-
31.01.2017 20:23
-
Brauche Hilfe mit Mod Organizer!
#1
|
Hey Leute
Ich benutze Mod Organizer schon sehr lange und kenne mich ganz ok damit aus. Jetzt habe ich aber ein Problem.
http://www.nexusmods.com/skyrim/mods...eview%3D&pUp=1
Ich benutze diesen Guide um mein Skyrim grafisch zu verbessern und bin jetzt bei dem Punkt "PARTICLE PATCH ALL-IN-ONE INSTALLATION and SUBSURFACE SCATTERING PATCH" angekommen.
Und genau da ist das Problem.
Der Guide sagt, installiere den Patch/Mod "PARTICLE PATCH ALL-IN-ONE INSTALLATION and SUBSURFACE SCATTERING PATCH" und überschreibe ALLE Mods bis auf SMIM (Static Mesh Improvment). Tja das Problem ist aber Mod Organizer fragt nicht welche mod du überschreiben willst oder nicht, es überschreibt ALLES was eine niedrigere Priorität hat (und ich sollte die mods ja in dieser Reihnfolge installieren also kann ich die Mods jetzt nicht einfach verschieben).
Und da ist dann noch ein Problem, ich könnte die Dateien die SMIM überschreiben mit MO verstecken und somit wäre das Problem mit SMIM gelöst allerdings überschreiben diese Dateien die SMIM nicht überschreiben sollen andere Mods die ja überschrieben werden SOLLEN. Ich hab jetzt echt kein Plan was ich machen soll.
Weiß jemand von euch ob man das irgendwie lösen kann?
Ich hoffe ihr versteh ungefähr was ich meine
|
|
 |
|
 |
-
31.01.2017 20:40
#2
|
Ja, ich verstehe was du meinst, vor ziemlich der gleichen Frage hab ich vor kurzem auch gestanden. Habe den Patch, bzw. die Patches dann vor SMIM gesetzt und den Rest so gelassen... bisher sind mir keine Probleme aufgefallen. Schlimmer als dass hier und da was mit der Beleuchtung einzelner Meshes nicht stimmt kann es ja auch nicht werden. Ansonsten im Zweifelsfall eben die doch Dateien so verstecken/löschen, dass es irgendwie passt...
|
|
-
31.01.2017 20:46
#3
|
 Zitat von Pherim
Ja, ich verstehe was du meinst, vor ziemlich der gleichen Frage hab ich vor kurzem auch gestanden. Habe den Patch, bzw. die Patches dann vor SMIM gesetzt und den Rest so gelassen... bisher sind mir keine Probleme aufgefallen. Schlimmer als dass hier und da was mit der Beleuchtung einzelner Meshes nicht stimmt kann es ja auch nicht werden. Ansonsten im Zweifelsfall eben die doch Dateien so verstecken/löschen, dass es irgendwie passt... 
Hey Danke für die Antwort
Ah nun gut dann lasse ich es auch mal so wie es ist. Wird ja wohl nicht der Weltuntegang sein, ich dachte nur weil es so ausdrücklich erwähnt wird nicht zu überschreiben muss es sich um was wichtiges handeln, scheint wohl nicht so ^^
Habe aber ja noch viiieles vor mir, also ein Ergebnis wirds wohl erst am Wochenende geben bei all den Mods die da vorgeschlagen werden
|
|
-
02.02.2017 22:11
#4
|
Man kann SMIM ruhig überschreiben es handelt sich nämlich nur um 4 Dateien, die überschrieben werden würden...
[Bild: smimkonflikteparticleb5kp1.jpg]
edit: In meine Test-mod habe ich Beides eingebaut: Particle Patch + Subsurface
edit2: Und will man es perfekt machen - dann so, wie Drachenherz es schon angedacht hat:
[Bild: smimkonflikteparticle0nklp.jpg]
Es sind ja nur 4 Dateien. Diese mit MO verstecken. (Sie würden nur SMIM überschreiben - sonst keine andere mod). Soweit ich weiß, hat SMIM die Particle- und Subsurface-Fixes schon eingebaut. Somit hat man bei den 4 meshes dann die schön abgerundeten SMIM-meshes mit Particle- und Subsurface-Fix 
edit3: Kleine Warnung bezüglich des Guides, nach dem du vorgehst: Nicht einfach alles so machen, wie es da steht. Sondern Beschreibung und Comments der mods lesen! Ich habe nur mal schnell einen Punkt überprüft (weil ich schon so eine Ahnung hatte...)
Lightning during Thunder Storms - Climates of Tamriel - Patch
Der Guide verlinkt auf einen Patch für CoT 3.1. In den Patch-Comments steht: 1. Führt zu CTD. 2. Ist unnötig, da CoT5 diesen Patch schon beinhaltet.
|
|
 |
|
 |
-
03.02.2017 13:56
#5
|
 Zitat von Praecox
Man kann SMIM ruhig überschreiben  es handelt sich nämlich nur um 4 Dateien, die überschrieben werden würden...
[Bild: smimkonflikteparticleb5kp1.jpg]
edit: In meine Test-mod habe ich Beides eingebaut: Particle Patch + Subsurface
edit2: Und will man es perfekt machen - dann so, wie Drachenherz es schon angedacht hat:
[Bild: smimkonflikteparticle0nklp.jpg]
Es sind ja nur 4 Dateien. Diese mit MO verstecken. (Sie würden nur SMIM überschreiben - sonst keine andere mod). Soweit ich weiß, hat SMIM die Particle- und Subsurface-Fixes schon eingebaut. Somit hat man bei den 4 meshes dann die schön abgerundeten SMIM-meshes mit Particle- und Subsurface-Fix
edit3: Kleine Warnung bezüglich des Guides, nach dem du vorgehst: Nicht einfach alles so machen, wie es da steht. Sondern Beschreibung und Comments der mods lesen! Ich habe nur mal schnell einen Punkt überprüft (weil ich schon so eine Ahnung hatte...)
Der Guide verlinkt auf einen Patch für CoT 3.1. In den Patch-Comments steht: 1. Führt zu CTD. 2. Ist unnötig, da CoT5 diesen Patch schon beinhaltet.
So sry für die "Späte" Antwort 
Ja also dann werde ich einfach diese 4 Files verstecken und gut is.
Wegen der Warnung, ja also ich habe mein Skyrim schon sehr sehr oft gemodded und kenne mich eigentlich ganz passabel aus. Ich bin jetzt nicht der Typ der einfach drauf los ladet und hofft es geht. Ich nehme mir schon die Zeit mir die einzelnen Mods anzuschauen um zu sehen ob es irgendwelche Kompatibilitätsprobleme oder sonst was gibt aber trozdem Danke für die Warnung 
Wegen CoT, ich benutze das schon seid dem ich angefangen hab Skyrim zu modden deshalb hab ich mich dieses mal entschieden nicht CoT zu benutzen sondern die andere verlinkte Wetter Mod Lighting Vivid Atmospherics zu testen. Muss ja auch mal ein bisschen abwechslung reinbringen :P
Aber habe da trozdem noch eine Frage die aufgetaucht ist.
Man kann ja die SKSE Plugins (z.b. die Crash Fixes) per Mod Organizer installieren. Aber ich hab die Plugins manuell installiert (sprich die Plugins in den SKSE Ordner kopiert) weil mir das einfach lieber ist. Wie siehts denn da mit dem Mod Organizer aus, lädt dieser die Plugins oder muss ich die schon im MO installieren damit die funktionieren? Und wie siehts dann mit der SKSE.ini aus? Muss ich die irgendwie in den MO einbinden oder kann die im Ordner bleiben? (im INI-Editor Button im MO sind ja nur SkyrimPrefs und die Skyrim ini drin)
|
|
 |
|
 |
-
03.02.2017 14:04
#6
|
 Zitat von Drachenherz
Man kann ja die SKSE Plugins (z.b. die Crash Fixes) per Mod Organizer installieren. Aber ich hab die Plugins manuell installiert (sprich die Plugins in den SKSE Ordner kopiert) weil mir das einfach lieber ist. Wie siehts denn da mit dem Mod Organizer aus, lädt dieser die Plugins oder muss ich die schon im MO installieren damit die funktionieren? Und wie siehts dann mit der SKSE.ini aus? Muss ich die irgendwie in den MO einbinden oder kann die im Ordner bleiben? (im INI-Editor Button im MO sind ja nur SkyrimPrefs und die Skyrim ini drin)
Die SKSE.ini kann bleiben wo sie ist, genauso auch die SKSE-Mods, keine Sorge. Ob du sie Direkt im Spielverzeichnis oder über MO installierst ist (für Skyrim*) egal.
*Für Oblivion müssen sie im Spielverzeichnis installiert werden und der MO auf den "Script Extender"-Modus umgestellt werden damit sie überhaupt funktionieren. Dann muss das Spiel auch normal über den OBSE-Loader oder über Steam gestartet werden, und nicht über MO. Für Skyrim ist das aber irrelevant.
|
|
 |
|
 |
-
03.02.2017 16:01
#7
|
 Zitat von Pherim
Die SKSE.ini kann bleiben wo sie ist, genauso auch die SKSE-Mods, keine Sorge. Ob du sie Direkt im Spielverzeichnis oder über MO installierst ist (für Skyrim*) egal.
*Für Oblivion müssen sie im Spielverzeichnis installiert werden und der MO auf den "Script Extender"-Modus umgestellt werden damit sie überhaupt funktionieren. Dann muss das Spiel auch normal über den OBSE-Loader oder über Steam gestartet werden, und nicht über MO. Für Skyrim ist das aber irrelevant.
Ahh das klingt super na dann hab ich nichts zu befürchten, vielen Dank!
|
|
-
03.02.2017 19:10
#8
|
Ich hab jetzt noch eine Frage die aber garnicht zum Thema macht, will jetzt aber nicht nen neuen Theard unnötig aufmachen.
Also ich hab bis jetzt Immer mit der RealVision ENB mit Fantasy Option gespielt (Es macht einfach die Farben sehr kräftig und knallbunt, das gefällt mir super gut), aber da ich ja einen Neue Wetter Mod habe ist diese ja soweit ich das herausgefunden hab nicht kompatibel. Deshalb wollte ich fragen ob ihr villeicht andere ENBs kennt die gleich/ähnlich wie die RealVision ENB ist?
Mir ist eigentlich nur wichtig das die Farben schön kräftig und bunt sind. Ich hab schon ein paar ENBs ausprobiert aber es sieht halt alles nicht so aus wie auf den Screenshots oder wie die RealVision ENB, und ich hab jetzt auch nicht soviel Zeit das ich mich ins ENB tweaken einlese und das selber mache.
|
|
-
05.02.2017 00:40
#9
-
05.02.2017 12:28
#10
|
 Zitat von Praecox
Vielen Dank, sieht schon sehr gut aus. Werde ich gleich mal testen!
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|