|
-
Was macht die Konsistenz bei Gummibärchen?
Habe ein kleines Rezept aus dem Internet ausprobiert weil ich gerne mal etwas kreativ eigene Fruchtgummis machen wollte.
Das besteht aber nur aus Gelatine, Zucker und den geschmacksgebenen Zutaten..
Das Ergebnis ist dann halt weit entfernt von meinen Wunschergebnis. Die Gummis lassen sich einfach durchbeißen ohne jeden Wiederstand weshalb ich vermute dass da irgendetwas Grundlegendes fehlt...
-
-
Auskühlen lassen hast du sie lange genug?
-
Ich tippe mal auf zu wenig Gelatine.
Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht ergriffen (Johannes 1,5)
-
-
Es liegt am Geliermittel, in diesem Fall der Gelatine, sowie dem Zuckeranteil.
Gelatine bindet Wasser und Zucker wird zäh/fest. Ich empfehle einfach mit Gelatine zu experimentieren.
Als Ausgangsmaß: für einen halben Liter Flüssigkeit kann man 6 Blatt Gelatine (bei dem Haushaltsgegenstände vom Supermarkt 12 Blatt) nutzen, um ein WEICHES Gelee zu haben. Vergleichbar mit ... Hm roher Leber? Ich glaube das kommt hin.
Apfel enthalten übrigens Pektin, ein Bindemittel weshalb es Apfelpüree, aber kein Erdbeerpüree selber Konsistenz gibt, außer masn fügt Binde- oder Geliermittel hinzu. Daher bei pektinhaltigen Basiszutaten oder stärkehaltigen (z.B. Pastinaken oder Reis) die Menge ggf. reduzieren.
Gelatine ist nicht säurestsbil, für Zitronrngummibärchen nimm was andere, Aber z.B. Mango hat übrigens roh ein Gelatine zersetzenden Protein (ohje, hoffentlich verwechseln ichndas nicht mit Milch zersetzend), daher ist diese vorher gar zu kochen.
Um das Aroma zu intensivieren würde ich jedoch zu baken oder rösten raten, da beim Kochen ein Austausch stattfindet: Wasser geht ins Gargut und Aroma geht ins Wasser über ...
Mein Rat: Versuch es mal mit 16 Blatt (32 Haushaltslage) pro 500 ml. Kannst ja ne Probe mit 4 Blatt auf 125ml machen.
Edit:--> Ich habe nochmal nachgedacht. Aus Kosten- und Logikgründen wird es der Zucker sein. Hast du vielleicht Glucose da? Ein bisschen Glucose darin sollte der Konsistenz zuträglich sein.
Oparilames nachdem er seinen Gesellenbrief erhalten hat:
»Das war's mit dir, du Mistvieh!«
Geändert von Oparilames (16.02.2016 um 20:55 Uhr)
-
Die richtigen Gummibären.
-
 Zitat von Oparilames
Es liegt am Geliermittel, in diesem Fall der Gelatine, sowie dem Zuckeranteil.
Gelatine bindet Wasser und Zucker wird zäh/fest. Ich empfehle einfach mit Gelatine zu experimentieren.
Als Ausgangsmaß: für einen halben Liter Flüssigkeit kann man 6 Blatt Gelatine (bei dem Haushaltsgegenstände vom Supermarkt 12 Blatt) nutzen, um ein WEICHES Gelee zu haben. Vergleichbar mit ... Hm roher Leber? Ich glaube das kommt hin.
Apfel enthalten übrigens Pektin, ein Bindemittel weshalb es Apfelpüree, aber kein Erdbeerpüree selber Konsistenz gibt, außer masn fügt Binde- oder Geliermittel hinzu. Daher bei pektinhaltigen Basiszutaten oder stärkehaltigen (z.B. Pastinaken oder Reis) die Menge ggf. reduzieren.
Gelatine ist nicht säurestsbil, für Zitronrngummibärchen nimm was andere, Aber z.B. Mango hat übrigens roh ein Gelatine zersetzenden Protein (ohje, hoffentlich verwechseln ichndas nicht mit Milch zersetzend), daher ist diese vorher gar zu kochen.
Um das Aroma zu intensivieren würde ich jedoch zu baken oder rösten raten, da beim Kochen ein Austausch stattfindet: Wasser geht ins Gargut und Aroma geht ins Wasser über ...
Mein Rat: Versuch es mal mit 16 Blatt (32 Haushaltslage) pro 500 ml. Kannst ja ne Probe mit 4 Blatt auf 125ml machen.
Edit:--> Ich habe nochmal nachgedacht. Aus Kosten- und Logikgründen wird es der Zucker sein. Hast du vielleicht Glucose da? Ein bisschen Glucose darin sollte der Konsistenz zuträglich sein.
Dass Gelatine nicht Säurefest ist könnte der Grund sein warum das nicht so klappte
Gummibärchen aus Fruchtsirup
Zutaten:
50ml Fruchtsirup
50ml Wasser
6 gestr. TL gemahlene Gelatine (oder 8 Blatt Gelatine)
1- 2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Gelatine in einen kleinen Topf geben. Das kalte Wasser hinzufügen und 5- 10 Minuten einweichen.
Die eingeweichte Gelatine unter Rühren auflösen. (Die Gelatine darf nicht kochen).
In einem zweiten Topf den Fruchtsirup mit dem Zitronensaft verrühren und erhitzen.
Den heißen Fruchtsirup in die aufgelöste Gelatine geben und verrühren.
Die Masse in die Pralinenförmchen aus Silikon gießen, abkühlen lassen und für eine Stunde (oder ein paar Stunden) in den Kühlschrank stellen.
Ich werd da dann wohl noch ein bisschen experimentieren. Genug Gelatine habe ich ja. Das nächste mal am Besten ohne Säure und mehr Zucker. Glucose sollte es ja irgendwo zu kaufen geben. Was denkst du über Honig?
Geändert von EfBieEi (17.02.2016 um 04:41 Uhr)
-
EWAGA MOD .... "echtes Gothic"!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|