-
21.11.2017 15:03
-
Skyrim auf welchem System spielen? welches ist denn nun die beste Version?
#1
|
Hallo zusammen!
Ich möchte mcih hier ersteinmal outen: ich habe noch nie Skyrim gespielt...
Obwohl Morrowind und Oblivion mir einst zeigten, welch geniale Spiele die Elder Scrolls-Reihe doch sind, bin ich irgendwie nie dazu gekommen Skyrim zu spielen.
NUN, da ja eigentlich ales Systeme abgedeckt und mit Skyrim versorgt sind, möchte ich hier einmal fragen, welche Verison ihr mir denn empfehlen könnt.
meine Überlegungen und Optionen sind wie folgt:
PC --> wenn ja, welche Version? Standard oder SE ...
Switch --> die Transportoption ist nicht wirklich wichtig für mich. Aber vielelicht die Bewegunssteuerung im Gegensatz zu dem normalen Controller...
PS4 pro --> nur ein Controller, nicht viele möglcihkeiten für Mods, aber dafür (wie bei der Switch) die Couch
PSVR --> besitze ich zwar nicht, aber für Skyrim würde ich tatsächlich in Erwägung ziehen mir das Ding zu kaufen... falls die Immersion gut genug ist.
Das sind nun alles persönliche Präferenzen... aber was ist mit DER BESTEN VERSION AN SICH?
Ich möchte beide Akspekte gerne berücksichtigen. Wie ist es mit dem Spielen an sich? Laufen die Konsolenversionen überhaupt flüssig und wie spielt sich das Spiel mit einem Controller im vergleich zur Maus und Tastatur?
Es ind viele Fragen, aber vielleicht habt ihr ja Bock auf sowas und hier mal eure Eindrücke und vielleicht sogar Vergleiche kund zu tun.
Würde mich freuen, denn ich möchte schon das (für mich) möglichst beste Erlebnis mit Skyrim erleben! (wenn ich schon 6 Jahre lang warte...)
|
|
 |
|
 |
-
21.11.2017 16:46
#2
|
für mich kommt nur PC version in Frage, da ich mit Tastatur und Maus viel mehr machen kann, als wie mit Kontroller
Und notfalls kann ich immer noch den Fernseher an den Rechner stöpseln, um dann mit Kontroller vom Sofa aus zu spielen, sollte mir doch mal danach sein
|
|
-
22.11.2017 08:49
#3
|
Ja da geben ich dir recht, dass die Maus und die Tastatur im Vorteil ist. Aber wenn du die PC-Version am besten findest, welche meinst du? die originale Fassung oder sollte man sich als Neuling gleich die neue SE Version kaufen?
|
|
-
22.11.2017 09:32
#4
|
Da ich mit Ausnahme ein paar eigener Mods keine anderen nutze finde ich die SE besser.
Für diejenigen die wohl viele Mods nutzen ist wahrscheinlich die alte Version besser, da nicht alles mit der SE funktioniert
|
|
-
22.11.2017 21:57
#5
|
Ich spiele es jetzt auf der Switch und was Bequemlichkeit angeht, gibt es keine bessere Art es zu spielen.
Ich spiele es da mit den Joy-Cons und schon bei Zelda - BotW war es schon super chillig, beide Hände einfach in eine bequeme Position zu bringen und so entspannter zu spielen, als beide Hände an einem normalen Controller zu haben.
|
|
-
30.01.2018 18:55
#6
|
Bisher habe ich Skyrim in allen Varianten bis hin zur SE auf der PS4 gespielt. Es lässt sich eigentlich sehr gut mit dem Controler spielen und für mein Dafürhalten gibt es auch keinerlei Unterschiede in der Steuerung. Auch die Grafik ist durchaus sehenswert, auch wenn sie nicht mit dem PC komplett mithalten kann.
Was mich aber immer gestört hat, auch wenn die SE das nun ansatzweise für die PS4 behebt, ist die Möglichkeit mit Mods zu arbeiten oder auch mal mit Konsole zu arbeiten (bei manchen Fehlern sogar dringend nötig). Und darin sehe ich halt das größte Manko der Konsole gegenüber dem PC.
|
|
-
30.01.2018 20:55
#7
|
 Zitat von hagalaz
Bisher habe ich Skyrim in allen Varianten bis hin zur SE auf der PS4 gespielt. Es lässt sich eigentlich sehr gut mit dem Controler spielen und für mein Dafürhalten gibt es auch keinerlei Unterschiede in der Steuerung. Auch die Grafik ist durchaus sehenswert, auch wenn sie nicht mit dem PC komplett mithalten kann.
Was mich aber immer gestört hat, auch wenn die SE das nun ansatzweise für die PS4 behebt, ist die Möglichkeit mit Mods zu arbeiten oder auch mal mit Konsole zu arbeiten (bei manchen Fehlern sogar dringend nötig). Und darin sehe ich halt das größte Manko der Konsole gegenüber dem PC.
Da darf ich Dir beipflichten. Ich selbst spiele auch auf der PS4 und fühle mich wohl damit, auch wenn wir viele Vorteile des PC nicht haben.
Das mit den Mods ist ein echtes Problem, nicht nur wegen der Fehlerbehebung, sondern vor allem wegen der von Sony nicht genehmigten Mods, die mit dem Script-Extender gemacht wurden. Also kein Beyond Skyrim: Bruma oder ähnlichem. Doch durch die 22 Mods, die ich aktiv habe, wird das gesamte Spielerlebnis doch sehr erweitert (vor allem das Forgotten Dungeons Pack) und auch in Sachen Spielmechanik verbessert. Und da es eben "nur" 22 sind, habe ich auch absolut keine Probleme bzgl. der Kompatibilitäten.
|
|
 |
|
 |
-
01.02.2018 05:18
#8
|
 Zitat von Nagual-Adynata
Das mit den Mods ist ein echtes Problem, nicht nur wegen der Fehlerbehebung, sondern vor allem wegen der von Sony nicht genehmigten Mods, die mit dem Script-Extender gemacht wurden.
Da verwechselst du was... Script-Extender-Mods sind auf Konsolen so oder so ein No-Go, da gibt es keinen Unterschied zwischen XBox und PS4. Derartige Drittpartei-Programme funktionieren grundsätzlich nur am PC, und das nicht nur, weil der SKSE direkt in den Prozess eingreift. Zudem ist der Script Extender für die SE immer noch nur als Alpha-Version verfügbar.
Was Sony nicht erlaubt, sind jegliche Mods, die externe Dateien wie neue Meshes oder Texturen verwenden, ohne Ausnahme (abgesehen vom Creation Club). Nur reine ESP-Dateien sind erlaubt, also ausschließlich Mods, die die Original-Spieldateien verwenden. Das schließt den Unofficial Patch auch schon aus, da dieser eben auch viele korrigierte Meshes und Texturen enthält. Aber mal abgesehen davon wären viele der aufwändigeren Mods auf Konsolen ohnehin nicht verwendbar, da die Ressourcen nun mal begrenzt sind.
|
|
 |
|
 |
-
23.07.2018 10:43
#9
|
Ich habe es auf der PS3, dem PC und auf der Switch. Die PC-Version spiele ich so gut wie gar nicht mehr.
Die Portable Version der Switch ist einfach super. Spielen, wo man will. Die Bewegungssteuerung habe ich noch nicht ausprobiert aber dank der HD-Vibrationen bekommt man so gut wie jedes Schloss geknackt ohne einen Dietrich zu zerbrechen.
|
|
-
23.07.2018 11:40
#10
|
Ich habe skyrim mal für eine halbe Stunde über eine Konsole angezockt und ich komme beim zielen und dem Schlösser knacken per controller überhaupt nicht klar.
Das finde ich mit der Maus weitaus angenehmer, da ich fas als feinmotorischer empfinde.
Und was LE oder SE betrifft bin ich noch unentschlossen.
Wie schon von anderer Seite erwähnt ist die Mod-Unterstützung in der LE besser.
Dafür hat sie in meiner Erfahrung mehr bugs, was auch nicht komplett durch mods behoben wird :/
Why should a man be scorned if, finding himself in prison, he tries to get out and go home? Or if, when he cannot do so, he thinks and talks about other topics than jailers and prison-walls?
-J.R.R.Tolkien-
Real Life ist was für Versager, die ingame nichts erreichen 
|
|
-
23.07.2018 11:46
#11
|
 Zitat von Ruhigsteller
Dafür hat sie in meiner Erfahrung mehr bugs, ...
Und die wären, bitte?
|
|
-
23.07.2018 15:18
#12
|
Meiner Meinung nach, auf jeden Fall die SE. Gibt grafisch weitaus mehr her, und auch von der Optik (wirkt einfach farbenfroher) eine ganz klare Empfehlung.
Zur Sache mit dem Zielen auf der Konsole: Würde mir auch so gehen. Bei mir stand jetzt die Entscheidung an, ob ich mir als nächste "Spielemaschine" eine Konsole, oder wieder einen PC zulege. Habe mich für einen PC entschieden. Meiner Meinung nach geht einfach nichts über die Tastatur/Maus-Kombi. Der neue PC kommt aber frühestens zum nächsten Elder Scrolls/Fallout.
Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
|
|
-
25.07.2018 13:40
#13
|
Ich fand die Grafikverbesserung der SE eher marginal, deswegen spiel ich nach wie vor die normale PC-Version. Außerdem gibt es haufenweise Mods, die die Grafik aufwerten, wenn es einem wirklich so wichtig ist.
|
|
-
25.07.2018 14:27
#14
|
Marginal finde ich das nicht:
[Video]
Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
|
|
-
25.07.2018 16:07
#15
|
Ja, wenn man die Highlights zusammenschneidet, sieht es nach etwas aus. Aber sehr viele Dinge sind unverändert. Manchmal sieht das neue Licht auch komisch aus, da sind dann ungewöhnlich dunkle Stellen, wo man realistisch gesehen eigentlich keine Probleme haben sollte, etwas zu erkennen. Depth of Field stört mich persönlich auch eher, deswegen schalte ich das immer aus. Deswegen bleibe ich dabei, dass ich die Verbesserung marginal finde.
|
|
-
25.07.2018 19:50
#16
|
 Zitat von TheLongestDay
Ja, wenn man die Highlights zusammenschneidet, sieht es nach etwas aus. Aber sehr viele Dinge sind unverändert. Manchmal sieht das neue Licht auch komisch aus, da sind dann ungewöhnlich dunkle Stellen, wo man realistisch gesehen eigentlich keine Probleme haben sollte, etwas zu erkennen.
Das stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Auch diese automatische Helligkeits-Anpassung stört manchmal etwas. Ansonsten finde ich die Optik aber sehr schön, und es gefällt mir auch besser als das Vanilla-Skyrim, weil's einfach alles etwas farbenfroher, und weniger grau-trist ist.
Did you think those ancient phrases were mere words, Manfool? Look at me!
I am The Woodsie Lord, The Trickster of legend!
|
|
-
26.07.2018 12:04
#17
|
 Zitat von TheLongestDay
Ich fand die Grafikverbesserung der SE eher marginal, deswegen spiel ich nach wie vor die normale PC-Version. .........
Sehe ich genauso. 
In der normalen PC-Version habe ich die Möglichkeit die einzelnen DLC auszuschalten. Das kann ich in der SE nicht, da ist alles integriert als ein komplettes Spiel.
So kann ich erst, wenn es mir in den Kram passt den einen oder anderen DLC hinzuschalten.
Ich brauche auch nicht alle DLC.
Mein Held braucht nicht heiraten, braucht keine Familie und kein "besonderes" Heim.
Häuser bekommt man auch ohne DLC genug in Skyrim. Mir sind die Erlebnisse in der Welt von Skyrim entschieden wichtiger.
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist" Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?! 
|
|
-
28.07.2018 20:06
#18
|
Habe den Sinn vom Selbstbauen auch nicht verstanden, da es sowieso nur begrenzte feste Auswahlmöglichkeiten gibt. Ausschalten muss ich es deswegen nicht.
Wenn ich wüsste, wie ich auf Knopfdruck meine Mods in die SE kriege ohne parallel das alte Skyrim installiert haben zu müssen, würde ich auch wechseln. Bin mir nicht sicher, warum der Workshop nicht für die SE geht.
Also die Godrays sehen schon cool aus.
|
|
-
28.07.2018 21:54
#19
|
 Zitat von TheLongestDay
Wenn ich wüsste, wie ich auf Knopfdruck meine Mods in die SE kriege ohne parallel das alte Skyrim installiert haben zu müssen, würde ich auch wechseln. Bin mir nicht sicher, warum der Workshop nicht für die SE geht.
Weil Bethesda über die eigene Website und den Creation Club selbst die Funktionalität des Workshops übernommen hat. Außerdem spielt keine Rolle ob du das alte Skyrim installiert hast oder nicht, die SE ist ein eigenständiges Spiel und die meisten Mods für das Original sind nicht ohne Weiteres kompatibel.
|
|
-
29.07.2018 13:01
#20
|
vor einigen Monaten war ich noch stur für Oldrim auf dem PC, einfach weil die Zahl der guten Mods und der Tools dort viel größer und besser war. Mittlerweile wo auch die SSE mit SKSE versorgt ist, sehe ich keinen Grund mehr auf Oldrim zu bleiben (bis auf vielleicht die besseren Grasmods ).
Die SSE hat für mich schon einige Vorteile:
- Das Laden der Cells geht gefühlt 10 mal schneller
- es läuft auf 64bit
- der Vanillazustand sieht schon ganz gut aus. Das heißt auch beim (häufigen) Neuinstallieren muss man nicht mehr ganz so viel basteln
- neue Mods werden vermutlich eher auf SSE veröffentlicht als auf Oldrim
- weniger Instabilitäten (zumindest bei mir)
So oder so, für mich bleibt die Elder Scrolls Reihe, allein schon durch das modding und die Console Commands, immer in der PC Version
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|