Ergebnis 1 bis 4 von 4

Grub und NVMe SSD

  1. #1 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    Hallo zusammen

    Ich wollte meinen Dualboot kürzlich einrichten.
    Debian 8.6 konnte Ich zwar installieren, allerdings schlug die Installation von Grub fehl.

    Nach einigem suchen im Netz fand Ich ua. diesen Beitrag, welcher mir sagt das Ich grub nicht auf ne NVMe SSD Installieren kann.

    Frage: Wie kann Ich Grub dennoch Installieren. Mindestes Ziel wäre eine Installation auf einer der beiden SATA SSD's, perfekt wäre eine Installation auf der NVMe SSD.
    Was für Informationen muss Ich da noch zusätzlich liefern das Ihr mir weiterhelfen könnt?

    System:
    Gigabyte X79 Mit Mod-Bios welches ein UEFI opROM hat.
    Samsung 950 Pro 512GB auf PCI-E x4 (Slot 4)
    Samsung 840 Evo 250GB
    Samsung 830 256GB
    3* Seagate Baraccuda, wovon auf der einen wohl aktuell der MBR liegt, welchen das System zum booten auf Windows 10 braucht (Mir ist bekannt welche Platte es ist)

    Gruss Multi
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Ich nehme an, ich brauch dir nix bezüglich Identifikation der Festplatten erzählen und du kannst in der Shell halbwegs frei schwimmen?

    Boote von nem Live-System und wechsele mittels chroot in das installierte System. Auf der Seite ist auch beschrieben, wie du GRUB von dort aus auf eine beliebige Platte installieren kannst. Die musst du dann halt noch als Boot-Platte im BIOS auswählen, und dann sollte das klappen.
    GRUB muss ja nicht auf der selben Platte im MBR liegen, wie die restliche Installation.
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    Noch 2 Fragen:

    1. Muss die (neue) Boot Partition auf der SATA SSD liegen?
    2. Wie finde Ich heraus ob mein System im EFI oder im BIOS Mode bootet?
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  4. #4 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Multithread Beitrag anzeigen
    Noch 2 Fragen:

    1. Muss die (neue) Boot Partition auf der SATA SSD liegen?
    2. Wie finde Ich heraus ob mein System im EFI oder im BIOS Mode bootet?
    1. Die Boot-Partition kann liegen wo sie möchte. Hauptsache der Bootloader ist auf der passenden Platte.
    2. Schau ins BIOS/UEFI, dort muss es einen Umschalter dafür geben. Wie der genau heißt und wo der ist, musst du gegebenenfalls der Dokumentation vom Mainboard entnehmen. Heißt oft "Legacy-Mode" oder so. Umschalten des Modus ist aber nur ratsam, wenn du dein Windows auch neu installieren möchtest.

    GRUB2 sollte aber auch UEFI-Boot beherrschen. Musst gegebenenfalls Secure-Boot abschalten.
    Lookbehind ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •