In dieser Woche genau vor 14 Jahren wurde Gothic II veröffentlicht. Vieles wurde seit dem durch Mods verbessert
oder hervorgehoben, anderes wurde still ersehnt. Freies Zielen gehört nun nicht mehr zu den letzteren.
Diese Modifikation erweitert das Originalspiel (Die Nacht des Raben) durch Ersetzen der automatischen Zielerfassung
mit freiem Zielen für Bögen, Armbrüste und Zauber.
Dieser Mod unterliegt das in sich abgeschlossene und vielseitig anpassbare Skriptpaket Gothic Free Aim,
das leicht zu verwenden ist. Dieses habe ich im Editingbereich veröffentlicht und jedem Mod-Projekt
zur Verfügung gestellt mit der Einladung, die Mods damit noch weiter aufzuwerten.
Gothic Free Aim, Copyright (C) 2016-2018 mud-freak (@szapp)
<https://github.com/szapp/GothicFreeAim>
Released under the MIT License.
For more details see <http://opensource.org/licenses/MIT>.
Freies Zielen für Fernkampf (Bogen, Armbrust) und Zauber
Verschiedene und dynamisch animierte Fadenkreuze
Kopfschüsse geben mehr Schaden ("Kritischer Treffer")
Schusspräzision/Streuung skaliert mit Bogen-/Armbrusttalent
Schusspräzision, Flugbahn/Schwerkraft und Schaden von Pfeilen skaliert mit
• ...Dauer des Spannen des Bogens
• ...Dauer des ruhigen Zielen bei Armbrüsten (das Nicht-Bewegen der Maus)
Dies wird durch das animierte Fadenkreuz visualisiert.
Neben dem freien Zielen, entsteht hier zum Original eine neue Tiefe und neue
Unterschiede zwischen Bogen- und Armbrustkampf.
Waffenrückstoß (vertikale Kameraversetzung) für Armbrüste skaliert mit Stärke
Während des Zielens kann man sich bewegen (insg. 38 neue Animationen)
Verschossene Pfeile und Bolzen lassen sich wieder aufsammeln/ausweiden
Kleinere Anzahl von Pfeilen und Bolzen in der Welt, dafür teurer
Pfeile/Bolzen prallen ab, gehen kaputt oder bleiben stecken, je nach Oberfläche
Friendly-fire (Fernkampf) ist komplett ausgeschaltet bei Questteilnehmern
Freies Zielen lässt sich im Menu an- und ausschalten
Unterstützung für Gothic-1- und Gothic-2-Steuerung
Eigene Anpassungsmöglichkeiten des Fadenkreuzes in der Mod.ini-Datei (s.u.)
Steuerung für Fernkampf und Zauber lässt sich unabhängig einstellen (s.u.)
Ansonsten keine unnötigen Änderungen: Es bleibt dem original Gothic 2 treu
Speicherstände vom Originalspiel sind kompatibel mit dieser Mod.
Allerdings nur in diese Richtung. Spielständer dieser Mod können nicht
mit dem Originalspiel verwendet werden.
Obwohl es sich hier um eine fertig verpackte Mod handelt, steht es jedem frei
sich Lieblingsfadenkreuze unter 24 verschiedenen auszusuchen und zu verwenden.
Dazu gibt es in der Datei System\Gothic2FreiesZielen.ini einige Einstellungsmöglichkeiten.
Fadenkreuze animieren (ja/nein)
Fadenkreuze verfärben je nach Gegner, den man anvisiert (rot, weiss), nach Zaubertyp (Feuer, Wasser, etc.), oder gar nicht (konstant weiss)
Zehn verschiedene Fadenkreuze für Bogen, Armbrust, Zaubertypen, etc. wählen
Ich habe die Standardeinstellungen so gewählt, dass sie meines Ermessens nach am besten im Einklang mit der Gothic Atmosphäre sind. Die Einstellungen lassen sich jeder Zeit ändern und werden auch in gespeicherten Spielen aktualisiert. Hier ein Überblick über die möglichen Fadenkreuze (v.l.n.r in der Reihenfolge wie in System\Gothic2FreiesZielen.ini).
Die Animationen in erster und letzter Reihe laufen kontinuierlich, die in der zweiten Reihe je nach Entfernung (bzw. Zugkraft bei Bögen oder ruhigem Zielen bei Armbrüsten).
— Steuerung —
(Gothic.ini)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Es gibt Unterschiede mit Gothic-1- und Gothic-2-Steuerung:
Gothic-1-Steuerung
Fernkampf
Durch Gedrückthalten der Aktionstaste zielt man (das Fadenkreuz
erscheint), mit der Vorwärts-Taste schießt man. Durch Beibehalten
dieser Steuerung ist es nicht möglich sich während des Zielens vorwärts zu bewegen.
Zauber
Durch Gedrückthalten der Aktionstaste visiert man Gegner an (das
Fadenkreuz erscheint), mit der Vorwäts-Taste wirft man den Zauber
(Gedrückthalten der Vorwärts-Taste lädt den Zauber auf). Durch
Beibehalten dieser Steuerung ist es nicht möglich sich während des
Zielens vorwärts zu bewegen.
Gothic-2-Steuerung
Fernkampf
Durch Gedrückthalten der Blocken-Taste zielt man (das Fadenkreuz
erscheint), mit der Aktionstaste schießt man. Diese Mechanik erlaubt
auch das Vorwärtsbewegen während des Zielens.
Zauber
Das Fadenkreuz wird dauerhaft angezeigt. Mit der Aktionstaste lädt
man den Zauber auf und wirft ihn. Während des Aufladens des
Zaubers und für kurze Dauer nach Abwurf ist es weiterhin möglich
sich zu bewegen. Dies erlaubt dauerhaftes Bewegen.
Die Steuerung lässt sich unabhängig von der gewählten Steuerung im Spielmenü,
als auch separat für Fernkampf und Zauber in der System\Gothic.ini-Datei
einstellen. Hinweise dazu sind hier zu finden: GFA-Wiki: INI Settings.
This week, 14 years ago Gothic II was released. Since then, modifications have improved or emphasized many
aspects of the game, others remained distant dreams. Free aiming no longer is part of the latter group.
This modification enhances the original game (Night of the Raven) by replacing the automatic aiming with free
aiming for bows, crossbows and spells.
The mod uses the complete and highly adjustable script package Gothic Free Aim that is easy to use.
It is openly available for any mod project to use with the invitation to further enhance them.
Gothic Free Aim, Copyright (C) 2016-2018 mud-freak (@szapp)
<https://github.com/szapp/GothicFreeAim>
Released under the MIT License.
For more details see <http://opensource.org/licenses/MIT>.
Free aiming for ranged combat (bows, crossbows) and spells
Various, dynamically animated reticles
Head shots deal more damage ("critical hits")
Shooting accuracy/scattering scales with bow/crossbow talents
Shooting accuracy, Trajectory/Gravity and Damage of arrows scales with
• ...duration of drawing the bow
• ...duration of steady aim for crossbows (not-moving the mouse)
These properties are visualized by animated reticles.
Along with free aiming, these mechanics offer more depth and distinction
between bow and crossbow combat compared to the original.
Weapon recoil (vertical camera offset) for crossbows scales with strength
Allows movement while aiming (38 new animations total)
Shot projectiles may be re-collected/eviscerated from shot NPCs
Smaller amount of projectiles in the world, but more expensive
Projectiles deflect, break or get stuck on impact depending on surface
Friendly-fire (ranged combat) is disabled completely for quest members
Free aiming may be disabled in the game menu at any time
Support for both Gothic-1-controls and Gothic-2-controls
Customization of reticles in the mod.ini-file (see below)
Change control schemes for ranged combat and spells individually (see below)
No other unnecessary changes: True to the original Gothic 2
Game saves from the original game are compatible with this mod.
However, only one-directional. Game saves from this mod can no longer
be used with the original game.
Although this is a packed modification, you are free to choose your preferred one out of 24 different reticles.
In the file System\Gothic2FreeAiming.ini, there are several settings.
Animate reticles (yes/no)
Colorize reticles by focused NPC (red, white), by spell type (fire, water, etc.), or not (stays white)
Choose ten different reticles for bow, crossbow and spell types, etc.
I chose the default configuration in a way to resonate well with the Gothic atmosphere.
These settings may be adjusted at any time and will also affect game saves. Here are all available reticles (sorted from left to right in the order as in System\Gothic2FreeAiming.ini).
The animations in the first and last row are continuous, the ones in the second row depend on the aiming distance (or draw time of bows or steady aim for crossbows).
