Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 21

"Gutes" Ende (Spoiler)?

  1. #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    in a Flappieworld
    Beiträge
    6.351
    Bin auf folgendes Video gestoßen:

    [Video]

    Possible: Peace between Railroad, Brotherhood and Minutemen.
    Wusste das schon jemand?

    Also ich hab' ja 3 Enden gespielt bzw. gesehen:

    - Railroad (Institut & Brotherhood vernichtet)
    - Brotherhood (Institut & Raidroad vernichtet)
    - Institut (Railroad & Brotherhood vernichtet)

    Ich wusste bis jetzt nur, dass es noch ein Minutemen-Ende gibt.
    Körnel ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Colonel Autumn Beitrag anzeigen
    Wusste das schon jemand?
    Ja. Das ist nichts Neues.

    Die Minutemen bekämpfen von sich aus nur das Institut. Ansonsten verhalten sich sie neutral und leben mit den anderen zusammen. Es sei denn der Spieler entscheidet anders.
    Himmel die Anführerin der Railroad Desdemona empfehlt sogar die Minutemen zu unterstützen, falls der Spieler aus dem Institut fliegt.
    Auch die Bruderschaft beglückwünscht einen, das man mit Kanonenfutter und damit ohne Verluste der Bruderschaft das Institut vernichtet hat.

    Es ist von allen Enden das "beste" Ende, da es 3 von 4 Fraktionen überleben.

    Mir persönlich gefällt immer noch das Railroad Ende am besten, weil ich zu der Railroad, besonders durch die Kameradschaft mit deren Mitgliedern, die größte Verbindung
    von allen Fraktionen habe.
    Und die Maxson Bruderschaft kann dafür gerne zur Hölle fahren. Waren sowieso alles Arschlöcher. Nur um Haylen ist es Schade.
    Smiling Jack ist offline

  3. #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    in a Flappieworld
    Beiträge
    6.351
    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Ja. Das ist nichts Neues.
    Achso. Also Minuteman-Ende halt. ^^

    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Mir persönlich gefällt immer noch das Railroad Ende am besten, weil ich zu der Railroad, besonders durch die Kameradschaft mit deren Mitgliedern, die größte Verbindung von allen Fraktionen habe.
    Kann ich mir schon vorstellen. Im Institut schließt man fast garkeinen in's Herz, weil alle zu kalt sind, bei der BoS weil alles zu formell ausfällt. Die Railroadler mögen zwar bisschen Spinner sein (wegen Synth = Mensch bzw. genauso viel wert), aber dadurch dass sie in der Unterzahl bzw. im HQ doch ein recht kleiner Haufen sind, und sie einem auch mehr zu sagen haben als "ab an die Arbeit", kommen doch mehr Gefühle bzw. Sympathien auf, als bei den anderen Fraktionen. Auch ein gewisses "Feeling", so im Rebellen-Stil. ^^ Über die Minuteman kann ich das nicht so sagen.. zu generiert, zu meiner Meinung nach "unwichtig" und nicht "tief" genug, auch von der Atmosphäre her.

    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Und die Maxson Bruderschaft kann dafür gerne zur Hölle fahren. Waren sowieso alles Arschlöcher. Nur um Haylen ist es Schade.
    Dance ist eigentlich auch okay, der hat mir sogar etwas Leid getan.
    Körnel ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Colonel Autumn Beitrag anzeigen
    Im Institut schließt man fast garkeinen in's Herz, weil alle zu kalt sind,
    Das kann ich echt nicht nachvollziehen.
    Die waren alle zwar vorsichtig, aber auch nett. Ausnahme Justin Ayo.
    Gerade der Direktor ist aus verständlichen Gründen doch eine große Bezugsperson für den Spieler.

    bei der BoS weil alles zu formell ausfällt.
    Das ist keine Entschuldiung für manches Verhalten. Nick ist da zu köstlich, wie er mit manchen Bruderschaftler umgeht.

    Über die Minuteman kann ich das nicht so sagen.. zu generiert, zu meiner Meinung nach "unwichtig" und nicht "tief" genug, auch von der Atmosphäre her.
    Naja sind halt Siedler. Was erwartest du?
    Dafür ist der Spieler der Chef/General von den Minutenmen. Das ist natürlich keine Entschuldigung, das Preston und Sturges so blass sind.
    Ronnie Shaw ist ganz ok, aber die kommt erst spät und ist wenig ausgebaut.

    Dance ist eigentlich auch okay, der hat mir sogar etwas Leid getan.
    Danse muss nicht sterben und er lebt bei mir ja auch.
    Nur ist er total am Boden zerstört und will nicht mehr mit mir reisen.
    Smiling Jack ist offline

  5. #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    in a Flappieworld
    Beiträge
    6.351
    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Gerade der Direktor ist aus verständlichen Gründen doch eine große Bezugsperson für den Spieler.
    Ich mochte "Vater" nicht wirklich, und die Typen die wegen mir ständig bei den Sitzungen meckern erst recht nicht. Vater ist doch voll der Soziopath / Egoist. ^^ Sagt ihm der Charakter "ich liebe dich" und er antwortet "aha, alles klar" oder so. Für ihn zählt nur der Erhalt bzw. dass es auch ohne ihn weitergeht. Ich würde die Politik des Instituts eh total umkrempeln (mehr Kontakt / Zusammenarbeit mit den Menschen "oben" - ist aber schon teilweise der Fall, sieht man die Synths in Diamond City nach dem Ende), leider glaube ich nicht dass sowas in Form eines DLC's kommen wird. Dass das Institut etwas leistet ist klar, siehe FEV-Heilung. (Würde den Typ auch wieder aufnehmen, nachdem ich Direktor geworden bin.)

    Zitat Zitat von Smiling Jack Beitrag anzeigen
    Danse muss nicht sterben und er lebt bei mir ja auch.
    Nur ist er total am Boden zerstört und will nicht mehr mit mir reisen.
    Bei mir auch.. er hockt halt nur noch in seinem Bunker. ^^
    Körnel ist offline

  6. #6 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von Colonel Autumn Beitrag anzeigen
    Ich mochte "Vater" nicht wirklich, und die Typen die wegen mir ständig bei den Sitzungen meckern erst recht nicht. Vater ist doch voll der Soziopath / Egoist. ^^ Sagt ihm der Charakter "ich liebe dich" und er antwortet "aha, alles klar" oder so. Für ihn zählt nur der Erhalt bzw. dass es auch ohne ihn weitergeht.
    Was erwartest du? Er lebt durch und durch fürs Institut. Er ist so aufgewachsen.
    Ich mag ihn. Allie ist auch nett und hilft einen. Nur Justin Ayo ist wie gesagt Rollenbedingt eher unsympathisch.

    Ich würde die Politik des Instituts eh total umkrempeln
    Das wird ja angedeutet. Wenn du mehr willst, dann gibt es ja noch das Kopfkino

    leider glaube ich nicht dass sowas in Form eines DLC's kommen wird.
    Ein Art Broken Steel DLC für Fallout 4 ist unmöglich. Gerade das Institut ist bei 3 von den 4 Enden vernichtet.
    Smiling Jack ist offline

  7. #7 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    20
    Hallo,

    Ja, ich kenne das Video, weis aber nicht ob ich es noch erreichen kann, weil ich die Railroad angefangen habe, bevor ich bei der Bruderschaft war...
    Einen Versuch ist es aber wert.

    Grüße
    o815michi ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von John Henry Eden
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Raven Rock Waschington DC
    Beiträge
    3.186
    Ich finde das Ende an der seite des Institutes am besten. Die Möglichkeiten die man dabei hat sind nahe grenzenloss, insbesondere wen man die Minuteman anführt. Es ist lediglich um die Reilroad schade, da hat Beth es echt verbokt. Auf das 4 Reich mit Führer Maxon kan ich verzicheten, war ein reisen Spass die Deppen plat zu machen.
    John Henry Eden ist offline

  9. #9 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Smiling Jack
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    6.568
    Zitat Zitat von John Henry Eden Beitrag anzeigen
    Es ist lediglich um die Railroad schade, da hat Beth es echt verbockt.
    Wieso verbockt? Es macht absolut Sinn, da die beiden Fraktionen schon seit Fallout 3!!! miteinander verfeindet sind.
    Eine friedliche Methode ist einfach nicht möglich, da es keinen Kompromiss zwischen den beiden geben kann.
    Daher ist es mir total unverständlich wie manche Spieler dies kritisieren. (Dies war nebenbei nicht direkt an dich gerichtet.)
    Aber hey das ursprüngliche Fallout 3 Ende war ja so viel besser.
    Smiling Jack ist offline

  10. #10 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Apr 2015
    Beiträge
    64
    Also ich würde echt gerne das "gute Ende" spielen.

    Nicht so einfach. So ganz blicke ich nicht durch. Ich habe mit Danse zwei Quests erledigt (ArcJet und Verschollene Patrouille) und für Ryhs und Haylen je ein quest. "College Square" säubern und technische Teile besorgen. Bunker Thetis war ich jetzt auch. Konnte den Alten aber leider nicht überreden zurückzukehren.

    Reicht das? Kann ich jetzt Kellog mit Dogmeat suchen?
    Cherusker1 ist offline Geändert von Cherusker1 (17.04.2016 um 20:02 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Zitat Zitat von Cherusker1 Beitrag anzeigen
    ... Reicht das? Kann ich jetzt Kellog mit Dogmeat suchen?
    Ja, das reicht. Du solltest darauf achten dich mit keiner Fraktion anzulegen. Aber ansonsten kannst du erstmal alles machen was du willst. Der Zeitpunkt der Entscheidung kommt erst viel später.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
    Alexander-JJ ist offline

  12. #12 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Apr 2015
    Beiträge
    64
    ja danke! Fort Hagen/Kellog erledigt. Die Amis sagen im Video "For proper completion, keep Preston at the Castle" Problem er quatscht mich nicht an wegen der Burg. Wenn dann nur so pseudo Kram aus seinem Seelenleben. Weiß nicht ob ich "Gefährliche Gedanken" abschließen soll. Nick will jedenfalls mit mir dahin.
    Cherusker1 ist offline

  13. #13 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Klar. Kannst du abschliessen. Keine Sorge. Die Hauptquest ist noch lange nicht zu Ende. Mach ruhig noch ein paar Quests für alle Fraktionen. Du kannst erstmal problemlos bei allen mitmachen. Es wird noch länger dauern bis du dich für eine Fraktion entscheiden musst.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
    Alexander-JJ ist offline

  14. #14 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Apr 2015
    Beiträge
    64
    Danke für Deine Hilfe Alexander, aber ich glaube es geht gar nicht um den Zeitpunkt einer Fraktionsentscheidung. So wie ich das sehe, muss man genau nach einem Schema questen, damit das "Gute Ende" überhaupt möglich wird.

    The process:
    Step 1: Before completing "Reunions," (Wiedersehen macht Freude)
    complete all main and both side quests (once each) for the Brotherhood of Steel recon team.
    Talk Brandis down from being crazy.
    Step 2: Complete "Reunions" and "Dangerous Minds."(Gefährliche Gedanken) (For proper completion, keep Preston at the Castle.)
    Step 3:
    (a) You will have received "Tradecraft" (Spionagehandwerk) and "Shadow of Steel." (Stählerne Schatten)
    DO NOT advance in either of these quests.

    Hier mal bis Schritt 3a So soll man Stählerne Schatten erst in Schritt 4 c auflösen.

    Bedeutet für mich einfach mal lustig drauflosquesten kann möglicherweise den Weg für ein gutes Ende verbauen.
    Keine Ahnung.

    Cherusker1 ist offline

  15. #15 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Keine Sorge, so kompliziert ist das gar nicht.

    Knackpunkt sind die Quests "Mass Fusion" (Institut) und "Kriegsbeute" (Bruderschaft). Für beide Quests muss man ins Mass Fusions Gebäude. Erledigt man die Quest für die Bruderschaft, hat man es sich mit dem Institut verscherzt. Man fliegt da raus und deshalb scheitert auch gleich noch die Quest "Verdeckt im Untergrund" (Railroad). Dadurch kann man die HQ auch nicht mehr auf Seiten der Railroad beenden. Desdemona schickt einen dann gleich zu den Minutemen.

    Falls du vorher nochmal mit der Bruderschaft reden willst, solltest du auf keinen Fall die Quest "Taktisches Denken" annehmen. Am besten gehst du nach "Kriegsbeute" direkt zur Railroad und von dort zu den Minutemen.

    Bis zu "Mass Fusion" oder "Kriegsbeute" kannst du aber für alle vier Fraktionen gleichzeitig arbeiten. Du solltest es natürlich vermeiden Mitglieder der Fraktionen zu töten, außer eine Quest verlangt dies ausdrücklich.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
    Alexander-JJ ist offline Geändert von Alexander-JJ (19.04.2016 um 21:40 Uhr)

  16. #16 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Apr 2015
    Beiträge
    64
    naja mit dem Institut verscherzen ist ja weniger das Problem. Mach ich gerne

    Aber hier war ja auch Diskussion wegen der Bruderschaft und deren faschistoiden Züge.

    Ich denke die Amis und auch Putinfreunde machen sich da wenig Kopf. Wir Deutsche, als gute Demokraten, sind da sensibler aufgestellt.

    Aber ich könnte mir denken in der Realität von Fallout, wo man an jeder Ecke auf Raider, Supermutanten und Ghule trifft, nicht mitgerechnet die nette Fauna, schreien die Ödlandlebenden geradezu nach einer ordnenden, beschützenden Hand. Und das wäre meiner Ansicht nach nur die BoS.
    Ich denke in Boston, New Vegas, oder Washington und Pittbourgh, um nur die Orte zu nennen, die wir seit Bethesda kennen, tauscht jeder Freiheit und Demokratie, gegen Sicherheit und die Möglichkeit das täglich Brot aus Klingenkorn zu essen.

    Minutemen sind die Guten, aber viel zu schwach.
    Cherusker1 ist offline

  17. #17 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    202
    Ich habe hier nochmal eine Übersetzung der Vorraussetzungen für das Ultimative Ende:
    Der Ablauf:
    Schritt 1: Bevor "Wiedersehen macht Freude" abgeschlossen wird, sollten alle Haupt- und Nebenquests
    (jeweils einen) des Cambridge-Teams der Stählernen Bruderschaft abgeschlossen sein. Der Quest "Die verschollene Patrouille" sollte ebenfalls abgeschlossen sein.

    Schritt 2: Schließe "Wiedersehen macht Freude" und "Gefährliche Gedanken" ab, lasst Preston für einen erfolgreichen Verlauf in der Burg zurück.

    Schritt 3:
    (a) Ihr erhaltet die Aufgaben "Stählerne Schatten" und "Spionagehandwerk". Diese Quests dürfen NICHT gespielt werden!
    (b) Spielt weiter für die Minutemen. Benutzt die Minutemen um Zugang ins Institut zu erhalten.
    (c) Lasst euch aus dem Institut verbannen. Ihr könnt erst etwas im Institut herumlaufen
    und auch den Quest "Ab in die Anstalt" erfüllen, aber ihr dürft danach NICHT mehr mit Vater reden und NICHT den Quest "Synth-Einbehaltung" abschließen!
    Um aus dem Institut verbannt zu werden, müsst ihr dort jemanden töten. Gebt das Holoband (Netzwerkscan) aus dem Institut an Sturges.

    Schritt 4:
    (a) Ihr erhaltet den Quest "Ränge bilden", den ihr NICHT verfolgen dürft!
    (b) Ihr dürft NICHT den Quest "Verteidigung der Burg" beginnen, bleibt der Burg unbedingt fern!
    (c) Erledigt alle Quests für die Stählerne Bruderschaft von "Stählerne Schatten" bis "Blinder Verrat",
    ihr dürft "Blinder Verrat" aber NICHT abschließen und auch NICHT in den Vertibird steigen!
    Holt euch alle weiteren Nebenquests der Stählernen Bruderschaft und lasst sie offen.

    Schritt 5: Schließt nun "Ränge bilden" und "Verteidigung der Burg" für die Minutemen ab. Startet "Die atomare Option" für die Minutemen, schließt sie aber NICHT ab!

    Schritt 6: Erledigt nun alle Railroad Quests von "Spionagehandwerk" bis "Unterschlupf Randolph 6".

    Schritt 7: Erledigt den Quest "Die atomare Option".

    Das wars! Nach diesem Vorgehen werden euch alle Fraktionen lieben (außer dem Institut natürlich ).
    Die Führer der Stählernen Bruderschaft werden eure Aktionen loben (außer Max, der schmollt und will nicht mit euch reden).
    Von jetzt an werden nur noch Raider und Mutanten angegriffen werden. Viele ihrer Quests und Nebenquests sind wiederholbar.
    Die Railroad hat eine ganz neue Questreihe für euch und ihr werdet Spaß haben überall hingehen zu können.
    Wie auch immer: Redet NICHT mehr mit P.A.M. - sie möchte einen neuen Krieg gegen die Bruderschaft starten. Genießt euer (relativ) friedvolles Commonwealth!

    Habe mal ein neues Spiel angefangen, um es auch mal zu testen, habbe bisher "nur" 3 Fraktionen am Leben>Institut vernichetet. Hätte liebe das Institut da, aber die Bruderschaft weg. Aber man kann offentsichtlich ja nicht alles haben
    Tereg 1045 ist offline

  18. #18 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
    Zitat Zitat von Cherusker1 Beitrag anzeigen
    ... Ich denke die Amis und auch Putinfreunde machen sich da wenig Kopf. Wir Deutsche, als gute Demokraten, sind da sensibler aufgestellt.
    Junge, das ist ein Spiel! ...

    Zitat Zitat von Tereg 1045 Beitrag anzeigen
    Ich habe hier nochmal eine Übersetzung der Vorraussetzungen für das Ultimative Ende: ...
    Viel zu umständlich. Es ist egal in welcher Reihenfolge man die Quests macht. Der Knackpunkt ist "Mass Fusion/Kriegsbeute". Bis dahin kann man machen was man will, allerdings solle man keine Fraktions-Mitglieder töten. Nach "Mass Fusion/Kriegsbeute" sollte man zur Burg gehen um "Verteidigung der Burg" zu erhalten.

    Im Grunde gibt es dafür sogar einen kleinen roten Faden. Man geht, nachdem man den Funkspruch gehört hat, zur Polizeistation und wird Mitglied der Bruderschaft. Dann gehts in Bosten City zur Railroad, die schicken einen irgendwann sowieso zum Institut. Irgendwann kommt dann "Mass Fusion". Die Quest sollte man nicht abschließen sondern lieber "Kriegsbeute" für die Bruderschaft machen. Man fliegt also aus dem Institut und Desdemona schickt einen zu den Minutemen.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
    Alexander-JJ ist offline

  19. #19 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Apr 2015
    Beiträge
    64
    ja warum eigentlich nicht. Der Amiweg muss ja nicht der Einzige sein.
    Cherusker1 ist offline

  20. #20 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Apr 2015
    Beiträge
    64
    Hi Alexander, also so ganz kann das ja nicht stimmen. Taktisches Denken, kommt ja vor Kriegsbeute und da geht es ja schon der Railroad an den Kragen meine ich.

    Ich bin jetzt mit "Ab in die Anstalt" fertig und Sturges hat das Holoband.

    Nach Deiner Version könnte ich ja doch mit Vater sprechen und bis "Das Leck stoppen" weiter für das Institut spielen, was wohl in eine Kette von Synth Jagden mündet.
    Cherusker1 ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •