Ergebnis 1 bis 11 von 11

DNS Server nicht gefunden

  1. #1 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    Ich hab seit eingier Zeit das nervige kleine Problem dass mein Internet zwischendurch mal abbricht.
    Die Problembehandlung spuckt dann eigentlich immer die selbe Ursache aus: Nicht vorhandene DNS-Server.
    Das Problem wurde bislang eigentlich immer schnell wieder behoben (manchmal durch die Problembehandlung selbst, manchmal durch Umstecken des W-Lan Sticks, manchmal musste ich sogar das Modem für wenige Minuten ausstöpseln), aber es ist schon sehr nervig.
    Gibt es da Lösungsansätze?
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  2. #2 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Was für ein System nutzt du?
    Ist das wirklich ein "Modem", dass du da an und ab stöpseln musst? Kein Router?
    Wie ist dein Netzwerk aufgebaut?
    Wie gehst du ins Internet?

    . . .

    Telekom-Kunde?
    Lookbehind ist offline

  3. #3 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    Zitat Zitat von Lookbehind Beitrag anzeigen
    Was für ein System nutzt du?
    Windows 7

    Ist das wirklich ein "Modem", dass du da an und ab stöpseln musst? Kein Router?
    Natürlich, falsches Wort^^

    Wie ist dein Netzwerk aufgebaut?
    Wie gehst du ins Internet?
    Wie meinste das?^^
    Ich wohn allein und hab auch 'nen Anschluss allein.
    Muss da auch kein PW eingeben oder so.

    Telekom-Kunde?
    Ja
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  4. #4 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    ...
    Wie meinste das?^^
    Ich wohn allein und hab auch 'nen Anschluss allein.
    Welche Rechner gibt es alles in dem Netzwerk (dazu gehören auch Smart-Phones und Tablets)? Haben die auch solche Probleme, oder nur ein bestimmter Rechner? Wie sind die Rechner (auch der mit den Problemen) in das Netzwerk eingebunden? Kabel? W-LAN? Powerline? Irgendwelche Zwischenstationen in Form von W-LAN-Repeatern, Switches, Access-Points, ...? Wenn ja wo? ...

    Meine Hellseher-Fähigkeiten lassen langsam nach, weißt du. Das macht das Alter glaube ich
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    ...
    Muss da auch kein PW eingeben oder so.
    Schön, dass sich der Fehler inzwischen rum gesprochen hat
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    ...
    Ja
    Steht Speedport auf dem Router?
    Lookbehind ist offline

  5. #5 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    Ich geh ab und an auch mit meinem Smartphone online, jo.
    Mit dem ist das Problem bislang noch nicht aufgetreten, allerdings habe ich bisher noch nicht versuchen in dem Moment online zu gehen wenn es beim PC nicht geht. Werd ich nächstes Mal versuchen.
    Ist alles über W-Lan und gibt nur den einen Router, wo auch Speedport drauf steht, ja.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  6. #6 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Ich geh ab und an auch mit meinem Smartphone online, jo.
    Mit dem ist das Problem bislang noch nicht aufgetreten, allerdings habe ich bisher noch nicht versuchen in dem Moment online zu gehen wenn es beim PC nicht geht. Werd ich nächstes Mal versuchen.
    Das könnte ganz aufschlussreich werden.
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Ist alles über W-Lan und gibt nur den einen Router,
    Versuch mal ob du, während das Problem besteht, die 192.168.0.1 an pingen kannst.
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Start => In die Suchzeile cmd eingeben und [Enter] drücken => Schwarzes Fenster erscheint => ping 192.168.0.1 eingeben und [Enter] drücken => Ausgabe hier posten

    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    wo auch Speedport drauf steht, ja.
    Mögliche Ursachen:
    - Störung im W-LAN
    - Störung der Internet-Verbindung
    - Störung bei den DNS-Servern der Telekom (Wäre nicht das erste mal)
    - Der Router gibt bald den Geist auf

    Ein Würg-Around der zumindest für den dritten Punkt hilft, ist, einen DNS-Server auf dem Rechner fest ein zu tragen. Aber die Wahrscheinlichkeit damit nur Symptome und nicht die Ursache zu beseitigen, ist recht groß.

    Ach ja... zum Thema Speedport:
    Zitat Zitat von foobar Beitrag anzeigen
    ...
    Abschließend der Hinweis, dass Telekom-Router hervorragende LKW-Unterleg-Keile abgeben.
    Lookbehind ist offline

  7. #7 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    War jetzt nochmal gestern

    Das könnte ganz aufschlussreich werden.
    Mit dem Handy ging es weiterhin rein.

    Versuch mal ob du, während das Problem besteht, die 192.168.0.1 an pingen kannst.
    Ergebniss war ein vierfaches Time Out.

    Ein Würg-Around der zumindest für den dritten Punkt hilft, ist, einen DNS-Server auf dem Rechner fest ein zu tragen
    Wie denn?

    Ansonsten werd ich dann wohl demnächst mal bei der Telekom anfragen....
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  8. #8 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    ...
    Wie denn?
    ...
    Unnötig, weil:
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    ...
    Ergebniss war ein vierfaches Time Out.
    ...
    Das Problem ist ein Verbindungsabbruch zwischen deinem Rechner und dem Router. (Vermutlich)

    Vermutlich deshalb, weil es sein könnte, dass ich die IP des Routers falsch geraten habe.
    Zeig doch mal, während das Internet funktioniert die Ausgabe von ipconfig /a (Auch wieder in der Kommando-Zeile eintippern).
    Lookbehind ist offline

  9. #9 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    Ich denke mal du meinst 'all' oder?
    (a gibt nur 'ne Fehlermeldung)


    Da zeigt der mir als IPv4-Adresse die 192.168.2.101 und als Standartgateway 192.168.2.1
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  10. #10 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Ich denke mal du meinst 'all' oder?
    (a gibt nur 'ne Fehlermeldung)


    Da zeigt der mir als IPv4-Adresse die 192.168.2.101 und als Standartgateway 192.168.2.1


    Sorry, mein Fehler.
    Den Test mit dem Ping nochmal, aber mit der 192.168.2.1 statt der 192.168.0.1.
    Und wenn du schon dabei bist, bei der Gelegenheit auch mal ein Ping auf 8.8.8.8 (die stimmt aber ziemlich sicher )
    (Also, wenn das Problem besteht)

    Nebenbei, interessiert mich die restliche Ausgabe von ipconfig /all auch noch. Da steckt nämlich noch mehr drin
    Lookbehind ist offline

  11. #11 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.095
    Ok, here you go
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    C:\Users\****>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : ****
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_724V_09011603_00_018

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Connection (2) I219-V
    Physikalische Adresse . . . . . . : D0-50-99-81-58-C2
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 08-86-3B-B6-D3-86
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_724V_09011603_00_018
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Belkin USB Wireless Adaptor
    Physikalische Adresse . . . . . . : 08-86-3B-B6-D3-86
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 26. Dezember 2015 19:18:21
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 16. Januar 2016 19:18:21
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    192.168.2.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.Speedport_W_724V_09011603_00_018:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_724V_09011603_00_018
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 4:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-Teredo-Tunneling-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:509c:564e:18dd:3704:3f57:fd9b(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::18dd:3704:3f57:fd9b%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{E9D3A933-8053-4AB0-9A42-69E45DF4C5EE}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{C7A1C13A-61A9-471C-A330-F2AE2A4B2DE9}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\****>
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline Geändert von Forenperser (26.12.2015 um 20:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •