Ergebnis 1 bis 20 von 20

Europa Universalis 4 - Das (mMn) BESTE Strategie-Spiel!

  1. #1 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    142
    Hey, gibts hier noch andere Leute, die EU4 zocken?

    Ich finde, es ist das beste Strategie-Spiel, das ich bisher kenne.

    Es ist super befriedigend, wenn man anfangs mit einer kleinen, schwächlichen Nation startet,
    wenn man dann mit Mühe und durch Taktieren Kriege gewinnt und neue Provinzen erobert und man dann dadurch merklich stärker und einflussreicher wird.

    -------------
    EDIT:
    Ich versuche derzeit mein erstes World-Conquest (ganze Welt erobern). Stecke (eigentlich zu viel) Mühe in die Aufbereitung dieser Serie.
    Zieht es euch mal rein und gebt ein Feedback, wenn ihr mögt. Bestenfalls kommentiert unter den Videos, damit Youtube denkt, jemand würde es angucken

    Castilian Crusade

    Part 1 - 1444 - Starting Situation
    https://www.youtube.com/watch?v=UEqGR-83imY

    Part 2 - 1464 - Iberian Wedding
    https://www.youtube.com/watch?v=HIevb7-6JyM

    Part 3 - 1496 - Two Footholds
    https://www.youtube.com/watch?v=Y5gnmWG5Fns

    Part 4 - 1525 - Birthplace of Colonialism
    https://www.youtube.com/watch?v=zL4poNsRq-c

    Part 5 - 1553 - Influence in France
    https://www.youtube.com/watch?v=txi54Tt7X_M

    Part 6 - 1572 - Crusade against Ottomans!
    https://www.youtube.com/watch?v=3CZPtlEd210

    Part 7 - 1615 - Playing the Game of Thrones
    https://www.youtube.com/watch?v=QORz03LMMIw

    ---------------------------------
    (Edit: ursprünglicher Post: )
    Mache derzeit einen Run mit der Merchant Republic Genoa (Handels-Republik [?] Genua).

    In meiner Partie gerät der Ball so langsam ins Rollen, es ist so cool.

    Wer Bock drauf hat den Aufstieg dieses Handels-Imperiums zu verfolgen oder wer sogar Tipps geben kann, kann es sich hier mal reinziehen:

    Kanal

    Ep. 1 Intro

    Ep. 2

    Ep. 3

    Ep. 4

    uvm.
    Lordkaiser ist offline Geändert von Lordkaiser (02.12.2017 um 14:26 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.474
    Ich persönlich finde EU IV nicht so spannend. Mir gefallen andere paradox-Spiele deutlich besser. Crusader kings II ist mein Liebling, danach kommt mit einigem abstand hearts of Iron II. mit Spielen wie Victoria kann ich gar nichts anfangen, stellaris war jetzt auch nicht so der bringer. EU befindet sich irgendwo dazwischen. Einen spielstanf hab ich war länger gespielt. War schon unterhaltsam, aber mehr nicht
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist offline

  3. #3 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde EU IV nicht so spannend. Mir gefallen andere paradox-Spiele deutlich besser. Crusader kings II ist mein Liebling, danach kommt mit einigem abstand hearts of Iron II. mit Spielen wie Victoria kann ich gar nichts anfangen, stellaris war jetzt auch nicht so der bringer. EU befindet sich irgendwo dazwischen. Einen spielstanf hab ich war länger gespielt. War schon unterhaltsam, aber mehr nicht
    Wow, da hast du ja echt ne Menge Spiele von Paradox ausprobiert!
    Soweit ich weiß, kann man doch Crusader Kings Spielstände nach EU4 exportieren und dort weiterspielen.
    Das ist doch mal ein cooles Feature! Hast du das schonmal gemacht?

    Inwiefern fandest du CK besser als EU?
    Lordkaiser ist offline

  4. #4 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.474
    Zitat Zitat von Lordkaiser Beitrag anzeigen
    Wow, da hast du ja echt ne Menge Spiele von Paradox ausprobiert!
    Soweit ich weiß, kann man doch Crusader Kings Spielstände nach EU4 exportieren und dort weiterspielen.
    Das ist doch mal ein cooles Feature! Hast du das schonmal gemacht?

    Inwiefern fandest du CK besser als EU?
    Jap, fast alle. Paradox war mal eine meiner liebsten Spielefirmen. Nach Stellaris und Hearts of Iron IV hat sich das aber geändert. Die Entwickeln scheinbar eher für den Massenmarkt in Zukunft.
    Das Exportfeature hab ich nie benutzt. Aber wie gesagt spiel ich EU IV auch so gut wie gar nicht. An CK mag ich in erster Linie die Spielidee, weil sie völlig einzigartig ist und kein anderes Spiel vergleichbar ist. Ich mag, dass man fremde Länder effektiv durch Intrigen und einheiraten übernehmen kann. Dahingehend sind die meisten anderen Paradox-Titel sehr beschränkt. Und letztendlich gefällt mir auch der Umstand, dass man kein Land, sondern den Herrscher der Nation spielt, was zu vielen einzigartigen Features führt
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist offline

  5. #5 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    142
    Gibts denn hier noch weitere EU4 Fans?
    Oder bin ich etwa der einzige??
    Lordkaiser ist offline

  6. #6 Zitieren
    ne quid nimis  Avatar von Philarius
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    10.943
    Bei weitem nicht. Ich habe laut Steam bereits 610 Stunden mit EUIV verbracht und dabei mit so gut wie jeder interessanten Nation Erfahrungen gesammelt.

    Ich finde, das Spiel hat auch viel mit Zufallsprinzip zu tun, vor allem bei den Kämpfen. Ist außerdem bei manchen Nationen natürlich unglaublich schwer, bei anderen kann man kaum verlieren. Aber strategisch verdammt anspruchsvoll und richtige Kopfarbeit.
    I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
    If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.


    Michael Boyle
    Philarius ist offline

  7. #7 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von Philarius Beitrag anzeigen
    bei manchen Nationen [...] kann man kaum verlieren.
    France, Ottomans und Castille.
    Lordkaiser ist offline

  8. #8 Zitieren
    ne quid nimis  Avatar von Philarius
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    10.943
    Ich bräuchte für den neuen Durchgang mal wieder ein neues Volk. Kannst du einen Underdog empfehlen, mit dem du gute Erfahrungen gemacht hast und mit dem es sich spannend spielen lässt?
    I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
    If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.


    Michael Boyle
    Philarius ist offline

  9. #9 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von Philarius Beitrag anzeigen
    Kannst du einen Underdog empfehlen, mit dem du gute Erfahrungen gemacht hast und mit dem es sich spannend spielen lässt?
    Kommt drauf an, was du machen willst.

    Wenn du ein Colonial Empire aufbauen willst, dann würde ich Holland empfehlen. Sehr coole national ideas, Lage und fordernd, weil es super klein und sogar in Personal Union unter Burgundy beginnt.

    Wenn du kolonisieren nicht unbedingt machen willst, trotzdem aber ein Handels-Imperium aufbauen willst, würde ich vorschlagen Genoa (was ich selbst ja grade mache) oder Venice.
    Beide starten sehr verteilt um das Mittelmeer herum, Venice ist noch einen Ticken leichter, finde ich, weil etwas weniger verteilt und zu Beginn etwas stärker.
    Wenn ich ein privates Spiel für mich selbst jetzt beginnen würde, würde ich vielleicht Venice nehmen und versuchen, gleich zu Beginn die Ottomanen in der Mitte zu spalten, indem ich ihnen Constantinople wegschnappe.

    Falls du weder kolonisieren, noch ein Handels-Imperium bauen willst, weiß ich nicht, was dein Ziel sein soll, aber wenn du es noch nicht gemacht hast, könntest du Brandenburg nehmen und versuchen Preußen zu gründen und als Ziel vielleicht das Achievement "A fine Goose-step" erreichen, wofür du 125% Disziplin erreichen musst.
    Lordkaiser ist offline

  10. #10 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von Philarius Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte für den neuen Durchgang mal wieder ein neues Volk.
    Hast du deine Partie mittlerweile schon begonnen? Wen hast du gewählt?
    Lordkaiser ist offline

  11. #11 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
    Zitat Zitat von Philarius Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte für den neuen Durchgang mal wieder ein neues Volk. Kannst du einen Underdog empfehlen, mit dem du gute Erfahrungen gemacht hast und mit dem es sich spannend spielen lässt?
    Mailand ist am Anfang sehr spannend und kann dann wahnsinnig stark werden.
    Schweden
    Brandenburg
    Äthiopien (Am anfang eher einfach dafür später fordernd)
    Weltenschmerz ist offline

  12. #12 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von Weltenschmerz Beitrag anzeigen
    Mailand ist am Anfang sehr spannend und kann dann wahnsinnig stark werden.
    Mailand ist Milan, richtig? Das ist tatsächlich auch eine gute Idee. Die haben eine einzigartige Regierungsform, ich glaube `Ambrosian Republic` oder so. Die hat gute Boni. Und die haben ziemlich gute National Ideas!
    Lordkaiser ist offline

  13. #13 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
    Zitat Zitat von Lordkaiser Beitrag anzeigen
    Mailand ist Milan, richtig? Das ist tatsächlich auch eine gute Idee. Die haben eine einzigartige Regierungsform, ich glaube `Ambrosian Republic` oder so. Die hat gute Boni. Und die haben ziemlich gute National Ideas!
    Jap.. ist wahrscheinlich die stärkste regierungsform im Spiel
    Weltenschmerz ist offline

  14. #14 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    142
    Ich versuche gerade mal ein anderes Format.
    Das gesamte Spiel in Realtime aufzunehmen und die ganze Zeit zu reden, ist suuper-anstrengend.

    Daher versuche ich jetzt mal Folgendes:
    Ich spiele meine Partie etappenweise und fasse hinterher alles zusammen und versuche es ein bisschen atmosphärisch zu gestalten. (wird auch AAR genannt.)


    Aktuelle Partie: Castile, Versuch eines World Conquests (ganze Welt erobern) und One Faith Run (alles zu meinem Glauben konvertieren), beides in derselben Partie. (keine Ahnung, ob es erfolgreich wird, habe noch nie ein World Conquest versucht!)

    Wer Interesse hat, kann ja mal reinschauen und mir sagen, ob das Format besser oder schlechter ist als zuvor mit Genoa:

    EU4 Video AAR Castile - Castilian Crusade - 1444 - Starting Situation
    https://www.youtube.com/watch?v=UEqGR-83imY

    EU4 Video AAR Castile - Castilian Crusade 2 - 1464 - Iberian Wedding
    https://www.youtube.com/watch?v=HIevb7-6JyM

    EU4 Video AAR Castile - Castilian Crusade 3 - 1496 - Two Footholds
    https://www.youtube.com/watch?v=Y5gnmWG5Fns

    EU4 Video AAR Castile - Castilian Crusade 4 - 1525 - Birthplace of Colonialism
    https://www.youtube.com/watch?v=zL4poNsRq-c
    Lordkaiser ist offline Geändert von Lordkaiser (29.09.2017 um 15:28 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    Deus Avatar von Deathpoodle
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Irgendein Schlafplatz
    Beiträge
    12.230
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Jap, fast alle. Paradox war mal eine meiner liebsten Spielefirmen. Nach Stellaris und Hearts of Iron IV hat sich das aber geändert. Die Entwickeln scheinbar eher für den Massenmarkt in Zukunft.
    Das Exportfeature hab ich nie benutzt. Aber wie gesagt spiel ich EU IV auch so gut wie gar nicht. An CK mag ich in erster Linie die Spielidee, weil sie völlig einzigartig ist und kein anderes Spiel vergleichbar ist. Ich mag, dass man fremde Länder effektiv durch Intrigen und einheiraten übernehmen kann. Dahingehend sind die meisten anderen Paradox-Titel sehr beschränkt. Und letztendlich gefällt mir auch der Umstand, dass man kein Land, sondern den Herrscher der Nation spielt, was zu vielen einzigartigen Features führt
    Bei PC Kaiser konnte man die anderen Länder auch durch Spionage schädigen und durch Heirat und dann Attentat etc. übernehmen
    Deathpoodle ist offline

  16. #16 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    142
    Ich versuche derzeit mein erstes World-Conquest (ganze Welt erobern). Stecke (eigentlich zu viel) Mühe in die Aufbereitung dieser Serie.
    Zieht es euch mal rein und schreibt Kommentare unter die Videos, wenn ihr mögt:

    Castilian Crusade

    Part 1 - 1444 - Starting Situation
    https://www.youtube.com/watch?v=UEqGR-83imY

    Part 2 - 1464 - Iberian Wedding
    https://www.youtube.com/watch?v=HIevb7-6JyM

    Part 3 - 1496 - Two Footholds
    https://www.youtube.com/watch?v=Y5gnmWG5Fns

    Part 4 - 1525 - Birthplace of Colonialism
    https://www.youtube.com/watch?v=zL4poNsRq-c

    Part 5 - 1553 - Influence in France
    https://www.youtube.com/watch?v=txi54Tt7X_M

    Part 6 - 1572 - Crusade against Ottomans!
    https://www.youtube.com/watch?v=3CZPtlEd210

    Part 7 - 1615 - Playing the Game of Thrones
    https://www.youtube.com/watch?v=QORz03LMMIw
    Lordkaiser ist offline

  17. #17 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Aus Interesse: wieso machst du deine Videos nicht auf Deutsch? Wenn ich englische LP's gucken will suche ich mir in der Regel Muttersprachler.
    Carador ist offline

  18. #18 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    May 2017
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von Carador Beitrag anzeigen
    Aus Interesse: wieso machst du deine Videos nicht auf Deutsch? Wenn ich englische LP's gucken will suche ich mir in der Regel Muttersprachler.
    Ich denke, dass es unter denen, die EU4 Fans sind, mehr Leute gibt, die Englisch verstehen als Leute, die deutsch verstehen. Das ganze EU4 Forum ist z.b. englisch.
    Lordkaiser ist offline

  19. #19 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
    Zitat Zitat von Lordkaiser Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass es unter denen, die EU4 Fans sind, mehr Leute gibt, die Englisch verstehen als Leute, die deutsch verstehen. Das ganze EU4 Forum ist z.b. englisch.
    Sag das mal Legendarymarvin oder Tante Günna
    Ich bin sowas von Sig.
    Weltenschmerz ist offline

  20. #20 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Zitat Zitat von Lordkaiser Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass es unter denen, die EU4 Fans sind, mehr Leute gibt, die Englisch verstehen als Leute, die deutsch verstehen. Das ganze EU4 Forum ist z.b. englisch.
    Ohne dir Vorschriften machen zu wollen denke ich, dass es besonders am Anfang wenig Sinn macht direkt auf eine möglichst große Zielgruppe abzuzielen. Versuch lieber qualitativ ansprechenden Content zu machen und dich auf die deutschsprachige Community zu konzentrieren. So hast du dann auch wesentlich weniger Konkurrenz - die Zahl an englischsprachigen EUIV LP'lern ist deutlich größer als die der deutschsprachigen. Und um sich eine stabile Basis an Zuschauern aufzubauen ist die deutsche Community groß genug.
    Carador ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •