-
-
-
-
 |
|
 |
 |
17.10.2017 17:59
#4
 Zitat von Egon323
Ich habe gerade erst angefangen, deshalb würde mich die Antwort auf diese Frage brennend interessieren.
Die optimale Verteilung der Skillpunkte auf Schwertkampf, Zeichen und Alchemie, Egon, bis Stufe 37 (das entspricht so ungefähr der Mitte der Erweiterung HoS) sieht unumstritten so aus:
[Bild: Optimale_Verteilung.jpg]
Nun werden sicherlich bald noch Witcher-Zocker auftauchen, die genau das Gegenteil behaupten - und ich fürchte, sie liegen genauso richtig wie ich.
Will sagen: Natürlich ist das Spiel so konstruiert, dass es die optimale Skillung nicht gibt. Ist auch gar nicht wünschenswert - und auch nicht notwendig. Es ist müßig danach zu suchen; die Antworten werden in hohem Maße subjektiv gefärbt sein.
Wähle eine Skillung, die dir am besten liegt. Streue aber nicht beliebig, sondern folge deiner Idee. Wie auch immer du dich entscheidest: Erlerne die grundlegenden Nahkampftechniken Ausweichen, Rollen, Blocken und Kontern, dann musst du dich auch als Apotheker nicht fürchten, wenn dir die Gegner zu nahe kommen.
Das Bethesda-Motto für deren Open-World-Spiele passt auch hier: Tu was du willst, und hab Spaß dabei.
Btw.: Verskillen ist schwierig. Du wirst später einen Trank erwerben können, der es möglich macht, alle Punkte neu zu verteilen. Der kostet zwar schlanke 1000 Orens, die du aber später im Spiel aus der Portokasse bezahlst.
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
17.10.2017 19:28
#5
 Zitat von Egon323
Ich habe gerade erst angefangen, deshalb würde mich die Antwort auf diese Frage brennend interessieren.
Es kommt grundlegend auf den Schwierigkeitsgrad an. Max Strauss hat sicherlich Recht, dass viele Wege nach Rom führen, aber es gibt doch gut ausgebaute Straßen und die Trampelpfade.
Auf Todesmarsch bevorzuge ich:
COMBAT / ALCHEMY - METAMORPHOSIS
Schnelle Angriffe, als Zeichen nur Quen (außer bei Erscheinungen, die Yrden erzwingen) und immer schön Bomben schmeißen ;-). Achja, die Leertaste ist dein bester Freund.
Am Anfang, solltest du auf Todesmarsch spielen, kann ich auch "Gourmet" sehr empfehlen, bevor du die großen Mutagene bekommst und dann zu viel verlierst, wenn du die "neutralen" Skills verwendest.
Viel Spaß.
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
24.10.2017 10:36
#12
M'sche Primzahl
Aslo ich verwende von den braunen Skills immer den mit +500 Vitalität, der ist besonders am Anfang hilfreich. Den braunen "Lasteselskill", den kann man bei Bedarf reinmachen, wenn man in der Pampa oder tief in einer Höhle steht und gerade beim looten überladen hat.
Dann den braunen Gourmet Skill, weil du dann fürs futtern 20min die Vitalität regenerierst, das entspannt das Kämpfen ganz erheblich, weil du nicht ständig auf den 5 oder 10 Sekunden Timer achten musst. (Tränke verwende ich nur für schwere Gegner.)
Wenn ich ein komplettes Hexer Set habe auch die braunen Skills für leichte, mittlere oder schwere Rüstung.
---
Von den "Blauen" skille ich alles bei Quen und versehe auch die Rüstung komplett mit +10 Quen-Glyphen. Dann noch bisschen Axii, wegen der Dialoge und weil man damit Humanoide Gegner mit Schild besser angreifen kann.
---
Von den "Roten" nur die schnellen Angriffe und ein paar für die Verteidigung. Dann ist der Skillbaum auch schon voll.
---
Du kannst aber mit dem "Resettrank" (für 1000 Kronen in Novigrad) beliebig oft alles neu verteilen und herumprobieren.
---
Wenn du aber vor jedem Kampf deinen Giftschrank nach Ölen,Tränken und vor allem Absuden durchwühlen willst, solltest du es mit "Grün" probieren. Da die gefühlten 10.000 Absudfläschchen aber alle so geichmäßig aussehen nervt das ziemlich, also zumindest mich. (Außerdem sieht Geralt mit der vergifteten Visage echt krank aus!)
|
 |
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|