Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Eletron
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Dark Star
    Beiträge
    2.407
     
    Eletron ist offline

    Paket aus Japan und der Zoll

    Hallo liebe Community,

    ich habe mir etwas bei eBay in Japan gekauft. Der Warenwert liegt bei ca. 75 $ inkl. Versand. Anhand der Trackingnummer der Japan Post kann ich erkennen, dass mein Paket seit 10 Tagen in Frankfurt beim Zoll liegt.

    Eine Benachrichtigung des Zolls habe ich bisher nicht erhalten. Muss ich nun selber aktiv werden und mich beim Zoll melden oder benachrichtigt mich der Zoll? Es ist meine erste Bestellung, die ich in einem nicht EU-Land getätigt habe.

    Habt ihr Erfahrungen damit?
    Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen (Johannes 1,5)

  2. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    General Avatar von leeloof
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Minehattan
    Beiträge
    3.678
     
    leeloof ist offline
    Also ich kann jetzt nur für bestellungen aus den USA sprechen aber da ist es normalerweise so das du vom Zollamt selbst benachichtigt wirst das du dort ein Paket zur abholung liegen hast. Dann musst du es dir abholen und die Zollgebüren bezahlen.

    Im Zweifel würde ich einfach wenn du weist das es im Zollamt Frankfurt liegt dort einfach mal anrufen und sagen das dort ein Paket für dich liegt und ob du es abholen kannst.
    [Bild: 76561198022404187.png][Bild: AddFriend.png]
    Ryzen 7 3700X | MSI Geforce RTX 2080 | Alpenföhn Ben Nevis | ASUS Prime B350 Plus | Crucial Ballistix 16 GB | BeQuiet Straight Power 10 500W | Crucial MX300 275GB + Samsung Evo 860 500GB SSD, Seagate 1TB HDD| Windows 10 64 Bit | Acer XG27HU WQHD 144Hz | Acer GF276 FullHD

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Eletron
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Dark Star
    Beiträge
    2.407
     
    Eletron ist offline
    Zitat Zitat von leeloof Beitrag anzeigen
    Also ich kann jetzt nur für bestellungen aus den USA sprechen aber da ist es normalerweise so das du vom Zollamt selbst benachichtigt wirst das du dort ein Paket zur abholung liegen hast. Dann musst du es dir abholen und die Zollgebüren bezahlen.

    Im Zweifel würde ich einfach wenn du weist das es im Zollamt Frankfurt liegt dort einfach mal anrufen und sagen das dort ein Paket für dich liegt und ob du es abholen kannst.
    Das wären dann 230 KM, dich fahren müsste. Würde das Zollamt in Frankfurt es selber veranlassen, dass bei einer nötigen Verzollung die Ware an das nächstgelegene Zollamt weitergeleitet wird? Oder muss ich das selber beantragen?
    Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen (Johannes 1,5)

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Time to change time Avatar von ShadowRaven
    Registriert seit
    Nov 2011
    Beiträge
    16.469
     
    ShadowRaven ist offline
    Ich habe auch schon öfters in den USA bestellt, außerdem in Kanada. Dabei habe ich immer darauf geschaut, dass sämtliche Gebühren bereits inkludiert sind. Das Paket ging dann durch den Zoll, Zollgebühren waren aber schon mit im Preis für die Versandkosten. Das Paket war üblicherweise zwei drei Tage beim Zoll und wurde mir danach zugesandt, verfolgbar über die Trackingnummer. Dass man es dort selber abholen muss erscheint mir seltsam, aber ausschließen möchte ich es trotzdem nicht.

    Was stand denn in der Beschreibung, als du es gekauft hast?


  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Eletron
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Dark Star
    Beiträge
    2.407
     
    Eletron ist offline
    Zitat Zitat von ShadowRaven Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon öfters in den USA bestellt, außerdem in Kanada. Dabei habe ich immer darauf geschaut, dass sämtliche Gebühren bereits inkludiert sind. Das Paket ging dann durch den Zoll, Zollgebühren waren aber schon mit im Preis für die Versandkosten. Das Paket war üblicherweise zwei drei Tage beim Zoll und wurde mir danach zugesandt, verfolgbar über die Trackingnummer. Dass man es dort selber abholen muss erscheint mir seltsam, aber ausschließen möchte ich es trotzdem nicht.

    Was stand denn in der Beschreibung, als du es gekauft hast?
    In der Beschreibung stand, dass die Bearbeitung beim Zoll sehr lange dauern kann. Die Ware wird nicht unter Wert angegeben und auch nicht als Geschenk markiert. Der Händler hat Erfahrungen mit dem Versand nach Deutschland. Mit dem Warten habe ich kein Problem. Aber ich werde nicht so richtig schlau aus der Sache, ob ich da noch etwas von meiner Seite aus tun muss.

    Die Zollgebühren etc. sind im Preis nicht enthalten. Wenn ich das richtig verstehe, sind rein die Versandkosten nach Deutschland enthalten. Mit weiteren Versandkosten und 19% Steuer bin ich einverstanden. Aufgrund des Warenwerts dürften keine weiteren Kosten entstehen. Eine 100%. Aussage über den Versand innerhalb Deutschlands gibt es nicht. Auf dem Paket ist der korrekte Warenwert und der Inhalt angegeben. Zudem steht in der Beschreibung, dass die zusätzlichen Versandkosten von der Post bzw. direkt im Zollamt kassiert wird.
    Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen (Johannes 1,5)

  6. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Frau General Avatar von Millhi
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Unterwäscheschublade
    Beiträge
    3.880
     
    Millhi ist offline
    Wenn der Zoll in Frankfurt das Paket abgefertigt hat wird das entweder zu dem Zollamt gebracht, das für dich zuständig ist, wo du dann die Einfuhrumsatzsteuer (die ja von dir angesprochen wurde) bezahlen musst, Zollgebühren musst du nicht zahlen, weil die erst ab 150€ Paketwert anfallen, oder DHL liefert das Paket zu dir, wo du das dann beim Paketboten bezahlen musst.

    Bei mir ist leider meistens das erstere der Fall gewesen, wenn ich was aus Japan bestellt hab, nur einmal hab ich das an der Haustür machen können.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
     
    Tiha ist offline
    Je nachdem wie viel zu tun ist kann so ein Paket in Frankfuhrt auch schonmal bis zu 6 Monate rumliegen, das sollte es zwar nicht (normal sind 2-6 Wochen) aber es kann passieren. Wenn du noch Zoll nachzahlen darfst wirst du das bei deiner Zollstelle in der nächst größeren Stadt in deiner nähe dann tun dürfen.

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Frau General Avatar von Millhi
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Unterwäscheschublade
    Beiträge
    3.880
     
    Millhi ist offline
    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Je nachdem wie viel zu tun ist kann so ein Paket in Frankfuhrt auch schonmal bis zu 6 Monate rumliegen, das sollte es zwar nicht (normal sind 2-6 Wochen) aber es kann passieren. Wenn du noch Zoll nachzahlen darfst wirst du das bei deiner Zollstelle in der nächst größeren Stadt in deiner nähe dann tun dürfen.
    2 bis 6 Wochen hatte ich noch nie, die waren immer nach ein paar Tagen abgefertigt. Sicher, dass das normal ist?

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
     
    Juli Karen ist offline
    Auslandspost und -pakete landen immer im Internationalen Postzentrum der dt. Post am Frankfurter Flughafen.

    Derzeit ist aber Reise-Hochsaison. D.h., die Abfertigung von Pakteten kann durchaus mal länger dauern, weil zunächst die Reisegäste, bzw. das Reisegepäck im Vordergrund der Kontrollen stehen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.045
     
    EfBieEi ist offline
    Zitat Zitat von Eletron Beitrag anzeigen
    Das wären dann 230 KM, dich fahren müsste. Würde das Zollamt in Frankfurt es selber veranlassen, dass bei einer nötigen Verzollung die Ware an das nächstgelegene Zollamt weitergeleitet wird? Oder muss ich das selber beantragen?
    Warte einfach noch 2-3 Wochen da tut sich sicher noch etwas. Die habe bestimmt eine Menge zu tun.
    Geändert von EfBieEi (15.07.2017 um 14:16 Uhr)

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Colm Corbec
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    2.310
     
    Colm Corbec ist offline
    Nee, da sind schon wieder soo viele Halbwahrheiten dabei, dass ich auch mal was dazu schreiben muss.

    Wie Millhi schon schrieb, werden "Zollgebühren" für ein Paket aus Japan erst ab 150€ Paketwert fällig. Also dürften die in deinem Fall nicht zu zahlen sein. Was du auf alle Fälle zahlen musst, sind die 19% Mehrwertsteuer. In der Regel - also wenn vom Absender alles korrekt ausgefüllt wurde und eine nachvollziehbare Rechnung sichtbar außen am Paket angepappt wurde - brauchst du gar nichts weiter tun, als auf das Paket warten. Die Post übernimmt dann die Abfertigung und liefert das Paket zu dir nach Hause, wo du beim Postboten die Mehrwertsteuer nachzahlst und das Paket übergeben bekommst. Bist du nicht zu Hause, wird das Paket bei deiner nächsten Poststelle oder bei einem Dienstleister in der Nähe hinterlegt. Dort kannst du es dann abholen. Wieder gegen Zahlung der Mehrwertsteuer.

    Für den Fall, dass die Sendung nicht korrekt abgefertigt werden konnte - z.B. weil die Rechnung fehlte - schickt dir der Zoll eine Benachrichtigung und teilt dir mit, auf welcher nächsten Zollstelle dein Paket liegt. Dort kannst du entweder mit allen fehlenden Unterlagen (Rechnung, Zahlungsbescheinigungen, z.B. Kontoauszug) selbst hinfahren und dein Paket abholen oder du schickst alle fehlenden Unterlagen per Post hin, woraufhin die Post dann wieder alles Weitere für dich erledigt und dir dein Paket zu dir nach Hause schickt. (siehe Ablauf oben)

    Es ist also alles halb so wild. Ich bestelle viel im Ausland. Bei mir ist bisher - bis auf ein Paket, dass wahrscheinlich vom Containerschiff gefallen ist - alles angekommen. Wenn was fehlt - und das kommt gerade bei Privatabsendern häufiger vor - schicke ich halt die Unterlagen an das Zollamt nach. Dadurch dauert die Zustellung allerdings noch gut ein oder zwei Wochen länger. Wenn ich es eilg habe, fahre ich direkt hin. Ist bei mir aber nur eine halbe Stunde Fahrt zum nächsten Hauptzollamt. Wie schon gesagt, etwas Geduld wirst du auf jeden Fall brauchen.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
     
    Juli Karen ist offline
    Unabhängig davon, ob nun Gebühren anfallen oder nicht, werden Pakete dennoch kontrolliert.

    Zunächst durch Spürhunde und dann durch die Zöllner selber, die die Pakete bzgl. möglicher Gebühren sichten.

    Aber beim derzeitigen Reiseverkehr steht die Auslandspost eben nicht an erster Stelle.


    Wenn, dann würde ich im Hauptzollamt Frankfurt anrufen und nachfragen, ob das eigene Paket bereits freigegeben wurde oder nicht und wie lange es ggf. noch dauert, bevor ich mich auf eine 230km lange Fahrt mache, die - falls noch nicht kontrolliert - dann vergebens wäre.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Eletron
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Dark Star
    Beiträge
    2.407
     
    Eletron ist offline
    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Eure Meinungen und Aussagen, die ich hier lese, decken sich mit meinen Vermutungen.

    Eine 230 KM fahrt werde ich sicher nicht machen und um das warten geht es mir auch nicht. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass mein Paket an das für meinen Wohnort zuständige Zollamt ausgeliefert wird. Sofern ich dann noch Steuer und Porto zahlen muss ist das in Ordnung.

    Mein Anruf würde die Sache sicherlich nicht beschleunigen. Ich erhalte, so wie ich das verstanden habe, eine Benachrichtigung vom Zoll bzw. werde an der Tür vom Postboten aufgeklärt.

    Dann warte ich noch etwas und hoffe auf das Beste. Es haben schon einige Deutsche bei diesem Händler gekauft und bis auf lange Wartezeiten beim Zoll gab es nie ein Problem.
    Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen (Johannes 1,5)

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
     
    Tiha ist offline
    Zitat Zitat von Millhi Beitrag anzeigen
    2 bis 6 Wochen hatte ich noch nie, die waren immer nach ein paar Tagen abgefertigt. Sicher, dass das normal ist?
    dann hast du zur richtigen Zeit bestellt und Glück gehabt. 2-6 Wochen ist wirklich normal. Und wie gesagt ich kenne einen der durfte 6 Monate auf sein Paket warten, was auch immer da passiert ist.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.424
     
    mondy ist offline
    Kann sich wochen bis Monate ziehen. Du hast ja keine offizielle Nachricht gekriegt also würde ich nichts machen. Ausser es steht irgendwo dass du das tracking auf Zoll prüfen musst
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.544
     
    urphate ist gerade online
    Ich habe mal eineln Rucksack aus usa bestellt. Die lieferung hat lange gedauert eeil das ding zwei Wochen beim Zoll gelegen hat.

    Aber: ein zollamt gibt es auch in der nächsten kreisstadt also nicht nur in grossstädten

    Und du musst immer die einfuhrumsatzsteuer zahlen, die der aktuellen mehrwertsteuer entspricht.

    Wieviel zoll auf den artikel draufkommt hängt von der wraengruppe ab.
    Es gibt unterschiedliche zölle auf leder, stoff, bücher, maschinenteile etc.

    Und dann gibt es natürlich freibeträge für zb. Geschenke
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Eletron
    Registriert seit
    Jun 2008
    Ort
    Dark Star
    Beiträge
    2.407
     
    Eletron ist offline
    Laut Japan Post sieht der Status meines Pakets nun so aus:

    07/04/2017 16:00 Arrival at inward office of exchange FRANKFURT/FLUGHAFEN GERMANY

    07/04/2017 16:00 In Customs FRANKFURT/FLUGHAFEN GERMANY

    07/21/2017 11:51 Arrival at inward office of exchange FRANKFURT/FLUGHAFEN GERMANY

    07/21/2017 11:51 In Customs FRANKFURT/FLUGHAFEN GERMANY
    Es scheint sich etwas zu tun. Mal sehen, was da noch so alles passiert.
    Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen (Johannes 1,5)

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    57.007
     
    Dunkler Fürst ist gerade online
    Ich habe mir mal über Amazon Marktplace zwei CDs in Neuseeland bestellt. Bestellwert ca. 30 Euro. Die waren innerhalb 2-3 Wochen bei mir und ich hatte keine Probleme mit dem Zoll.

  19. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Deus Avatar von FlashX
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    R'lyeh
    Beiträge
    12.706
     
    FlashX ist offline
    Ich hab vor ein paar Monaten ein Paket aus den USA bestellt, gab sogar einen Thread dazu. Das lag fast 2 Monate in Frankfurt, bis es endlich zugestellt wurde - auf mehrere Anfragen per E-Mail bei DHL hab ich keine Antwort bekommen. Letztendlich durfte ich es dann in der nächsten Postfiliale abholen und noch 12,90€ Bearbeitungsgebühr oder sowas draufzahlen.
    ~ That is not dead which can eternal lie
    ~ And with strange aeons even death may die

    We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
    and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
     
    Juli Karen ist offline
    DHL kann dazu auch nicht wirklich viel sagen.

    Die Pakete werden zwar von Postlern verteilt, aber die Zöllner entscheiden, wie mit dem Paket verfahren wird.

    Und wenn es genauer kontrolliert werden muss, weil bspw. der Scan Auffälligkeiten aufzeigte oder ersichtlich ist, dass Gebühren anfallen, dann legen die das auf einen Wagen, der dann solange im Zollbereich steht, bis er von Zöllnern weiter bearbeitet wird.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide