|
-
 Zitat von bnoob
Wie hindert man 1.13 am Autoupdate?
In den meisten fällen, wurde es bei mir erfragt, ob ich das Update aufspielen lassen möchte.
Da ich es noch nicht weiter brauchte bis her, weiß ich nicht, ob sich da ebenfalls was geändert hat.
Soweit ich zumindest weiß, konnte man doch die Automatische Update Funktion ausschalten.
Kann nur nicht sagen, wo man es findet. Soviel habe ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt.
Solange läuft, ist alles ganz gut, wenn nicht, würde ich mich hier ebenfalls melden, das etwas nicht stimmt.
-
 Zitat von General Miyako
Bei mir ist es noch schlimmer. Ich kann überhaupt nicht spielen^^.
Edit: Es geht doch bei mir. Ich muss nur bisschen warten.
Ja, aus irgendeinem Grund ist es grad ein wenig langsam. Werde versuchen, das am Wochenende jetzt rauszufinden und zu beheben.
 Zitat von Walsack
Abend Zusammen,
ich habe Version 1.14.3 frisch installiert, aber Spine geht nicht online, egal was ich versuche.
(als Admin starten, Verbindung ist stabil usw.)
Hatte vielleicht mal jemand ein ähnliches Problem?
Was heißt "geht nicht online"?
 Zitat von General Miyako
Hab mal einen Blick reingeworfen, scheint möglich zu sein. Hab's auf die ToDo-Liste gesetzt.
 Zitat von bnoob
Ich kann in Spine keine Modifikationen starten.
Was habe ich gemacht (sicher 5mal, mit Einstellungsordnern löschen und allem):
-GoG-Version von Gothic II Gold installiert (deutsch), nicht im Systemordner "Programme"
-neueste Spine-Version installiert (deutsch)
-Spine mit Adminrechten gestartet und Systempack installieren lassen
-D3D11 Renderer Version 17.6.7 installiert
Dann gibt es zwar zunächst einen Button "Modifikation starten", der ist aber wirkungslos. Wenn ich in die Bibliothek wechsle ist die Liste leer. Wenn ich wieder auf die Modbeschriebung gehe ist der Button verschwunden.
Die Modifikation wird weiter als installiert angezeigt.
Mein System:
Windows 10 Pro 64
Vega 64 mit aktuellsten Treibern
Ryzen 1700
Kann ich noch etwas tun?
Hast du überhaupt eine Mod/Gothic Original runtergeladen aus der Datenbank?
 Zitat von IceDancer
Es scheint so, das es seit 1.14. ziemlich viele Probleme gibt. Ich habe das Update noch nicht vollzogen zu 1.14 und nutze weiterhin die 1.13. somit keinerlei Probleme. Kann sämtliche Mods spielen, die ich geladen habe. 
Eigentlich nicht. Es gab ein paar kleinere und jetzt gibt es nur noch ein kleines Performance-Problem, das vermutlich durch den Umstieg auf die neuere Visual Studio Version kommt.
 Zitat von bnoob
Wie hindert man 1.13 am Autoupdate?
Offline spielen oder in den Einstellungen Auto-Update deaktivieren, wobei ich die Option mal kicken müsste, weil man immer die neueste Version nuzten sollte, allein schon weil sämtliche Online-Features mit 1.13 nicht mehr funktionieren.
 Zitat von IceDancer
In den meisten fällen, wurde es bei mir erfragt, ob ich das Update aufspielen lassen möchte.
Da ich es noch nicht weiter brauchte bis her, weiß ich nicht, ob sich da ebenfalls was geändert hat.
Soweit ich zumindest weiß, konnte man doch die Automatische Update Funktion ausschalten.
Kann nur nicht sagen, wo man es findet. Soviel habe ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt.
Solange läuft, ist alles ganz gut, wenn nicht, würde ich mich hier ebenfalls melden, das etwas nicht stimmt. 
Solange du Offline spielst geht zumindest alles. Sämtliche Zugriffe auf Profil oder Datenbank funktionieren mit 1.13 halt nicht mehr
-
Neuling
Ja, der Renderer kam aus der Datenbank, direkt in der Spine-Oberfläche.
Er bietet wenn man den Download abgeschlossen hat sogar das Normalmaps-Paket an.
-
 Zitat von bnoob
Ja, der Renderer kam aus der Datenbank, direkt in der Spine-Oberfläche.
Er bietet wenn man den Download abgeschlossen hat sogar das Normalmaps-Paket an.
Der Renderer ist aber nur Zusatz zu einer Mod oder eben den Original-Spielen. Du musst also entweder noch eine Mod oder G1/G2 laden (bei G1/G2 ist das nur eine Konfigurationsdatei, die Spine braucht, um das spielen zu können).
-
Neuling
Ahhhh jetzt, danke 
So, ich würde gerne über ALchemy mit EAX spielen, in welches Verzeichnis muss ich dann die dll legen?
GoG-Gothic/System oder irgendwo in den Spine-Mods?
-
Sag mal Bonne, wann kommt eigentlich das Text-To-Speech Update?
Wenn es an einer Kostenfrage liegt, weil die Stimmen ja Geld kosten, würde ich ne Spende tätigen.
LCD: Panasonic TX 58DXW784 (2560x1440) 65'' (200 Hz) MB: Asus ROG STRIX Z370 GPU: 10GB Geforce RTX 3080 CPU: Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 NT: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 SSD: 500GB Samsung 850 Evo 2.5 SSD: AM2 1000 GB OS: Win 10 64 Bit
-
Habe jetzt nach einigen Versuchen endlich Gothic Gold Editon (STEAM) und System Pack 1.7 zum Laufen bekommen, mit Hilfe von Spine und ohne irgendwelche Access Violations 
Vorher kam immer gleich bei Spielstart eine Violation, und wenn nicht dann spätestens beim Speichern.
Das Hauptproblem war daß ich Gothic ausserhalb C:\Programme... installieren wollte, um die Crashs zu vermeiden aber nicht wusste wie man mit STEAM in einen anderen Folder installieren kann. Im Nachhinein in den Folder verschieben bringt nichts, da STEAM das Spiel nciht mehr startet auch wenn man Gothic.exe doppelt anklickt. Aber drauf gesch***, mit Spine bekommt man es wieder zum Laufen da Spine gleich patcht und Gothic damit unabhängig von Steam läuft.
Vielleicht hilft das manchem weiter der ebenfalls mit STEAM am Fummeln ist.
- Gothic über Steam installieren
- C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Gothic verschieben nach C:\Games\Gothic
- Data Execution Prevention gesetzt für C:\Games\Gothic\system\GOTHIC.EXE
- Data Execution Prevention gesetzt für C:\Games\Gothic\system\GothicMod.exe
- Spine als Admin starten
- Gothic Ordner angeben
- Spine patchen lassen
- in Spine Bibliothek Gothic installieren
- in Spine Bibliothek Systempack installieren
- fertig
Schätze für Gothic 2 müsste das ähnlich laufen.
-
 Zitat von bnoob
Ahhhh jetzt, danke
So, ich würde gerne über ALchemy mit EAX spielen, in welches Verzeichnis muss ich dann die dll legen?
GoG-Gothic/System oder irgendwo in den Spine-Mods?
In den System-Ordner. Hast du einen Link dazu? Würde mir das mal anschauen, evtl. kann man das direkt über Spine anbieten?
 Zitat von Sons of Anarchy
Sag mal Bonne, wann kommt eigentlich das Text-To-Speech Update?
Wenn es an einer Kostenfrage liegt, weil die Stimmen ja Geld kosten, würde ich ne Spende tätigen.
Naja, die Stimmen müsste man sich dann selbst organisieren. Die Technik dahinter existiert im Repository als separates Projekt, hab ich aber für 1.15 geplant endlich direkt in Spine zu integrieren.
 Zitat von Blue Force
Habe jetzt nach einigen Versuchen endlich Gothic Gold Editon (STEAM) und System Pack 1.7 zum Laufen bekommen, mit Hilfe von Spine und ohne irgendwelche Access Violations 
Vorher kam immer gleich bei Spielstart eine Violation, und wenn nicht dann spätestens beim Speichern.
Das Hauptproblem war daß ich Gothic ausserhalb C:\Programme... installieren wollte, um die Crashs zu vermeiden aber nicht wusste wie man mit STEAM in einen anderen Folder installieren kann. Im Nachhinein in den Folder verschieben bringt nichts, da STEAM das Spiel nciht mehr startet auch wenn man Gothic.exe doppelt anklickt. Aber drauf gesch***, mit Spine bekommt man es wieder zum Laufen da Spine gleich patcht und Gothic damit unabhängig von Steam läuft.
Vielleicht hilft das manchem weiter der ebenfalls mit STEAM am Fummeln ist.
- Gothic über Steam installieren
- C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Gothic verschieben nach C:\Games\Gothic
- Data Execution Prevention gesetzt für C:\Games\Gothic\system\GOTHIC.EXE
- Data Execution Prevention gesetzt für C:\Games\Gothic\system\GothicMod.exe
- Spine als Admin starten
- Gothic Ordner angeben
- Spine patchen lassen
- in Spine Bibliothek Gothic installieren
- in Spine Bibliothek Systempack installieren
- fertig
Schätze für Gothic 2 müsste das ähnlich laufen.
Schöne Anleitung, verlink ich doch gleich mal im EP
-
Neuling
ALchemy ist ein Tool von Creative um in Windows ab Vista DirectSound-Befehle abzufangen und durch OpenAL zu routen, weil EAX sonst nicht funktioniert
Technisch funktioniert das indem eine präparierte dsound.dll in den Ordner mit der Spiele-exe gelegt wird.
Tool gibt es hier:
http://support.creative.com/download...sb0570&nPage=1
Offiziell funktioniert das nur, wenn eine Creative Soundkarte im System ist.
Praktisch finden aber ohnehin alle Berechnungen auf der CPU statt, bei mir funktioniert es auch mit Sound über HDMI, ganz ohne irgendeinen aktiven Soundchip.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die nötige Modifikation gegen die EULA oder sonstiges verstoßen, die Suche überlasse ich also dem Leser als Übung 
Hinweis:
Das ist NICHT zu vergleichen mit IndirectSound, auch wenn das Vorgehen mit der dll ein ähnliches ist. IndirectSound täuscht nur EAX-Unterstützung vor, um in bestimmten Spielen Surround-Sound benutzen zu können, wendet aber keine EAX-Effekte an. ALchemy ist eine vollständige EAX-Implementierung.
-
Bezüglich Design/Themes - wie ist das in Spine geregelt? In der Umfrage wurden sie sich gewünscht. Falls also dazu bereits etwas steht, würde mich interessieren wie das aufgebaut ist. Genauer gesagt, wie der technische Hintergrund ist.
-
 Zitat von bnoob
ALchemy ist ein Tool von Creative um in Windows ab Vista DirectSound-Befehle abzufangen und durch OpenAL zu routen, weil EAX sonst nicht funktioniert
Technisch funktioniert das indem eine präparierte dsound.dll in den Ordner mit der Spiele-exe gelegt wird.
Tool gibt es hier:
http://support.creative.com/download...sb0570&nPage=1
Offiziell funktioniert das nur, wenn eine Creative Soundkarte im System ist.
Praktisch finden aber ohnehin alle Berechnungen auf der CPU statt, bei mir funktioniert es auch mit Sound über HDMI, ganz ohne irgendeinen aktiven Soundchip.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die nötige Modifikation gegen die EULA oder sonstiges verstoßen, die Suche überlasse ich also dem Leser als Übung
Hinweis:
Das ist NICHT zu vergleichen mit IndirectSound, auch wenn das Vorgehen mit der dll ein ähnliches ist. IndirectSound täuscht nur EAX-Unterstützung vor, um in bestimmten Spielen Surround-Sound benutzen zu können, wendet aber keine EAX-Effekte an. ALchemy ist eine vollständige EAX-Implementierung.
Danke für die Infos 
 Zitat von Orange
Bezüglich Design/Themes - wie ist das in Spine geregelt? In der Umfrage wurden sie sich gewünscht. Falls also dazu bereits etwas steht, würde mich interessieren wie das aufgebaut ist. Genauer gesagt, wie der technische Hintergrund ist. 
Im Grunde ist es nur ein css-File. Hab schon vor gut einem Jahr die Möglichkeit eingebaut, da selber welche zu laden + das aktuelle als Vorlage, hat nur nie jemand angeschaut wie es scheint. Das aktuelle + das noch nicht verwendete und alles andere als fertige Dark Theme kannst du direkt im Repository auf GitHub anschauen. Also falls du Lust hast, da dran rumzuwerkeln nur zu Werden dir vermutlich mehr Leute danken, war ja eine der häufiger gewünschten Sachen.
-

Abenteurer
Guten Abend zusammen,
als der Download noch verfügbar war, habe ich über Spine die Mod "Die Rückkehr Rebalance Enhanced" heruntergeladen. Die Version 1.12.13 habe ich davon jetzt drauf. Leider kann ich das nicht spielen. Zwar kann ich die Mod ganz normal aufrufen und komme auch ins Hauptmenü aber wenn ich ein Spiel starten will, kommt ein Access Violation (siehe Anhang).
[Bild: attachment.php?s=8d021f94f4aab44a0aed03d29d2b8a0b&attachmentid=46981&d=1528820164&thumb=1]
Ist das vielleicht eine Art "Schutz", dass man die Mod in der jetzigen Form mit den urheberechtlich geschützten Sachen nicht spielen kann? Oder kann mir jemand dabei helfen, das zum Laufen zu bringen?
Ich danke euch schon mal,
euer Willizwerg
-
 Zitat von Willizwerg
Guten Abend zusammen,
als der Download noch verfügbar war, habe ich über Spine die Mod "Die Rückkehr Rebalance Enhanced" heruntergeladen. Die Version 1.12.13 habe ich davon jetzt drauf. Leider kann ich das nicht spielen. Zwar kann ich die Mod ganz normal aufrufen und komme auch ins Hauptmenü aber wenn ich ein Spiel starten will, kommt ein Access Violation (siehe Anhang).
[Bild: attachment.php?s=8d021f94f4aab44a0aed03d29d2b8a0b&attachmentid=46981&d=1528820164&thumb=1]
Ist das vielleicht eine Art "Schutz", dass man die Mod in der jetzigen Form mit den urheberechtlich geschützten Sachen nicht spielen kann? Oder kann mir jemand dabei helfen, das zum Laufen zu bringen?
Ich danke euch schon mal,
euer Willizwerg
Ich glaube nicht daß das gezielt eingesetzt wird um die Mod zu sperren. Die Access Violation ist ein häufiger Fehlerr bei Gothic. Wie sieht es mit anderen Modifikationen, oder dem Orginalspiel aus, stürzt er dann auch ab?
-
Du kannst dir doch auch bei den Einstellungen in Steam neue Downloadordner anlegen und dann beim Download den Ordner angeben.
-
Lehrling
Auch ich kann Online gehen trotz vieler Versuche. Spines Startseite gibt mir ein dickes fettes "Willkommen in Spine" und das wars, die Datenbank ist auch nicht verfügbar.
Zugegeben bin ich auch nicht eingeloggt, aber auch nur weil genau das eben auch nicht funktioniert, ich habe bereits Gothic 1 und 2 nochmal clean neuinstalliert, genauso wie Spine, aber wenn ich versuche mich zu registrieren(habe es auch ohne Sonderzeichen oder etwaiges versucht) "schluckt" es mein Passwort und nichts passiert.
Habe es auch mit deaktivierten Antivirus versucht, neustart, Administrator starten und sogar Kompatibilitätsmodus(man weiß bei Windows 10 ja nie).
Ich hoffe es gibt dazu eine Lösung.
-
 Zitat von Rebellenagent
Auch ich kann Online gehen trotz vieler Versuche. Spines Startseite gibt mir ein dickes fettes "Willkommen in Spine" und das wars, die Datenbank ist auch nicht verfügbar.
Zugegeben bin ich auch nicht eingeloggt, aber auch nur weil genau das eben auch nicht funktioniert, ich habe bereits Gothic 1 und 2 nochmal clean neuinstalliert, genauso wie Spine, aber wenn ich versuche mich zu registrieren(habe es auch ohne Sonderzeichen oder etwaiges versucht) "schluckt" es mein Passwort und nichts passiert.
Habe es auch mit deaktivierten Antivirus versucht, neustart, Administrator starten und sogar Kompatibilitätsmodus(man weiß bei Windows 10 ja nie).
Ich hoffe es gibt dazu eine Lösung. 
Welche Version von Spine? Alles vor 1.14 kann keinerlei Online-Features außer Auto-Update von Spine und Login mehr nutzen.
-
Lehrling
 Zitat von Bonne6
Welche Version von Spine? Alles vor 1.14 kann keinerlei Online-Features außer Auto-Update von Spine und Login mehr nutzen.
Die neueste von WoG, 1.14.3, hatte auch erst gedacht dass es das seie aber nope, keen glück, is die neueste Version.
-
 Zitat von Rebellenagent
Die neueste von WoG, 1.14.3, hatte auch erst gedacht dass es das seie aber nope, keen glück, is die neueste Version.
Was passiert dann, wenn du z.B. auf den Datenbank-Tab klickst?
-
Eine Frage bezüglich des FAQ zwecks dem Punkt "Beim Starten einiger MOds stürzt am Ende des Ladebalkens Gothic immer mit einer Acces Violation ab."
Welche .exe - Dateien soll ich da bei der Datenausführungsverhinerung eintragen?
Hab da jetzt ar.exe, Gothic II.exe und KillHelp.exe eingetragen aber es müssten ja 4 sein.
-
 Zitat von Lord Rhapthorne
Eine Frage bezüglich des FAQ zwecks dem Punkt "Beim Starten einiger MOds stürzt am Ende des Ladebalkens Gothic immer mit einer Acces Violation ab."
Welche .exe - Dateien soll ich da bei der Datenausführungsverhinerung eintragen?
Hab da jetzt ar.exe, Gothic II.exe und KillHelp.exe eingetragen aber es müssten ja 4 sein.
Könnte reichen. Das vierte könnte der GothicStarter gewesen sein, den braucht's da natürlich nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|