-
Einfach unfassbar was Fans mit so einem 2001er Titel 15 Jahre später noch anfangen können. Verdammt atmosphärische Mod.
-
 Zitat von Corèyrn
[...]
Den NSIS Installer kann ich noch erstellen, habe das Tutorial gesehen, aber da dabei stand für Gothic 2, wusste ich nicht was ich für Gothic anpassen muss. Zurzeit ist es einfach erstellt basierend auf einer zip datei. Ich verändere gut was an den skripten. Da hatte ich auch schon im Editing Forum gefragt, da ich es als Patch rausbringen wollte, aber leider Gottes ist das nicht möglich. Ich musste überall die Overlay Texte auskommentieren und bei allen die Textureneinträge ändern, da jedes Buch seine eigene Textur ist und nicht zwei getrennte pro Buch die nur als Hintergrund verwendet wurden. Zusätzlich musste ich mehrseitige Bücher einbauen, da sonst einige Dokumente nicht gepasst hätten. Da musste ich auch in den Skripten rumpfuschen.
Aber es steht natürlich jedem frei meine Skripte und Texturen in seiner Mod einzubauen.
Und Gothic 2 ist geplant, aber zur Zeit wollte ich erstmal noch ein paar andere Projekte beenden. Wie die Übersetzung von Gothic - Lost Legend bis zur aktuellen Seite. Wobei das sobald ich wieder mehr als eine Seite am Tag übersetze auch nur 2-3 Wochen in Anspruch nehmen sollte. Es fehlen da auch nur noch ca 30-35 Seiten. Mal schauen wie schnell ich bin.
Zu dem Installer: In der Modderdatenbank gibts von Nico auch eine für Gothic 1 angepasste Version des Installers. Das ist denke ich eine gute Grundlage, den Rest kannst du im Zweifel auch im Editing-Forum erfragen.
Hm schade, wusste nicht, dass du so viel an den Skripten machen musst, das finde ich leider sehr suboptimal. Texturen kannst du ja prinzipiell auch überschreiben, aber mehrseitige Bücher kannst du so natürlich nur schwerlich machen, sehr schade.
-
 Zitat von Milgo
Zu dem Installer: In der Modderdatenbank gibts von Nico auch eine für Gothic 1 angepasste Version des Installers. Das ist denke ich eine gute Grundlage, den Rest kannst du im Zweifel auch im Editing-Forum erfragen.
Hm schade, wusste nicht, dass du so viel an den Skripten machen musst, das finde ich leider sehr suboptimal.  Texturen kannst du ja prinzipiell auch überschreiben, aber mehrseitige Bücher kannst du so natürlich nur schwerlich machen, sehr schade.
Danke für den Tipp, ich habe jetzt vernünftige Installer erstellt und getestet, funktioniert alles einwandfrei. Ich hab diese entsprechend im Mediafireordner ausgetauscht.
-
 Zitat von Milgo
Texturen kannst du ja prinzipiell auch überschreiben, aber mehrseitige Bücher kannst du so natürlich nur schwerlich machen, sehr schade.
Nein, wie denn? Die Bücher verweisen in den Skripten ja immer auf die selben Texturen, das ist ja geschriebener, eingetragener Text. Den muss er zwangsweise auskommentieren/löschen und den Büchern in den Skripten andere Texturen zuweisen, auch bei den normalen zweiseitigen.
-
 Zitat von Corèyrn
Wenn der Download ausgetauscht wird auf WoG, könnten dann auch die Screenshots ausgetauscht werden?
Ja. Ist in Arbeit.
-
Die Downloadseite ist aktualisiert, eine News zu Deiner Mod mache ich dann morgen, wenn nicht wieder was dazwischen kommt.
-
 Zitat von TazmanDevil
Die Downloadseite ist aktualisiert, eine News zu Deiner Mod mache ich dann morgen, wenn nicht wieder was dazwischen kommt.
Vielen Dank fürs aktualisieren. Ich habe nicht vor noch was an der Mod zu ändern, also sollte es dahingehend keine Hindernisse mehr geben. Es hat sich nur ein Fehler im Text eingeschlichen. " Einige der Dokumente nun mehrseitig" Hier fehlt das Verb.
-
-
soooooo, also kann mich den leuten nur hier anschliessen.
eine wirklich sehr gute mod, hut ab, ich mag sowieso kleine sachen die gothic nach und nach aufwerten, da kommt das feeling immer besser rüber.
wirklich gute arbeit, das so ein bisschen wirklich dazu beiträgt eine gute atmospähre zu vermitteln ist wahnsinn.
ich freue mich wenn du für gothic 2 auch das selbe machst, es sind die kleinigkeiten die zählen.
eine frage habe ich noch: gibt es die gothic kalligraphie auch einzeln?
so das man sie nicht als eigensinnige mod spielen kann?
wirklich gute arbeit
-
 Zitat von diego87
soooooo, also kann mich den leuten nur hier anschliessen.
eine wirklich sehr gute mod, hut ab, ich mag sowieso kleine sachen die gothic nach und nach aufwerten, da kommt das feeling immer besser rüber.
wirklich gute arbeit, das so ein bisschen wirklich dazu beiträgt eine gute atmospähre zu vermitteln ist wahnsinn.
ich freue mich wenn du für gothic 2 auch das selbe machst, es sind die kleinigkeiten die zählen.
eine frage habe ich noch: gibt es die gothic kalligraphie auch einzeln?
so das man sie nicht als eigensinnige mod spielen kann?
wirklich gute arbeit
Danke fürs Lob. Leider ist es als Patch um in anderen Mods zu funktionieren nicht möglich, da ich Skripte ändern musste. Aber ich habe es jedem Modder freigestellt meine Texturen und Skriptänderungen zu nutzen. Wer weiss, vielleicht wird irgendjemand es in seiner Mod für Gothic nutzen. Freuen würde es mich auf jeden Fall.
Gothic 2 ist bereits in Arbeit. In der Gothic Diskussion habe ich die erste Seite bereits gepostet.
-
bitte bitte gerne für das kompliment, wenn jemand seine sache wirklich gut macht, dann hat er auch ein grosses lob verdient, vor allem, wenn mein lieblingsspiel wie gothic verschönert wird 
aber ich weiss nicht ob das schon gemeldet wurde, mir ist bei dein dokumenten: brief der feuermagier und die lehren der götter buch reihe ein bug aufgefallen. der held schliesst die dokumente nach dem lesen nicht mehr, so muss man sich mit marvin und f8 rauslotzen.
habe es mit vielen dokumenten probiert, aber mir ist aufgefallen das der held immerwieder bei diesen büchern und den brief hängenbleibt.
ich weiss nicht ob ich alleine das problem habe
-
 Zitat von diego87
bitte bitte gerne für das kompliment, wenn jemand seine sache wirklich gut macht, dann hat er auch ein grosses lob verdient, vor allem, wenn mein lieblingsspiel wie gothic verschönert wird
aber ich weiss nicht ob das schon gemeldet wurde, mir ist bei dein dokumenten: brief der feuermagier und die lehren der götter buch reihe ein bug aufgefallen. der held schliesst die dokumente nach dem lesen nicht mehr, so muss man sich mit marvin und f8 rauslotzen.
habe es mit vielen dokumenten probiert, aber mir ist aufgefallen das der held immerwieder bei diesen büchern und den brief hängenbleibt.
ich weiss nicht ob ich alleine das problem habe 
Der Brief der Feuermagier und Die Lehren der Götter sind einige der Dokumente die mehrseitig sind. Mit den Pfeiltasten kann man blättern. Und mit Escape kann man die Bücher wieder verlassen.
-
ah, ich danke dir vielmals
-

Abenteurer
Ich habe leider das Problem am Anfang des Spiels, wenn ich den Brief für die Feuermagier öffne und ihn dann schließen will er den Text zwar schließt aber in der Animation, wobei er den Brief in der Hand hält, einfriert. Starte ich ein Spiel ohne die Mod öffnet und schließt er den Brief korrekt.
-
 Zitat von TOBY TOBSEN
Ich habe leider das Problem am Anfang des Spiels, wenn ich den Brief für die Feuermagier öffne und ihn dann schließen will er den Text zwar schließt aber in der Animation, wobei er den Brief in der Hand hält, einfriert. Starte ich ein Spiel ohne die Mod öffnet und schließt er den Brief korrekt.
 Zitat von Corèyrn
Der Brief der Feuermagier und Die Lehren der Götter sind einige der Dokumente die mehrseitig sind. Mit den Pfeiltasten kann man blättern. Und mit Escape kann man die Bücher wieder verlassen.
s.o.
-

Abenteurer
Komisch, ich hatte deinen Hinweis mit Esc gelesen und eigentlich auch ausprobiert, aber habe es jetzt nochmal versucht und es funktioniert.
MfG TOBY TOBSEN
-
Ihr seid die Besten, einfach eine geniale Community hier.
-
Hallo Corèyrn, hallo lali,
ich würde gerne irgendwie versuchen DWDV mit deiner wunderschön gemachten Kalligraphie Mod zu mergen.
Da ich dumm bin, hatte ich gehofft, es würde reichen, nur die Texturen deiner Mod in eine VDF Datei zu packen, sodass es keine Konflikte mit DWDV gibt. Natürlich hat das nicht geklappt, da scheinbar diverse Skripte von Nöten sind. Bin jetzt kein Profimodder (überhaupt nicht!!!) aber würde trotzdem gerne versuchen, die Mods zu vereinen. Habt ihr vlt. eine Idee?
-
Leider habe ich diesen Thread erst jetzt gefunden; zuvor hatte ich schon im Gothic Diskussions Forum gepostet.
Mein Anliegen im Gothic Diskussions Forum Thread
Da es hier sicher besser hinpasst, werde ich mich nachfolgend selbst zitieren, um mein Anliegen auch hierher zu tragen.
Vielleicht kann ja jemand helfen oder etwas dazu sagen.
 Zitat von JudgeKyle
Hallo Corèyrn
Vorweg möchte ich erst einmal sagen, dass ich deine Arbeit wirklich sehr beeindruckend finde und eine Bereicherung für Gothic 1 und 2 darstellt.
Es ist sicherlich eine der interessantesten Erweiterungen für die Gothic Spiele. Vielen Dank, dass du es mit uns hier teilst!
Da ich gelesen habe, dass du planst eine neue Version deiner Modifikation herauszugeben mit komplett neu geschriebenen Texten,
habe ich eine Frage und auch zwei Anregungen bzw. ein wenig Kritik, die ich dir gerne vor der Veröffentlichung geben möchte.
Zuerst zu meiner Frage: Wie gehen die Arbeiten voran, wie ist der aktuelle Stand? Können wir mit einer Veröffentlichung in der
nahen Zukunft rechnen? Würde mich sehr freuen, wenn du ein wenig erzählen könntest (neue Bilder mit Vergleich zu den alten?)
und kann es kaum noch abwarten, bis die neue Version erscheint.
Nun zu meiner Kritik, die ich in zwei Punkte aufteilen möchte.
Der erste Punkt betrifft die Chromanin Bücher. Auch wenn ich sagen muss, dass die Schrift wirklich schön aussieht und ich durchaus
verstehe, wieso diese Bücher eine speziellere Schrift haben, plädiere ich sehr dafür, dass du eine leicht lesbarere dafür auswählst.
Ich persönlich kann es lesen, allerdings tue ich mich ehrlicherweise auch ein wenig schwer damit, was mir im laufenden Spiel dann doch eher
ein unangenehmes Gefühl beim Lesen gibt. Vorallem würde ich weitergehend behaupten, dass die meisten Spieler die Schrift nur sehr schwer
bis gar nicht lesen können, sodass du sogar Gefahr läufst dafür zu sorgen, dass diese Spieler die Quest gar nicht machen und dadurch leider
nicht erleben werden. Es wäre sehr schade drum, da die Quest an sich sehr interessant ist; sie ist mir jedenfalls sehr im Kopf geblieben nach
all den Jahren.
Der zweite Punkt betrifft die technische Seite deiner Modifikation. Da die Datei als richtige Modifikation (.mod) angelegt wurde, ist es leider
nicht möglich, diese mit anderen Mods zu kombinieren. Wenn man nun also bereits eine andere Modifikation in Gothic 1 oder 2 spielen will,
kann man deine nicht zeitgleich nutzen und muss sich somit leider für die eine oder andere entscheiden. Das ist sehr schade und führt
(wohl nicht nur bei mir dazu), dass ich auf deine Modifikation (die ich wirklich sehr gerne nutzen wollen würde!) leider verzichten muss.
Das Problem ließe sich allerdings sehr leicht lösen, indem du die neue Version nicht als Modifikation, sondern quasi als Grafikpatch herausgibst.
Es müsste also eine VDF-Datei, anstatt eine Mod-Datei erstellt werden, von denen man nämlich auch mehrere kombinieren und zeitgleich nutzen kann.
So wäre es möglich eine gewünschte Modifikation zu aktivieren, diese dann mit einem Texturpaket zu kombinieren und das alles zusammen mit
deinen von dir geschriebenen Texten zu erweitern. Dabei solltest du nicht vergessen, es mit sehr aktuellem Time Stamp zu veröffentlichen,
damit die Bücher von eventuell gleichzeitg anderen genutzten Grafikpatches mit deinen geschriebenen Texten überschrieben und dann auch
angezeigt werden.
Sollte die zukünftige, überarbeitete Version nicht als VDF-Datei daherkommen, sondern weiterhin eine "echte" Modifikation bleiben,
werde ich wohl leider weiterhin nicht in den Genuss deiner wirklich schönen Arbeit kommen. Ich würde dies wirklich sehr bedauern
und hoffe, dass du auf meinen Wunsch eingehen wirst. Ich denke, dass nicht nur ich dafür sehr dankbar wäre!
Was bisher an Antworten dabei rumkam, war vorallem die Vermutung, dass es nicht möglich sein wird die Modifikation als VDF-Datei herauszubringen, da mehrseitige Bücher anscheinend nur per Mod-Datei umsetzbar sind. Wenn dies der Wahrheit und dem Grund entspricht, wieso es in dieser Form herausgegeben wurde, dann wird sich das wohl auch nicht ändern lassen.
Wäre wirklich schön, wenn sich das Problem doch irgendwie lösen ließe. Sollte es am Ende keine Lösung geben, bedeutet dies leider für mich, dass ich die schönen Bücher weder in Gothic 1, noch in Gothic 2 sehen werde. Gewisse Mods (Gothic 1 = Unofficial Patch aka UnPatch / Gothic 2 = Nostalgic Edition) sind mir dann doch wichtiger, um nicht zu sagen essentiell.
Der Kommentar #30 von Corèyrn selbst ist dazu auch leider sehr eindeutig.
Ich weiß zwar nicht, ob sich seit 2016 etwas daran geändert hat und ich habe weiterhin Hoffnung, dass es heute vielleicht doch machbar ist einen Patch in Form einer VDF-Datei daraus zu erstellen, damit man es mit anderen Modifikationen kombinieren kann, aber es sieht wohl eher schlecht aus. Sehr schade drum, hätte Gothic 1 und auch Gothic 2 wirklich gerne mit den Büchern gespielt, aber der UnPatch (Bugfix-Sammlung für Gothic 1) und die Nostalgic Edition (Erweiterungs-Mod für Gothic 2) sind mir dann doch wie gesagt wichtiger und ich muss wohl leider Prioritäten setzen.
Sollte sich wider Erwarten doch etwas machen lassen, lasst es mich bitte wissen!
-
Also das einzige was ich mir dahingehend vorstellen könnte, um es als Patch zu veröffentlichen, wäre Ninja.
Das gab es 2016 noch nicht, also sobald ich die neue Version zusammenpacke werde ich mir das mal anschauen, ob es geht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|