Ich gehe im Moment ein bisschen auf dem Zahnfleisch, da es zwar ein Haufen attribute gibt, die zum teil selbsterklärend sind, zum Teil aber auch nicht und ich nirgends im spiel eine ausführliche Erklärung der einzelnen Attribute finde...
Wir haben zum einen Präzision und zum anderen Stabilität; Präzision gibt dabei vermutlich die Treffsicherheit an und Stabilität wie weit diese bei Dauerfeuer sinkt; wenn ich jetzt aber z.B. Präzision hochziehe und mit meinem Soned (meine Eigenproduktion wurde liebevoll in "Feuerbach" umbenannt) massiv Dauerfeuer gebe, hat dass dann nach dem ersten Dutzend Schüssen noch Auswirkungen; oder geht dass immer auf die lediglich von Stabilität beschränkte Maximalauslenkung? Wenn ich zudem Zielsuchende Plasmageschosse verwende, spielt dann Präzision überhaupt noch eine Rolle?
Wie verhält sich das Attribut Schadenswiderstand? Ich gehe mal davon aus dass es nicht einfach den schaden um den Widerstandswert senkt, da Ziele mit hohem Schadenswiderstand sonst recht schnell gegen Kleinwaffen immun wären; aber wie wirkt Schadenswiederstand denn nun und wirkt der auch auf Schilde oder nur auf Leben?
Wie funktioniert Schild und Lebenspunktregeneration - d.h. was sind die Voraussetzungen dass die einsetzen, wenn die erst loslegen wenn ich einige Sekunden in Deckung bin und nicht im Gefecht selbst, ist die Verbesserung nur Semieffizient...
Ich kann Attributverbesserungen in Nahkampfwaffen packen, welche z.B. die Kampffähigkeitsregenmeration u.ä. verbessert, wirken solche Mods aber nur wenn ich die Waffe gezogen habe (was bei der Nahkampfwaffe in aller Regel lediglich Sekundenbruchteile sind) oder reicht es bereits sie ausgerüstet zu haben (also immer maximal viele leichte Waffen mit passiven Verbesserungen ausrüsten, auch wenn man nur 1-2 davon verwendet)?