Ergebnis 1 bis 11 von 11

Lenovo Laptop hängt im Secure Boot

  1. #1 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.840
    Hi zusammen,

    ich habe gestern einen Laptop von Lenovo (Modell: E555, Betriebssystem Windows 10 Pro 64 Bit) im BIOS auf "Secure Boot" gestellt, weil ich etwas testen wollte. Ich habe im BIOS die Änderungen gespeichert und der Laptop hat sich neugestartet. Ende von Lied...Das Ding fährt zwar noch hoch, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Scheinbar kommt der Grafikchip nicht mit dem Dual-Boot klar?! Ich habe schon diverse Lösungsvorschläge, die ich im Netz gefunden habe, durchprobiert.. Sowas wie "Akku komplett leer machen und dann 30 Sek den Startbutton drücken" oder BIOS-Batterie für 20min raus tun, wieder anstecken und dann starten lassen. Hilft alles nichts. Der Laptop "startet" (zumindest lauf Lämpchen die rot werden), aber der Bildschirm bleibt schwarz.

    Jemand eine Idee? Notfalls schicke ich das Ding halt zu Lenovo, sollen die sich das anschauen - aber vielleicht weiß hier noch einer Rat?
    Fisk2033 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Cagigawa
    Registriert seit
    Dec 2013
    Ort
    221b Baker Street
    Beiträge
    5.156
    Zitat Zitat von Fisk2033 Beitrag anzeigen
    Hi zusammen,

    ich habe gestern einen Laptop von Lenovo (Modell: E555, Betriebssystem Windows 10 Pro 64 Bit) im BIOS auf "Secure Boot" gestellt, weil ich etwas testen wollte. Ich habe im BIOS die Änderungen gespeichert und der Laptop hat sich neugestartet. Ende von Lied...Das Ding fährt zwar noch hoch, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Scheinbar kommt der Grafikchip nicht mit dem Dual-Boot klar?! Ich habe schon diverse Lösungsvorschläge, die ich im Netz gefunden habe, durchprobiert.. Sowas wie "Akku komplett leer machen und dann 30 Sek den Startbutton drücken" oder BIOS-Batterie für 20min raus tun, wieder anstecken und dann starten lassen. Hilft alles nichts. Der Laptop "startet" (zumindest lauf Lämpchen die rot werden), aber der Bildschirm bleibt schwarz.

    Jemand eine Idee? Notfalls schicke ich das Ding halt zu Lenovo, sollen die sich das anschauen - aber vielleicht weiß hier noch einer Rat?
    Hast du bereits beim Bios ein Downgrade durchgeführt?
    Bei den E-Serien mit AMD kommt es häufiger bei Bios Updates und geänderten Einstellungen zu Problemen.

    Hier mal für den Fall der Link zu den alten Bios Versionen.

    http://support.lenovo.com/de/de/prod...loads/DS100991

    Great holy armies shall be gathered and trained to fight all who embrace evil. In the name of their gods ships shall be built to carry our warriors out amongst the stars and we will spread Origin to all the unbelievers.
    Cagigawa ist offline

  3. #3 Zitieren

    Metasyntaktische Variable
    Avatar von foobar
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Direkt hinter dir! Buh!
    Beiträge
    24.793
    Zitat Zitat von Fisk2033 Beitrag anzeigen
    Das Ding fährt zwar noch hoch, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Scheinbar kommt der Grafikchip nicht mit dem Dual-Boot klar?!
    Kann auch am Treiber liegen. SecureBoot heißt nun mal, dass eine kryptografische Vertrauenskette bestehen muss. Die Firmware lädt nur signierte Bootloader, der Bootloader nur ein signiertes OS, das OS nur signierte Treiber und der Treiber nur signierte Geräte-Firmwares. Wenn deine GPU keine UEFI-taugliche und dignierte Firmware hat, dann geht die halt nicht. Musst du halt mal gucken, ob du im VGA-Modus booten kannst. Ansonsten kann es auch irgendein anderer Treiber oder Gerät sein, was rumzickt.

    Allgemein empfehle ich sowieso, von UEFI (Secure) Boot die Finger zu lassen. Es löst in der Praxis nicht existente Probleme und kann einem auf vielfältige Weise den Tag versauen.
    foobar ist offline

  4. #4 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.840
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    Allgemein empfehle ich sowieso, von UEFI (Secure) Boot die Finger zu lassen. Es löst in der Praxis nicht existente Probleme und kann einem auf vielfältige Weise den Tag versauen.
    Sehe ich auch so, aber unser Softwareentwickler wollte etwas auf einem komplett neu aufgesetzten Windows 10 mit Redstone Update - im Secure Boot - testen... gibt dadurch wohl möglicherweise irgendein Problem mit den Softwaretreibern... Im VGA Modus tut sich nichts, hatte ich schon probiert.

    Danke schon mal für eure Tipps!
    Fisk2033 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Eventuell hilft dir DAS weiter. Anscheinend ist es durch einen Bug möglich, Secure Boot zu 'umgehen'.

    Ansonsten kannst du doch die Maschine neu aufsetzen, oder wird das auch von Secure boot verhindert?
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  6. #6 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.368
    Zitat Zitat von Cagigawa Beitrag anzeigen
    Hast du bereits beim Bios ein Downgrade durchgeführt?
    Bei den E-Serien mit AMD kommt es häufiger bei Bios Updates und geänderten Einstellungen zu Problemen.

    Hier mal für den Fall der Link zu den alten Bios Versionen.

    http://support.lenovo.com/de/de/prod...loads/DS100991
    Das scheint mir ein heißer Tipp zu sein, wie auch dieser Thread im Forum von Lenovo zeigt.
    jabu ist offline

  7. #7 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.840
    Zitat Zitat von Multithread Beitrag anzeigen
    Eventuell hilft dir DAS weiter. Anscheinend ist es durch einen Bug möglich, Secure Boot zu 'umgehen'.

    Ansonsten kannst du doch die Maschine neu aufsetzen, oder wird das auch von Secure boot verhindert?
    Ich klicke auf den Startknopf vom Rechner und er fährt hoch, aber der Bildschirm ist die ganze Zeit komplett schwarz, es tut sich NICHTS. daher nein.. ich kann nix machen.

    Ich probier jetzt nochmal das mit dem BIOS Update.
    Fisk2033 ist offline

  8. #8 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.368
    Zitat Zitat von Fisk2033 Beitrag anzeigen
    [...] Notfalls schicke ich das Ding halt zu Lenovo, sollen die sich das anschauen - aber vielleicht weiß hier noch einer Rat?
    Zitat Zitat von Fisk2033 Beitrag anzeigen
    [...] daher nein.. ich kann nix machen. [...]
    Vorsichtshalber, weil es sich ein wenig so liest, als kämest du vielleicht nicht mehr ins UEFI-Setup:
    Handbuch, S. 68, sinngemäß: F1 betätigen, während beim Start das ThinkPad-Logo erscheint
    jabu ist offline

  9. #9 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.840
    Zitat Zitat von jabu Beitrag anzeigen
    Vorsichtshalber, weil es sich ein wenig so liest, als kämest du vielleicht nicht mehr ins UEFI-Setup:
    Handbuch, S. 68, sinngemäß: F1 betätigen, während beim Start das ThinkPad-Logo erscheint
    Ich komme nirgends rein.. alles ist schwarz von Anfang an.

    Ich hab schon versucht irgendwie eine Hardwareänderung zu erzwingen, aber das wird alles nix - ich rufe heute bei Lenovo an. Zu den Dingern gibts ja immer einen "Sofortservice" wo einfach ein Techniker vorbei kommt.
    Fisk2033 ist offline Geändert von Fisk2033 (12.08.2016 um 07:14 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Held Avatar von Cagigawa
    Registriert seit
    Dec 2013
    Ort
    221b Baker Street
    Beiträge
    5.156
    Zitat Zitat von Fisk2033 Beitrag anzeigen
    Ich komme nirgends rein.. alles ist schwarz von Anfang an.

    Ich hab schon versucht irgendwie eine Hardwareänderung zu erzwingen, aber das wird alles nix - ich rufe heute bei Lenovo an. Zu den Dingern gibts ja immer einen "Sofortservice" wo einfach ein Techniker vorbei kommt.
    Den Vor Ort Service gibt es nicht bei der E-Serie ( es sei den der wurde dazu gekauft )
    Die haben 1 Jahr Bring In Garantie ab Werk.

    Great holy armies shall be gathered and trained to fight all who embrace evil. In the name of their gods ships shall be built to carry our warriors out amongst the stars and we will spread Origin to all the unbelievers.
    Cagigawa ist offline

  11. #11 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.368
    Zitat Zitat von Fisk2033 Beitrag anzeigen
    Ich komme nirgends rein.. alles ist schwarz von Anfang an. [...]
    Den Trick mit dem USB-Stick aus dem Lenovo-Forum schon probiert? Mal einen bootbaren USB-Stick angestöpselt? Mal versucht, das Bootmenü aufzurufen?

    Netzteil und Akku schon mal abgenommen? Falls nicht, mal machen. Nach einigen Minuten Wartezeit (konstruktionsbedingt von Sekunden bis Stunden alles möglich, meistens genügen Sekunden) Akku wieder einsetzen, Netzteil anstöpseln, ausprobieren. Irgendeine Veränderung?

    Falls nicht:
    Noch einmal wie zuvor machen, aber zusätzlich Datenträger (HDD, SSD, wovon das Betriebssystem auch immer bootet) abstöpseln und beim Start weglassen. Irgendeine Veränderung?

    Ich hab schon versucht irgendwie eine Hardwareänderung zu erzwingen
    Welche denn?
    jabu ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •