Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 57
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.759
     
    Leichenteich ist offline

    Sächsisch abgewöhnen

    Ich rede in einem sehr starken sächsisch. Allerdings würde ich es mir gern abgewöhnen. Einfach schon, weil man wenn man sächselt IMMER dumm klingt. Außerdem auch, damit mich andere besser verstehen können.

    Kennt jemand eine Möglichkeit sich das abzugewöhnen? Einfach lassen kann man es nicht. Wenn ich versuche hochdeutsch zu sprechen klingt das sehr steif. Außerdem denk ich ja auch auf sächsisch.
    Wenn man das noch irgendwie am Tonfall hört - ok. Aber der Dialekt ist bei mir momentan wirklich sehr stark.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Enternix
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Bärenbucht
    Beiträge
    4.882
     
    Enternix ist offline
    Ich würde vorschlagen, du suchst dir gezielt Videos in den gutes Hochdeutsch gesprochen wird, hörst zu und achtest auf die Betonungen.
    Dann gehst du hin, ahmst das nach und lässt parallel eine Aufnahme laufen -> überprüfst dich nach jeder Aufnahme und korrigierst dich selbst, also üben, üben und nochmals üben.

    Eine Alternative, aber da bin ich mir jetzt unsicher, inwieweit es dir möglich ist diese wahrzunehmen, wäre es auch, sich ein Seminar oder einen Kurs zu suchen, mögliche Anlaufstellen wären Unis/Sprachschulen. Ich weiß, dass derartige Angebote existieren, kann dir aber keine Angaben zu möglichen Kosten und den Erfolgsaussichten geben.

    Sich selbst zu trainieren, wie oben vorgeschlagen, funktioniert auf jeden Fall, dürfte aber sehr aufwendig und mit einem hohen Maß erforderlicher Disziplin verbunden sein.
    Ich wünsche dir bei deinem Vorhaben viel Erfolg.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.051
     
    EfBieEi ist offline
    Zitat Zitat von Enternix Beitrag anzeigen
    Ich würde vorschlagen, du suchst dir gezielt Videos in den gutes Hochdeutsch gesprochen wird, hörst zu und achtest auf die Betonungen.
    Also quasi 99% aller synchronisierten Hollywood Blockbuster.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    2.305
     
    Inquisitor Revan ist offline
    Ja sächsisch ist furchtbar. Leider ist es nur sehr schwer sich einen "Akzent" abzugewönnen. Selbst wenn du dann hochdeutsch sprichst, hört man das mehr oder weniger stark noch raus.
    répondez s'il vous plaît
    Das gilt nicht für das TuS

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Enternix
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Bärenbucht
    Beiträge
    4.882
     
    Enternix ist offline
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Also quasi 99% aller synchronisierten Hollywood Blockbuster.
    Daran dachte ich jetzt eher nicht. Zumal sein Hochdeutsch-Wortschatz dann ja auch recht begrenzt wäre.

    Eher an auf youtube verfügbares Kabarett, sofern hochdeutsch, Nachrichtensendungen, Kochshows... Geht doch eigentlich alles, wenn die Leute gutes Deutsch sprechen. Hat zusätzlich den Vorteil, dass es vielleicht sogar Spaß macht und du etwas dazulernst.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    General Avatar von raytracer
    Registriert seit
    Apr 2010
    Beiträge
    3.075
     
    raytracer ist offline
    ich kann mir das gar nicht vorstellen. gehe doch damit mal zu einem logopäde. aber woher kommt der akzent ? bist du schon etwas älter ? in den medien ist ja alles auf hochdeutsch, spricht man das dann nicht nach ner weile auch so ?

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Mamka  Avatar von Aniron
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    7.914
     
    Das Königreich Argaan im Forenrollenspiel
    Aniron ist offline
    Zitat Zitat von Inquisitor Revan Beitrag anzeigen
    Ja sächsisch ist furchtbar. Leider ist es nur sehr schwer sich einen "Akzent" abzugewönnen. Selbst wenn du dann hochdeutsch sprichst, hört man das mehr oder weniger stark noch raus.
    Das ist ein Dialekt, kein Akzent.

    Pah, was kümmert mich, was andere denken? Ich sächsel immer drauf los, wenn mein Mund aufgeht, natürlich spreche ich aber auch schönstes Residenzsächsisch. Allerdings muss ich aufpassen, wenn ich telefoniere, dass ich nicht immer "nu" sage.^^
    Ich gebe zu, dass der Dialekt wirklich dümmlich klingt. Aber ich will es mir nicht abgewöhnen.

    Allerdings habe ich beobachtet, dass ich bei CTs nach einer Weile das Sächsisch etwas ablege.
    Von daher kann ich empfehlen, sich mit Menschen zu umgeben, die Hochdeutsch sprechen oder einen anderen Dialekt.
    It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett


  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren

    nomina nuda tenemus
    Avatar von Don-Esteban
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    Dystopia
    Beiträge
    55.237
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    Don-Esteban ist offline
    Zitat Zitat von Aniron Beitrag anzeigen
    Von daher kann ich empfehlen, sich mit Menschen zu umgeben, die Hochdeutsch sprechen oder einen anderen Dialekt.
    Ja, das wäre auch mein Rat. Verstärkt mit Leuten verkehren, die hochdeutsch sprechen. Dann passt man sich, ohne es zu merken, von ganz alleine an. Einfach aus unbewußtem Anpassungsdruck.
    (Obwohl, bei Bayern scheint das irgendwie nicht so richtig zu funktionieren, die reden auch nach 20 Jahren woanders oftmals noch genauso wie damals in ihrem Heimatdorf. )

    @Leichenteich: Du schreibst ja auch hochdeutsch, also kannst du auch hochdeutsch denken. Oder übersetzt du gedanklich jeden Satz, bevor du ihn niederschreibst?

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Mamka  Avatar von Aniron
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    7.914
     
    Das Königreich Argaan im Forenrollenspiel
    Aniron ist offline
    Zitat Zitat von Don-Esteban Beitrag anzeigen
    Ja, das wäre auch mein Rat. Verstärkt mit Leuten verkehren, die hochdeutsch sprechen. Dann passt man sich, ohne es zu merken, von ganz alleine an. Einfach aus unbewußtem Anpassungsdruck.
    (Obwohl, bei Bayern scheint das irgendwie nicht so richtig zu funktionieren, die reden auch nach 20 Jahren woanders oftmals noch genauso wie damals in ihrem Heimatdorf. )
    Ach, naja, ich finde dem Herrn Ballack hört man seine (sächsische) Herkunft auch noch ganz gut an.
    It's still magic. Even when you know how it's done. ~ Terry Pratchett


  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    i-Dipfalscheißa Avatar von Thanatos
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Jamison's World
    Beiträge
    13.551
     
    Thanatos ist offline
    Zitat Zitat von Don-Esteban Beitrag anzeigen
    (Obwohl, bei Bayern scheint das irgendwie nicht so richtig zu funktionieren, die reden auch nach 20 Jahren woanders oftmals noch genauso wie damals in ihrem Heimatdorf. )
    Das, mein lieber Don, hat mehr mit Unlust zu tun als mit Unvermögen.


    Spaß beiseite. Was den Bayern am meisten Probleme bereitet, ist das "r". Das wird bei uns grundsätzlich gerollt und sich das abzugewöhnen scheitert oft schon daran, dass viele es garnicht ungerollt aussprechen können. Da wird dann meistens ein "ch" draus.^^
    "Guad seng dua i schlecht, oba schlecht hern dua i guad!"



    "d'Metzger aufs Land fahrens; falleri Kälber kaufens fallera; d'Bauern nix hergebens; fallera selber fressens."

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.983
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von Don-Esteban Beitrag anzeigen
    (Obwohl, bei Bayern scheint das irgendwie nicht so richtig zu funktionieren, die reden auch nach 20 Jahren woanders oftmals noch genauso wie damals in ihrem Heimatdorf. )
    Ich und auch die meisten Bayern die ich kenne, können je nach Bedarf zwischen bairisch und hochdeutsch wechseln und tun das auch.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    i-Dipfalscheißa Avatar von Thanatos
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Jamison's World
    Beiträge
    13.551
     
    Thanatos ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Ich und auch die meisten Bayern die ich kenne, können je nach Bedarf zwischen bairisch und hochdeutsch wechseln und tun das auch.
    Das schon, aber die wenigsten können das akzentfrei.^^
    "Guad seng dua i schlecht, oba schlecht hern dua i guad!"



    "d'Metzger aufs Land fahrens; falleri Kälber kaufens fallera; d'Bauern nix hergebens; fallera selber fressens."

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.983
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von Thanatos Beitrag anzeigen
    Das schon, aber die wenigsten können das akzentfrei.^^
    Kaum jemand spricht reines Hochdeutsch ohne irgendeinen Akzent. Oft hört man es auch einem Sachsen, Hamburger, Berliner an, woher er ungefähr stammt, auch wenn er nicht im Dialekt spricht.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    i-Dipfalscheißa Avatar von Thanatos
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Jamison's World
    Beiträge
    13.551
     
    Thanatos ist offline
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Kaum jemand spricht reines Hochdeutsch ohne irgendeinen Akzent. Oft hört man es auch einem Sachsen, Hamburger, Berliner an, woher er ungefähr stammt, auch wenn er nicht im Dialekt spricht.
    Ich will es aber perfekt können!
    "Guad seng dua i schlecht, oba schlecht hern dua i guad!"



    "d'Metzger aufs Land fahrens; falleri Kälber kaufens fallera; d'Bauern nix hergebens; fallera selber fressens."

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.433
     
    mondy ist offline
    Ganz wirst du es nie losbekommen. Aber zumindest größtenteils.
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    2.305
     
    Inquisitor Revan ist offline
    Zitat Zitat von Aniron Beitrag anzeigen
    Das ist ein Dialekt, kein Akzent.

    Pah, was kümmert mich, was andere denken? Ich sächsel immer drauf los, wenn mein Mund aufgeht, natürlich spreche ich aber auch schönstes Residenzsächsisch. Allerdings muss ich aufpassen, wenn ich telefoniere, dass ich nicht immer "nu" sage.^^
    Ich gebe zu, dass der Dialekt wirklich dümmlich klingt. Aber ich will es mir nicht abgewöhnen.

    Allerdings habe ich beobachtet, dass ich bei CTs nach einer Weile das Sächsisch etwas ablege.
    Von daher kann ich empfehlen, sich mit Menschen zu umgeben, die Hochdeutsch sprechen oder einen anderen Dialekt.
    Deswegen ja auch die "". Dennoch hört es einem Sachsen an, wenn er hochdeutsch spricht. Dasgleiche gilt ja z. B. für einen Schweizer. Insofern passt auch Akzent.
    répondez s'il vous plaît
    Das gilt nicht für das TuS

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von Pursuivant
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Metro-Ruhr
    Beiträge
    11.182
     
    Pursuivant ist offline
    Man kann sich nur sehr mühsam einen Dialekt abgewöhnen. Ohne Sprecherschulung wird es nie 100%ig gelingen. Ich bin im Ruhrgebiet groß geworden und falle immer wieder in den Dialekt zurück. Jawoll Ruhrgebietsdeustch ist ein Dialekt. Hasse den gesehen? Ma' ma 't Fensta zu! 's is am regnen (dranne).
    Selbst wenn ich versuche Hochdeutsch zu sprechen, dann verschlucke ich Endsilben usw.!
    Sächsisch finde ich nicht lächerlich, vor allem wenn man bedenkt, dass die sächsische Kanzeleisprache die Grundlage unsere heutigen Grammatik ist. Das führt aber auch zu dem Problem, dass viele damit Schwierigkeiten haben Nominativ,Genitiv, Dativ, Akkusativ, wer braucht das schon? Wir gewöhnen uns an allem, sogar an dem Dativ.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
     
    El Pollo Diablo ist offline
    Zitat Zitat von Thanatos Beitrag anzeigen
    Ich will es aber perfekt können!
    Sprache ist nicht in Stein gemeißelt und wandelt sich ständig. Die Lexik (der Wortschatz) ist am "anfälligsten" für äußere Einflüsse; Morphologie, Phonologie und Syntax sind konservativer (heißt: Ändern sich nicht so leicht), aber auch sie sind nicht vor Wandel geschützt. Und da eben die Phonologie sich auch ändert, und zwar nicht zentral gesteuert, sondern überall ein bisschen anders, gibt es keine perfekte Aussprache.

    Ein guter Referenzpunkt ist die Tagesschau. Dort wird tatsächlich Wert auf die als derzeit korrekt angesehende Aussprache gelegt, was sich u.A. darin zeigt, dass hier die Endsilben noch richtig ausgesprochen werden (und nicht verschluckt, wie man es im Alltag tut).

    Allgemein sind die Unterschiede zwischen Sprache und Dialekt fließend. Wer von "Plattdeutsch" als deutschem Dialekt spricht, kann genauso gut auch das Niederländische als deutschen Dialekt einordnen. Die Unesco zählt z.B. das Alemannische, zu dem Schweizerdeutsch, aber auch die badischen und schwäbischen Dialekte gehören, als eigene Sprache. Dialekte sind keineswegs minderwertig und nicht simpler oder bäuerlicher als Hochdeutsch. Ein selbstverständlicher und selbstbewusster Umgang mit den regionalen Dialekten ist auf jeden Fall besser als Gleichmacherei. Wieso sollte ein Bayer im Alltag Hochdeutsch sprechen müssen, oder ein Bremer?
    Aber leider klingt Sächsisch nun wirklich grauenvoll. Der mit Abstand hässlichste deutsche Dialekt.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    i-Dipfalscheißa Avatar von Thanatos
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Jamison's World
    Beiträge
    13.551
     
    Thanatos ist offline
    Ich möchte keinesfalls meinen Dialekt ablegen.


    Mein Dialekt ist mir heilig.
    "Guad seng dua i schlecht, oba schlecht hern dua i guad!"



    "d'Metzger aufs Land fahrens; falleri Kälber kaufens fallera; d'Bauern nix hergebens; fallera selber fressens."

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.305
     
    smiloDon ist offline
    Zitat Zitat von Pursuivant Beitrag anzeigen
    Jawoll Ruhrgebietsdeustch ist ein Dialekt.
    Nein, das ist ein Regiolekt!
    Den Unterschied wird dir jeder Linguist sicher gerne erklären.

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide