Ergebnis 1 bis 18 von 18

Grafikkarte defekt?

  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von gandalf06
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    422
    Hallo, ich habe plötzlich ein Problem mit meinem PC. Und zwar bekomme ich Bildfehler inclusive Abstutz wenn mein PC unter Last ist. Ich wollte heute eine Runde Battlefield 4 spielen. Die ersten 10 min ging alles gut als plötzlich das Bild flackert und es dann komplett grau wurde. Wenn ich mein PC neustarte ist wieder alles in Ordnung. Ich kann im Internet surfen sowie Filme anschauen. Sogar Spiele kann ich zocken jedoch nur einige Minuten bis ich wieder diesen Fehler bekomme.

    Der PC schaltet sich nicht aus also liegt es denke ich nicht am Netzteil. RAM-Test habe ich auch laufen lassen und es wurden keine Fehler erkannt. Grafiktreiber habe ich auch schon neu aufgesetzt. Die Temperatur der Grafikkarte ist meist bei so 60 Grad wenn es zum Absturz kommt. Einmal hat mir Windows angezeigt, dass es sich um einen Fehler "Memory Management" handelt. Bei den anderen Abstürzen kann dieser Fehler jedoch nicht.

    Mein System:

    8GB RAM DDR3 PC3-10666
    AMD 1055T
    R9 270
    ASUS M4A87TD EVO, AM3, ATX
    Western Digital Caviar SE16 1TB SATA II 16MB
    256GB SSD
    Microsoft Windows 10 Home Premium 64-Bit
    Scythe Mugen 2 CPU-Kühler
    750Watt Netzteit (RASURBO GaminX & Power)
    Soundkarte: Asus Xonar DGX

    EDIT: Hier ist ein ähnliches Problem beschrieben https://www.computerbase.de/forum/sh....php?t=1066736 Bei mir schaut es ähnlich aus wie auf den Bildern. Würde ein defektes Mainboard jedoch komisch finden da das Problem eben immer erst ab einer bestimmten Last auftritt...meist ca. 3-4 min nachdem ich ein Spiel gestartet habe das auch viel Leistung fordert. Fifa 2015 konnte ich zum Beispiel deutlich länger spielen...
    "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag noch richtig"
    [Bild: bayern.jpg]
    gandalf06 ist offline Geändert von gandalf06 (19.07.2016 um 16:48 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Um die GPU definitiv ausschließen zu können, müsstest du sie in einem anderen Rechner testen. Denn wenn es auch erst nach einer Weile auftritt, könnte es ein Zeichen für eine defekte GPU sein, die langsam den Geist aufgibt.

    Siehst du bei oberflächlicher Betrachtung des Mobo Fehler - geplatzte Kondensatoren oder Risse in Leiterbahnen?
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.501
    Im Fred von CB wurde aber der RAM dafür verantwortlich gemacht.
    Hier kann man nur eines machen, MEMTEST und die Grafikkarte woanders testen.
    Zankro ist offline

  4. #4 Zitieren
    Krieger Avatar von gandalf06
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    422
    Fehler an der Grafikkarte kann ich nicht erkennen.

    Ich habe mir jetzt eine neue Karte bestellt. Werde dann testen ob es den Fehler behebt. Falls nicht kann ich sie wieder zurückschicken. Memtest habe ich schon laufen lassen und es wurde kein Fehler gefunden.
    "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag noch richtig"
    [Bild: bayern.jpg]
    gandalf06 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Auch auf dem Mobo gibt es Komponenten genug, die den Geist aufgeben können, also durchaus möglich.

    Du wolltest die fehlnenden Infos bzgl. des NT nachreichen? Ein 800W NT ist eh völlig overpowered für dein System und wenn es sich um einen "Chinaböller" handelt, kann das zumindest Mitschuld tragen durch unsaubere Spannungen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  6. #6 Zitieren
    Krieger Avatar von gandalf06
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    422
    Verstehe. Nur hängt sich der PC erst auf wenn ich Grafikintensive Programme starte. Im normalen Betrieb kann ich Stundenlang bleiben ohne das was passiert. Deshalb ist die Grafikkarte wohl an naheliegendsten. Das ist mein Netzteil: http://www.notebooksbilliger.de/rasu...siv?nbb=45c48c Nur ich habe die 750Watt Variante.

    Ich werde jetzt mal Windows komplett neu aufsetzen um zumindest ausschließen zu können das es nicht an irgendwelchen Treibern liegt...
    "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag noch richtig"
    [Bild: bayern.jpg]
    gandalf06 ist offline Geändert von gandalf06 (19.07.2016 um 16:50 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Ich bezweifle zwar, dass es am Netzteil liegen wird, aber du tätest dennoch gut daran, mal diesen Schrott aus deinem PC zu entfernen und dir ein gescheites Netzteil zu kaufen.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  8. #8 Zitieren
    Krieger Avatar von gandalf06
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    422
    Zitat Zitat von Brotherhood of Nod Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle zwar, dass es am Netzteil liegen wird, aber du tätest dennoch gut daran, mal diesen Schrott aus deinem PC zu entfernen und dir ein gescheites Netzteil zu kaufen.
    Habe ich schon seit längerem vor. Leider fehlt zur Zeit etwas die Kohle. Werde ich aber demnächst mal machen.
    "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag noch richtig"
    [Bild: bayern.jpg]
    gandalf06 ist offline

  9. #9 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Gut wäre auch, die Informationen zu bennen, die bei einem Absturz gemeldet werden.

    Dazu wäre wohl ein Mini Dump geeignet.


    Bzgl. des NTs schließe ich mich BoN an, das Teil solltest du definitv tauschen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  10. #10 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Gerade nochmal den Link geöffnet und gesehen, dass das NT ja sogar nur passiv PFC besitzt. Das geht ja mal sowas von gar nicht! Raus mit dem Ding aus dem System, aber sofort!
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  11. #11 Zitieren
    Krieger Avatar von gandalf06
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    422
    Das mit dem MiniDump klappt bei mir nicht so richtig, da der PC an sich nicht abstürzt. Er hängt sich entweder auf oder schließt nur das Spiel. So schaut es dann bei mir aus:

    [Bild: MFfiSIZWi5qAvIVBild.PNG]

    Ich warte mal ab bis die neue Grafikkarte ankommt und schau ob das was hilft.
    "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag noch richtig"
    [Bild: bayern.jpg]
    gandalf06 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.091
    Was für eine neue Grafikkarte kommt den?
    sylvio0711 ist offline

  13. #13 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Das sieht stark nach defektem VRAM aus.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  14. #14 Zitieren
    Krieger Avatar von gandalf06
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    422
    Zitat Zitat von sylvio0711 Beitrag anzeigen
    Was für eine neue Grafikkarte kommt den?
    Ich würde von einem Freund eine GTX960 4GB für einen guten Preis bekommen. Er ist jedoch bis Montag im Urlaub deshalb muss ich mich noch etwas gedulden mit dem testen. Vorausgesetzt natürlich das Problem wird dadurch behoben...
    "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag noch richtig"
    [Bild: bayern.jpg]
    gandalf06 ist offline

  15. #15 Zitieren
    Krieger Avatar von gandalf06
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    422
    So die Grafikkarte ist angekommen und mein PC läuft bis jetzt wieder problemlos. Danke für die Hilfe. Als nächstes besorge ich mir so schnell wie möglich ein neues Netzteil.
    "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag noch richtig"
    [Bild: bayern.jpg]
    gandalf06 ist offline

  16. #16 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Schön, dass es wieder geht. Was hat dich die Karte denn eigentlich gekostet, wenn man mal fragen darf?

    Sofern du beim Netzteil nicht gleich in die Vollen gehen willst, sondern es eher günstig bleiben soll, wären empfehlenswert:

    - Cougar VTX 500W
    Ist zwar "gruppenreguliert", aber Tests bescheinigen dem Gerät dennoch eine gute Spannungsregulation, die auch für neuere Grafikkarten geeignet ist.

    - Corsair Vengeance 500W
    Hier gibts zum günstigen Preis schon eine "DC to DC" Spannungsregulierung, welche für noch bessere Spannungsstabilität auf den einzelnen Spannungschienen sorgt. Perfekt für aktuelle Grafikkarten.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  17. #17 Zitieren
    Krieger Avatar von gandalf06
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    422
    Hey, danke für die Empfehlungen. Werde mir dann bald die Corsair Vengeance 500W bestellen. Ich hab die Karte für knapp 100€ bekommen. Sie ist auch recht neu. Für die nächste Zeit reicht mir das. Wenn mal wieder etwas mehr Geld da ist schau ich weiter...^^

    Es ist das Modell: http://www.mindfactory.de/product_in...l-_997589.html
    "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag noch richtig"
    [Bild: bayern.jpg]
    gandalf06 ist offline Geändert von gandalf06 (30.07.2016 um 17:58 Uhr)

  18. #18 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Also da hast du ein ordentliches Schnäppchen gemacht!

    Solche MSI Karten kosten selbst gebraucht meist noch deutlich mehr.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •