|
-
Ich verstehe den Hype um dieses Spiel nicht.
-
 Zitat von FlashX
Ich hab es ein paar Tage gespielt und gestern gelöscht, da zu verbuggt. Ich könnte plötzlich keine Pokemon mehr fangen und hab über 50 Pokebälle verschwendet, ohne irgendetwas dafür zu bekommen. Ich saß dann mit zwei Pokebällen da und müsste entweder zig Pokestops ablaufen oder Geld zahlen, um wieder welche zu bekommen - nur, um sie wieder wegzuwerfen und als Ergebnisse eine Fehlermeldung anstatt des Pokemons zu erhalten.
Ich kenne ein paar Leute, die das sehr aktiv spielen, aber bisher bin ich irgendwie der einzige mit dem Problem 
Ist es ein Pay2Win Spiel?
-
 Zitat von Ser Pounce a lot
Ist es ein Pay2Win Spiel?
Nein. Entweder man läuft zu den in der Stadt verteilten PokeStops und bekommt dort 3-5 neue Pokebälle (jeder Stop hat einen Cooldown von 5 Minuten) und selten auch mal Items oder Eier, oder man gibt Geld aus. Für 100 Pokebälle legt man soweit ich weiß schon 9€ hin, aber wenn man viel unterwegs ist, muss man das auch nicht. Umso größer die Stadt ist, desto mehr Pokestops gibt es auch - das können z.B. Denkmäler und Bauwerke, aber auch Läden und andere Merkmale sein. Da ich durch den Bug keine Pokemon mehr fangen konnte, konnte ich leider auch nicht Level 5 erreichen und hatte somit keinen Zugang zur Arena.
Wer viel Geld für Items hat, kann natürlich mehr Pokemon fangen und somit auch schneller leveln, aber da Pokemon GO mehr auf Sammeln als auf PVP ausgelegt ist, ist das in Ordnung.
Was mich halt enorm nervt: Das Spiel funktioniert via GPS, d.h. das Handy muss die ganze Zeit an sein, während man spielt. Das zieht viel Akku, man kann das Handy nicht einfach in die Tasche stecken und da die meisten Handys nach ein paar Sekunden in den Standby-Modus wechseln, rennt man die ganze Zeit mit dem Blick aufs Handy durch die Gegend. Gibt schon genug Leute, die auch ohne Pokemon GO ihr Handy durchgehend in der Hand halten, aber ich kann gut darauf verzichten.
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
 Zitat von FlashX
Was mich halt enorm nervt: Das Spiel funktioniert via GPS, d.h. das Handy muss die ganze Zeit an sein, während man spielt. Das zieht viel Akku, man kann das Handy nicht einfach in die Tasche stecken und da die meisten Handys nach ein paar Sekunden in den Standby-Modus wechseln, rennt man die ganze Zeit mit dem Blick aufs Handy durch die Gegend. Gibt schon genug Leute, die auch ohne Pokemon GO ihr Handy durchgehend in der Hand halten, aber ich kann gut darauf verzichten.
Bullshit (sorry, wenn das so offensiv klingt).
Es reicht, wenn man alle paar Meter mal kurz drauf guckt, wie wenn man schaut, ob man ne Nachricht hat. Es vibriert, wenn man es an hat, wenn ein Pokemon in Fangweite ist.
Man muss halt den Standbymodus umstellen (bei mir geht das Handy erst nach 10 Minuten in Standby, außer ich schalte es manuel ein). Frisst zwar wie du sagtest eine Menge Akkuleistung, aber ich schaue nicht permanent drauf. Ich gucke nach 10 Metern ob ich näher komme oder nicht und gut ist.
Bei mir im Dorf gibt es keinen Pokestop
-
Irgendwie bin ich jetzt doch froh, dass ich es nicht zocken kann 
Rumlaufen für ein Spiel, lel
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Sollte halt einfach mal ab 18 sein wenn man dabei sterben kann.
-
 Zitat von Körnel
Sollte halt einfach mal ab 18 sein wenn man dabei sterben kann. 
Seit wann kann man bei Pokemon sterben?
Ich dachte man fällt maximal in Ohnmacht?
Great holy armies shall be gathered and trained to fight all who embrace evil. In the name of their gods ships shall be built to carry our warriors out amongst the stars and we will spread Origin to all the unbelievers.
-
 Zitat von Cagigawa
Seit wann kann man bei Pokemon sterben?
Ich dachte man fällt maximal in Ohnmacht?
Wenn man ein Unterwasserpokemon fangen will und nicht schwimmen kann und dann ertrinkt.
-
 Zitat von Körnel
Wenn man ein Unterwasserpokemon fangen will und nicht schwimmen kann und dann ertrinkt.
Ja gut das nennt man dann natürliche Selektion ala Charles Darwin.
Great holy armies shall be gathered and trained to fight all who embrace evil. In the name of their gods ships shall be built to carry our warriors out amongst the stars and we will spread Origin to all the unbelievers.
-
-
Ich weiß generell nicht, was die Leute an Pokemon finden, aber Geschmäcker sind nunmal unterschiedlich. Für Fans ist das Ganze sicher ne tolle Sache (zumindest, bis sie Leichen finden oder ähnliches).
-
 Zitat von Thurgan
Ich weiß generell nicht, was die Leute an Pokemon finden, aber Geschmäcker sind nunmal unterschiedlich. Für Fans ist das Ganze sicher ne tolle Sache (zumindest, bis sie Leichen finden oder ähnliches).
Manche spielen nackt mit Schafen, manche spielen Pokemon.
-
 Zitat von Marofion
Bullshit (sorry, wenn das so offensiv klingt).
Es reicht, wenn man alle paar Meter mal kurz drauf guckt, wie wenn man schaut, ob man ne Nachricht hat. Es vibriert, wenn man es an hat, wenn ein Pokemon in Fangweite ist.
Man muss halt den Standbymodus umstellen (bei mir geht das Handy erst nach 10 Minuten in Standby, außer ich schalte es manuel ein). Frisst zwar wie du sagtest eine Menge Akkuleistung, aber ich schaue nicht permanent drauf. Ich gucke nach 10 Metern ob ich näher komme oder nicht und gut ist.
Bei mir im Dorf gibt es keinen Pokestop 
Hab ich probiert. Als ich das Handy wieder aus der Tasche gezogen habe, war die App geschlossen und ich war auf dem Home-Bildschirm. Gibt ja keine Tastensperre
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
-
 Zitat von FlashX
Nein. Entweder man läuft zu den in der Stadt verteilten PokeStops und bekommt dort 3-5 neue Pokebälle (jeder Stop hat einen Cooldown von 5 Minuten) und selten auch mal Items oder Eier, oder man gibt Geld aus. Für 100 Pokebälle legt man soweit ich weiß schon 9€ hin, aber wenn man viel unterwegs ist, muss man das auch nicht. Umso größer die Stadt ist, desto mehr Pokestops gibt es auch - das können z.B. Denkmäler und Bauwerke, aber auch Läden und andere Merkmale sein. Da ich durch den Bug keine Pokemon mehr fangen konnte, konnte ich leider auch nicht Level 5 erreichen und hatte somit keinen Zugang zur Arena.
Wer viel Geld für Items hat, kann natürlich mehr Pokemon fangen und somit auch schneller leveln, aber da Pokemon GO mehr auf Sammeln als auf PVP ausgelegt ist, ist das in Ordnung.
Na, ich weiß nicht. Da zock' ich doch lieber Pokemon Tekken.
-
Ich verstehe den Hype auch weiterhin nicht.
Ein Spiel, was mich in meinem Leben so vereinnahmt?
Und dann auch noch ein mögliches Spionageprogramm und Einfallstor für Hacker?
Es wird ja alles gespeichert, wo man wann genau ist etc.
Es wird nicht nur abgefragt, sondern auch explizit auf den Servern der Firma gespeichert.
Das Kleingedruckte liest wahrscheinlich niemand.
Also selbst wenn ich von der Tatsache absehe, dass ich mich eh nicht für Pokemon und dieses Spielsystem interessiere:
Nein danke.
Witzig ist aber, dass die Simpsons wohl auch hier wieder mal bereits vorher wussten, was es in der Zukunft geben wird...
Sofern es denn kein Fake ist, die Folge kenne ich nämlich nicht. Wäre aber nicht verwunderlich, sowas kam wohl schon öfter vor.
[Bild: a0jdn7d_460s.jpg]
-
-
Lustig ist dennoch, dass der Hersteller die Daten der App-Nutzer sammeln kann.
http://www.spiegel.de/netzwelt/games...a-1102537.html
-
 Zitat von Ser Pounce a lot
Hatte ich auch schon drauf hingewiesen. Einer der Gründe, warum ich nur sehr wenige Apps nutze.
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|