Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    10
    Braaktar ist offline
    Hallo Leute,
    wiedereinmal plagen mich Probleme mit dem PS4 Pad am PC.
    Folgenden Threat musst ich aufgrund der PS4 Contoller Erkennung bei TW3 aufmachen. Das Problem konnte ich lösen.

    Nun tut sich ein neues Problem am Horizont auf. Immer wenn ich TW3 mit dem PS4 Pad über USB-Kabel spiele, können einige Dinge nicht mehr ausgeführt werden, bzw. haben sich verändert.
    Beispiele: Ich kann nicht mehr vom Pferd absteigen (lange Kreis gedrückt)
    Wenn ich Tränke aus dem Inventar zu mir nehme, verbraucht er automatisch 2 Tränke
    Beim Tauschen der ersten beiden Gwint-Karten, kann ich nur eine Karte tauschen.
    Mehr ist mir bisher nicht aufgefallen.

    Hab das Gefühl als würde es ein Doppelklick (bzw. Doppeldrücker) beim betätigen der PS4 Knöpfe geben.

    Merkwürdigerweise funktioniert das PS4 Pad über Bluetooth einwandfrei......all die oben beschriebenen Probleme gibt es bei einer Bluetooth-Verbindung nicht. Leider muss man ja auch mal über Kabel spielen, da der Saft ja nicht ewig reicht.........

    Mir kommt es so vor, als würde die Community Plattform GOG Galaxy dafür verantwortlich sein, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Die Probleme traten allerdings nach einem Update jener Plattform auf.
    Vorher hat alles auch mit USB Kabel funktioniert.

    Ich habe ja gehofft, daß dieses Problem mit dem TW3 Update verschwinden würden......nix da......


    Hat jemand eine Idee? Ich wäre demjenigen sehr zu Dank verpflichtet


    Braaktar
  2. #2 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.685
    Khoronis ist offline
    Nur eine vermutung, wenn du den Controller per USB verbindest wird, wird es von PC nicht als ein neues Gerät erkannt und damit alle Voreinstellung zurückgesetzt?
  3. #3 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    10
    Braaktar ist offline
    Zitat Zitat von Khoronis Beitrag anzeigen
    Nur eine vermutung, wenn du den Controller per USB verbindest wird, wird es von PC nicht als ein neues Gerät erkannt und damit alle Voreinstellung zurückgesetzt?
    Wie meinst du das?
  4. #4 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.685
    Khoronis ist offline
    Also wenn du ein neues Gerät per USB Stick anschliesst, erkennt Windows dieses neues Gerät und Installiert Automatisch die Windowseigenen Treiber.

    Meine Vermutung ist das der neue Gamecontroller noch nicht alle Funktionen belegt hat, wie du es von der Bluetooth-Verbindung in Kombi mit den Emulator gewohnt bist.
  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von SkoiL
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Ishgard
    Beiträge
    10.886
    SkoiL ist offline
    motionjoy schon ausprobiert? da kannst du das forcen soweit ich weiß das könnte dein Problem beheben.
  6. #6 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2015
    Beiträge
    10
    Braaktar ist offline
    Zitat Zitat von SkoiL Beitrag anzeigen
    motionjoy schon ausprobiert? da kannst du das forcen soweit ich weiß das könnte dein Problem beheben.
    Neee habe ich noch nicht. Ich werds mal probieren.....bisher hatte ich nur das DS4-Tool version 1.2.2.


    Zitat Zitat von Khoronis Beitrag anzeigen
    Also wenn du ein neues Gerät per USB Stick anschliesst, erkennt Windows dieses neues Gerät und Installiert Automatisch die Windowseigenen Treiber.

    Meine Vermutung ist das der neue Gamecontroller noch nicht alle Funktionen belegt hat, wie du es von der Bluetooth-Verbindung in Kombi mit den Emulator gewohnt bist.

    Ah ok danke.....deine Vermutung hat mich auf eine Idee gebracht, die mich darauf aufmerksam gemacht hat, daß TW3 mit dem Update 1.07 das PS4 Pad auch automatisch erkennt. (Vorher musste man immer irgendein Tool anstellen, welches das XBOX Pad emuliert) Wahrscheinlich hat sich das gebissen und würde auch den beschriebenen "Doppelklick" erklären.

    Ich habe also das DS4 Tool gelöscht und TW3 erkannte das PS4 Pad von sich aus......einziges Problem......er erkennt das PS4 Pad nur über Kabel und nicht über Bluetooth. Dabei ist in der Systemsteuerung ein Wireless Controller aktiv, der auch erfolgrewich mit dem Bluetooth-Stick gekoppelt ist. Oder stelle ich mich einfach mal wieder zu blöd an?
  7. #7 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.685
    Khoronis ist offline
    Zitat Zitat von Braaktar Beitrag anzeigen
    Ich habe also das DS4 Tool gelöscht und TW3 erkannte das PS4 Pad von sich aus......einziges Problem......er erkennt das PS4 Pad nur über Kabel und nicht über Bluetooth. Dabei ist in der Systemsteuerung ein Wireless Controller aktiv, der auch erfolgrewich mit dem Bluetooth-Stick gekoppelt ist. Oder stelle ich mich einfach mal wieder zu blöd an?
    Hm, das ist mir neu das man mit den Patch 1.07 kein Emulator mehr braucht.
    Da muß ich wohl noch einmal den Changelog von den Patch zur Gemüte führen [Bild: Troll_Chiller05.gif]

    Ich spiele selber ohne Pad und kann das daher nicht ohne weiteres gegentesten.
    Da werden sich hoffentlich noch welche mit einen PS4 Pad melden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •