Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Time2Die
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Bei dir
    Beiträge
    2.566
    Time2Die ist offline
    Ich habe ein paar Fragen zum Witcher3-Talentsystem:

    1. Ich habe beim Yrden Nachhaltige Glyphen alle beiden Stufen ausgebaut. Das dritte Talent in der Reihe, Magische Falle, kann ich also erst BEGINNEN zum Ausbauen, wenn ich es mit 6 Talentpunkten freigeschaltet habe (welche ich dann bei keinem anderem Talent mehr verwenden kann)?
    Hier der Link zu den Talentbäumen zur Erläuterung: http://www.giga.de/spiele/the-witche...lood-and-wine/

    2. Wie kann ich später den Alternativmodus des Yrdens nutzen?

    3. Ich habe schon einige Post gelesen der Sorte:
    "Ich habe 10 Punkte in allgemeine Talente gesteckt und nun lässt mich das Spiel keine Punkte in Zeichen, Alchemie usw. stecken."

    Was hat es damit aufsich?
    Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen?
    Ab ins PC- und Multimediaforum! (und nicht in die PE )
    Gothic-3-Spielstand gefällig?

    Geändert von Time2Die (23.08.2016 um 18:40 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Tamatebako
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    1.437
    Tamatebako ist offline
    Zu Punkt 2:

    Wenn Du mit "Nutzen" = "Auslösen" meinst:

    Einfach nur deine entsprechende Taste für "Zeichen (Signs) auslösen" länger drücken.

    Wenn Du Nutzen = Nutzen meinst:

    Mit dem Alternativmodus von Yrden aktivierst Du eine Falle. Es erscheint ein entsprechendes Symbol auf dem Boden. Die Falle schießt Blitze deren Wirkungskreis aber für ein eng begrenzten kreisrundes Gebiet gilt. Also am besten Falle auslösen, Feinde anlocken und dann am besten um die Feinde herumspringen. Kann man bis Stufe 3 steigern. Wirkt am besten bei schwachen Gegnern (ca. Stufe 1 bis Stufe 5). Kann aber auch wenn man es extrem massiv steigert (z. B. sich auf Zeichenkraft steigern zusätzlich spezialisiert) später bei sehr starken Gegnern wie z. B. Earth Elementals hilfreich sein.
    If you let AIs handle everything, you'll get outsmarted by cats und mice, too.
    Geändert von Tamatebako (23.08.2016 um 20:19 Uhr)
  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Time2Die
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Bei dir
    Beiträge
    2.566
    Time2Die ist offline
    Zitat Zitat von Tamatebako Beitrag anzeigen
    Zu Punkt [COLOR=#008000]
    Wirkt am besten bei schwachen Gegnern (ca. Stufe 1 bis Stufe 5). Kann aber auch wenn man es extrem massiv steigert (z. B. sich auf Zeichenkraft steigern zusätzlich spezialisiert) später bei sehr starken Gegnern wie z. B. Earth Elementals hilfreich sein.
    Danke für deine schnelle Antwort!

    Aber der Alternativmodus wäre ja eher nutzlos wenn es nur bei schwachen Gegnern wirkt weil ich brauche ja insgesamt 6 Punkte zum FReischalten und da binn ich dann irgendwo bei Stufe 10.
    Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen?
    Ab ins PC- und Multimediaforum! (und nicht in die PE )
    Gothic-3-Spielstand gefällig?

  4. #4 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    145
    Nikon23 ist offline
    Also prinzipiell ist es so, dass das Spiel dich am Anfang zu einer Spielweise zwingt. Du kannst nicht einfach nur Yrden hochleveln, sondern musst dich auf dei Spielart "Zeichen" spezialisieren. Das wiederum heißt, dass du Talentpunkte auch in andere Sachen, wie zum Beispiel Axii, stecken musst um in diesem Talentbaum voranzukommen.

    Der Alternativmodus ist einfach immer, wie bereits erläutert, die Taste zum Auslösen des Zeichens gedrückt halten.

    Zu deinem dritten Punkt, der ist schlichtweg falsch. Es ist unerheblich wo du Punkte reinsteckst, du kannst immer in die Talentbäume Fertigkeitspunkte investieren.
  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Tamatebako
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    1.437
    Tamatebako ist offline
    Zitat Zitat von Time2Die Beitrag anzeigen
    Danke für deine schnelle Antwort!

    Aber der Alternativmodus wäre ja eher nutzlos wenn es nur bei schwachen Gegnern wirkt weil ich brauche ja insgesamt 6 Punkte zum FReischalten und da binn ich dann irgendwo bei Stufe 10.
    Schönen guten Morgen,

    ich habe geschrieben es wirkt am besten bei schwachen Gegnern. D. h. für mich die schwachen Gegner sterben bei voll gelevelter Yrden-Falle beim 1. Blitzeinschlag. Für Stärkere benötigt es eben mehrere Einschläge. So kann es eben auch sehr wirksam sein, es gegen träge starke Gegner einzusetzen, umso besser dann eben auch je intensiver deine Zeichenkraft ist. Zumal Du es auch noch mit dem Standard Yrden Zeichen kombinieren kannst. Also erst Falle, dann darum Standard Yrden. Befinden sich die Gegner dann in dem Kombi-Einflussbereich, sind sie nochmals verlangsamt. (Bei voll ausgebauten Yrden auf der letzten Stufe macht Standard-Yrden ebenfalls Schaden, der ist aber sehr gering).
    If you let AIs handle everything, you'll get outsmarted by cats und mice, too.
  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Time2Die
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Bei dir
    Beiträge
    2.566
    Time2Die ist offline
    Danke für deine schnelle und umfangreiche Antwort!

    Zitat Zitat von Nikon23 Beitrag anzeigen
    Also prinzipiell ist es so, dass das Spiel dich am Anfang zu einer Spielweise zwingt. Du kannst nicht einfach nur Yrden hochleveln, sondern musst dich auf dei Spielart "Zeichen" spezialisieren. Das wiederum heißt, dass du Talentpunkte auch in andere Sachen, wie zum Beispiel Axii, stecken musst um in diesem Talentbaum voranzukommen..
    Das ist ja dann gar nicht so schlecht, ich dachte schon ich müsste 6 Punkte zum lediglichem Freischalten des Alternativmodus einsetzen, ohne andere Talente investieren zu können. Fein, dann kann ich ja nun auch in Aard und Quen investieren, Igni und Axii mag ich nicht so sehr.

    Wobei, irgendwie blöd ist es schon oder? Eine Kombination aus Zeichen + Kampf, Zeichen und Alchemie oder Alchemie + Kampf wird in TW3 schwer zu erreichen sein, das ging in TW2 besser.u

    Zitat Zitat von Nikon23 Beitrag anzeigen
    Zu deinem dritten Punkt, der ist schlichtweg falsch. Es ist unerheblich wo du Punkte reinsteckst, du kannst immer in die Talentbäume Fertigkeitspunkte investieren.
    Entweder war es ein Bug oder ein doofes Gerücht.
    Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen?
    Ab ins PC- und Multimediaforum! (und nicht in die PE )
    Gothic-3-Spielstand gefällig?

  7. #7 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    145
    Nikon23 ist offline
    Zitat Zitat von Time2Die Beitrag anzeigen
    Wobei, irgendwie blöd ist es schon oder? Eine Kombination aus Zeichen + Kampf, Zeichen und Alchemie oder Alchemie + Kampf wird in TW3 schwer zu erreichen sein, das ging in TW2 besser.
    Es dauert auf jeden Fall bis du alles hast was du anstrebst. Am Ende von Witcher 3 bist du etwa level 35, also 34 Skillpunkte + 23 Skillpunkte durch Orte der Macht (ohne DLCs), wenn du alle Fragezeichen abklapperst.

    Es liegt an dir, wann du die Fragezeichen machst, um die extra Skillpunkte zu bekommen.
    Geändert von Nikon23 (24.08.2016 um 15:12 Uhr)
  8. #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Kretztech
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    4.208
    Kretztech ist offline
    Zitat Zitat von Nikon23 Beitrag anzeigen
    Am Ende von Witcher 3 bist du etwa level 35, also 34 Skillpunkte + 23 Skillpunkte durch Orte der Macht (ohne DLCs), wenn du alle Fragezeichen abklapperst.
    Je nachdem wie gründlich man spielt, kann man natürlich noch höher sein. (ich war z.B. Stufe 38)

    Aber um das nochmal richtig zu stellen: Es gibt sogar 25 Orte der Macht plus noch einen Gegenstand, der auch nochmal zwei Fertigkeitspunkte bringt. Macht am Ende sogar 27 Fertigkeitspunkte extra (ohne die DLC's). Mit den DLC's wären es sogar nochmal 6 Punkte mehr.
  9. #9 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    145
    Nikon23 ist offline
    Also in den ganzen Wikis wie hier http://witcher.wikia.com/wiki/Place_of_Power ist von 23 die Rede. Aber vielleicht haben die ja welche vergessen. Ich selbst kann mich jedenfalls nicht daran erinnern wie viele es waren ;-)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •