-
Elvrich
Ich habe erneut ein Problem mit Elvrich.
Das erste Mal hatte ich ein Problem, als ich die Banditen als Drachensnapper angreifen wollte. Elvrich hat mich hernach immer noch als Drachensnapper angesehen, obwohl er meine Verwandlung nicht gesehen hatte.
Alles noch einmal von vorn; in einem neuen Versuch habe ich dann das Banditenlager gemieden! - Inzwischen habe ich den Script Patch von Fizzban installiert, der diesen Bug beheben sollte.
Ich bin jetzt auf Level 9, aber verglichen mit Gothic 2 Classic, immer noch ein Schlappschwanz. Also habe ich die Banditen als Novize mit einem Feuerregen getötet. Und wieder greift mich Elvrich an, der selbst unverwundbar ist, obwohl er im Zelt war und nichts abbekommen hat. Wieso das??? - Ich will ihn ja schließlich befreien!
-
Der Feuerregen geht auch durch Decken hindurch, möglicherweise hat er also Elvrich getroffen, sodass der jetzt sauer auf dich ist und angreift. Hast du es schon mit einem Vergessenszauber probiert?
-
Ja, ich habe es in beiden Fällen mit einem Zauber des Vergessens versucht, aber der hat beide Male nicht funktioniert!
-
Leg doch mal dein Gold ab und lass dich niederschlagen, vielleicht beruhigt er sich dann.
-
Warum das mit dem Gold ablegen in diesem Zusammenhang klappen sollte, das weiß ich nicht. Bei Sentenza klappt es auch nicht; er schiebt seine Forderung auf, wenn man nichts hat! Beim nächsten Mal ist man dann dran.
Ich habe die Banditen inzwischen doch noch mit 'Feuerregen' geschafft, indem ich sie zuvor ein Stück vom Zelt weggelockt hatte. - Elvrich arbeitet wieder bei Onkel Thorben.
Ich habe als angehender Feuermagier eine Stärke von 65 und einen Einhandskill von 30. Ich benutze den Piratensäbel (Schaden 60) als Waffe.
Im Vergleich zu Gothic 2 Classic ist man immer noch ein Schlappschwanz! Zwei Skelettgoblins gleichzeitig, die können einen ganz schnell alle machen. Die wieseln so flink um einen herum, dass nicht jeder Schlag sitzt.
Manchmal bin ich wirklich frustriert und habe die Lust am Spiel verloren.
-
Wenn du niedergeschlagen wirst (außer bei normalen Duellen) nimmt der Gegner dir deine aktive Waffe und dein Gold ab, daher die Sache mit dem Gold
Die Mathematik ist das Alphabet, mit dem Gott die Welt geschrieben hat.
Die Natur ist in der Sprache der Mathematik geschrieben.
Galileo Galilei
Die Logik ist die Hygiene, deren sich der Mathematiker bedient, um seine Gedanken gesund und kräftig zu erhalten.
Weyl
-
Ja, das kenne ich nur zu gut! - Ich habe ja gerade erst Gothic 2 Classic gespielt.
Ich denke aber, dass Elvrich mich nicht nur niedergeschlagen, sondern getötet hätte. Aus diesem Grunde glaube ich nicht, dass es mir was gebracht hätte, meinen Geldbeutel vorher abzulegen.
-
 Zitat von Hera
Ich habe als angehender Feuermagier eine Stärke von 65 und einen Einhandskill von 30. Ich benutze den Piratensäbel (Schaden 60) als Waffe.
Im Vergleich zu Gothic 2 Classic ist man immer noch ein Schlappschwanz! Zwei Skelettgoblins gleichzeitig, die können einen ganz schnell alle machen. Die wieseln so flink um einen herum, dass nicht jeder Schlag sitzt.
Manchmal bin ich wirklich frustriert und habe die Lust am Spiel verloren.
Für Magier empfiehlt es sich, auf Geschicklichkeits-Nahkampf zu setzen. Sprich Degen am Anfang, später zu Rapier und Meisterdegen wechseln. Das hat den Vorteil, dass man nicht auf Stärke skillen muss und die Geschicklichkeit auch für den Taschendiebstahl nutzen kann.
Genausogut kannst du aber auch so weiterspielen.
Eine Standardtaktik am Anfang bzw. sobald man Magier ist, ist der "Skelett beschwören" Zauber bzw. die Rune. Kombiniert mit dem Eisblock-Zauber kann man damit am Anfang sehr viel platt machen.
Und den Rest kann man sich getrost für später aufheben, da der Magier im späteren Spielverlauf wirklich sehr, sehr mächtig wird.
Ich empfehle dir, auch mal einen Blick in folgenden Guide zu werfen: Einhand-Magier
G3 Community Story Team - ehemaliges\passives Mitglied (Scripter)
Bitte für Anfragen jeglicher Art bzgl. des G3CSP nicht (mehr) an mich wenden - sondern stattdessen an die aktiven Mitglieder des Projekts!

-
Nein, darin sehe ICH keinen Vorteil, Geschicklichkeit anstatt von Stärke zu lernen.
Ein Degen brächte mir nicht den geringsten Vorteil im Kampf.
Ich will weder SCHLEICHEN noch TASCHENDIEBSTAHL lernen.
Ich habe gerade Gothic 2 Classic gespielt und bin ganz ohne Diebstahl finanziell zurechtgekommen. Ich habe nur am Anfang die Lederrüstung bei Matteo gestohlen.
Auch bis jetzt (Level 10) bin ich ohne Diebstahl/Taschendiebstahl ausgekommen.
-
 Zitat von Hera
Nein, darin sehe ICH keinen Vorteil, Geschicklichkeit anstatt von Stärke zu lernen. Ein Degen brächte mir nicht den geringsten Vorteil im Kampf.
Wenn man einen hundertprozentigen Magier spielen will, muss man natürlich weder in Stärke noch in Geschick auch nur einen einzigen Lernpunkt investieren.
Will man sich die ersten Kapitel als Magier allerdings dadurch etwas einfacher machen, dass man zumindest ein paar Punkte auch in den Nahkampf investiert, ist der Meisterdegen ganz einfach deshalb erste Wahl, weil er bereits im ersten Kapitel erhältlich ist und trotz sehr guter Werte (Schaden 120, Reichweite 100, Einhandbonus 10%) nur 60 Geschicklichkeit erfordert. Wenn Du mal in der Datenbank nach vergleichbaren stärkebasierten Waffen schaust, wirst Du feststellen, dass deren Anforderungen bei 100 oder mehr Stärke liegen (vom Zeitpunkt der Verfügbarkeit mal ganz abgesehen).
Wie man darin "nicht den geringsten Vorteil" sehen kann, ist mir schon etwas schleierhaft. Insbesondere, wenn man an Innos-Statuen betet und andere Boni (Goblinbeeren, Steintafeln etc.) sowie Ausrüstungsgegenstände (Ringe, Amulette, Gürtel) nutzt, benötigt man für eine Geschicklichkeit von 60 derart wenige Lernpunkte, dass es - gerade für einen Magier - wenig Sinn macht, die Punkte stattdessen in Stärke zu investieren.
Das macht - wenn überhaupt - nur in dem Fall Sinn, dass man tatsächlich einen Kampfmagier spielt, der später auch dazu in der Lage sein soll, Nahkampfwaffen zu nutzen, die noch besser sind als der Meisterdegen, wobei allerdings fraglich ist, ob das eine besonders effiziente Charakterplanung ist.
-
Mal abgesehen davon, dass ich bereits auf STÄRKE geskillt hatte und nicht mehr auf Geschicklichkeit hätte umstellen können, hast Du mit Deinen detaillierten Ausführungen recht.
Ich habe inzwischen mal gegoogelt und erfahren, dass man den Meisterdegen bei Martin hätte kaufen können (zu welchem Preis?). Davon habe ich nichts gewusst.
Wie sollte ich auch, wenn ich nicht vorher in Guides oder Lösungen reinschaue und mir alles vorkauen lasse?
Ob ich mir diesen Degen finanziell hätte leisten können, das weiß ich nicht.
In Gothic 2 Classic muss man sich den Meisterdegen von Cassia holen bzw. hart erkämpfen.
P.S.: Man muss nicht nur das nötige Kleingeld für den Meisterdegen haben, sondern auch noch das Glück, dass Martin ihn nicht selber trägt, und das tut er (ich habe gerade mal nachgeschaut).
Auf STÄRKE bin ich gekommen, weil man in Xardas' Turm den Stärkegürtel findet. Und von der Händlerin Sarah habe ich den Piratensäbel als Geschenk bekommen.
Geändert von Hera (02.08.2015 um 22:25 Uhr)
-
Nun ja, der Meisterdegen kostet schlappe 2400 Gold, aber tatsächlich sind auch die recht schnell verdient. Wenn mans richtig anstellt, kommt man mit ungefähr 10 investierten Punkten in Geschick aus und macht beim Volltreffer mehr Schaden als du derzeit mit deinem Piratensäbel. Ist schon reichlich frustrierend, wie gut und einfach diese Kombination ist 
Den Degen kannst du von Martin weiterhin kaufen, wenn du ihm eine Waffe verkaufst, die mehr Schaden verursacht und die er anlegen kann, normalerweise ist das die Folteraxt, die man beim schwarzen Troll findet, oder auf dem Marktplatz kaufen kann. Dann ein Stück weit weggehen und er sollte die Waffe gewechselt haben. Alternativ kannst du ein Rapier bei den Trollen hinter Grom finden.
-
 Zitat von Hera
P.S.: Man muss nicht nur das nötige Kleingeld für den Meisterdegen haben, sondern auch noch das Glück, dass Martin ihn nicht selber trägt, und das tut er (ich habe gerade mal nachgeschaut).
Auf STÄRKE bin ich gekommen, weil man in Xardas' Turm den Stärkegürtel findet. Und von der Händlerin Sarah habe ich den Piratensäbel als Geschenk bekommen.
Ich steige in der Kanalisation immer auf den Schrank in Cassias Raum und schieße sie mit dem Bogen ab.
-
 Faszinierend!
 Zitat von Hera
P.S.: Man muss nicht nur das nötige Kleingeld für den Meisterdegen haben, sondern auch noch das Glück, dass Martin ihn nicht selber trägt, und das tut er (ich habe gerade mal nachgeschaut).
Auf STÄRKE bin ich gekommen, weil man in Xardas' Turm den Stärkegürtel findet. Und von der Händlerin Sarah habe ich den Piratensäbel als Geschenk bekommen.
Er kostet 2400 Gold.
Für Händler gilt fast immer, dass sie sich, nachdem man sich hat das Angebot zeigen lassen, die beste Waffe anlegen.
-
@ Arkain
Na ja, hinterher ist man immer schlauer und hat gut reden! - Ich möchte nicht ständig in irgendwelche Guides reinschauen, sondern auch mal selbst etwas herausfinden.
Es war schon eine Herausforderung mit dem Piratensäbel (60 Schaden) und einem Einhandskill von 30 bei einer Stärke von 65 auf Level 10 zu kommen.
Das Geld, das ich hatte und ohne Diebstahl erworben habe, das habe ich zu einem guten Teil bei Darion gespendet, um mir dafür mehr Lebensenergie zu kaufen. Darüber hinaus habe für 500 Goldstücke am Innosschrein gebetet und fünf Stärkepunkte erhalten.
Geändert von Hera (03.08.2015 um 07:13 Uhr)
-
 Zitat von Hera
Na ja, hinterher ist man immer schlauer und hat gut reden! - Ich möchte nicht ständig in irgendwelche Guides reinschauen, sondern auch mal selbst etwas herausfinden.
Ja, da ist schon etwas Wahres dran! Leider ist man ja - gerade bei Rollenspielen - beinahe dazu gezwungen, mit einem Guide oder Walkthrough zu spielen, wenn man einerseits nicht die Zeit hat, hunderte oder gar tausende von Stunden in einen Titel zu versenken, andererseits aber auch nichts übersehen oder verpassen möchte.
Wenn Du nach hundert Stunden Gothic 2, nach 200 Stunden Fallout 3 oder nach 300 Stunden Baldur's Gate 2 durch hast, und Du merkst am Ende, dass Du ein Dutzend Sidequests und etliche Secrets verpasst hast, was machst Du denn dann? Alles noch mal spielen? Dafür fehlt zumindest mir heute einfach die Zeit; schließlich ist man ja kein Schüler oder Student mehr und es warten auch noch viele andere Titel darauf gespielt zu werden, sofern man sich überhaupt mal die Zeit dafür frei räumen kann.
Und einige Infos sind so essentiell, fehlen aber im Spiel einfach komplett, dass man ohne sie wirklich nur schwer auskommt. In G2 ist das beispielsweise die Reichweite einer Waffe, die für mich mindestens ebenso wichtig wie der Schaden ist, im Spiel selbst aber blöderweise nirgendwo angezeigt wird, so dass man sich da - wenn man nicht Tools wie die G2-Datenbank an der Seite hat - komplett auf sein Gefühl verlassen muss. Und das trügt ja doch schon ganz gerne mal. Dein Piratensäbel - mit seiner lausigen Reichweite von 70 - ist dafür das beste Beispiel. Das macht den Kampf total anstrengend, ohne dass man zunächst überhaupt wüsste, woran das eigentlich liegt.
Es ist eben auch eine Kunst, einen guten Guide zu schreiben, der einem einerseits wichtige Infos vermittelt, andererseits aber nicht ohne Ende spoilert und einem alles vorkaut, sondern auch noch Raum für eigene Entdeckungen lässt.
Geändert von shaboo (04.08.2015 um 05:27 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|