Ergebnis 1 bis 15 von 15

PC aufrüsten/ Grafikkarte austauschen

  1. #1 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Shifty
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    365
    Hallo,

    so wie es aussieht hat meine Grafikkarte das zeitliche gesegnet (noch nicht ganz sicher ob es nicht doch etwas anderes ist). Das möchte ich nutzen um grundsätzlich einmal über sinnvolle updates nachzudenken, was mein System angeht. Hier meine Hardware:

    Intel(R) Core(TM) i7-2600k CPU @3.40GHz 3.39GHz
    8GB RAM
    Nvidia GTX 570
    Gigabyte Z68AP-D3 Motherboard
    Antec 550 Watt Netzteil


    Die Grafikkarte müsste ziemlich sicher raus und ist glaube ich ohnehin der Flaschenhals. Was ich suche: Sinnvolle Aufwertung des Systems mit gutem Preis/Leisungsverhältnis. Geldtechnisch kann ich schon etwas locker machen, aber nur wenn es sich wirklich lohnt. Ich bin nicht darauf aus AAA Titel auf Ultra spielen zu können, also tuts im zweifelsfall auch etwas ältere Hardware.

    lg Shifty
    Shifty ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Zitat Zitat von Shifty Beitrag anzeigen
    Geldtechnisch kann ich schon etwas locker machen...
    Und über welche Summe sprechen wir hier?

    Deine bisherige GTX570 wird ja mittlerweile schon von Mittelklasse Karten in der Leistung teils deutlich überboten.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Shifty
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    365
    Könnte sicherlich 450€ (für das komplette Paket) auftreiben, wenn es um die 300€ bleibt wäre mir das aber auch recht. Leistungstechnisch würden mir heutige mittelklasse Karten wahrscheinlich völlig genügen. RAM reicht ja aus, keine Frage, Motherboard würde ich nur wechseln falls es Probleme mit der kombatibilität gibt. Prozessor? Habe ich nicht die geringste Ahnung wo ich stehe. Wenn ein neuer Prozessor + Graka (+Motherboard) einen ordentlichen Leistungsschub geben könnte ich auch über 600€ nachdenken.
    Shifty ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.501
    CPU bleibt und Grafikkarte wird gewechselt !

    Wenn dir eine Mid Range reicht kannst du nach der R9 380x/GTX 960 ausschau halten, kostet um die 200-250 €.
    ggf müsste man auch das Netzteil austauschen.
    Zankro ist offline

  5. #5 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Shifty
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    365
    Zitat Zitat von Zankro Beitrag anzeigen
    CPU bleibt und Grafikkarte wird gewechselt !

    Wenn dir eine Mid Range reicht kannst du nach der R9 380x/GTX 960 ausschau halten, kostet um die 200-250 €.
    ggf müsste man auch das Netzteil austauschen.

    Danke, das hört sich doch schonmal gut an. Ein spezielles Modell das sich empfiehlt für die GTX 960? Ich nutze 2 monitore mit jeweils 1080p, da müsste ein 2Gb modell reichen? Motherboard kann beibehalten werden? Netzteil denke ich müsste der Belastung stand halten, Antec ist recht zuverlässig wenn ich mich recht erinnere.


    edit: Habe mich mal ein bisschen informiert und die Asus Strix GTX 960 soll ein recht gutes modell sein http://goo.gl/I9NSvY. Ich brauche nichts werk overclocked da die Karte einfach möglichst lange leben soll. Also eure Einschätzung: Kompatibel mit Motherboard und Netzteil?
    Shifty ist offline Geändert von Shifty (22.11.2015 um 23:09 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Netzteil haste ja noch nicht gesagt.
    Wen, dann würde ich dir lieber diese hier empfehlen:
    http://www.mindfactory.de/product_in...a_1009828.html
    Von 0-6 UHR zahlst du da kein Versand drauf.
    Die ist günstiger, ist höher getaktet, und hat 4GB.
    sylvio0711 ist offline Geändert von sylvio0711 (23.11.2015 um 00:03 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nun, es wäre durchaus hilfreich, welches Modell genau du da an einem Antec besitzt (geizhals spuckt da 5 verschiedene Modelle aus) und wie lange das schon in Nutzung ist.

    Gerade die neueren GPUs, Nvidias 900er und AMDs R-Serie, produzieren deutlich mehr Spannungswechsel innerhalb kürzester Zeit. Ältere NTs kommen damit nicht unbedingt klar und das kann dann im worst case deine Hardware drumherum grillen (insbesondere Festplatten).


    Deine CPU ist absolut ok. Der i7-2600K ist dank offenem Multi leicht übertaktbar; da sollte dann aber auch ein gescheiter CPU Kühler drauf sein, der mitgelieferte Standardkühler reicht da nicht.

    Ggf. kannst du den RAM verdoppeln (weil derzeit recht günstig; dazu dann aber noch genaue Angaben zu Takt und Latenz) und vieleicht über eine SSD nachdenken (sofern noch keine vorhanden).

    Was die GPU angeht: Dein i7 würde auch neben einer R9 390 noch eine gute Figur machen (+ ~50% Leistung ggü. der R9 380/GTX 960). Damit sollte Grafikmäßig die nächsten Jahre Ruhe im Schacht sein. Letztlich eine Frage dessen, wie sehr du aufrüsten willst. Wenn doch eher R9 380/GTX 960, dann dort ein Modell mit 4GB VRAM.


    Meine Empfehlungen:

    Code:
    GPU:               HIS R9 380 IceQ X², 4GB VRAM       ab 207 €
                       Sapphire R9 390 Nitro+, 8GB VRAM   ab 343 €
    
    NT (sofern nötig): Super Flower Golden Green HX 550W  ab 75 €
                       Cooler Master V550SM 550W          ab 89 €
    
    SSD:               Crucial BX100, 250GB               ab 80 €
    
    CPU Kühler:        Thermalright Macho                 ab 41 €
    
    RAM:               8GB DDR3                           ab 40 €
    (keine Empfehlung für eine GTX 960, da ich die zuwenig kenne)
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline Geändert von Juli Karen (23.11.2015 um 00:00 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Shifty
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    365
    Beim Netzteil handelt es sich um ein Antec TP-550, müsste jetzt seit Ende 2011 in Benutzung sein wenn ich da nichts durcheinander bringe. RAM müsste ich morgen checken. SSD ist schon drin. Gerade tendiere ich zur günstigen Variante mit einer GTX 960 (Nvidia weil ich die schon seit jeher benutze und kenne), aber einen neuen Kühler werde ich mir wohl holen um den Prozessor zu übertakten. Danke für all die guten Antworten!
    Shifty ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.501
    Palit hat ganz gute Modelle
    http://geizhals.de/palit-geforce-gtx...loc=at&hloc=de


    Netzteil mäßig trotz des OC´s mit einer 960 sollten bei max 300 Watt unter maximal Last sein

    http://geizhals.de/be-quiet-straight...-a1165465.html

    Das würde ich empfehlen, sollte aber eine hunrigere Karte reinkommen wären 500 Watt doch schon besser bsp
    Cooler Master V-Series V550 oder be quiet! Straight Power 10-CM 500W

    Damit würdest du dann auf deine angepeilten 300 € kommen
    Zankro ist offline

  10. #10 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Wenn es dieses TP-550W ist, kannst du es m.E. weiterverwenden.

    Trotz seines technischen Stands von 2009 verfügt es bereits über "DC-to-DC" Technik und scheint auch sonst kein schlechtes Gerät.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  11. #11 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Shifty
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    365
    RAM sind 2x Kingston 1333MHz 4GB 1.5V

    Jetzt fragt sich für mich nur, soll ich die Palit oder die Gigabyte Platte kaufen?
    Shifty ist offline

  12. #12 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nehme an, dass das CL9 RAM sein dürfte. Nimmste den günstigsten MarkenRAM in dem Laden, wo du bestellen wirst.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.501
    Zitat Zitat von Shifty Beitrag anzeigen
    RAM sind 2x Kingston 1333MHz 4GB 1.5V

    Jetzt fragt sich für mich nur, soll ich die Palit oder die Gigabyte Platte kaufen?
    Die Palit ist ruhige und kürzer wenn die Gigabyte die Gaming sein sollte. Ich finde die Palit etwas leiser, ist wohl Geschmackssache
    https://www.youtube.com/watch?v=ReO8uVQa9qE

    Hier mal ein paar Karten zum vergleich.
    Zankro ist offline

  14. #14 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Ohne manuelle Anpassung der Lüfterkurve per Softwaretool benutze ich mittlerweile gar keine Grafikkarte mehr. Daher ist mir ziemlich wurscht, wie die sich bei Werkseinstellungen verhalten.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  15. #15 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Shifty
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    365
    Habe mir die Palit GTX 960 und 8Gb RAM bestellt, Kühler + Prozessor übertakten ist ein Projekt das ich dann nach Weihnachten angehe. Danke für die schnelle und kompetente Hilfe!
    Shifty ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •