-
Lotto Frage
Hi,
ich habe jetzt 1 Jahr lang jede Woche für ca. 15 Euro gespielt und möchte nun meine Strategie ändern. Statt regelmäßiges Spielen für 15 Euro möchte ich nun 1-mal im Jahr wenn der Jackpot richtig hoch ist für 780 Euro spielen, also für das Geld, was ich sonst im gesamten Jahr ausgegeben hätte (15€ × 52 = 780€).
Macht es von der Wahrscheinlichkeit her Sinn, einmal auf die Kacke zu hauen und viele Tipps auf einen Schlag abzugeben, statt regelmäßig wenig Tipps?
Bei 1 Tipp pro Ziehung hat man die Chance von 1:95.344.200
Bei 2 Tipps pro Ziehung dementsprechend die doppelte Chance, also 1:47.672.100
Und bei 2 × 1 Tipp, also auf 2 Ziehungen verteilt, wie verhält es sich da?
Gibt es da eine Formel? Ich möchte herausfinden, was am meisten Sinn macht.
Geändert von Oswald Mandus (08.10.2015 um 20:36 Uhr)
-
Macht keinen Unterschied.
Aber rechne mal aus wie hoch der Aufwand/Gewin Quotient ist
-
 Zitat von Multithread
Macht keinen Unterschied.
Aber rechne mal aus wie hoch der Aufwand/Gewin Quotient ist 
Doch, es macht einen Unterschied. Ich weiß nur nicht wie sehr und wie man das rechnet.
Für einen Gewinn ist mir jeder Aufwand wert.
Mal ein Beispiel:
Beim Würfeln musst du eine zuvor genannte Zahl treffen. Du nennst 2 Zahlen und hast damit eine Chance von 1/3.
Alternativ nennst du nur eine Zahl, würfelst allerdings 2-mal. Und hast die Chance von 2-mal 1/6. Was aber nicht wie 1/3 ist.
Geändert von Oswald Mandus (08.10.2015 um 20:44 Uhr)
-
solange wir von wahrscheinlichkeiten im millionenbereich sprechen ist deine chancenverbesserung weiterhin reichlich witzlos.
wenn du dein geld vermehren möchtest, leg es sinnvoll an.
wer lotto spielt und glaubt tatsächlich zu gewinnen, der kann auch geld verbrennen und erwarten, dass es mehr wird.
-
Geändert von Multithread (08.10.2015 um 21:09 Uhr)
-
 Zitat von juke*
solange wir von wahrscheinlichkeiten im millionenbereich sprechen ist deine chancenverbesserung weiterhin reichlich witzlos.
wenn du dein geld vermehren möchtest, leg es sinnvoll an.
wer lotto spielt und glaubt tatsächlich zu gewinnen, der kann auch geld verbrennen und erwarten, dass es mehr wird.
Natürlich ist es ein Verlustgeschäft, vorausgesetzt man hat nie Glück. Aber wer nix riskiert, der wird ewig arm bleiben. Ich will aber gerne leben wie ein König. Und damit Zufälle passieren, muss man sie provozieren. Die Chance, dass Leben auf der Erde entstehen konnte, ist noch viel geringer gewesen. Man weiß ja nie, wann das Glück zuschlägt ... und der Einsatz macht einen auch nicht viel ärmer, aber man kann um einiges reicher werden.
 Zitat von Multithread
ja, 1/6 + 1 / 5/6 
Das heißt jetzt insgesamt?
Geändert von Oswald Mandus (08.10.2015 um 21:17 Uhr)
-
 Zitat von Oswald Mandus
Das heißt jetzt insgesamt?
WAs weiss denn Ich? Ich hab keine Ahnung von Wahrscheindlichkeiten.
Nur so viel: wenn es einen Unterschied Gibt (was Ich eigentlich nicht glaube), ist der so gering das du Ihn beim Lotto vernachlässigen kannst.
Bei deinem Lotto Beispiel ist der unterschied noch viel geringer
-
Guckst du hier:
http://web.de/magazine/panorama/lott...hkeit-17252226
Die Wahrscheinlichkeit den Jackpot zu gewinnen, erhöht man natürlich, indem man mehr Tipps abgibt. Um ihn sicher zu knacken, müsste man allerdings rund 140 Millionen Tipps abgeben. Selbst wenn man dann die Gewinnklasse I alleine erhielte, würde dies nicht die Kosten von über 100 Millionen Euro decken, da im Lotto nur insgesamt 50 Prozent des Einsatzes an die Spieler ausgeschüttet werden. Für den Fall, dass exakt 139.838.160 Tipps á 0,75 Euro abgegeben würden, kann man den Ausschüttungsanteil so ausrechnen: 139.838.160 * 0,75/2 = 52.439.310 Euro.
Der eigentliche Gegner beim Lottospiel ist nicht Fortuna, es sind die Mitspieler. Denn was nützt es, den Jackpot zu knacken, wenn man ihn dann mit vielen anderen Spielern teilen muss.
So gab es im Januar 1988 gleich 222 Lottospieler in der Gewinnklasse I. Sie hatten alle die Gewinnzahlen 24, 25, 26, 30, 31, 32 getippt, die Superzahl gab es noch nicht. Die beliebte Kombination aus zwei Drillingen brachte statt eines Millionengewinns nur 84.803,90 Mark.
Ob deine Chancen 1: 140 000000 oder bei 50 Tipps 50: 140 000000 liegen, ist Wurscht. Kannst dir ja mal die absolute Zahl ausrechnen.
Geändert von Wocky (08.10.2015 um 21:46 Uhr)
-
 Zitat von Oswald Mandus
Beim Würfeln musst du eine zuvor genannte Zahl treffen. Du nennst 2 Zahlen und hast damit eine Chance von 1/3.
Alternativ nennst du nur eine Zahl, würfelst allerdings 2-mal. Und hast die Chance von 2-mal 1/6. Was aber nicht wie 1/3 ist.
Du beachtest in deinem ersten Satz nicht, dass dein Einsatz aber auch doppelt so hoch sein muss, wenn du zwei Zahlen statt einer nennst.
-
 Zitat von Oswald Mandus
Natürlich ist es ein Verlustgeschäft, vorausgesetzt man hat nie Glück. Aber wer nix riskiert, der wird ewig arm bleiben. Ich will aber gerne leben wie ein König. Und damit Zufälle passieren, muss man sie provozieren. Die Chance, dass Leben auf der Erde entstehen konnte, ist noch viel geringer gewesen. Man weiß ja nie, wann das Glück zuschlägt ... und der Einsatz macht einen auch nicht viel ärmer, aber man kann um einiges reicher werden.
Das heißt jetzt insgesamt?
Glück sollte man nicht mit Wahrscheinlichkeit verwechseln. Wahrscheinlichkeit macht berechenbar, was irgendwem passieren könnte, aber das Glück entscheidet, wen´s trifft.
Mußte erst heute wieder jemanden zurechtstutzen, der versuchte, statistische Werte auf Einzelfälle anzuwenden: "Wenn sie diesen Herrn Statistischgesehen das nächste mal treffen, richten sie diesem Hochstapler aus, er solle gefälligst aufhören, sich für mich auszugeben. Unglaublich, daß da überhaupt jemand drauf reinfällt. Wir haben nichts gemeinsam."
Mit freundlicher Genehmigung von Casablonga
-
Die Wahrscheinlichkeit auf den Haupttreffer ist immer gleich. Natürlich erhöhst du durch das Kaufen von mehr Losen (tippscheinen) deine Gewinnchancen, aber nur weil du mehrfach spielst.
Die Krux beim Lotto ist, dass a) der Hauptgewinn variert und b) der höhere Gewinn den niedriegeren ausschließt (wenn ich 4 Richtige habe bekomme ich nicht auch nochmal das Geld für 3 Richtige)
Deswegen eignet sich Lotto auch nicht gut zur Geldwäsche, wie mir meine Kontakte bei der albanischen Mafia glaubhaft versichert haben.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
Geändert von urphate (09.10.2015 um 10:28 Uhr)
-
Also so wie ich das verstehe ist das ja auhc nen art genussmittel. Du kaufst dir das los und hoffst am Abend vor dem Fernseher auf den Gewinn. Um das zu maximieren, würde ich viele billige lose kaufen - so hast du glaub ich das meiste von. AUsser du stumpfst ab, so wie raucher, kannst dann ja 1mal im monat oder 1mal im Jahr machen... J nachdem was dir davon am sinnvolsten für dich erscheint. Ich glaube aber es ist sinnvoller auf irgendnenn bingo abend zu gehen oder im Casino sich an nen Roulette tisch zu setzten, da sind deine Chancen höher.
 Zitat von Chrishi
... hat den blödesten Namen im ganzen WOP ^^
ottifant64, MeinFeuermagier, jacknicker, Karateka, Tiberias, Dauganor und Judge Man sind der gleichen Meinung
-
 Zitat von ShadowRaven
Du beachtest in deinem ersten Satz nicht, dass dein Einsatz aber auch doppelt so hoch sein muss, wenn du zwei Zahlen statt einer nennst. 
Ob ich 1 x 2 Tipps abgebe, oder 2 x 1 Tipp, macht von den Kosten kein Unterschied, aber die Chancen sind anders.
 Zitat von Drachenei
Glück sollte man nicht mit Wahrscheinlichkeit verwechseln. Wahrscheinlichkeit macht berechenbar, was irgendwem passieren könnte, aber das Glück entscheidet, wen´s trifft.
Mußte erst heute wieder jemanden zurechtstutzen, der versuchte, statistische Werte auf Einzelfälle anzuwenden: "Wenn sie diesen Herrn Statistischgesehen das nächste mal treffen, richten sie diesem Hochstapler aus, er solle gefälligst aufhören, sich für mich auszugeben. Unglaublich, daß da überhaupt jemand drauf reinfällt. Wir haben nichts gemeinsam."
Da das Glück ohnehin gern auf sich warten lässt, sollte man mehr Spielen, damit es schneller kommt.
 Zitat von urphate
Die Wahrscheinlichkeit auf den Haupttreffer ist immer gleich. Natürlich erhöhst du durch das Kaufen von mehr Losen (tippscheinen) deine Gewinnchancen, aber nur weil du mehrfach spielst.
Die Krux beim Lotto ist, dass a) der Hauptgewinn variert und b) der höhere Gewinn den niedriegeren ausschließt (wenn ich 4 Richtige habe bekomme ich nicht auch nochmal das Geld für 3 Richtige)
Deswegen eignet sich Lotto auch nicht gut zur Geldwäsche, wie mir meine Kontakte bei der albanischen Mafia glaubhaft versichert haben. 
Die Wahrscheinlichkeit auf den Hauptgewinn erhöht sich aber, wenn man mehrere Tipps abgibt. Dass jeder einzelne Tipp die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, ist klar. Aber mit vielen Tipps als Ganzes gesehen lässt sich die Wahrscheinlichkeit je nach Spielweise/Strategie erhöhen.
Ich brauche aber immer noch eine Formel.
Geändert von Oswald Mandus (09.10.2015 um 15:55 Uhr)
-
was willst du für eine formel? du hast X mögliche kombinationen. das heißt die wahrscheinlichkeit dass du einen richtigen treffer landest liegt bei 1/x.
wenn du zwei tipps abgibst liegt die wahrscheinlichkeit bei 1/x + 1/x-1, bei drei tipps bei 1/x + 1/x-1 + 1/x-2 undsoweiter.
ja, wenn du mehrere tipps auf einmal abgibst erhöht sich dadurch die wahrscheinlichkeit eines treffers. aber nicht auf relevante art und weise.
zumal ja die möglichkeit besteht, dass nicht du allein die richtige kombi triffst und dir den gewinn mit anderen teilen musst, was die gewinnmarge nochmal schmälert.
je nachdem wieviele tipps du spielst wird es dann evtl schon unrentabel.
-
 Zitat von juke*
was willst du für eine formel? du hast X mögliche kombinationen. das heißt die wahrscheinlichkeit dass du einen richtigen treffer landest liegt bei 1/x.
wenn du zwei tipps abgibst liegt die wahrscheinlichkeit bei 1/x + 1/x-1, bei drei tipps bei 1/x + 1/x-1 + 1/x-2 undsoweiter.
Das ist schon falsch. Bei 2 Tipps sind es nicht 1/x + 1/x, sondern 2/x. Bei 3 Tipps dann 3/x usw. also nicht addiert, sondern multipliziert.
So wie du es beschreibst, bezieht es sich auf meine herkömmliche Spielweise, nämlich 2-mal oder 3-mal 1 Tipp zu spielen. Dann hättest du 1/x + 1/x + 1/x usw.
Aber was macht das zusammengefasst unterm Strich? 1/ ...?
-
du denkst falsch.
angenommen es gibt 10 mögliche kombinationen.
dann ist die wahrscheinlichkeit mit dem ersten zu treffen 1/10. wenn du zwei tipps spielst dann sieht es so aus: 1/10 + 1/9.
schließlich sind nach dem ersten tipp nur noch 9 möglichkeiten übrig. es sei denn du bist so doof zweimal den selben tipp zu spielen.
-
Nein, du denkst falsch. Bei 2 Tipps ist die Chance 2/10, also 1/5.
Machen wir das mal weiter ...
Bei 3 Tipps 3/10, also 1/3,3
Bei 5 Tipps 5/10, also 1/2
[...]
Bei 10 Tipps dann 10/10, also 1/1.
-
 Zitat von Oswald Mandus
Nein, du denkst falsch. Bei 2 Tipps ist die Chance 2/10, also 1/5.
Machen wir das mal weiter ...
Bei 3 Tipps 3/10, also 1/3,3
Bei 5 Tipps 5/10, also 1/2
[...]
Bei 10 Tipps dann 10/10, also 1/1.
Bei Zufallsereignissen, die keine 100%-ige Wahrscheinlichkeit haben, wirst du auch bei beliebig häufiger Ausführung niemals auf 1/1 kommen.
-
 Zitat von thefilth
Bei Zufallsereignissen, die keine 100%-ige Wahrscheinlichkeit haben, wirst du auch bei beliebig häufiger Ausführung niemals auf 1/1 kommen.
Aber sicher doch. Bei 95.344.200 Tipps knackt man zu 100 % den Pott. Oder meinst du mit Ausführung genau die von mir beschriebene Frage?
Also dass man nicht mehrere Tipps auf einmal abgibt, aber dafür eben öfter spielt? Dann stimmt deine Aussage.
Und genau dafür brauche ich eine Formel.
Geändert von Oswald Mandus (09.10.2015 um 23:35 Uhr)
-
 Zitat von Oswald Mandus
Nein, du denkst falsch. Bei 2 Tipps ist die Chance 2/10, also 1/5.
Machen wir das mal weiter ...
Bei 3 Tipps 3/10, also 1/3,3
Bei 5 Tipps 5/10, also 1/2
[...]
Bei 10 Tipps dann 10/10, also 1/1.
Du hast wohl nicht ganz verstanden was Juke meinte:
Wenn der erste Tipp falsch ist, hat der zweite Tipp eine höhere Chance richtig zu sein, da es dann eine Lösungsmöglichkeit weniger gibt, die richtig sein kann.
Daher hat der erste Tipp eine Wahrscheinlichkeit von 1/10, weil es noch alle 10 Möglichkeiten sein können, der zweite hat hingegen eine Wahrscheinlichkeit von 1/9, weil die 10. Möglichkeit ja schon ausgeschlossen wurde.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|