— Control Schemes —
(Gothic.ini)
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
There are differences between the Gothic-1-controls and Gothic-2-controls:
Gothic-1-Controls
Ranged combat
The action key is pressed and held to aim (the reticle will show)
and the forward key is used to shoot. Because of these key bindings,
this control scheme does not allow moving forward while aiming.
Spells
The action key is pressed and held to aim (the reticle will show)
and the forward key is used to cast or invest the spell. Because of
these key bindings, this control scheme does not allow moving forward while aiming.
Gothic-2-Controls
Ranged combat
The parade key is pressed and held to aim (the reticle will show)
and the action key is used to shoot. These key bindings also allow
moving forward while aiming.
Spells
The reticle is shown continuously and the action key is used to cast
and invest spells. While investing the spell and for a brief period
after casting it, movement remains possible, allowing seamless
movement while in spell combat.
The control schemes may be set individually from the selected control scheme
in the game menu, as well as separately for ranged combat and spells in the file System\Gothic.ini. Instructions can be found here: GFA-Wiki: INI Settings.
Ich kanns nur immer wieder betonen.. Krass, dass du "einfach so" zurück zum Modding gekommen bist und so tolle Pakete rausballerst. Freies Zielen war schon IMMER mein Traum in Gothic 2! Ich bin echt gespannt das heute mal anzutesten!
Ich kanns nur immer wieder betonen.. Krass, dass du "einfach so" zurück zum Modding gekommen bist und so tolle Pakete rausballerst. Freies Zielen war schon IMMER mein Traum in Gothic 2! Ich bin echt gespannt das heute mal anzutesten!
Da kann ich eigentlich nicht viel hinzufügen. Freut mich, dass das geklappt hat.
ich habe mal eine Frage. Irgendwie komme ich mit den Anleitungen nicht klar.
Ich habe alle Voraussetzungen bereits da. Zuletzt spielte ich die MOD Odyssee.
Beim Ausführen (als Admin) von g2freeAim-v0.1.0 erhalte ich Fehlermeldungen.
Siehe Anhang. Mein Gothic II Addon liegt auf LW D: und ist die Goldversion.
Welche Reihenfolg und was wird noch benötigt? Wo finde ich zum Bsp. Ikarus und Lego
Ich kanns nur immer wieder betonen.. Krass, dass du "einfach so" zurück zum Modding gekommen bist und so tolle Pakete rausballerst. Freies Zielen war schon IMMER mein Traum in Gothic 2! Ich bin echt gespannt das heute mal anzutesten!
Sowas geht nicht ohne die nötige Motivation Ich hoffe dieses Feature kann die Erwartungen erfüllen.
Zitat von New Visitor
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Irgendwie komme ich mit den Anleitungen nicht klar.
Ich habe alle Voraussetzungen bereits da. Zuletzt spielte ich die MOD Odyssee.
Beim Ausführen (als Admin) von g2freeAim-v0.1.0 erhalte ich Fehlermeldungen.
Siehe Anhang. Mein Gothic II Addon liegt auf LW D: und ist die Goldversion.
Welche Reihenfolg und was wird noch benötigt? Wo finde ich zum Bsp. Ikarus und Lego
MfG
New Visitor
Wenn du diese Mod spielen willst, klicke einfach im Einleitungspost ganz unten auf Download. Dort findest du einen klassischen Mod-Installer.
Der Download, den du gewählt hast, ist für das Skriptpaket (der "Source-code" für Modder, die das Feature in ihren Mods integrieren wollen). Wenn es dir aber gerade um das Modden geht, kannst du dich für Hilfe am besten an diesen Thread hier wenden.
Kann ich die auch drüber installieren oder muss ich ein neues Spiel anfangen?
Das ist ja bei Mods immer schwierig. Ich glaube, dass geht nur nicht, wenn sich in der Story etwas ändert. Hier müsste eigentlich funktionieren. Einigen kleinen Tests zu folge klappt es. Ich werde mich mal erkundigen, ob es tatsächlich ohne Probleme möglich ist und es hier dazu schreiben. Danke für diesen Gedanken.
EDIT: Du kannst Spielstände von Gothic 2 in die Mod übertragen (sprich, du musst nicht ein neues Spiel beginnen). Allerdings kann es sein, dass die Anzahl der Pfeile/Bolzen in deinem Inventar und von Händlern nicht aktualisiert ist (nur für Händler, die man bereits angesprochen hatte). Das ist aber kein zu grosses Problem beim Spielen. Ansonsten sollte, meines Ermessens nach, alles funktionieren.
Zitat von neotrx
Läuft das mit den anderen Mods?
Das freie Zielen habe ich als Skriptpaket veröffentlicht. Es liegt an den Erstellern, der Mods, ob sie das freie Zielen in ihre Mods einbauen wollen. Ich habe mir Mühe gegeben, das Integrieren für Modder relativ einfach zu gestalten. Mehr als überreden müsste man die Ersteller der Mods also nicht.
Zitat von neotrx
Kann man Pfeile aufsammeln auch deaktivieren? Ich persönlich mag es nicht- so könnte ich mit fünf Pfeilen durchspielen und müsste keine neue kaufen.
In dieser Mod lässt sich das nicht ändern. Dort habe ich aber dafür gesorgt, dieses Problem etwas auszubalancieren: Es gibt 60% weniger Pfeile/Bolzen in der Welt, Truhen und bei Händlern und sie sind etwas teurer. Dazu ist die Treffpräzision mit wenig Bogen-/Armbrusttalent sehr ungenau und die Pfeile gehen manchmal beim auftreffen auf bestimmte Materialien kaputt, sodass man mit fünf Pfeilen nicht auskommen sollte.
Deine Bedenken/Vorlieben sind aber mehr als gerechtfertigt. Für andere Mods ist das nicht festgelegt. Im Skriptpaket lässt sich das mit einem Handgriff komplett deaktivieren, sodass die Pfeile/Bolzen nicht aufsammelbar sind (wie im originalen Gothic). D.h. Ersteller von Mods, die freies Zielen einbauen wollen, können dieses Feature für ihre Mod ausschalten.
Ok, dann werd ich das erstmal an einem neuen G2NdR austesten und hoffe das sich einige Modder melden um es in ihre Mods zu integrieren!
((...Hallo, LoA- Team? ))
Ich habe es einmal kurz ausprobiert. Bei meinem WQHD Bildschirm ist das Fadenkreuz ganz oben links im Bild.
Habe zusätzlich zu der Mod nur den Renderer installiert.
Hast du das G2-System-Pack installiert? Ohne das ist die Anzeige des Fadenkreuzes nicht in der Mitte des Bildschirms. Was für eine Auflösung benutzt du?
Hast du das G2-System-Pack installiert? Ohne das ist die Anzeige des Fadenkreuzes nicht in der Mitte des Bildschirms. Was für eine Auflösung benutzt du?
Ich habe
g2notr-systempack-1.6.exe
installiert und eine Auflösung 2560x1440
Übersetzungsarbeiten Returning - New Balance | Link:Klick Othello 3.6.14 | Link: Klick Dolina Zombie - Definitive Edition | Link:Klick
Ok danke. Dann scheint da tatsächlich ein Problem vorzuliegen. Könntest du einmal einen Screenshot davon machen und überprüfen, ob das Problem bei einer tieferen Auflösung (z.B. 1920x1080) auch auftritt?
Dann fällt es mir leichter zu schauen, woran das liegt.
Ok danke. Dann scheint da tatsächlich ein Problem vorzuliegen. Könntest du einmal einen Screenshot davon machen und überprüfen, ob das Problem bei einer tieferen Auflösung (z.B. 1920x1080) auch auftritt?
Dann fällt es mir leichter zu schauen, woran das liegt.
Geschlecht: Scavenger. So nennen wir die großen Vögel.
Danke für die viele Arbeit. Das Feature wird definitiv von mir verwendet werden. Vorallem die kleinen Zusatzfeatures wie das Aufheben von Bolzen und Pfeilen machen das Ganze noch besser.
Das habe ich zwar schon im Editing-Forum geschrieben, aber hier mache ich das gerne nochmal: Solche großen Fortschritte sind der Grund, weshalb ich überhaupt noch modde.
Bei einigen kann es auftreten, dass das Fadenkreuz nicht in der Mitte des Bildschirms angezeigt wird (siehe Screenshot oben).
Dieser Bug ist gefixt (Danke FaChDa fürs Testen). Die Mod-Installation wird demnächst aktualisiert - bitte ein wenig Geduld.