Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 23

PC hängt sich bei Spielen auf

  1. #1 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Bei verschiedenen Spielen (TW3, DA:I) "hängt" sich das Spiel/mein PC immer nach kurzer Zeit auf und muss mit Gewalt neu gestartet werden.
    "Aufhängen" trifft wohl nicht ganz zu, mir fällt aber keine bessere Beschreibung ein: Theoretisch ist der PC noch manövrierbar, würde man nur die Oberfläche erkennen. Die ist aber - im Spiel sowie auch außerhalb - bis auf kleine Teile komplett verzerrt (Siehe Screenshots in den Spoilern)



    Es fängt klein an und weitet sich dann auf den gesamten Bildschirm aus. Der Mauszeiger erscheint auch verzerrt.
    Ist dieser Fehler hier im Forum bekannt bzw gibt es eine Erklärung dafür?
    Orkrist ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Deine Grafikkarte mag dich nicht mehr und möchte dich verlassen.
    Es tut mir leid. Ich weiß, Trennungsschmerz ist immer hart, vor allem wenn man sich schon so lange geliebt hat. Aber, es hilft nix.
    Such dir ne neue und schreib die alte in den Wind.

    Ich verschieb das mal ins Hardware-Forum, vielleicht fällt da noch jemandem was ein. Aber ich fürchte da gibts nicht mehr viel zu diagnostizieren.

    [Bild: PraetoSchiebEnd.gif]
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Treib irgendwo eine funktionierende GPU und teste diese in deinem PC. Alternativ nimm deine GPU und teste diese in einem anderen, funktionierenden PC.

    Spricht aber letztlich alles für Look's Diagnose.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  4. #4 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Hat immerhin über ein Jahr gehalten Ne, werde mal nach der Garantie suchen und die GPU auswechseln. (Im Ernst: Wie kann die denn so schnell kaputt gehen?)
    Danke euch!
    Orkrist ist offline

  5. #5 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Zitat Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Hat immerhin über ein Jahr gehalten Ne, werde mal nach der Garantie suchen und die GPU auswechseln. (Im Ernst: Wie kann die denn so schnell kaputt gehen?)
    Danke euch!
    Naja, machmal braucht es nicht viel bis irgendwo einige Transistoren durch sind. Ist zwar schade, aber immerhin weist du woran es liegt.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Zitat Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    (Im Ernst: Wie kann die denn so schnell kaputt gehen?)
    Dafür kann es diverse Gründe geben. Produktionsfehler, maue Materialqualität, zu oft hohe Temperaturen der Hardware usw.

    Aber genau dafür gibts ja Gewährleistung und Garantie.

    Hab auch schon zwei oder dreimal neue Hardware gekauft und schon nach wenigen Stunden gabs Defekte/Fehler. Ein Lüfter hatte sogar direkt bei Inbetriebnahme extreme Lagergeräusche und ging daher sofort zurück.

    So ist das nunmal, nichts ist perfekt. Kann halt passieren.

    Wenn solche Probleme allerdings bei einem Hersteller gehäuft auftreten, dann kann man davon ausgehen, dass es da mit der Qualität nicht so genau genommen wird. Dann sollte man auf dessen Produkte verzichten.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  7. #7 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Okay, danke.
    Orkrist ist offline

  8. #8 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    So, nachdem ich den PC jetzt monatelang liegen gelassen habe, befindet er sich nun bei einem Reparaturservice. Das Problem hatte sich nämlich insoweit zugespitzt, dass der PC nicht hochgebootet hat; es gab keinen Piepton und eine Verbindung zum Monitor wurde nicht hergestellt. Da hab ich ihn einfach stehen gelassen.

    Die Leute vom Reparaturservice meinen, dass der Fehler an einem defekten Mainboard liegt und wollen es austauschen (199€). Die Grafikkarte wurde auch gecheckt, da liegt aber anscheinend kein Fehler vor (?!).
    Meine Frage: Kann es sein, dass beide Fehler die gleiche Ursache (=Mainboard) haben? Ich hab nämlich absolut keine Lust, dass der PC trotzdem teilweise defekt bleibt.
    Orkrist ist offline

  9. #9 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Es kann schon sein, dass das Mainboard einen Defekt aufweist und deshalb die Signale der Grafikkarte nicht mehr richtig verarbeitet werden können.

    Allerdings sind 199€ Reperaturkosten für einen simplen Mainboardtausch schon echt happig!
    Was für ein Mainboard wollen die denn da verbauen um diesen Preis zu rechtfertigen? Der Einbau allein kann ja wohl kaum solch horrende Kosten verursachen.
    An deiner Stelle würde ich mich für die Diagnose bedanken (diese falls nötig bezahlen) und den Rechner wieder mitnehmen und selbst ein neues Mainboard besorgen und einbauen. Das wird dich deutlich weniger Geld kosten.

    Um welche Hardware handelt es sich eigentlich bei dir? Ist das schon älteres Zeug, wo es evtl. kaum noch Mainboards für zu kaufen gibt? Denn nur dann wären solch hohe Reparaturkosten gerechtfertigt.
    Wenn die dir aber irgendein 50-60€ Board verbauen und sich den Rest als Arbeitsstunden einstreichen, ist das derbe Abzocke.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  10. #10 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Okay, der Techniker meinte vorhin, dass solche Fehler (wie oben verlinkt) nicht von der Grafikkarte kämen.
    Also, die Frage ist jetzt vermutlich dumm, aber so genau weiß ich nicht, welches Mainboard ich habe. Im Laden meinte er auf meine Frage 'Sockel 775', falls dir das was sagt, und hat noch das Bild gemacht.

    Der PC ist schon bestimmt 7-8 Jahre alt, ich habe aber die Grafikkarte aufgerüstet (R9 280x, soweit ich mich erinnere - sehe gerade, dass ich mich gar nicht bedankt habe, also vielen Dank dafür!) und 2x2 GB DDR2.
    Problem ist halt, dass das ein von Acer fertig zusammengesetzter PC ist.

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Orkrist ist offline Geändert von Orkrist (16.11.2016 um 11:33 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.795
    Sockel 775 bedeutet das ein Core 2 verbaut ist (oder ein Pentium / Celeron die auf einem abgespeckten Core 2 basieren), die sind sehr alt.
    Was den Gebrauchtmarkt angeht ist BoN besser informiert. Aber die sind so Alt, sehr gefragt sollten die nicht mehr sein.

    Eine Reparatur lohnt sich bei einem so alten PC eigentlich nicht. Ein Leistungsmäßig gleichwertigen PC bekommt man bereits sehr günstig. Vlt. nicht unbedingt 200€, aber ~300€.
    EDIT: Ich meinte einen Moderneren PC mit vergleichbarer Leistung.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline Geändert von Homerclon (14.11.2016 um 23:00 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Der User "Untitled" hat die letzten Tage hier erst ein ähnlich altes System schätzen lassen.

    Das wäre inkl. Grafikkarte für 200€ zu haben (falls er es öffentlich verkauft). Vielleicht solltest du dich mal bei ihm melden.
    Gibt auch bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen immer wieder um die 200-250€ entsprechende Komplettsysteme als Gebrauchtware zu erstehen.
    Auch gibts bei Ebay durchaus noch einige Sockel 775 Mainboards zu kaufen. Je nach Modell bekommt man da für 30-50€ brauchbare bis echt gute Geräte.

    200€ in ein Ersatzmainboard für dein bestehendes System zu investieren, wäre bei diesem Alter definitiv total rausgeschmissenes Geld.
    Lässt man mal deine Grafikkarte außen vor, ist dein Gesamtes Restsystem wohl nicht mal mehr soviel wert.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline Geändert von Morrich (14.11.2016 um 23:07 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Sockel 775 ist Steinzeit und ein geeignetes Gebrauchtboard samt Reparatur wäre für 200 € auch m.E. überteuert.

    Aber auch sonst wird dir eine Reparatur nicht allzulange Freude bereiten, wenn du auch weiterhin am PC spielen (können) willst, insbesondere, wenn auch künftige Spiele hinzukommen sollten.

    CPU ist im übrigen ein Q9550 - 2,83GHz - hast du den denn zwischenzeitlich übertaktet, Orkrist?


    Ein neuer Rechner wäre zwar deutlich teuerer, dafür aber auch die nächsten Jahre nutzbar.

    Sofern deine Festplatte(n) und Laufwerk(e) noch ok sind, kannst du diese erst mal weiternutzen, ebenso die Graka. Erspart dir schon mal rund 335 €.

    Hab mir grad nochmal die alten Threads durchgesehen und möchte nochmals kurz das Augenmerk auf das Netzteil richten. Das wurde damals ja nicht ausgetauscht und dürfte demnach nun an die 7 bis 8 Jahre im Einsatz sein? Dann sollte man das m.E. auch tauschen, selbst wenn es noch funktioniert.

    Die SSD ist optional, würde ich aber drinnlassen. Endpreis läge dann bei noch rund 540 bis 580 € (je nach RAM), aber du hättest für die nächsten Jahre erst mal Ruhe.


    Sollten die nächsten ein, zwei Jahre noch aktuellere Spiele hinzukommen, kannst du dann noch deine Graka aufpeppen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  14. #14 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Es kommt eben immer darauf an, welche Ansprüche man stellt.

    Mein PhenomII X6 ist mittlerweile auch "Steinzeit", bringt meine Spiele aber noch immer zufriedenstellend auf den Bildschirm.
    Will man jetzt direkt für die Zukunft planen, dann wäre der Neukauf eines Grundsystems sicherlich die sinnvollere Option. Aber eben auch entsprechend teurer.

    Hat die Leistung bisher zufriedenstellend ausgereicht, wäre es mMn dennoch erstmal die bessere Option, bei Ebay oder den einschlägigen Forenmarktplätzen nach einem günstigen Sockel 775 Board zu schauen und das selbst zu verbauen.
    Wenn man da für 30-50€ ein passendes Board findet (was kein großes Problem sein sollte), hat man wieder ein funktionierendes System, mit dem man auch heute noch viele Spiele passabel spielen kann.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  15. #15 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Erstmal danke für die schnellen Antworten. Da ihr alle mit den zu teuren Kosten übereinstimmt, hole ich mir den PC die Tage zurück.
    Soo schlecht kam mir der PC gar nicht vor, immerhin hat er TW3 und Mordors Schatten recht flüssig hinbekommen
    Ich habe momentan aber auch kein Geld um mir ein neues System kaufen zu können, daher werde ich dann wohl ein neues Mainboard kaufen müssen. Übertaktet habe ich den nicht, Juli Karen.
    Warum meint ihr (Homerclown, BoN), dass ich 200€ für ein gebrauchtes System kaufen sollte, wenn es ausreichen würde, ein Mainboard für 30-50€ einzubauen?
    Und so viel Minus macht man mit einem Mainboardumtausch ja nicht, dass ich nicht die nächsten Jahre dann ja einen neuen Rechner holen könnte.

    Reicht es, nach Sockel 775 Maiboards zu schauen, oder muss ich da noch was anderes beachten? Und so ein Austausch ist auch für Leien machbar, ja?
    Orkrist ist offline

  16. #16 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.795
    Bin kein Clown ...

    Wenn dir die Leistung noch reicht, dann kannst du auch nur das Mainboard ersetzen.
    Sockel775 reicht alleine nicht aus, einige der ganz alten Boards unterstützen die später erschienen Core 2 nicht. Die ersten Boards kamen noch für den Pentium 4!
    Auf der Sicheren Seite solltest sein, wenn ein Chipsatz der 30er oder 40er Generation zum Einsatz kommt, vor der Zweistelligen Nummer befindet sich noch ein einzelner Buchstabe, B/Q/G/P/X (Aufsteigend nach ungefährer Qualität).
    Einige Boards mit dem Chipsatz "965" waren später noch für die günstigste Modelle im Einsatz und unterstützten in der Regel auch die Core 2.
    Auf der Herstellerseite der Mainboards sollte man aber noch immer Abrufen können welche CPUs unterstützt werden, möglicherweise auch nur über Google (Cache). Evtl. ist ein BIOS-Update notwendig.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  17. #17 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Zitat Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Warum meint ihr (Homerclown, BoN), dass ich 200€ für ein gebrauchtes System kaufen sollte, wenn es ausreichen würde, ein Mainboard für 30-50€ einzubauen?
    Bevor du den Link zu deinem früheren Grafikkarten Thread gepostet hattest, war nicht klar, welche CPU du im Rechner hast.
    Wäre das jetzt etwas deutlich schwächeres als der Q9550 gewesen, wäre ein Gebrauchtsystem um die 200€ einfach die bessere Alternative gewesen, weil du da auch eine Leistungssteigerung bei der CPU gehabt hättest.
    Mit dem Q9550 ist das natürlich obsolet.

    Wie Homerclon schon schrieb, reicht nur Sockel 775 nicht als einziges Kriterium aus. Aber wie er auch schon sagte, kannst du in der Regel auf den Herstellerwebseiten noch die unterstützen CPUs für das jeweile Mainboard finden.

    Aktuell sind bei Ebay noch recht viele P35 und P45 Boards zu finden. Die sollten eigentlich alle den Q9550 unterstützen. Das vor einem Kauf zu recherchieren, ist allerdings dennoch sinnvoll.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  18. #18 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Bin kein Clown ...
    Oh, entschuldige.


    Sowas müsste also auf jeden Fall gehen?:

    'Support Intel® next generation 45nm Multi-core CPU' ,
    'Test configuration
    Motherboard: P5K
    CPU : Intel Core 2 Duo E6850'
    Orkrist ist offline

  19. #19 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.795
    Ab BIOS-Version "1006", wird der Q9550 unterstützt. Also vlt. musst du ein BIOS-Update vornehmen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  20. #20 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Orkrist
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.525
    Du beziehst dich darauf: Dual-channel DDR2 1066/800/667 MHz ?


    Weißt du, wo hier der Unterschied ist? Für mich wahrscheinlich nicht so wichtig?
    ASUS P5K SE Intel P35 Mainboard ATX Sockel 775 und ASUS P5KR Intel P35 Mainboard ATX Sockel 775
    Orkrist ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •