Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Janicki
    Registriert seit
    Dec 2014
    Ort
    Altenkirchen /Westerwald
    Beiträge
    99
    Janicki ist offline
    Es läuft prima bin nun schon auf Stufe "7" angelangt nachdem ich Eure Hinweise befolgt habe.
    Perfekt!
    Trotzdem sind einige Dinge noch nicht logisch.
    (trotz lesen der Dokumentation)

    Im Kampf direkt kann es vorkommen, dass der Lebensbalken (roter) sehr sehr wenig wird, da hilft nur noch die Flucht oder eine eventuelle Regeneration der Kampfkraft. Hier kenne ich "Nahrung zu sich nehmen" oder Meditation..... was wirklich kaum brauchbar ist wenn es "zur Sache " geht.
    Hier sollten die TRÄNKE zum Einsatz kommen.
    Ich bin zu doof dazu.
    Links unten im Bild habe ich Anzeigen.
    SCHWALBE (braun)
    und darunter
    WaldKautz (lila) und danneben DONNER (grün)

    Was genau passiert da?
    Bei DONNER färbte ich mich für 1 Sekunde in grünen Nebel.....
    Und bei Schwalbe und Waldkautz passierte auch NIX ausser die Vergiftung stieg enorm an. (gefährlich schnell!)
    der rote Lebensbalken bleibt so wie er ist.... keine Verbesserung
    Was ist hier zu beachten?

    Schwerter herstellen
    irgendwann in ein paar Tagen kann ich mir ein geiles Schwert herstellen lassen (ab Stufe 12)...aber auch ein anderes Schwert dessen Stufe 1 ist habe ich alle Zutaten..... (obwohl ich es nicht mehr brauche weil ich derzeit ein besseres Silberschwert habe)...stellte sich mir die Frage "WO" und WER macht mir das? In der Beschreibung steht nur ein "Waffenschmied"...... da finde ich aber keine. Schleifsteine JA und Rüstungsschmiede auch massenhaft aber richtige WAFFEN-Schmiede sind mir noch keine begegnet.
    Liege ich da völlig falsch?

    Ausrüstung...GELDER usw.
    Ich habe mir sämtliche SILBER-Barren, Gelder und Wertgestände in den grünen "TRUHEN" versteckt. (gelagert)
    Das kann mir ja Niemand mehr klauen dort.
    Nun habe ich aber erneut an die 1000 Mark / Gulden oder wie das heißt was man "oben" angezeigt bekommt. Die pure Furcht vor ein Missgeschick sagt mir, dass ich immer mindestens die "Hälfte" sichern müsste.
    Geldstücke die ich finde "lagere" ich ja in der Truhe.... aber die sind ja kein zählbarer Wert oder?
    Müsste ich also um SICHER zu gehen mir irgendwo Silberbarren kaufen? Für das Geld was ich beitze und angezeigt bekomme? Die dann einlagern. Im Notfall zum Lager zurück ...Barren raus-holen aus der Truhe und verkaufen...schon sind die Geld wert?

    Orte schon mal "besucht"??
    Da ich verstärkt nach Orte mit Fragezeichen absuche oder irgendwelche NESTER oder versteckte Schätze suche.... sieht man ja auf der Karte die Symbole dazu (hellgrau)...... aber es ist mir schon zu oft passiert, dass ich Orte aufsuche wo ich bereits gewesen war.....dessen Aufgabe bereits erfüllt sind..... gibt es da ein Trick um festzustellen / zu Markieren wo man schon gewesen ist? (Dauerhafte Markierung)
    Ist das die Lösung?

    Weinfässer?
    Im Spiel bei mancher beute liegen auch große verschlossene Weinfässer... diese leuchten auch gelb bei den Hexersinnen. Aber die lassen sich weder öffnen noch ausruben...nur "rollen"...was sind das für "DINGER"?

    Das sind erst mal die Fragen welche mich beschäftigen.
    Könnt Ihr mir da helfen bitte.
    Danke sagt der Jörg
    Geändert von Janicki (04.01.2017 um 14:33 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Mythos Avatar von Tyrus
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    "Im Herzen des Ruhrpotts"
    Beiträge
    8.733
    Tyrus ist gerade online
    Du kannst während des Kampfes etwas essen, oder Tränke zu dir nehmen. In dem Fall steigert Donner die Angriffskraft und Schwalbe regeneriert durchaus (!) Leben wieder nur halt langsam. Daher empfehle ich dir neben der ausweichsrolle, mit quen zu arbeiten!

    Ich weiss jetzt nicht so recht, aber bei den nilfgaardern im Sumpf Gebiet ist ein quartiermeister. Ich meine der kann waffen herstellen.

    Verstehe ich nicht so ganz..Dein Geld kann nicht verschwinden. Daher musst du auch keine Barren kaufen um sie später wieder zu verkaufen?! Ausserdem ist der Verkaufspreis geringer als der Einkaufspreis.

    Wenn du in ein ? Gebiet kommst, musst du mal alles plündern. Dann wird das ortzeichen von hellgrau zu dunkelgrau

    Die kann man anzünden. Dann explodieren diese. Meist sind Gegner direkt an den Fässern.
  3. #3 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Janicki
    Registriert seit
    Dec 2014
    Ort
    Altenkirchen /Westerwald
    Beiträge
    99
    Janicki ist offline
    Danke für die Antwort...... ja das ist ja interessant mit den "Fässern" SUPER! DANKE!
    Das mit dem Geld was flöten geht, ist sehr einfach zu handhaben:
    Du hast sagen wir mal 2000 Taler und wirst beim "Klauen" erwischt von einer Wache..... dann wird man PLATT gemacht und 50% von Deinem Geld was man hatte ist flöten. Nun weiss man nicht was dieses Game noch für Überraschungen parat hält.
    So soll es ja auch sein.
    Mit dem Erkunden und "markieren" geht nicht, man hat drei zeichen... einen Totenkopf...ein blaues Dreieck und ein gelbes Ausrufezeichen. Diese lassen sich platzieren aber nicht 10 Stück...dann kommt die Meldung :"Das kannst Du nicht tun"
    nette Grüße vom Jörg
  4. #4 Zitieren
    Mythos Avatar von Tyrus
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    "Im Herzen des Ruhrpotts"
    Beiträge
    8.733
    Tyrus ist gerade online
    Naj ich mache mal ein Beispiel wegen der Karte
    Du gehst auf ein ? Zu. Es stellt sich heraus das es ein Banditenlager ist (auf der Map wird es dann hellgrau angezeigt). Du tötet sie und plündert die Truhen aus (auf der Map wird es dann dunkelgrau angezeigt).
    Oder wie meinst du es genau?

    Zum klauen*
    Naja dann darfst du dich nicht erwischen lassen. Aber du musst ja zwangsläufig nicht immer alles klauen. Du kriegst so oder so genug gold. Am Ende vom ersten Durchgang hatte ich über 100.000 gold gehabt! Und das weniger mit klauen, sondern mehr durch Fragezeichen abklappern.
  5. #5 Zitieren
    Auserwählter Avatar von eddievedder
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.207
    eddievedder ist offline
    Zitat Zitat von Janicki Beitrag anzeigen
    Im Kampf direkt kann es vorkommen, dass der Lebensbalken (roter) sehr sehr wenig wird, da hilft nur noch die Flucht oder eine eventuelle Regeneration der Kampfkraft. Hier kenne ich "Nahrung zu sich nehmen" oder Meditation..... was wirklich kaum brauchbar ist wenn es "zur Sache " geht.
    Hier sollten die TRÄNKE zum Einsatz kommen.
    Ich bin zu doof dazu.
    Links unten im Bild habe ich Anzeigen.
    SCHWALBE (braun)
    und darunter
    WaldKautz (lila) und danneben DONNER (grün)

    Was genau passiert da?
    Bei DONNER färbte ich mich für 1 Sekunde in grünen Nebel.....
    Und bei Schwalbe und Waldkautz passierte auch NIX ausser die Vergiftung stieg enorm an. (gefährlich schnell!)
    der rote Lebensbalken bleibt so wie er ist.... keine Verbesserung
    Was ist hier zu beachten?
    Also Schwalbe sollte deine Gesundheit eigentlich für einen bestimmten Zeitraum regenerieren, und zwar mit einer wesentlich höheren Frequenz als Nahrungsmittel. Im Menü wird ja auch angezeigt, wieviel genau regeneriert wird (sowohl im als auch außerhalb eines Kampfes). Vielleicht solltest du mal ein bisschen herumtesten, wenn du dich nicht gerade im Kampf befindest, weil es dort schon mal unübersichtlich werden kann und wenn du getroffen wirst, die Regeneration kurz gestoppt wird.

    Wenn du eher nach einer Instant-Heilmöglichkeit suchst, also dass auf einmal eine bestimmte Menge an Trefferpunkten geheilt wird, solltest du nach dem Rezept für "Absud Raffards des Weißen" Ausschau halten.

    Waldkauz regeneriert deine Ausdauer, Donner erhöht deine Angriffskraft, also wieviel Schaden du machst.

    Alle diese Tränke (hier eine kleine Übersicht) lassen sich durch das Finden weiterer Rezepte auch noch aufwerten und somit verbessern, allerdings sind die Fundorte in den allermeisten Fällen zufälliger Natur.

    Eine weitere Möglichkeit, Gesundheit im Kampf wiederherzustellen, birgt das Zeichen "Quen". In der zweiten Ausbaustufe gibt es den Alternativmodus "Aktiver Schild", der, wenn du ihn aufrechterhältst, gegnerischen Schaden absorbiert und in Gesundheit umwandelt. Sehr praktisch, besonders in Verbindung mit Schwalbe, da du so "in Ruhe" regenerieren kannst.

    Zitat Zitat von Janicki Beitrag anzeigen
    Schwerter herstellen
    irgendwann in ein paar Tagen kann ich mir ein geiles Schwert herstellen lassen (ab Stufe 12)...aber auch ein anderes Schwert dessen Stufe 1 ist habe ich alle Zutaten..... (obwohl ich es nicht mehr brauche weil ich derzeit ein besseres Silberschwert habe)...stellte sich mir die Frage "WO" und WER macht mir das? In der Beschreibung steht nur ein "Waffenschmied"...... da finde ich aber keine. Schleifsteine JA und Rüstungsschmiede auch massenhaft aber richtige WAFFEN-Schmiede sind mir noch keine begegnet.
    Liege ich da völlig falsch?
    Es gibt Waffenschmiede mit unterschiedlichen Stufen, nämlich Anfänger (die niedrigste Stufe), Geselle, Meister und Großmeister; die beiden letzteren müssen durch eine eigene Quest freigeschaltet werden, allerdings wird das erst später interessant. Zunächst brauchst du also nur Anfänger und Gesellen. Welche Stufe das Schwert benötigt, müsstest du in dessen Menü-Beschreibung sehen können.

    Gesellen-Waffenschmiede findest du in Velen, wenn ich mich nicht täusche, nur in den Städten, also in Oxenfurt (Fundort auf Karte) und Novigrad (Fundort). Anfänger-Waffenschmiede solltest du bereits kennengelernt haben, zum Beispiel den Quartiermeister im nilfgaardischen Lager in Weißgarten oder die Schmiede in Schwarzzweig und Mittelhain.

    Zitat Zitat von Janicki Beitrag anzeigen
    Ausrüstung...GELDER usw.
    Ich habe mir sämtliche SILBER-Barren, Gelder und Wertgestände in den grünen "TRUHEN" versteckt. (gelagert)
    Das kann mir ja Niemand mehr klauen dort.
    Nun habe ich aber erneut an die 1000 Mark / Gulden oder wie das heißt was man "oben" angezeigt bekommt. Die pure Furcht vor ein Missgeschick sagt mir, dass ich immer mindestens die "Hälfte" sichern müsste.
    Geldstücke die ich finde "lagere" ich ja in der Truhe.... aber die sind ja kein zählbarer Wert oder?
    Müsste ich also um SICHER zu gehen mir irgendwo Silberbarren kaufen? Für das Geld was ich beitze und angezeigt bekomme? Die dann einlagern. Im Notfall zum Lager zurück ...Barren raus-holen aus der Truhe und verkaufen...schon sind die Geld wert?
    Äh nein, davon würde ich abraten, da du beim Kauf und weiteren Verkaufen eines Gegenstandes generell Verlust machen wirst, weil du die Sachen teurer einkaufst als sie beim weiteren Verkauf einbringen werden.

    Wenn du dir Behälter anschaust und eine Wache in der Nähe ist, solltest du übrigens erst einmal auf die Reaktion warten, bevor du die Sachen einsteckst; es gibt nämlich vorher eine Warnung, sowohl akustisch als auch als Textmeldung, worauf du die Gelegenheit bekommst, wieder aus dem Menü des Behälters herauszugehen und die Wache sollte dich dann auch in Ruhe lassen. Frei nach dem Motto: gucken, aber nicht anfassen!

    Zitat Zitat von Janicki Beitrag anzeigen
    Orte schon mal "besucht"??
    Da ich verstärkt nach Orte mit Fragezeichen absuche oder irgendwelche NESTER oder versteckte Schätze suche.... sieht man ja auf der Karte die Symbole dazu (hellgrau)...... aber es ist mir schon zu oft passiert, dass ich Orte aufsuche wo ich bereits gewesen war.....dessen Aufgabe bereits erfüllt sind..... gibt es da ein Trick um festzustellen / zu Markieren wo man schon gewesen ist? (Dauerhafte Markierung)
    Ist das die Lösung?
    Du sagst es ja bereits selbst, normalerweise werden die Symbole ausgegraut, wenn du alle Gegner beseitigt und die Sachen geplündert hast. Das reicht eigentlich auch. Nester müssen übrigens zerstört werden, damit sie als "erledigt" gelten.

    Zitat Zitat von Janicki Beitrag anzeigen
    Weinfässer?
    Im Spiel bei mancher beute liegen auch große verschlossene Weinfässer... diese leuchten auch gelb bei den Hexersinnen. Aber die lassen sich weder öffnen noch ausruben...nur "rollen"...was sind das für "DINGER"?
    Hmm, da weiß ich jetzt nicht, was genau du meinst.
    "ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
    ~ how to meditate
  6. #6 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Janicki
    Registriert seit
    Dec 2014
    Ort
    Altenkirchen /Westerwald
    Beiträge
    99
    Janicki ist offline
    So....das waren ja eine Menge hilfreicher Erklärungen.
    Vielen DANK! Es wird mir sehr helfen.
    Noch eine Anmerkung von "Orte schon Mal besucht":
    Eventuell habe ich mich ungenau ausgedrückt:
    Da ich ja erst Stufe 7 habe...begegne ich auch in VELEN Orte mit Fragezeichen, wo Mitternachtserscheinungen einen Schatz bewachen, oder "fliegende" Drachen oder Monster welche STUFE 15 und höher haben. Da bin ich mit Stufe 7 noch komplett machtlos. Genau diese Orte wo ich "noch" nix ausrichten kann weil die Wächter der Schätze zu stark sind, diese Orte markieren um "später" wenn ich die Erfahrung / Ausrüstung und das Wissen habe, diese Orte dann finden und erneut bekämpfen.
    Leider macht das Game es so, dass Orte die man besucht hat, egal ob mit Erfolg oder nicht, das Fragezeichen verschwindet und wandelt sich zu einem Symbol. Hellgrau & Grau den Unterschied sehe ich leider nicht. Bemerke ich dass ich nach dem ersten gefecht nix ausrichten kann, ziehe ich mich zurück......
    Darum geht es mir.
    So.... weiter ab in den Kampf..... das Game macht ja süchtig!
    nette Grüße vom Jörg
  7. #7 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.392
    Wolf13 ist offline
    Es gibt zum Einen Landmarken, die nichts mit einem Kampf zu tun haben und sich hinter einem ? verstecken und die auch nicht zu Grau werden.
    Dort braucht man in der Regel auch keinen Miniboss zu bekämpfen und sollten daher für deine sinnvolle 'ich komme später wieder' Taktik keine Bedeutung haben.
    Die zu schweren Gegner in den Gebieten bewachen alle irgend etwas, dass von Weiß zu Grau wechselt, nachdem man das Monster getötet hat und dann die Kiste (Leiche) geplündert hat.
    Ist nach meiner Meinung sinnvoll gelöst und wenn du Schwierigkeiten beim Unterscheiden von Weiß und Grau hast, solltest du mal bei deinem Monitor die Helligkeit und den Kontrast einstellen.

    Sonst hast du sicherlich schon das ein oder andere Monsternest zerstört und die sind mit ihren großen Symbolen gut zu erkennen und bei ihnen wird man leicht feststellen, ob man das Nest schon einmal zerstört hat oder noch nicht.
    Diese kann man dann bei einer Helligkeit Kontrast Regelung vielleicht als Referenz nehmen.

    Die mit hochprozentigen gefüllten Fässer, die explodieren, sind ja schon erklärt worden.

    Zum Verkaufen und Kaufen. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
    Kaufen kann man eigentlich bei jedem Händler, da sie sich da nicht großartig unterscheiden.

    Beim Verkauf sollte man aber darauf achten, dass man sich da den richtigen Händler aussucht, da es da große Unterschiede gibt.
    Die einfachen Händler (auch die Reisenden) kaufen meistens zwar fast alles, bieten aber die schlechtesten Preise.
    Vom Basispreis (der Wert, der im Inventar angezeigt wird) geben sie nur 15%.
    Die einfachen Spezialisten (gute Wirte, Rüstung-Waffenschmied(Anfänger)) geben um die 23%.
    Die besseren Spezialisten (Gesellen) geben um die 39%.

    Beim Kauf verlangen alle mehr oder weniger um die 250%.

    Hier sieht man schon, dass man sich sehr oft KO schlagen lassen müsste, bevor es sich lohnt.
    Sonst sollte man wie @eddievedder schon vorgeschlagen hat, einfach etwas warten, wenn Wachen in der Nähe sind, nachdem man die Kiste geöffnet hat und auch wenn man mal zu schnell war, kann man immer noch weglaufen und wenn die Wachen einmal nicht mehr in Sicht sind, ist der Diebstahl auch vergessen.
    (Ein Sprung ins Wasser hilft da immer)

    Aus der obigen Liste ist erkennbar, dass es sich lohnt, Waffen und Rüstungen nur bei Gesellen zu verkaufen und deshalb ist bei mir, bei einem neuen Spieldurchlauf, auch immer ein erster Anlaufpunkt Oxenfurt, wo man solche Leute finden kann.

    Auch sollte man immer alles bei sich haben, was nichts wiegt, da man nie weiß, wo man ein Rezept findet und es kann schon direkt nach dem Fund recht nützlich sein.
    Allein bei den einfachen Ölen ist der Sprung vom Einfachen zur verbesserten Version (+10% mit 20 Ladungen zu +25% mit 40 Ladungen) schon gewaltig und kann in einem knappen Kampf mehr als hilfreich sein.

    Wenn man im Kampf keinen Regenerationseffekt verspürt, liegt es daran, dass man einfach zu oft getroffen wird.
    Anders ausgedrückt, ist es schwierig beides zu bekommen, die Heilung oder den besiegten Gegner.
    Ist die Gesundheit niedrig, muss man abwägen, ob man den oder die Feinde mit der noch verbliebenen Gesundheit besiegen kann und wenn nicht, kommt die Schwalbe ins Spiel und andere Nahrungsmittel.
    Hat man sie eingesetzt sollte man Abstand zu den Gegnern halten, bis die Lebensenergie so weit aufgefrischt ist, dass es für einen sinnvollen weiteren Kampf ausreicht.
    Beim Ausweichen kann man auf die Sprünge setzen und geht dann auf Nummer sicher, aber dabei kommt die Ausdauer zu kurz, da sie Ausdauer verbraucht.
    Ist man etwas vertrauter mit der Steuerung kann man da auch mit der Taste Alt und kleinen Hopsern arbeiten und dann auch einen Quen Schild aktivieren, um wenigstens den ersten Treffer abzufangen.

    Gruß Wolf
  8. #8 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    May 2016
    Beiträge
    277
    Knoppers1 ist offline
    wie alt bist du Jörg?
  9. #9 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Janicki
    Registriert seit
    Dec 2014
    Ort
    Altenkirchen /Westerwald
    Beiträge
    99
    Janicki ist offline
    Ich bin 54 und habe mit den Spielen "entdecken" erst Ende Juni letztes Jahr angefangen.
    (Ich habe bis jetzt nur EliteSniper3 durchgespielt und die üblichen Renngames wie FORZA & Co)
    es war eine grausamer Weg bis hier hin wo ich die XBox am liebsten wieder verkauft hätte, das zurrechtfinden mit der "Steuereinheitt" in den Hände klappte nicht und sich in Games überhaupt -rein-finden.... war ein gewaltiges Problem.
    Steuerung klappt jetzt, XBox und seine Funktionen bleiben nach wie vor ein Rätsel für mich, ich benutze nur "meine Games" und den "STORE"...die restlichen Seiten muss ich nicht kennen oder können.
    Sich aber in ein Game "reinfinden" und auch mal "loslassen" von der Realität zur phantasie-Spielewelt, das fiel am schwersten. Aber auch DAS habe ich nungemeistert.
    Und nun ist The Witcher3 die nächsten vielen Monate nun angesagt. Ich hoffe das Game endet nie, so schöööön ist es!

    WOW was für gute Antworten. Danke dafür, auch hier wieder überaus hilfreich und einige Unklarheiten sind beseitigt.
    Ich freue mich sehr.

    Ja mit den Fragezeichen.... ja die verwandeln sich in Symbole. Hellgrau und dunkelgrau unterscheide ich echt nicht dabei. Viele "Fragezeichen"-Orte sind unentdeckte Orte und da kommen auch schon mal Drachen (fliegende) oder Monster mit echt hohen Schwierigkeitsgrad. Da hilft nur weglaufen.

    Was ich noch bemerkt habe und überhaupt keinen "Sinn" dahinter verstehe:
    Bei den Fragezeichen-Orten sind meist Schätze versteckt oder bewacht. Drei Mal ist es mir passiert dass ich zwar die Bandieten erledige (ja das klappt schon recht super!) der Schatz ist aber nicht da ....weil versteckt..... einzigste Hilfe dabei sind die Hexersinne und die zeigen mir immer eine "rote-Leiche" (also rot schimmernd)
    Ich puste die schon beiseite...nix passiert. Kein Untersuchen notwendig NIX. Meistens ein Brief dabei den man findet, welcher aussagt das "irgendwo" ein Schatz verseckt ist.
    Mit Hilfe der HexerSinne streife ich also die Umgebung ab, finde aber nirgendwo auch nicht im größeren Umfeld irgendwo eine Kiste oder ein Schatz.
    Da frage ich mich:
    Wozu die rot Markierte Leiche immer am Lagerort?

    Der Hinweis mit dem Kaufen & Verkaufen war aber super.
    WOW ..... aber in dieser Materie steige ich absolut noch nicht durch. In der grünen "Lager-Truhe" habe ich nun Unmengen an Kräuter/Salben/ Öle und Hinterlassenschaften von Monster usw. (ich sammele was ich finden kann) .... aber die schleppe ich nicht mit mir rum...alles ab in die grüne Truhe. Schwerter welche nicht besser sind als die welche ich im Einsatz habe, lasse ich auf dem "Krähenfels" durch den kleinen Schiedemeister "zerlegen" und lagere die Eisen / Silber / Stahl-Barren auch ein in die grüne Truhe.
    Sämtlicher "Staub" von hochwertigen Materialien (kleine bunte Haufen) wandern auch in die grüne Truhe.
    Irgendwann wenn es soweit ist, dass ich mir etwas "zulegen/ aufrüsten" kann wenn ich eine höhere Stufe habe.... dann schaue ich was ich benötige, gehe zur grünen Truhe, und lagere das "aus" in meinen Bestand am Körper.
    So ist mein Plan......
    Heute gelange ich sicher von Stufe 7 auf die Stufe 8 hoch. (selber Schulter klopf)

    Danke für Eure Informationen sagt
    der Jörg
    Geändert von Janicki (05.01.2017 um 16:07 Uhr)
  10. #10 Zitieren
    Corak  Avatar von Schnurz
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Schwarzwald in Europa
    Beiträge
    10.326
    Schnurz ist offline
    Hallo Janicki.

    54 ist doch noch kein Alter. Da gibt es deutlich ältere in diversen Spieleforen. Das spielt aber keine Rolle.
    Klar, wenn man jung in die Zockerwelt eingestiegen ist, hat man erhebliche Vorteile sich in neue Spiele hinein zu denken.
    Und wenn's mal nicht klappt, dann gibt es dieses Forum, in dem begeisterte Mitstreiter gerne weiterhelfen.

    Zur grünen Truhe:
    Ich nutze die nur für Ausrüstungsteile, die ich später noch verbessern will, oder für Gegenstände, die ich erst nach Erreichen des dafür vorgesehenen Levels benutzen kann (z.B. Bolzen etc....), oder Ausrüstung zum Wechseln (wenn's mir gefällt). Eine Sammlung überflüssiger Monsterköpfe habe ich auch in der Truhe .
    Chemikalien, Öle etc. habe ich immer bei mir. Die haben kein Mengenlimit und wiegen in der Regel nichts oder nur extrem wenig.
    Somit brauche ich nicht so oft zur nächsten Truhe reisen und kann mich mehr auf das Spielen konzentrieren.

    Liebe Grüße und noch viel Spaß in dieser rauhen Witcher-Welt.
    "Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"
    Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)

    Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
  11. #11 Zitieren
    Mythos Avatar von Tyrus
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    "Im Herzen des Ruhrpotts"
    Beiträge
    8.733
    Tyrus ist gerade online
    Dann habe ich wohl zu unpräzise geantwortet sorry

    Zu der anderen Fragen
    Du musst die Hexer Sinne am besten einsetzen, um die schätze zu Bergen. Die schätze werden dabei in Gold dargestellt. Wenn du bei einem ? Eine Leiche findest, handelt es sich meist um eine schatz Quest. Die Leichen werden dabei rot markiert (Hexer Sinne aktivieren). DH sie haben irgend etwas das für ne Quest ist ODER die eine Quest starten zu tun (wie oben geschrieben ne schatz Quest).
    Die Leichen haben dabei meist eine Notiz oder ein Buch. Du musst es lesen, dann wird der Bereich markiert wo der Schatz ist. Wenn du in dem Bereich bist, nutzt du die Hexer Sinne und suchst nach der "goldenen Markierung". Und das sind die Truhen. Wenn du die dann geplündert hast, wird das hellgraue zum dunkelgrau.
  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.392
    Wolf13 ist offline
    Hallo @Janicki.

    54 ist kein Alter, das einem bei Spielen dieser Art irgendwie behindern sollte, sondern eher deine fehlende Erfahrungen mit diesen eher komplexeren Games, die sich oft das beste aus anderen Genres herauspicken und es dann in einem Spiel vereinen.

    @Tyrus hat es schon geschrieben, dass es da Schatzsucherquests gibt (geben keine Erfahrung und allein die gefundene Ausrüstung ist Belohnung).
    Hier muss man aber beachten, dass man etwas Geschriebenes zu etwas findet, was man schon vorher so aus dem Augenwinkel gesehen und geplündert hat und dann gehört das Geschriebene zwar zu einer Quest, aber die hast du schon vorher so nebenebei gelöst und wird deshalb auch nicht gestartet.
    Das ist eher nicht die Regel und tritt eher in engen Regionen wie im Tutorial Bereich Weißgarten auf.
    Normal findet man zuerst den Körper(Zettel) und kann ihn auch direkt nach Erhalt lesen(Tastaturkürzel). Es vergehen einige Sekunden und eine Quest wird angezeigt (wenn man den Schatz noch nicht vorher geborgen hat).
    Nun wird einem auch die Option angeboten, diese Quest aktiv zu gestalten, was ich empfehlen würde.
    Danach ruft man die Karte auf und kann mit einer Taste (auf dem PC ist es Tab) zum Erfüllungspunkt der Quest gelangen und weiß damit genau wo man hin muss.
    Ganz in der Nähe des Punktes dann die Witchersinne einsetzen und auf etwas rotes achten.

    Sonst ist das ganze Handwerksystem auch eine kleine Wissenschaft für sich und kann einen nur verwirren. Wenn man aber aus etwas Abstand die Sache betrachtet, ist es recht übersichtlich, wenn man nur nicht alles zu genau nimmt. Findet man ein Schwert, das nur ein paar Punkte mehr Schaden macht, ist es noch lange kein Grund, sein aktuelles Schwert zu wechseln, da das im Spiel meistens keinen nennenswerten Eindruck hinterlässt (man wird nur sehr selten bei einem Gegner einen Schlag weniger brauchen).
    Bedeutet auch, dass man am Anfang auch nicht so wild seine Ausrüstung verbessern muss und man nur alle paar Level, sich neu einkleiden muss.
    Ich habe selber Witcher 3 nach seinem Erscheinen ein Paarmal durchgespielt (noch mit Version 1.06) und so sind einige Sachen wie die Truhe und anderes für mich zwar auch neu, aber der Kern ist doch geblieben. Wie gesagt neu angefangen (so auf Level 9 im Todesmarsch) und nutze nur derzeit nur die Vipernschwerter und die verbesserte KaerMoren Rüstung(Handwerk) und was ich so an leichter Rüstung finde. Wenn ich dann Level 10 erreicht habe, kommt die Körperrüstung aus Krähenfels (Nilfgarder-DLC Inhalt) und andere Ausrüstung (vorwiegend leichte (Assasin), da ich die Katzenschule anstrebe) dran.
    Das ist dann auch der Punkt. Man holt sich bis Mitte-Ende der 10er Level, was so gerade passens ist, um sich dann mit einer Hexerschule einzukleiden.
    Diese sollten seiner Spielweise entsprechen. Bei mir ist der Witcher immer jemand, der vor allem mit dem Schwert kämpft und Zeichen, Alchemie zur Unterstützung nutzt. Da kommt mir die Katzenschule entgegen, die auf schnelle Reflexe basiert, was bedeutet, dass man versucht nicht getroffen zu werden und den Gegner schnell besiegt.
    Etwas einfacher zu spielen wäre die Greifenrüstung und der Einsatz von Zeichen (vor allem da man mit blauen Mutagenen zugeschmissen wird -> große Blaue), da man hier die Verstärkung der Zeichen sehr stark und früh gut ausbauen kann.
    Diese Hexerausrüstungen sind immer den Gefundenen vorzuziehen und da sie einem Spielstil angepasst sind, kann man als Sammler sich alle zulegen, aber am Ende wird man mit einer spielen und damit ist das Handwerk sehr überschaubar geworden, da man nur die Materialien für diese eine Rüstung braucht und das findet man mit sehr wenigen Ausnahmen alles beim normalen Spielen, dass das Zerlegen von anderen Sachen eher rausgeschmissenes Geld ist.
    Bist du am Zweifeln, kannst du solche Sachen einlagern, aber du wirst nach einiger Zeit feststellen, dass es nicht gebraucht wird und dann wirst du sie sicherlich verkaufen, um Platz zu schaffen.
    Da ist der direkte Verkauf einfach besser, vor allem da die Händler nur über einen limitierten Geldvorrat verfügen (der nach einiger Zeit wieder aufgefrischt wird) und da muss man sie regelmäßig leerkaufen und kann nichts ansparen, um dann alles in einem großen Wurf zu versilbern, da sie dafür einfach nicht genug Geld haben.
    Das wird später noch interessant, wenn man die teuren Sachen findet.
    Hat man die Ausrüstung gut verkauft, kann man sich dann bei den Kräuterhändlern nach Rezepten umschauen und sie alle aufkaufen, um so viel Tränke, Öle und Bomben herzustellen wie es geht.
    Das hat den Grund, da man gute Ausrüstung sowieso zum passenden Level parat hat (Hexerausrüstung) kann es manchmal schwierig bei den passenden Alchemiesachen werden, da sie zufällig verteilt sind.
    Grast man aber ziemlich schnell die Händler(Kräuter) ab und sammelt deren Rezepte ein, wird man diese Rezepte nicht mehr in den Truhen finden, sondern Neue (sofern der Level es erlaubt).
    Dies ist zumindest meine Methode, um ziemlich schnell an die Rezepte zu kommen.

    Gruß Wolf
  13. #13 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Janicki
    Registriert seit
    Dec 2014
    Ort
    Altenkirchen /Westerwald
    Beiträge
    99
    Janicki ist offline
    Danke Wolf für die umfassenden Worte.
    Viele nützliche Hinweise waren für mich dabei.
    SUPER
    In den ganzen REZEPTE / SKILL-Kram findet man sich eh nicht zurücht, das lasse ich mal beiseite und schue später drüber wenn meine STUFE höher als 10 ist.
    Derzeit habe ich mich auf 8,7 hochgekämpft und erreiche heute die Stufe 9

    Darum kann ich keine gezielten Fragen zu den Krätern & Repepten stellen...

    Was mich verwundert:
    Ich hatte eine BOMBE in der Ausrüstung welche detonierte und Schaden durch Splitter verursachte.
    Die ist zwar da aber keine Aufladung mehr möglich. (trotz Meditation)
    Hmm????
    Repept gibt es keines (Kartätsche oder so heißt die)...auch kein Hinweis was man dazu "immer" eventuell in der Ausrüstung haben muss? Ich habe an tragbaren Gegenständen was Alchemie betriff ALLES ausgelagert. Nun habe ich nur noch die GIF`T-Bomben.... sehr sehr komisch.

    Zusammen gefasst ist das zwar mein erstes so intensives Game mit Stufen und Menüs zum Sachen herstellen (ausser EliteSniper3) aber ich bin fassungslos wie genial das daher kommt. In den Stufen-Aufstieg muss man ja tatsache erst real Monster und Ertrunkende usw. Wölfe und Tiere töten und mit jedem getöteten Wesen bekommt man PUNKTE..... und so geht man sich sicher, dass man so ab Stufe 10 oder 12 dann die "nötige" Erfahrung hat für die schweren Brocken.

    Nicht verstanden aber habe ich das mit der Ausrüstung (Oberteile)
    Zu Beginn hat man ja die braune Leder (Jäger) Jacke an..... die hat man ja von Haus aus dabei ist angeblich eine "mittlere" Rüstung..... nun habe ich mir ab Stufe 8 ein Oberteil gegönnt was aber nicht zur "mittleren" Rüstung gehört...da steht nur:
    "Schatzjägergambesion"
    "leichte Rüstung"..... also die anfängliche braune Lederjacke war eine mittlere Rüstung.... himm?
    die Zahlen "darunter" sagen mir nIC:
    67 RÜSTUNG ne rote -2 mit einem roten Hammer
    ganz unten steht "benötigt Stufe 8" (habe ich ja)..... 2.27 das wird das Gewicht sein, danneben eine 68% in rot! mit einem weissen Hammer

    Das verwirrt mich etwas..... sollte die braune Lederjacke doch besser sein von "Stufe 1" weil es eine mittlere Rüstung war?
    Stiefel habe ich schon welche aus goldeem Metall an. (Sitefel des Erlenvolks / Schwere Rüstung)

    Aber das GAnze mit Katzenrüstung und wie die heißen mögen...da steige ich absolut noch nicht durch.
    nette Grüße vom Jörg
  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.392
    Wolf13 ist offline
    Es mag dir vielleicht nicht ganz einleuchten, aber ich bin nicht der Einzige, der dir geraten hat, alles was nichts wiegt (Alchemie- und Handwerksmaterialien, das ganze Essen) ins Inventar zu packen.

    Damit ist dann auch dein Problem mit den 'verbrauchten' Bomben Geschichte.
    Damit die Ladungen bei einer Meditation wieder aufgefrischt werden, wird bei der Meditation ein Flasche Alkohol (Alcolest??) verbraucht. (eine Einheit Alkohol reicht für Alles)
    Wird dann auch immer mit einer Nachricht (bei der Meditation) angezeigt, dass der Alkohol verbraucht wird und die Vorräte wieder aufgefüllt sind.

    Bei den Rüstungen ist unter dem Leicht-Mittel-Schwer (zumindest im Handwerksmenü) aufgeführt, was sie bewirken.

    Leichte Rüstung wiegt zum einen weniger (ist bei dem Namen leicht zu vermuten) hat aber im Vergleich zu den anderen Rüstungen von gleichem Level weniger Rüstungspunkte, aber es gibt einen Bonus auf die Ausdauerregeneration.

    Mittlere Rüstung- ist ein Zwischending mit keinen Boni, aber auch keinen Nachteilen.

    Die schwere Rüstung wiegt am Meisten, bietet den besten Rüstungsschutz, aber man hat eine Malus bei der Ausdauerregeneration.

    Interessant wird es, wenn man unter den allgemeinen Skills sucht und da kann man drei Skills wählen, die jeweils auf die verschiedenen Rüstungsklassen zugeschnitten sind (Katzenrüstungsskill wäre dann der für die leichte Rüstung).
    Das sind aber auch Feinheiten und spielen eher auf höchsten Schwierigkeitsgrad eine Rolle.

    Allgemein achte auf den Rüstungswert und vor allem die Resistenzen.
    Ob eine Mittlere jetzt besser ist als eine Leichte hängt von einigen Faktoren ab.
    Da wäre der Level der Rüstung und auch die Art (Hexerausrüstung ist fast immer besser als andere Rüstungen auf vergleichbaren Level) zu berücksichtigen.

    Dir scheint bei deinen Schwertern und Rüstungen noch nicht aufgefallen zu sein, dass sie sich bei Gebrauch abnutzen.
    Jeder Schlag den man ausführt, 'schädigt' in kleinen Schritten das Schwert, wie auch die Dellen, die man bei Treffern abbekommt.
    So ein Ausrüstungsteil startet frisch repariert bei 100%.
    Wenn nach einigem Gebrauch die Statusanzeige auf unter 80% (hab den genauen Wert nicht im Kopf und es kann auch gut 75% sein) fällt, sinkt die Effektivität der Ausrüstung (wird mit dem roten Wert angezeigt).
    Bedeutet, dass man mit einem Schwert, dass nur noch 1-2% hat so gut wie keinen Schaden mehr austeilt (oder eine Rüstung ihren Nutzen verloren hat).
    Man sollte also auf seine Ausrüstung achten und wenn man sein Beutegut verkauft, kann man gleich seine Ausrüstung reparieren lassen.
    Das klappt zwar nicht bei einem normalen Händler, aber bei einem Waffen oder Rüstungsschmied kann man oben im Bildschirm zweimal nach rechts klicken (beim ersten Mal landet man im Handwerksmenü) und kann dann dort die Ausrüstung reparieren lassen.
    Zu Anfang sind die Kosten noch überschaubar und ein Prozentpunkt wird 1 Krone kosten, aber wenn man bessere und vor allem teurere Ausrüstung hat, werden es auch 2 und mehr Kronen pro Prozentpunkt und dann kann man schon anfangen zu überlegen, dass man vielleicht eher die Reparaturkits kauft, um etwas billiger weg zu kommen.
    Diese Reparaturkits sind auch so eine Sache, die man in kleinen Mengen auf seinen Reisen mitnehmen sollte, da man auch mal in abgelegenere Gebiete kommen kann, wo nicht an jeder Ecke eine Schnellreiseoption zur Verfügung steht und dann kann man bei angeschlagener Ausrüstung mal schnell selber die Reparatur durchführen.

    Sonst brauchst du dir auch keinen Kopf zu machen, dass du das Spiel erst einsacken lassen musst, da es einfach um einiges komplexer ist als einfache Action Titel und wenn man mit dem Genre nicht vertraut ist, dauert es einfach etwas.

    Gruß Wolf
  15. #15 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Janicki
    Registriert seit
    Dec 2014
    Ort
    Altenkirchen /Westerwald
    Beiträge
    99
    Janicki ist offline
    Danke Wolf!
    Das war wichtig und gut zu gleich.

    Was man hier als enorm wichtig erwähnen sollte.. war der Hinweis mit der Abnutzung von Schwerter!
    Was heißt:
    Jeder unnötige Schlag mit dem Schwert nutzt es ab. Hier muss man also "parieren & ausweichen" mehr in den Kampf einbauen, als einfach mitten drein zu schlagen. Das war Wichtig...darauf hatte ich nie geachtet!
    Und den Alkohol für die Bombe... JEPP! das war ein guter Hinweis!
    Wichtige Hinweise und die werde ich sogleich befolgen.
    Zum Glück gibt es EUCH in diesem Forum.

    D A N K E!
    nette Grüße vom Jörg
    Geändert von Janicki (07.01.2017 um 15:35 Uhr)
  16. #16 Zitieren
    Auserwählter Avatar von eddievedder
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.207
    eddievedder ist offline
    Zitat Zitat von Janicki Beitrag anzeigen
    Aber das GAnze mit Katzenrüstung und wie die heißen mögen...da steige ich absolut noch nicht durch.
    nette Grüße vom Jörg
    Wie Wolf bereits sagte, sind das die Hexer-Sets, also speziell für Hexer gedachte Rüstungen und Waffen, die mit das Beste sind, was sich im Spiel finden lässt. Es gibt insgesamt 6 Hexer-Sets, wobei 3 davon nur durch DLC (also Erweiterungen, die man herunterladen und installieren muss) hinzugefügt werden. Im Einzelnen sind die Sets:

    Die im Grundspiel vorhandenen:
    • Katzenschule - leichte Rüstung, eher für schnelle Angriffe und einen agilen Spielstil gedacht.
    • Greifenschule - mittlere Rüstung, für einen magiebetonten Spielstil
    • Bärenschule - schwere Rüstung, für starke Angriffe und einen Stil, bei dem man ein bisschen was einstecken kann
    Durch Erweiterungen hinzugefügte:
    • Wolfsschule - mittlere Rüstung, für einen Hybrid-Stil aus Schwertkampf und Zeichen (ein eigenes DLC)
    • Vipernschule - mittlere Rüstung, auch ein Hybrid-Stil mit Fokus auf Kampf, hat relativ hohe Schadensresistenzen für eine mittlere Rüstung (Hearts of Stone-AddOn)
    • Mantikorschule - mittlere Rüstung, mit einem Fokus auf Alchemie, also Tränke und Bomben (Blood&Wine-AddOn)

    Für jedes dieser Sets (bis auf das Vipern-Set) gibt es eine eigene Quest, in deren Zuge man zunächst einmal die Schemata der Grundversion ausfindig machen muss. Hat man diese erst mal gefunden und sich herstellen lassen, gibt es noch die Möglichkeit der Upgrades, um immer wieder stärkere Versionen für höhere Stufen benutzen zu können (Verbessert, Überlegen, Meisterlich, Großmeisterlich). Bis auf Vipern- und Mantikorset, die gibt es nur einmalig.

    Gestartet werden die Quests, indem man entweder zufällig ein Schema findet oder sich die Schatzkarten besorgt und durchliest, die es bei verschiedenen Schmieden und Händlern zu kaufen gibt.

    In deinem Fall wäre das erste Set, das du tragen könntest, das der Katzenschule, welches ein Mindestlevel von 14 erfordert. Hier gibt es eigentlich alle nötigen Informationen dazu. Hier im Forum gibt es auch einen gestickten Thread für die Hexerausrüstung, und zwar hier.
    "ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
    ~ how to meditate
  17. #17 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Janicki
    Registriert seit
    Dec 2014
    Ort
    Altenkirchen /Westerwald
    Beiträge
    99
    Janicki ist offline
    Danke für die umfangreiche Erklärung mit den Rüstungsarten.
    Hat geholfen es überhaupt zu verstehen.

    Da tut sich aber die nächste Frage auf, wenn wir schon im HILFE Forum sind, dann sei ein Blick in dieses LEVEL 12 und höher doch erlaubt:

    Was erwartet mich da an "Material-Anforderungen"?
    Sprich:
    Ist es klug sich Unmengen an Silberbarren / Stahlbarren / Bleche und Berge an Saphirre-Staub, Diamantenstaub usw. "anzuhäufen? Derzeit lagere ich ja das Material in der grünen Truhe. Vom Prinzip her kann man ja nicht genug davon haben. Aber die Menge interessiert mich mal was da auf mich zu kommen wird.
    Wie die Silberbarren, welche man ja wirklich nicht an jeder Ecke findet, ist es doch klug eine gewisse Zahl davon zu sammeln. Erbeutete Schwerter verkaufe ich nicht, ich lasse die zerlegen.

    Doch ein Forumshelfer schrieb hier, dass mit der Steigerung der Rüstung auch die Instanhaltung teurer wird. Und man überlegen sollte, statt neu zu kaufen lieber heil-machen zu lassen oder umgedreht.
    Was heißt, dass man im Spielverlauf also doch wie Ihr bereits mehrfach angedeutet hattet, auch auf die Geldsumme achten sollte. Denn diese kann ich ja nicht "einlagern", sondern nur umwandeln in materielle Werte.

    Beachte ich aber die Hinweise aus diesem Forum und "klaue" nicht im Beisein der Wachen, nimmt mir ja auch keiner das Geld weg... also wird es wohl klug sein, eine Summe X an Geld zu besitzen. Deshalb werde ich mal in Zukunft wohl die erbeuteten Sachen verkaufen (bei den richtigen Händlern)

    Aber immer noch steht meine Anfangsfrage für die "späteren" ersten Rüstungem.
    Welche Geldsumme muss man da mit Sicherheit zur Verfügung haben damit man sich das leisten kann?
    Welche Mengen am Rohstoffen sind "sinnvoll"?

    Ich weiss die Frage ist schwer zu beantworten.
    Trotzdem danke sagt der Jörg
  18. #18 Zitieren
    Auserwählter Avatar von eddievedder
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.207
    eddievedder ist offline
    Schau dir mal den ersten Link an:
    Zitat Zitat von eddievedder Beitrag anzeigen
    Wie Wolf bereits sagte, sind das die Hexer-Sets...
    Wenn du dort auf eine der Schulen gehst, lassen sich die einzelnen Teile (also Schwerter, Handschuhe, Stiefel usw.) der Grundversion anklicken und dann siehst du in der Beschreibung die benötigten Zutaten. Wie hier zum Beispiel das Oberkörper-Teil der Katzenrüstung.

    Und ja, es lohnt sich schon, gewisse Materialien zu sammeln, allerdings ändern die sich mit den höheren Stufen, sprich es werden immer seltenere bzw. teurere benötigt. Am Ende, vor allem auf der meisterlichen Stufe, wird zum Beispiel viel Dimeritium benötigt. Und das recht komplexe Handwerkssystem ist so gestaltet, dass fast alle Materialien sich durch andere Materialien herstellen lassen, oder umgekehrt: Materialien lassen sich zerlegen... es baut also alles aufeinander auf.

    Aber das ist für dich ja noch alles Zukunftsmusik. Ich würde dir raten, einfach mal zum Testen eine der Quests (zum Beispiel die der Katzenschule) zu machen, sobald du die nötigen Vorraussetzungen erfüllst, und dann kriegst du den Dreh schon raus.
    "ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
    ~ how to meditate
  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    2.392
    Wolf13 ist offline
    @Janicki

    Wie viel man genau einlagern sollte, ist eine sehr schwere Frage, da sie auch vom Spielstil abhängt.
    Kommt man gut mit den aktuellen Gegnern klar, ist eine Aufwertung der Ausrüstung aktuell nicht nötig auch wenn man Ausrüstung mit leicht besseren Werten findet.
    Einige Spieler wechseln aber alle Nase lang die Schwerter, wobei ich immer erst abwarte, bis beim nächsten Teil auch entscheidende (spürbare) Vorteile verbunden sind.

    Man kann sich, nach meiner Meinung, immer etwas Zeit lassen, bis man zur nächsten Ausrüstung wechselt (die Level Abstände bei der besser werdenden Hexerausrüstung ist da ein guter Ansatz).

    Tut man dies und sammelt man auch alles ein, was man so findet (plündert auch mal Bauern und andere Häuser) wird man genug Materialien finden, dass man auf das zerlegen von Ausrüstung nicht angewiesen ist. Allein beim Schrott kann man vielleicht eine Ausnahme machen (Silberbarren), aber auch hier kann man nach einiger Zeit aufhören, wenn mal ein 'Grundstock' existiert.
    Die Werte dieses 'Grundstocks' würden dich sicher interessieren, aber ich bin auch eher ein Spieler, der auf Nummer sicher geht und denke erst ans Verkaufen, wenn ich so 25 Stück von einer Art habe (ist viel zu viel, da man später immer noch alle Nase lang gute Materialien findet), aber wie gesagt, gehe ich lieber auf Nummer sicher und bin vom Typ auch eher der Sammler.

    Allgemein tue ich mich schwer, wenn es ans Verkaufen von Materialien geht (Handwerk, Alchemie), wenn man aber viel sammelt und plündert, alles an Waffen und Rüstungen verkauft, was man aktuell oder in Zukunft (oder einer alternativen Spielweise) nicht braucht, wird man auch so genug Geld zusammen bekommen.
    Bin gerade in der Endphase der Mainquest in Velen (Level 12 -> bekomme daher dafür schon keine (so gut wie, da mehr als 5 Level über der empfohlenen Stufe) Erfahrungspunkte mehr, da ich auch etwas die Umgebung erforscht habe (noch lange nicht alles) und ein gründlicher Spieler wird schnell den Punkt erreicht haben, dass viele Quests noch so gerade Punkte liefern oder schon beim Fund weit unter seinem Level sind. (Auf Todesmarsch bekommt man oft nur 80% der Erfahrung, aber das ist nach Level 4 nicht Abzug genug und ab Level 28 schon wieder zu viel. Zwischen diesen Leveln wird man die Hauptzeit im eigentlichen Spiel (ohne DLC) verbringen und wenn man dann am Ende die Mainquest recht zügig durchspielt hagelt es an Leveln.

    Was die Materialien betrifft, kannst du dich auch mit Gwint anfreunden und wenn es dir gefällt, kannst du nach einer Runde Monsterschnetzeln auch immer mal wieder beim Verkauf mit den Händlern einer Runde Gwint spielen und dabei gibt es dann 20 Kronen zu verdienen (einen Teil der Reparaturkosten) und man bekommt auch einige Materialien (das kann sehr variieren, vom einfachen Nagel bzw. Stück Holz bis zu einem Bernstein oder Ähnlichem).

    Meine Empfehlung.
    Lege dir einen kleinen Grundstock zu, mit dem du dich halbwegs sicher fühlst (wird höchstwahrscheinlich zu viel sein), um dann ein paar Teile einzulagern, die verschrottet vielleicht auch nützlich sein könnten, aber man wird sie höchstwahrscheinlich später verkaufen (als doppelte Absicherung) und verkaufe sonst alles, was du findest (vielleicht 1-2 einfache Hemden behalten, da sie als Einstieg in die Hexersets gebraucht werden).

    Hatte weiter oben meinen Spielfortschritt angegeben, da ich nun so um die 17K Kronen habe (mit den Orens und Florens, die man später in Novigrad bei einem Bankier in Kronen tauschen kann, wären es 19K), aber auch nur, weil ich mir fast alle Schemata für Runen und Glyphen zugelegt habe(auch alle Alchemierezepte-> habe alle Öle (mindestens verbessert und ein paar Überlegenen), alle Bomben (bis auf eine alle verbessert und die Hälfte Überlegen, alle Tränke(mit zwei unbedeutenden Ausnahmen(Schwertwal-Honig) verbessert und ein Überlegener)), da es ja im aktuellen Patch möglich ist, aus den Unmengen an kleinen und Normalen Runen(Glyphen) die Großen anzufertigen und wenn es sich auch nicht lohnt, diese von Grund auf neu zu bauen, kommt man doch billiger bei weg, wenn man diese gefundenen Teile zu etwas Nützlichem aufwertet.
    Habe da auch so meine Lieblinge bei den Glyphen und Runen, dass ich die meisten Schematas nicht nutzen werde, aber da bin ich ein schlechter Ratgeber, da ich als Sammler oft des Guten zu viel mache.

    Gruß Wolf
    Geändert von Wolf13 (08.01.2017 um 00:28 Uhr)
  20. #20 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Janicki
    Registriert seit
    Dec 2014
    Ort
    Altenkirchen /Westerwald
    Beiträge
    99
    Janicki ist offline
    Vielen Dank für Eure zwei Beiträge.
    Das war mal wieder WISSEN was unbedingt gebraucht wird von mir.
    Ich klettere heute auf Stufe 9 hoch und "sammele" was das Zeug hält.
    Bin auf Euren Rat hin dazu übergegangen sämtliche Alchemie und Materialien welche nix wiegen raus der Truhe zu nehmen und diese ständig mit mir zu führen. So habe ich schneller Zugriff auf irgendwelche Verbesserungen.
    Danke für die wichtigen Hinweise.
    Den Rest muss ich nun selber klar bekommen.
    Euch einen tollen Sonntag wünscht der Jörg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •