|
|
-
25.11.2016 23:21
-
Einstellungen für einen 144 Hz-Monitor
#1
|
Einstellungen für einen 144hz Monitor - hat jemand Erfahrungen damit?
|
|
-
27.11.2016 15:38
#2
|
Auf wieviel fps kommst du denn im Spiel? Mehr als 60 sollten es nicht sein...
Hast du enb installiert? Dann wäre sowohl die fps-Anzeige als auch die fps-Begrenzung einfach.
edit: Ich selbst habe auch eine Frage zum Thema: Monitor.
G-Sync-Monitor -> v-sync on oder off? (Ich habe es auf: off)
|
|
-
27.11.2016 17:04
#3
|
Bekomme den Monitor erst in den nächsten Tagen.
Hat nen DP+HDMI-Eingang + G-Sync.
Werde nur den ENB-Boost verwenden.
|
|
-
27.11.2016 18:52
#4
|
Noch jemand mit G-Sync-Monitor Dann können wir die Frage: V-Sync -> an oder aus? gemeinsam klären.
- Du musst auf jeden Fall den DP (DisplayPort) nutzen. Über HDMI funktionieren hohe Auflösungen/hohe Frequenzen nicht.
(Dies schreibe ich in Klammern. Denn, ich kann es nicht empfehlen bzw. bin mir auch nicht sicher. Wenn man - während des Spielens - Verbindung mit Steam hat, kann man sich die fps [irgendwie] anzeigen lassen)
Es gibt ein SKSE-plugin, das (ua.) die fps anzeigen kann -> Skyrim -Elys- MemInfo by Elys
|
|
-
27.11.2016 21:21
#5
|
 Zitat von Praecox
Noch jemand mit G-Sync-Monitor  Dann können wir die Frage: V-Sync -> an oder aus? gemeinsam klären.
- Du musst auf jeden Fall den DP (DisplayPort) nutzen. Über HDMI funktionieren hohe Auflösungen/hohe Frequenzen nicht.
(Dies schreibe ich in Klammern. Denn, ich kann es nicht empfehlen bzw. bin mir auch nicht sicher. Wenn man - während des Spielens - Verbindung mit Steam hat, kann man sich die fps [irgendwie] anzeigen lassen)
Es gibt ein SKSE-plugin, das (ua.) die fps anzeigen kann -> Skyrim -Elys- MemInfo by Elys
Das mit DP ist klar, habe gelesen dass jemand mit 70hz gespielt hat. V-Sync kann man im skyrimprefs.ini. den wert bei ipresentintervall auf 0 setzen .
Na, im Jänner wird ich wieder Gamen bzw. zuerst allen Mods testen. Im Dezember muss ich noch ein wenig auspacken - bin vor ein paar Wochen umgezogen + muss noch viel machen, aber langsam. Und vor allem die vielen Mods anschauen, eintragen + downloaden die ich mir rausgesucht habe. Und das neue Skyrim-Buch besorgen.....
|
|
 |
|
 |
-
28.11.2016 01:30
#6
|
Ich finde den Sachverhalt: no-sync / v-sync ganz schön kompliziert. Ein Erklärungs-Video ist hier -> VSync / GSync / FreeSync - Was ist das eigentlich? | Simon Wenn ich es mir mehrfach anschaue, meine ich, es zu verstehen
In dem Video wird z.B. gesagt: 60 Hz-Monitor -> v-sync an -> GraKa schafft keine 60 fps -> Am Monitor dargestellte Bild-Wiederholrate sackt plötzlich von 60 auf 30.
Das könnte die "Ruckler" erklären, die manche Leute bemerken. Oder irre ich mich da?
Wer gute: no-sync / v-sync / g-sync / free-sync-Erklärungen bzw. -Videos kennt - bitte Link posten.
Zum G-sync-Monitor: Ich denke (auch), v-sync sollte ausgeschaltet sein - sonst kann g-sync ja gar nicht wirken.
V-Sync kann man im skyrimprefs.ini. den wert bei ipresentintervall auf 0 setzen
Nö. Dort hat der Eintrag keine Wirkung. Man muß den Eintrag in der skyrim.ini einfügen. Siehe: STEP Guide:SkyrimPrefs INI/Display iPresentInterval
|
|
-
28.11.2016 04:27
-
g-sync aktiv - oder nicht?
#7
|
Jetzt hab ichs (Meine Sorge war immer gewesen, daß g-sync nicht aktiv sein könnte...) Das kann man aber ganz leicht kontrollieren. Über die NVIDIA-Systemsteuerung kann man - in das Spiel - einblenden, ob es aktiv ist. Anzeige - G-SYNC einrichten. Dann steht oben in der Menü-Zeile: Datei / Bearbeiten / Desktop / Anzeige / Hilfe. Unter Anzeige einen Haken bei G-SYNC-Anzeige setzen.
|
|
-
30.11.2016 00:28
#8
-
30.11.2016 15:53
#9
|
... (Link) ... Wobei alle Poster in dem Thread schön die irrige Ansicht pflegen: SLI / 144Hz -> Skyrim-Engine "schafft" die notwendige Anzahl an Berechnungen nicht. Das ist kompletter Quatsch! Die zäumen das Pferd von hinten auf. Die fps bei Skyrim sollen nicht über 60 gehen, weil sonst die Physik verrückt spielt. Ich gebe zu, ich weiß nahezu nichts über SLI. Aber, wenn es im Zusammenspiel Skyrim/SLI Schwierigkeiten gibt - ich würde wetten, daß es nicht an Skyrim liegt.
|
|
-
30.11.2016 23:27
#10
|
Über GeForce Experience kann man die optimale Einstellung automatisch machen lassen.
|
|
-
30.11.2016 23:32
#11
|
 Zitat von Praecox
Ich finde den Sachverhalt: no-sync / v-sync ganz schön kompliziert. Ein Erklärungs-Video ist hier -> VSync / GSync / FreeSync - Was ist das eigentlich? | Simon Wenn ich es mir mehrfach anschaue, meine ich, es zu verstehen
In dem Video wird z.B. gesagt: 60 Hz-Monitor -> v-sync an -> GraKa schafft keine 60 fps -> Am Monitor dargestellte Bild-Wiederholrate sackt plötzlich von 60 auf 30.
Das könnte die "Ruckler" erklären, die manche Leute bemerken. Oder irre ich mich da?
Wer gute: no-sync / v-sync / g-sync / free-sync-Erklärungen bzw. -Videos kennt - bitte Link posten.
Zum G-sync-Monitor: Ich denke (auch), v-sync sollte ausgeschaltet sein - sonst kann g-sync ja gar nicht wirken.
Nö. Dort hat der Eintrag keine Wirkung. Man muß den Eintrag in der skyrim.ini einfügen. Siehe: STEP Guide:SkyrimPrefs INI/Display iPresentInterval
Hm, ich habe grad den Eintrag (1) im skyrimprefs.ini gefunden.
|
|
-
30.11.2016 23:41
#12
|
Habe bei beiden 0 + 144Hz werden ingame angezeigt.
schöne hoch springende Hirsche + Mammuts habe ich gesehen....
|
|
-
01.12.2016 21:08
#13
|
 Zitat von Vamp Langinus
Habe bei beiden 0 + 144Hz werden ingame angezeigt.
schöne hoch springende Hirsche + Mammuts habe ich gesehen....
wie man dir gesagt hat, das spiel bug dann halt rum, weil die berechnung der physic nicht hinterher kommt.
|
|
-
07.12.2016 00:01
#14
|
Mache morgen mitn testen weiter.
Jedenfalls G-Sync aus, im Skyrim.ini iPresentInterval wieder auf 1 gestellt + im skyrimprefs.ini es gelöscht.
mit 100hz fliegt mal nichts mehr.
|
|
-
08.12.2016 01:44
#15
|
Warum schaltest du G-Sync aus??? und V-sync ein???
Was willst du mit deiner Hertz-Einstellerei? Das ist unnötig!
Ich wiederhole nochmal, was ich schon gesagt habe: Wichtig sind die fps. Die sollten nicht über 60 gehen.
Mein Rat: Lass die Hertz-Einstellerei. Die ist unnötig. Du brauchst die fps ingame. Wie das geht - dazu habe ich auch schon was geschrieben...
Wenn die fps dann zu hoch sind: Da gibt es mods / enb-Presets - die kriegen das schon hin Falls du dich für enb entscheidest - da ist ein Limiter eingebaut, wenn man will.
Nichts für ungut.
Praecox
Über GeForce Experience kann man die optimale Einstellung automatisch machen lassen.
Ich bin mir nicht sicher, ob GFExperience die richtigen inis findet (vor allem, falls man den MO verwendet). Wäre da vorsichtig. Man macht sich vielleicht viel Arbeit mit den inis - und dann ist alles umsonst, weil GFExperience diese inis (vielleicht) ignoriert.
|
|
-
08.12.2016 07:56
#16
|
Wenn ich G-Sync eingeschaltet lasse, ist alles auf 144z, egal wie viel ich da einstelle.
NVIDIA hat folgende Auflösung zur Auswahl geschrieben:
Dynamic Super Resolution 3840 x 2160 (4x)
bringt die was?
|
|
-
10.12.2016 02:06
#17
|
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Ich kann schreiben, was ich will - du lässt dich bei deiner Hertz-Einstellerei nicht beeinflussen. Dann mach mal ohne mich weiter... 
Eine letzte Info noch (ich bin mir nicht sicher, ob du das weißt - oder nicht): G-Sync sorgt dafür, daß sich der Monitor nach der GraKa richtet. Das heißt: Wenn die GraKa ein Bild fertig hat - wird es auf dem Monitor angezeigt. Punkt. Egal, wieviel fps gerade ingame "anliegen". Auf wieviel Hertz der Monitor eingestellt ist, spielt in diesem Zusammenhang absolut keine Rolle.
|
|
-
10.12.2016 07:10
#18
|
Das mit Skyrim + Hertz ist mir schon klar, mir ist es nur aufgefallen als ich mit 100 probiert habe.
Und wie siehts mit dieser großen Auflösung aus, bringt die was?
|
|
-
11.12.2016 03:57
#19
|
Dann willst du Down-Sampling machen? Ich bezweifele, daß es einen PC gibt, der unter dieser Auflösung auf eine vernünftige Frame-Rate kommt.
Du musst endlich mal schauen, auf wieviel fps du kommst. Sonst ist alles Theoretisieren sinnlos...
|
|
-
15.12.2016 09:38
#20
|
4k geht nicht mit 144mhz. das geht automatisch runter jenachdem welche gpu du hast falls nur das dsr nutzt. 4k kann zwischen 60 hz und weniger sein was geht. aber die frage ist natürlich was du willst? downsampling macht nur sinn wenn du highresolution shots machen möchtest. zum zocken ist das eher weniger geeigent falls dein pc 4k nicht darstellen kann vom setup her
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|