Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    16
     
    Diego_17 ist offline

    Die Gilde der schwarzen Magier vs. Gothic

    Hi,

    ich denke hier passt das Thema am besten rein...

    Vor kurzem habe ich die drei Baende der Trilogie "Die Gilde der schwarzen Magier" gelesen (von Trudi Canavan). Ich hoffe mal dass ich hier im Forum nicht der einzige bin, sonst eruebrigt sich die diskussion ^^.

    Nunja mir sind auf jeden Fall erhebliche Paralelen zu der Gothic Welt aufgefallen, dies ist vll auch der Grund warum ich die buecher so gut fand, die Aehnlichkeiten waeren:

    -Magier verbrauchen beim Zaubern ein Teil ihrer Kraft, ist die Kraft aufgebraucht koennen sie keinerlei Zauber mehr leisten,... hier handelt es sich um Mana

    -Die Gilde der Magier errinert stark an die Feuermagier in G1 bzw das Kloster in G2 (ok, sie beten keinen gott an, das istein Unterschied). Im Buch gibt es einen schwarzen Magier (Akkarin), der den Studien der schwarzen Magie nachgeht.... wenn das nicht mal an Xardas erinnert (Unterschied, im Buch hat er sich nicht komplett abgesondert sondern wurde auf Grund seiner Staerke zum "hohen Lord" gewaehlt... so kann er in einer extra residenz seinen Studien ... )

    -Das Studium der schwarzen Magie ist verboten (in Gothic eins ja auch nicht gerne gesehen).... Akkarin will die Gilde aber dadurch nur von groeserem Schaden bewaren... Xardas scheint ja auch tief in die Story verstrickt... ob er mit seinen machenschaften nun aber ehrenwerten motiven nachgeht wird G3 zeigen...



    naja das sind jetzt mal so die hauptparalelen, auf jeden Fall finde ich die Buecher total klasse... waere cool wenn ihr auch eure meinung dazu postet
    mfg
    Diego

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Pheenix
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    At the liquor store
    Beiträge
    2.849
     
    Pheenix ist offline
    Ich hab das Buch zwar nicht gelesen, aber nach deine Begründung zu urteilen, kann man nicht gleich sagen, dass das Buch ähnlich wie Gothic wäre, denn es gibt massenhaft Bücher die solche Parallen aufweisen.

    - In fast jedem Buch, wo ein Magier vorkommt, verbraucht dieser beim zaubern Kraft. (Wäre auch nur logisch 0o)

    - Dass Schwarzmagie von "guten" Magiern verboten wird, ist ebenfalls nicht neues, da Schwarzmagie allgemeine als Zauber für die Bad Guys bekannt ist.

    - Ebenfalls erlebt man häufig, dass sich ein böser Kerl als doch nicht so böser rausstellt. Das kennt man aus vielen Filmen/Bücher/etc

    [Bild: nomade4b.png]
    Furious Twin Blades - Double body count, single warrior!
    Lecher's Mansion - Internal forum of the wasteland
    S.H.E - Ladies & gents, let's get it smokin' hot!

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    16
     
    Diego_17 ist offline
    ok, du hast recht ich habe meine Begruendung nochmal durchgelesen und fuer jemanden der die buecher nicht gelesen hat klingt dass wirklich nicht nach paralelen.

    - Das mit der Energie kommt zwar in recht vielen Buechern vor, allerdings wird es hier viel plastischer geschildert, jeder Zauber oder aehnliches verbraucht ein bisschen der eigenen Kraft, in vielen Buechernwird das nicht so genau definiert, da ist ein magier nur maechtig oder weniger maechtig... ich muss dir hier allerdings zustimmen dass dies eine Paralele ist die auf so fast jedes pc-spiel passt das im Fantasy berreich angesiedelt ist.

    -Interessant dass in den Buechern spaeter klar wird, dass schwarze magie frueher nicht verboten war, und unter magiern normal praktiziert wurde, Xardas verbringt die meiste Zeit ja mit dem Studium alter Schriften, es liegt nahe dass vor langer Zeit der Gebrauch dieser Magie auch normal war (Auch dies ist keine klare Indikation fuer Gothic, da es ja haeufig sowas wie die "alte"/ "boese"/"schwarze" seite der MAgie gibt, die vergessen ist!

    -Desweiteren hat mich die Hauptstadt sehr an die Aufteilung des alten Lagers errinert. Magierviertel (Gilde) Palast (gomez) sowie diewohlhabenderen leute... drum herum die Armutsviertel....

    Ich weis nicht allgemein bekommt man den Eindruck, dass die Protagonistin eine aehnliche Entwicklung durchmacht wie der Held in Gothic, es waere nuetzlich wenn sich der eine oder andere User finden wuerde der die Buecher auch gelesen hat, um zu ueberpruefen ob es ihm beim lesen auch so gegangen ist (oder im nachhinein) oder ich etwas zu viel hineininterpretiere....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide