Wirtin nach Novigrad geht. Aber es sind nur einfache Karten, die kann man später im Spiel gegen Schmiede und Händler noch gewinnen.
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
11.04.2018 20:56
#12
 Zitat von der hofnarr
Ich habe in Velen mehrere empfindliche Niederlagen gegen den Gwent-Meister dort einstecken müssen (der Typ hat einfach bessere Karten und wohl ne' bessere KI als die anderen Gegner  ), sodass ich mich in Weißgarten diesbezüglich nochmal umsehen muss. Und in Oxenfurt konnte ich bisher keinen einzigen Stich machen   . Vielleicht muss ich sogar nochmal zum Königlichen Palast nach Vizima.
Von welchem Meister sprichst du? Gibt ja mehrere Gwint-Quests in Velen.
Und was Spieler in Weißgarten angeht: ich bin mir nicht sicher, ob es neben dem Typ ganz am Anfang in der Taverne, der dir das Spiel beibringt, überhaupt noch spielbare Gegner gibt. Eventuell in der nilfgaardischen Garnison, dieser Quartiermeister (?). Selbst wenn, gibt es da "nur" eine Zufallskarte. Und weil es im Spiel mehr Zufallsgegner als Zufallskarten gibt, ist es nicht so schlimm, wenn man mal einen verpasst, da man immer noch die Chance hat, die Karten an anderer Stelle zu bekommen.
Aber Wyzima solltest du definitiv nochmal besuchen, wenn du noch nicht gegen den Adeligen im Hof gewonnen hast. Das ist nämlich eine versteckte Quest, bei der du eine Karte bekommst, die du, soweit ich weiß, auf anderem Weg nicht erhalten kannst.
Eine gute Übersicht zur Quest "Sammle sie alle" gibt es übrigens hier. Vorsicht, da sind natürlich ein paar Spoiler enthalten.
 Zitat von Waldelf
Die Karten von der Wirtin kann man auch vom Händler bekommen den man am Anfang gerettet hat. Der hat sie im Angebot, wenn die Wirtin nicht mehr da ist.
So isses, das sind vor allem recht gute Karten, die gerade am Anfang sehr nützlich sind, um sein noch spärliches Deck aufzubessern. "Finte" zum Beispiel kann man ja gar nicht früh genug bekommen.
"ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
~ how to meditate
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
12.04.2018 15:18
#14
@der hofnarr
Der Fischer(Bootsbauer) ist noch nicht der Meister von Velen, der kommt noch.
Sonst sollte man aber in Oxenfurt klar kommen, was die Spiele angeht und eigentlich kann man Oxenfurt und das weite Vorland zu Novigrad auch mit zu Velen rechnen.
Die Runde in der Stadt bekommt man dann gebacken, wenn man sich die Karten in der Stadt organisiert.
So gesehen sind die Spieler, die man im Rahmen der Quest begegnet um einiges stärker, als was man so im freien Spiel mitbekommt und gerade deshalb sollte man alle Händler, Tavernen abklappern und spielen (und in den Tavernen dann auch gleich die Karten kaufen).
Mit viel Glück kann man auch ohne das Ganze gewinnen, aber dann sollte man auch den Bogen raus haben und beim Karten verteilen Glück und der Gegner Pech haben.
Wyzima würde ich auf alle Fälle mitnehmen, aber Weißgarten ist sonst eher tote Hose.
Man kann auch etwas die Gegend erkunden und vielleicht trifft man auf eine Banditenschar mit Geisel, die dann ein Händler eines nahen Dorfs ist, bei dem man dann später vorbei kommen kann und Karten kaufen.
So gesehen ist Gwent eine nette Sache so nebenher, aber man sollte das erkunden der Spielwelt nicht vergessen und meistens passt es dann am Ende schon, da man beim Erkunden auch viele Händler ... trifft und sein Deck verbessert.
Gruß Wolf
|
 |
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|