|
-
Lehrling
Gothic Auflösung lässt sich nicht ändern
Habe Gothic 1 mit dem 1.08k patch installiert, das playerkit und das systempack aber die Auflösung lässt sich nicht ändern! Weder in der ini Datei noch ingame die Auflösung springt immer wieder auf die minimale zurück 640*480*32.
-
Hast Du Gothic in Windows Programmverzeichnis installiert (C:\Program... )? Dann starte Gothic mittels "Als Administrator ausführen".
-
Also in C:\ zu installieren bringt auch nichts.
Beim ersten mal starten ist die Auflösung zwar relativ hoch, in den Einstellungen steht aber trotzdem 640x480x32
Damit könnt ich ja leben, die ist nicht so schlimm wie 640x480x32 aber sobald ich ein neues spiel starte und anfange mit Diego zu reden bleibt das Spiel nach ein parr sätzen hängen. Ich kann nicht mal per taskmanger das spiel killn, ich muss über strg alt entf den rechner neu starten.
Wenn ich dann das Spiel wieder starte ist die Auflösung tatsächlich wieder in 640x480x32, wird in den Einstellungen dann auch wieder angezeigt und wenn ich die ändere stürzt das Spiel wieder ab.
Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz
Gigabyte GA-Z97X-UD3H-BK Black Edition
16GB G.Skill RipJawsZ DDR3-2133 DIMM CL11 Dual Kit
4GB Asus GeForce GTX 980 STRIX OC Edition
256GB Samsung 850 PRO
Windows 7 Ultimate 64bit
-
So nach 2 Abenden des Installierens und wieder löschens habe ich eine für mich akzeptable Lösung gefunden.
Ich habe herraus gefunden das bei mir das Spiel das erste mal immer in einer hohen Auflösung startet und sich auch spielen lässt, in den Einstellungen steht zwar die minimale drin aber auf dem Monitor ist definitiv was höheres zu sehen. Sobald ich aber die Auflösung ändern will stürzt das Spiel wieder ab. Sobald ich das Spiel beende und wieder starte ist die Auflösung wirklich wieder minimal und wenn ich sie ändern will stürzt alles wieder ab.
Nun hab ich noch herausgefunden das ich lediglich den patch/mod GI_Win7_Nvidia_Workaround-1.0 nochmal neu installieren muss und schon startet das Spiel wieder in einer hohen Auflösung. Aber das Problem das beim ändern der Auflösung sowie beim verlassen des Spiel auftritt besteht weiterhin.
Das ist jetzt keine dauerhafte Lösung, aber man kann das Spiel zumindest spielen ohne angst vor einem Augenschaden haben zu müssen 
Jetzt müsste man natürlich noch überprüfen ob diese Lösung auch für die Leute funktioniert die das selbe Problem haben.
Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz
Gigabyte GA-Z97X-UD3H-BK Black Edition
16GB G.Skill RipJawsZ DDR3-2133 DIMM CL11 Dual Kit
4GB Asus GeForce GTX 980 STRIX OC Edition
256GB Samsung 850 PRO
Windows 7 Ultimate 64bit
-
Hast Du das schon probiert: klick
Den Nvidia Workaround brauch man eigentlich auch nicht mehr. Zum einen wurde das durch NVidia in den späteren Treibern behoben, zum Anderen gibt es auch das Systempack (g1classic-systempack-1.6.exe)
-
 Zitat von TazmanDevil
Hast Du das schon probiert: klick
Den Nvidia Workaround brauch man eigentlich auch nicht mehr. Zum einen wurde das durch NVidia in den späteren Treibern behoben, zum Anderen gibt es auch das Systempack (g1classic-systempack-1.6.exe)
Punkt 1: nein das hat ich nicht probiert, habe diesen thread auch nicht entdeckt gehabt. Das würde bei mir auch sowieso nicht funktionieren da ich bei mir in der gothic.ini keine veränderungen vornehmen kann. Habe das am anfang auch probiert gehabt und wollte dort die auflösung manuel eintragen. Das geht aber nicht weil ich nicht die nötigen rechte dazu habe. Liegt warscheinlich daran das ich es auf C:/ installiert habe und nicht wie am anfang auf ner anderen festplatte, wo sonst auch meine spiele installiert sind. Ganz am anfang als ich das spiel letztes wochenende spielen wollte hatte ich es auf meiner spiele festplatte installiert da konnte ich in der gothic.ini veränderungen vornehmen und speichern, hatte aber auch nichts gebracht.
Punkt 2: das systempack habe ich nicht gehabt, hatte aber noch den Nvidia Workaround auf meiner externen mods/patches/cracks/inis platte gehabt.
zum anderen werd ich jetzt den teufel tun und irgendwas verändern da ich grad mittendrin bin und nicht riskieren will irgendwas wieder kaputt zu machen.
Wenn ich durch bin mit meinem spiel werd ich mal das mit dem systempack ausprobieren.
Werde dann auch nochmal den tip aus Punkt 1 ausprobieren, aber wie gesagt es funktioniert jetzt halbwegs bei mir, es stürzt nur alle 2 oder 3 stunden mal ab und vor dem starten muss ich halt nur noch mal schnell den nvidia workaround drüber laufen lassen, das dauert ja nur 10sec von daher kann ich das so erstmal spielen.
Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz
Gigabyte GA-Z97X-UD3H-BK Black Edition
16GB G.Skill RipJawsZ DDR3-2133 DIMM CL11 Dual Kit
4GB Asus GeForce GTX 980 STRIX OC Edition
256GB Samsung 850 PRO
Windows 7 Ultimate 64bit
-
 Zitat von Ryan Lennox
Punkt 1: nein das hat ich nicht probiert, habe diesen thread auch nicht entdeckt gehabt. Das würde bei mir auch sowieso nicht funktionieren da ich bei mir in der gothic.ini keine veränderungen vornehmen kann. Habe das am anfang auch probiert gehabt und wollte dort die auflösung manuel eintragen. Das geht aber nicht weil ich nicht die nötigen rechte dazu habe. Liegt warscheinlich daran das ich es auf C:/ installiert habe und nicht wie am anfang auf ner anderen festplatte, wo sonst auch meine spiele installiert sind.
Wenn Du die geänderte .ini nicht speichern kannst, dann nehme ich mal mal an, Du hast Gothic ins Windows Programmverzeichnis (C:\Program...) installiert. Das Verzeichnis ist von WIndows geschützt. Da kann ein normaler user lesen, aber nicht schreiben. Damit dort geschrieben werden kann, muss das Programm explizit mit Administratorenrechten gestartet werden (Als administrator ausführen). Du kannst also entweder den Editor mit "Als Administrator ausführen" starten und dann die Gothic.ini editieren, oder Du verschiebst die Gothic.ini aufs Desktop, änderst sie dort, und schiebst sie dann wieder zurück ins System Verzeichnis von Gothic2.
-
 Zitat von TazmanDevil
Wenn Du die geänderte .ini nicht speichern kannst, dann nehme ich mal mal an, Du hast Gothic ins Windows Programmverzeichnis (C:\Program...) installiert. Das Verzeichnis ist von WIndows geschützt. Da kann ein normaler user lesen, aber nicht schreiben. Damit dort geschrieben werden kann, muss das Programm explizit mit Administratorenrechten gestartet werden (Als administrator ausführen). Du kannst also entweder den Editor mit "Als Administrator ausführen" starten und dann die Gothic.ini editieren, oder Du verschiebst die Gothic.ini aufs Desktop, änderst sie dort, und schiebst sie dann wieder zurück ins System Verzeichnis von Gothic2.
Ah ok danke für den tip dann werd ich die methode auch nochmal ausprobieren wenn ich durch bin.
Edit: Also gestern abend hab ich mich nocheinmal damit beschäftigt und die gothic.ini auf den desktop gezogen und dort bearbeitet und danach wieder in den ordner zurück gesteckt.
Das spiel hat dann wieder ganz normal gestartet und im Menü war die auflösung wie vorher immer beim ersten starten. Wenn ich aber nun wieder die auflösung im spiel ändern möchte stürzt es wieder ab. Wenn ich das spiel wieder startet ist wieder alles beim alten, auflösung ist extrem gering. Ich muss wie vorher erst wieder den nvidia patch drüber ziehen, dann läuft es wieder beim ersten mal starten. Die gothic.ini ist auch wieder in ihrem ausgangszustand.
Intel Core i7 4790K 4x 4.00GHz
Gigabyte GA-Z97X-UD3H-BK Black Edition
16GB G.Skill RipJawsZ DDR3-2133 DIMM CL11 Dual Kit
4GB Asus GeForce GTX 980 STRIX OC Edition
256GB Samsung 850 PRO
Windows 7 Ultimate 64bit
Geändert von Ryan Lennox (07.11.2016 um 10:17 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|