Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Eine vielleicht naive Frage

  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2016
    Beiträge
    10
    Hallo alle miteinander,

    ich bin derzeit auf Level 53 und treibe mich derzeit mit Minutemen-, Bruderschafts- und Institutsnebenquests herum. Ich mache das nur aus Verlegenheit, denn eigentlich stehen jetzt zwei Hauptquests an, für die ich mich offenbar entscheiden müsste: nämlich einmal für die stählerne Bruderschaft den Berylliumbeschleuniger aus Mass-Fusion bergen oder das gleiche für das Institut. Je nachdem wie ich mich entscheide, ist mir ab diesem Moment die dauernde Feindschaft der anderen Fraktion (Bruderschaft oder Institut) sicher. Aber ich will mich nicht entscheiden, denn beide Fraktionen, obwohl offenbar für ein hehres Ziel unterwegs, sind mir zutiefst suspekt. Die eine, die Bruderschaft, ist für mich einfach zu militaristisch-totalitär, die andere kommt mir so vor, als strebe sie eine ebenfalls totalitäre Herrschaft, diesmal der Gutmenschen an, auch suspekt. Gibt es einen Weg dazwischen, zB, indem man zwischen beiden Fraktionen vermittelt, oder muss man sich wie oben angedeutet, entscheiden, um die Geschichte voranzutreiben, oder gibt es am Ende doch ein Happy End, in der sich alle Fraktionen mehr oder weniger zusammenfinden. Ich verstehe auch nicht, warum die Minutemen, die eigentlich sympathischste Fraktion, die Geschichte nicht ebenso vorantreiben können wie die Bruderschaft oder das Institut.
    Falls wirklich verlangt wird, dass man sich für eine der fragwürdigen Fraktionen entscheiden muss, sollte man den Mindset der Spieleentwickler in Frage stellen, die, politisch gesehen, offenbar ein Rad ab haben.
    Eure Meinung würde mich wirklich interessieren.
    Andre
    r9999d9999 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Charon. Be my guest! Avatar von Wocky
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    In einem anderen Forum.
    Beiträge
    17.538
    Nur zum Trost: Egal wie du dich jetzt entscheidest, am Ende kannst du beide Fraktionen um die Ecke bringen. Kann aber sein, dass du erstmal noch die Railroad aufsuchen solltest, bevor du dich entscheidest.
    Wocky ist offline

  3. #3 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Es gibt das Minutemen Ende, wo die 3 Fraktionen Minutemen, Railroad und Bruderschaft am Leben sind.
    Das Institut muss aber vernichtet werden, was Sinn macht, da es bis aufs Institut Ende immer der Feind ist.
    Im Vergleich zu Bruderschaft wäre wohl das Institut die bessere Wahl, da der Spieler als Direktor den Kurs des Instituts aufweichen könnte.

    Ich persönlich habe mich beim ersten Mal für die Railroad entschieden und es auch bereut. Ich mag diese Gruppe.
    Ja man muss Institut und die Maxson Bruderschaft vernichten, aber gerade letztere fand es großen Genuss sie zu zerschmettern.

    Diese Kritik kommt ja schon häufiger vor. Aber ist es realistisch, das Bruderschaft, Railroad und Institut Frieden schließen durch
    die Hilfe von jemanden, der erst kürzlich dabei ist?
    Eine friedliche Lösung macht gerade zwischen Railroad und Institut, da die schon seit Fallout 3 verfeindet sind. Von der Fallout Zeitlinie sogar noch länger.
    Ich finde die Fallout 4 Enden ok. Im Vergleich zu Fallout 3 hat der Spieler auch eine größere Wahl, was das Ende angeht.
    Smiling Jack ist offline

  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Lotzi
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    Hessen, Wiesbaden
    Beiträge
    3.355
    In meinem dritten Durchgang habe ich mich gleich gegen die Bruderschaft entschieden (einfach Danse und die Anderen gekillt). Danach hatte ich natürlich immer wieder mal ein paar Leute von denen auf meiner Fährte, war aber so gewollt.
    Meinen ersten Durchgang habe ich auf der Seite der (nervigen) Minutemen gespielt. Für mich kann auf gar keinen Fall das Institut überleben, egal auf welcher Seite ich bin.
    Das wird Dir jetzt nicht wirklich helfen, war nur zur Info gedacht, was alles möglich sein kann.

    Lotzi ist offline

  5. #5 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Lotzi Beitrag anzeigen
    . Für mich kann auf gar keinen Fall das Institut überleben, egal auf welcher Seite ich bin.
    Reizt dich das nicht?
    Ich strebe mit meinen zweiten Durchgang genau das an.
    Hauptsächlich aus persönlichen Gründen zwischen der Hauptfigur und dem Direktor.
    Aber auch weil das Institut im Kern nicht so böse ist, wie es wirkt.
    Gerade als neuer Direktor könnte der/die Held/in viel Gutes erreichen und einige Positionen ändern.
    Smiling Jack ist offline

  6. #6 Zitieren
    Charon. Be my guest! Avatar von Wocky
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    In einem anderen Forum.
    Beiträge
    17.538
    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Reizt dich das nicht?
    Also mich auch nicht. ^^
    Das Institut und Shaun sind mir derart zuwider, dass es mich anfangs fast den Spaß am ganzen Spiel gekostet hätte.
    Die müssen alle weg. Erst müssten sie mir alle die Institutsräumlichkeiten neu in lebensbejahenderen Farben streichen und dann kämen sie weg. ^^

    Die Bruderschaft ist da viel harmloser. Die sind ja schon fast drollig mit ihren bornierten Ressentiments. Und ohne das Institut und deren Forschung entfällt ja auch viel Reibungsfläche.
    Wocky ist offline

  7. #7 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Wocky-1000 Beitrag anzeigen
    Die Bruderschaft ist da viel harmloser.
    Das empfinde ich hingegen nicht so. Das Institut kann man ändern und seinen Fortschritt fürs Commonwealth nutzen.
    Die Maxson Bruderschaft hingegen nicht.
    Laut MacCready und Deacon scheint die Maxson Bruderschaft das Ödland der Hauptstadt also DC nicht gerade zum Positiven zu reagieren.
    Außerdem sind bis auf Danse und Haylen alles Arschlöcher. Besonders Teagan und Ryhs.
    Im Institut fand ich eigentlich alle halbwegs sympathisch. Nur Justin Ayo ist ohne Frage ein Arsch.
    Smiling Jack ist offline

  8. #8 Zitieren
    Charon. Be my guest! Avatar von Wocky
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    In einem anderen Forum.
    Beiträge
    17.538
    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Das empfinde ich hingegen nicht so. Das Institut kann man ändern und seinen Fortschritt fürs Commonwealth nutzen.
    Die Maxson Bruderschaft hingegen nicht.
    Laut MacCready und Deacon scheint die Maxson Bruderschaft das Ödland der Hauptstadt also DC nicht gerade zum Positiven zu reagieren.
    Außerdem sind bis auf Danse und Haylen alles Arschlöcher. Besonders Teagan und Ryhs.
    Im Institut fand ich eigentlich alle halbwegs sympathisch. Nur Justin Ayo ist ohne Frage ein Arsch.
    Kann man so und so sehen.
    Maxon wird bei Danse schon inkonsequent und Danse selbst hat auch einiges zum Nachdenken. Außerdem gibts Leute, die Ghule durchfüttern.
    Alles in allem besteht auch bei denen noch Hoffnung.
    Wocky ist offline

  9. #9 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Wocky-1000 Beitrag anzeigen
    Maxon wird bei Danse schon inkonsequent
    "Kann man so und so sehen."
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Danse ist ein toter Mann, wenn er sich der Bruderschaft auch nur nähert. Außerdem Maxson hätte wohl Danse getötet, wenn sich
    der Spieler nicht so für Danse eingesetzt hätte.
    Wie auch immer Offiziell und drauf kommt es bei der Maxson Bruderschaft wohl an, ist Danse tot.


    und Danse selbst hat auch einiges zum Nachdenken. Außerdem gibts Leute, die Ghule durchfüttern.
    Naja die beiden gehören aber nicht mehr zur Bruderschaft, wegen ihrer Taten.
    Für die Maxson Bruderschaft habe ich keine Hoffnung. Die ist eh vernichtet.
    Hoffnung besteht bei den Lyons Vertrauten.
    Nur sind die eigentlichen Ausgestoßenen.

    Außerdem die Maxson Bruderschaft entspricht ja den Idealen der klassischen Bruderschaft. Es ist unwahrscheinlich, das sie sich unter einen lebenen Arthur Maxson ändern würde,
    der die Verdienste von Lyons rückgängig gemacht hat.
    Smiling Jack ist offline

  10. #10 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    202
    Es gibt ja auch das ultimative Ende, bei der alle Fraktionen überleben, auch das Institut. Und das, ohne eine Mod oder Consolenbefehl dabei zu benutzen.
    Tereg 1045 ist offline

  11. #11 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Tereg 1045 Beitrag anzeigen
    Es gibt ja auch das ultimative Ende, bei der alle Fraktionen überleben, auch das Institut. Und das, ohne eine Mod oder Consolenbefehl dabei zu benutzen.
    Ich bezweifele das man dies als Ende bezeichnen kann oder kommt das Endvideo trotzdem vor?
    Smiling Jack ist offline

  12. #12 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    202
    Gute Frage nach dem Endvideo.Das steht da nicht und wird (glaube ich, ist auf englisch) auch nicht erwähnt. Aber es geht. Ich habe es leider erst zu spät erfahren, werde aber iirgendwann mein neues, angefanegenes Spiel mal so machen, wie es in der Anleitung steht. Da es aber offiziel scheint, warum nicht? Ist doch nnicht schlecht, alle überleben zu lassen. Im Moment spiele ich mit 3 Fraktionen, bei dem es nur das Inst. nicht mehr gibt. Keine Ahnung, ob es Zufall oder nur ein Bug ist, der es ermöglicht hat. Das Endvideo (Krieg bleibt Krieg) habe ich aber gesehen.
    Tereg 1045 ist offline

  13. #13 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Tereg 1045 Beitrag anzeigen
    Gute Frage nach dem Endvideo.Das steht da nicht und wird (glaube ich, ist auf englisch) auch nicht erwähnt. Aber es geht.
    Das dachte ich mir bereits. Naja dann ist für mich kein wirkliches Ende, wenn bestimmte Quests nicht zu ende geführt werden und so die Spielwelt austrickst.
    Das "beste" Ende bleibt dann wohl die Minutemen.
    Smiling Jack ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ritter Avatar von Schleppel
    Registriert seit
    May 2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.079
    das lustigste ende ist einfach mit BoS....der weg vom Flughafen zu den CIT Ruinen
    Sir Isaac Newton is the deadliest son of a bitch in space.
    I can see what you see not, vision milky then eyes rot.
    When you turn they will be gone, whispering their hidden song.
    Then you see what cannot be, shadows move where light should be.
    Out of darkness, out of mind – cast down into the halls of the blind.
    Wenn ihr die Augäpfel einer Nymphe verspeist,
    kann eure Milz explodieren.
    Schleppel ist offline

  15. #15 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Schleppel Beitrag anzeigen
    das lustigste ende ist einfach mit BoS....der weg vom Flughafen zu den CIT Ruinen
    Nö. Umgekehrt ist es noch witziger. Ja selber Schuld, wenn die Maxson Bruderschaft so einen riesigen Roboter baut.
    Smiling Jack ist offline

  16. #16 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    202
    @Smiling Jack: Kennste denn die Beschreibung und/oder das Video dazu? Ich glaube nicht, das irgendwie die Spiewelt ausgetrickst wird. Es ist ein offizieller, im Spiel vorgesehener Lösungsweg. OK, es werden nicht alle Aufträge gemacht, die gemacht werden könnten und die man bekommt, aber was solls, habe ich sowieso nicht geschaft, da ich mich immer wieder für eine Fraktion entscheiden mußte. Dadurch konnte ich dann andere Aufgaben, die ich bereits erhalten hatte, nicht mehr abschließen.
    Und wie bereits erwähnt, habe iich wohl auch, wenn auch unbeabsichttickt, eine Lösung gefunden, um zumindest 3 Fraktionen am Leben zu lassen. Bei miir sind noch die Railroad, die Bruderschaft und die Minutenmänner am Leben.Scheint mir auch nicht logisch zu sein, da ja die Railroad die Bruderschaft und das Institut zum Feind hat.Nicht, das ich mioch beschwärre, aber irgendwie "seltsam", da ja normalerwesie erst die Railroad dran glauben muß. War zumindest bei meinen 3 anderen Durchgängen so. Erst, als ich konsequent für die Minutenman gespiet habe, und patue die Raillroad nicht vernichten wollte, zumindest nichtt, solange die Bruderschaft da war, hatte ich das Ende. Ich wußte ja, das die Railroad die Prwyden vom Himmel holen kann (Erfolg:" Rockets roter Glanz").
    Tereg 1045 ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Fed
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    2.502
    Zitat Zitat von r9999d9999 Beitrag anzeigen
    Hallo alle miteinander,

    ich bin derzeit auf Level 53 und treibe mich derzeit mit Minutemen-, Bruderschafts- und Institutsnebenquests herum. Ich mache das nur aus Verlegenheit, denn eigentlich stehen jetzt zwei Hauptquests an, für die ich mich offenbar entscheiden müsste: nämlich einmal für die stählerne Bruderschaft den Berylliumbeschleuniger aus Mass-Fusion bergen oder das gleiche für das Institut. Je nachdem wie ich mich entscheide, ist mir ab diesem Moment die dauernde Feindschaft der anderen Fraktion (Bruderschaft oder Institut) sicher. Aber ich will mich nicht entscheiden, denn beide Fraktionen, obwohl offenbar für ein hehres Ziel unterwegs, sind mir zutiefst suspekt. Die eine, die Bruderschaft, ist für mich einfach zu militaristisch-totalitär, die andere kommt mir so vor, als strebe sie eine ebenfalls totalitäre Herrschaft, diesmal der Gutmenschen an, auch suspekt. Gibt es einen Weg dazwischen, zB, indem man zwischen beiden Fraktionen vermittelt, oder muss man sich wie oben angedeutet, entscheiden, um die Geschichte voranzutreiben, oder gibt es am Ende doch ein Happy End, in der sich alle Fraktionen mehr oder weniger zusammenfinden. Ich verstehe auch nicht, warum die Minutemen, die eigentlich sympathischste Fraktion, die Geschichte nicht ebenso vorantreiben können wie die Bruderschaft oder das Institut.
    Falls wirklich verlangt wird, dass man sich für eine der fragwürdigen Fraktionen entscheiden muss, sollte man den Mindset der Spieleentwickler in Frage stellen, die, politisch gesehen, offenbar ein Rad ab haben.
    Eure Meinung würde mich wirklich interessieren.
    Andre
    Zum einen mal kurz vorweg: Alle Fraktionen sind ausgewogen, es gibt Pro und Cons. Und je nach nach den eigenen Vorlieben kann eine Fraktion mehr punkten oder weniger. Ich kann beispielsweise die Railroad nicht ausstehen und habe es sehr genossen den verräterischen Haufen auszuradieren. Nur um Deacon hat es mir letztlich leid getan.

    Und zu den Minutemen: Sie haben weder die Mittel noch die Wissenschaftler um ernsthaft gegen das Institut vorzugehen. Es ist halt die Siedlerfraktion, die im Fahrwasser der anderen unterwegs ist und dabei aber auch ganz schön mächtig werden kann.
    Die Power-Armor geben gut Aufschluss darüber wie die technologische Hackordnung ist: Die Minutemen ganz unten, dann die Railroad, dann die Bruderschaft, dann das Institut.
    Jede Fraktion bedient sich bestimmter Technologien aus der Vorkriegszeit. Die Railroad bei den Vorkriegsgeheimdiensten, die Bruderschaft beim Militär, das Institut beim CIT und die Minutemen bei den Unabhängigkeitskriegen. Und da wunderst Du dich, dass sie nicht so aktiv sind?

    Wie bereits gesagt kann man mit den Minutemen durchaus die Hauptquest abschließen und drei Fraktionen können überleben. Aber ob das das "gute" Ende ist, sei mal dahingestellt. Die Gruppierungen sind so unterschiedlich, dass es dort immer wieder zu Reibereien kommen kann. Gerade Railroad und Bruderschaft sind konträr, aber auch Minutemen und Railroad oder Minutemen und Bruderschaft können sich leicht in die Quere kommen.
    Bei den anderen Fraktionen gibt es dagegen einen klaren Schnitt und das Commonwealth ist neu geordnet.

    Und eines sollte jedem klar sein, jede Fraktion steht für ein bestimmtes Ziel, aber wie kommst Du beim Institut auf Gutmenschen?
    Das passt überhaupt nicht. Das Ödland besteht für sie aus Versuchskaninchen und das Schicksal der Bewohner ist ihnen egal, so lange es nicht ihre Forschung betrifft. Das Institut ist die erste Wahl für den Fortschritt und die Macht des Spielers, aber ganz sicher nicht für die Oberflächenbewohner. Sie sehen sich selbst als Elite an und stehen tatsächlich technologisch über allen anderen. Da kann man schon mal einen Machtkoller bekommen Und auch als Direktor wird man das nicht komplett umkrempeln können. Man ist ja schließlich kein König, man ist nur der Direktor (und nebenbei auch bei weitem nicht so mächtig wie Vater, zumindest noch nicht)

    Die Bruderschaft dagegen ist ein Freund der Menschen des Commonwealth, aber eben nur der Menschen. Das muss klar sein. Das macht sie aber auch nicht fragwürdig. Sie haben eben eine klare Position und bei ihrer Vergangenheit ist das nicht verwunderlich. Und die Einflussnahme des Spielers auf die Fraktion ist auch nicht viel geringer wie beim Institut. Schließlich wird der Spieler ein Sentinel, das heißt neben dem extrem hohen Rang zu einem Helden der Bruderschaft. Da ist durchaus Macht und Einflussnahme vorhanden.

    Dann die dritte Option, die Du in deinem Eingangspost nicht erwähnt hast, ist die Railroad, die für die Synthbefreiung steht. Die kann auch sehr aktiv vorangehen und fühlt sich zumindest am Anfang recht sympatisch an.
    Da aber hier ganz gerne persönliche Präferenzen genannt werden, will ich mit meiner Meinung über die Railroad nicht hinterm Berg halten. Für mich sind das Menschheitsverräter und Zündler. Und ganz besonders "mag" ich Glory und Desdemona. Glory kann ich nicht abhaben, weil sie ein überheblicher Psycho ist (und das sagt sogar indirekt Deacon) und Desdemona, weil sie niederträchtig ist und die Synths vor die eigene Art stellt (sag nur Patriot).
    Aber so sehe ich das, Du kannst das vielleicht ganz anders sehen.

    Und lange Rede kurzer Sinn: Die Entwickler haben das mit den Fraktionen schon gut hinbekommen, man muss nur den Background der Fraktionen im Hinterkopf behalten.
    Fed ist offline

  18. #18 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Fed Beitrag anzeigen
    Ich kann beispielsweise die Railroad nicht ausstehen und habe es sehr genossen den verräterischen Haufen auszuradieren.

    und Desdemona, weil sie niederträchtig ist und die Synths vor die eigene Art stellt (sag nur Patriot).
    Ok die zwei Sachen muss du mir mal erkären wie du das genau meinst.
    Smiling Jack ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Fed
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    2.502
    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Ok die zwei Sachen muss du mir mal erkären wie du das genau meinst.
    Die Railroad hintergeht die Menschen, da sie die Synths befreit und sie in die freie Wildbahn entlässt. Ohne Kontrolle und ohne tatsächliches Wissen über diese Technologie denken sie zuerst an die Synths und dann erst an alle anderen.
    Daher der Verrat an der Menschheit.

    Dann der direkte Verrat am Patrioten. Dieser Mann riskiert alles und wird von Desdemona eiskalt hintergangen und von einem Synth "ersetzt"
    Auch das zeigt wieder ganz genau wohin die Reise geht: Synths vor Menschen. Auf so eine Fraktion kann ich gut verzichten.
    Fed ist offline

  20. #20 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Fed Beitrag anzeigen
    Die Railroad hintergeht die Menschen, da sie die Synths befreit und sie in die freie Wildbahn entlässt. Ohne Kontrolle und ohne tatsächliches Wissen über diese Technologie denken sie zuerst an die Synths und dann erst an alle anderen.
    Daher der Verrat an der Menschheit.
    Erstmal sie haben nicht die Ressourcen, um sich noch andere Probleme als die Synths zu kümmern.
    Dafür haben sie in Fallout 4 zu viel auf die Schnauze bekommen. Deacon bedauert das auch, aber ich kann es verstehen,
    wenigstens zieht die Railroad das mit den Synths durch, weswegen sie ja gegründet worden sind.
    Das finde ich lobenswert und deswegen habe ich mich auch der Gruppe angeschlossen.
    Sie bieten Synths ein neues freies Leben an und die bekommen ja auch eine gute Erinnerung von Dr. Amari, die scheinbar was von ihren Fach versteht,
    einprogrammiert.

    Jedes Lebewesen (darunter zähle ich auch Synths) sollte frei sein und seine eigene Schritte gehen.

    Wir werden ja im Far Harbor DLC sehen wie sich die Synths zahlen. Die Synth Kolonie ist 1 von 3 Fraktionen des DLCs.

    Dann der direkte Verrat am Patrioten. Dieser Mann riskiert alles und wird von Desdemona eiskalt hintergangen und von einem Synth "ersetzt"
    Auch das zeigt wieder ganz genau wohin die Reise geht: Synths vor Menschen. Auf so eine Fraktion kann ich gut verzichten.
    Das stimmt nicht ganz. Dez hat den Vorschlag von Z1-14 aufgenommen, das es vielleicht intelligenter wäre alle auf einmal, statt nur eine Handvoll wie es Liam wollte, zu befreien.
    Wer weiß, ob sich jemals wieder so eine Möglichkeit findet?
    Zumal Justin Ayo und das SEB schon Liam auf den Fersen sind.
    Es tat mir zwar leid um Liam, aber ich unterstütze da Dez.
    Smiling Jack ist offline

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •