-
Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, mit Geld, welches wir nicht haben ...
Dises Zitat von Volker Pispers geht mit nicht mehr aus dem Kopf, die Frage, was brauen wir wircklich?
z.b wenn es im Aldi Asia,Spanische,Grichische Wochen gibt und man diese Produckte Kauft, gehört das auch dazu oder geht es nur um Luxus Artikel z.b Smartphones,Hig end TV Geräte usw.
welcher Konsum ist gesund und welcher nicht?
wenn ihr bei Euch schaut, wo Kauft ihr Dinge die ihr nicht braucht?
wir kaufen dinge,
die wir nicht brauchen.
mit geld welches wir nicht haben.
um leute zu beeindrucken,die wir nicht mögen!!!!!
https://www.youtube.com/watch?v=CDgGvfrLHxQ
-
Es bezieht sich wohl kaum auf's Essen, denn auch wenn man es nicht braucht, so hat man wenigstens geschmacklich etwas davon.
Es geht eher darum, dass einem bei jeder neuen Technik eingeredet wird, man braeuchte sie unbedingt, auch wenn es das alte noch tut. Ich denke, jeder kennt jemanden, der sich sobald eine neue Smartphonegeneration rauskommt, gleich darauf stuerzt und fuer 700 was neues kauft, auch wenn sein altes fuer alles reicht.
Das ZItat ist im Original uebrigens nicht von Pispers.
-
wir kaufen dinge,
die wir nicht brauchen.
mit geld welches wir nicht haben.
um leute zu beeindrucken,die wir nicht mögen!!!!!
[Video]
"Wer die Zahlen der Moslems in Deutschland erhöhen will, nimmt eine zunehmende Gefährdung unseres inneren Friedens in Kauf."
"Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen. [...] Mit einer demokratischen Gesellschaft ist das Konzept von Multikulti schwer vereinbar. Vielleicht auf ganz lange Sicht. Aber wenn man fragt, wo denn multikulturelle Gesellschaften bislang funktioniert haben, kommt man sehr schnell zum Ergebnis, daß sie nur dort friedlich funktionieren, wo es einen starken Obrigkeitsstaat gibt."
Helmut Schmidt †
-
Es steht jedem frei mit seinem Geld zu machen was sie oder er für richtig hält.
-
 Zitat von Marthog
Es bezieht sich wohl kaum auf's Essen, denn auch wenn man es nicht braucht, so hat man wenigstens geschmacklich etwas davon.
Es geht eher darum, dass einem bei jeder neuen Technik eingeredet wird, man braeuchte sie unbedingt, auch wenn es das alte noch tut. Ich denke, jeder kennt jemanden, der sich sobald eine neue Smartphonegeneration rauskommt, gleich darauf stuerzt und fuer 700 was neues kauft, auch wenn sein altes fuer alles reicht.
Das ZItat ist im Original uebrigens nicht von Pispers.
Das ist schon klar, ich hab noch nen Laptop von 2009 und wenn man ein Smartpohne will, dann wartet man bis nummer 5 raus kommt kauft das und wartet bis nummer 9 oder 10 raus kommt zumindest ich mache das so nicht jedes Jahr was neues..
-
Ist doch schön, wenn man sich Dinge leisten kann, die man nicht unbedingt braucht, die einem aber Freude bereiten (wie eben ein schönes Auto oder ein großer Fernseher). Man braucht so vieles nicht, aber ich bin doch nicht nur auf der Welt, um mit dem nötigsten zu überleben.
Und dieses Vorurteil, man würde sich einen riesigen Fernseher oder ein schnelles Auto nur kaufen, um damit anzugeben, halte ich für Schwachsinn. Es mag ein paar Leute geben, die tatsächlich so ticken, die meisten werden sich solche Sachen aber wohl kaufen, weil sie ganz einfach Spaß daran haben.
-
 Zitat von Thurgan
Ist doch schön, wenn man sich Dinge leisten kann, die man nicht unbedingt braucht, die einem aber Freude bereiten (wie eben ein schönes Auto oder ein großer Fernseher). Man braucht so vieles nicht, aber ich bin doch nicht nur auf der Welt, um mit dem nötigsten zu überleben.
Und dieses Vorurteil, man würde sich einen riesigen Fernseher oder ein schnelles Auto nur kaufen, um damit anzugeben, halte ich für Schwachsinn. Es mag ein paar Leute geben, die tatsächlich so ticken, die meisten werden sich solche Sachen aber wohl kaufen, weil sie ganz einfach Spaß daran haben.
Du kannst dir dein Auto und Fleetscreen kaufen allerdings, nicht jedes Jahr ein Neues, ein Fernseher hält 5-7 Jahre also behalte deinen Alten wenigstens 4-5 Jahre
-
 Zitat von Don Cruz
Du kannst dir dein Auto und Fleetscreen kaufen allerdings, nicht jedes Jahr ein Neues, ein Fernseher hält 5-7 Jahre also behalte deinen Alten wenigstens 4-5 Jahre 
Mache ich ja auch nicht. Mein Fernseher ist ca. 4 Jahre alt und wird genutzt, bis er kaputt geht oder die Bildqualität stark nachgelassen hat.
-
 Zitat von Thurgan
Und dieses Vorurteil, man würde sich einen riesigen Fernseher oder ein schnelles Auto nur kaufen, um damit anzugeben, halte ich für Schwachsinn. Es mag ein paar Leute geben, die tatsächlich so ticken, die meisten werden sich solche Sachen aber wohl kaufen, weil sie ganz einfach Spaß daran haben.
Dafuer sehe ich aber erstaunlich viele Leute, die demonstrativ ihr neues iPhone rausholen, statt wie manche andere einfach mal einen kurzen Blick auf die neuste Nachricht zu werfen.
Das Zitat kritisiert wohl weniger, dass man sich etwas aus Luxus kauft, sondern dass das Gefuehl erzeugt wird, man brauche bestimmte Dinge und am Ende steht es doch nur rum. Ich habe mir zum Beispiel fuer die Uni ein tablet gekauft, weil ich es fuer praktisch hielt, wenn man zwischendurch immer ein kleines geraet um ein bisschen zu arbeiten, im Internet zu surfen oder notizen zu machen dabei hat. Im Nachhinein betrachtet haette ein kleines netbook auch gereicht, aber nur die haelfte gekostet.
-
 Zitat von Marthog
Dafuer sehe ich aber erstaunlich viele Leute, die demonstrativ ihr neues iPhone rausholen, statt wie manche andere einfach mal einen kurzen Blick auf die neuste Nachricht zu werfen.
Das Zitat kritisiert wohl weniger, dass man sich etwas aus Luxus kauft, sondern dass das Gefuehl erzeugt wird, man brauche bestimmte Dinge und am Ende steht es doch nur rum. Ich habe mir zum Beispiel fuer die Uni ein tablet gekauft, weil ich es fuer praktisch hielt, wenn man zwischendurch immer ein kleines geraet um ein bisschen zu arbeiten, im Internet zu surfen oder notizen zu machen dabei hat. Im Nachhinein betrachtet haette ein kleines netbook auch gereicht, aber nur die haelfte gekostet.
Ich würde in dem Fall nicht den "Angeber" verurteilen, sondern den Neider.
-
Ich hatte den mittleren Teil "von Geld das man nicht hat" immer so interpretiert, dass man für die nicht benötigten Güter noch extra einen Kredit aufnimmt. Solange also das Geld vorher zusammengespart worden ist sehe ich da keine Probleme.
Der Lich früher bekannt als DHDS
-
das zitat ist aus fight club. ich kaufe mir aber nie dinge, die ich nicht gebrauchen kann, und das geld dazu zhabe. gehöre damit wohl ner minderheit an, meine wohnung ist leer, nur sachen drinn die ich brauche, und kauf mir auch nicht jedes jahr neue kleidung
-
 Zitat von Feuerläufer
Ich würde in dem Fall nicht den "Angeber" verurteilen, sondern den Neider.
Inwiefern ist denn jemand ein Neider, wenn er jemanden dafür kritisiert, dass er sich alle 2 Jahre ein Telefon für 700€ kauft, welches in der Produktion 20€ gekostet und von Menschen für einen Lohn von 20 Cent am Tag produziert wurde?
Ich perönlich bemitleide Leute eher, die dieser Konsumdiktatur zum Opfer fallen, als sie zu beneiden. Bei 99% der Luxusartikel, die die Leute sich so kaufen, ist die Freude darüber nach 14 Tagen vorbei. Menschen reden sich gerne ein, es wäre anders, aber wenn mal jeder ehrlich zu sich selbst ist, muss er das wohl einsehen.
-
 Zitat von raytracer
das zitat ist aus fight club. ich kaufe mir aber nie dinge, die ich nicht gebrauchen kann, und das geld dazu zhabe. gehöre damit wohl ner minderheit an, meine wohnung ist leer, nur sachen drinn die ich brauche, und kauf mir auch nicht jedes jahr neue kleidung
Jup, es geht eher darum, dass sich ein 2-Personen-Haushalt Stühle 5 und 6 oder ein 20-teiliges Porzellanservice zulegt, als dass man auf dem aktuellen Stand der Technik bleibt. Tapeten, Vasen, Skulpturen, Dinge die keinen Nutzen haben, außer "schön" auszusehen und zusätzlich...
 Zitat von LichMagister
Ich hatte den mittleren Teil "von Geld das man nicht hat" immer so interpretiert, dass man für die nicht benötigten Güter noch extra einen Kredit aufnimmt. Solange also das Geld vorher zusammengespart worden ist sehe ich da keine Probleme.
...dieses.
-
 Zitat von thefilth
Jup, es geht eher darum, dass sich ein 2-Personen-Haushalt Stühle 5 und 6 oder ein 20-teiliges Porzellanservice zulegt, als dass man auf dem aktuellen Stand der Technik bleibt. Tapeten, Vasen, Skulpturen, Dinge die keinen Nutzen haben, außer "schön" auszusehen und zusätzlich...
...dieses.
jop. deko etc. ist nur brandbeschleuniger und braucht man nicht. ich habe 3 teller zum essen, einen pc stuhl und esse auf dem sofa oder vor dem pc. leute, die extra einen raum zum essen haben etc. verstehe ich einfach nicht.
-
 Zitat von raytracer
jop. deko etc. ist nur brandbeschleuniger und braucht man nicht. ich habe 3 teller zum essen, einen pc stuhl und esse auf dem sofa oder vor dem pc. leute, die extra einen raum zum essen haben etc. verstehe ich einfach nicht.
Da sind wir nicht distinguiert genug für [Bild: 393.gif]
-
Unsere Wirtschaft und die Produktion von Waren jeglicher Art ist darauf ausgelegt, das nicht mehr repariert wird. Das lohnt sich auch nicht, weil zum Beispiel elektroniche Geräte wie PC-Monitore nur durchschnittlich fünf Jahre halten und man für die Reparaturkosten quasi schon ein neues Gerät bekomm und die Technik des alten Geräts überholt ist, auch bei Handys od.ähnlichen Produkten.
Edit: bei Autos ist das natürlich etwas anders, die werden repariert weil es sich im Zeitraum von 5 Jahren noch lohnt wenn das Auto beim Kauf neu war oder ein Jahreswagen.
Geändert von Orkklopper (25.07.2015 um 14:49 Uhr)
-
 Zitat von Don Cruz
z.b wenn es im Aldi Asia,Spanische,Grichische Wochen gibt und man diese Produckte Kauft, gehört das auch dazu oder geht es nur um Luxus Artikel z.b Smartphones,Hig end TV Geräte usw.
]
Essen brauchst du. Ob dein Aldi nun Maultauschen mit Suppe oder exotische Zutaten anbietet ist egal.
-
 Zitat von Marthog
Dafuer sehe ich aber erstaunlich viele Leute, die demonstrativ ihr neues iPhone rausholen, statt wie manche andere einfach mal einen kurzen Blick auf die neuste Nachricht zu werfen.
Das Zitat kritisiert wohl weniger, dass man sich etwas aus Luxus kauft, sondern dass das Gefuehl erzeugt wird, man brauche bestimmte Dinge und am Ende steht es doch nur rum. Ich habe mir zum Beispiel fuer die Uni ein tablet gekauft, weil ich es fuer praktisch hielt, wenn man zwischendurch immer ein kleines geraet um ein bisschen zu arbeiten, im Internet zu surfen oder notizen zu machen dabei hat. Im Nachhinein betrachtet haette ein kleines netbook auch gereicht, aber nur die haelfte gekostet.
Ja, ich sehe das Problem ja ein. Nur ist das kein neues Phänomen. Markenkram wollte auch früher schon jeder haben, um sich als dazugehörig zu fühlen. Problematisch vor allem dann, wenn dadurch Schulden entstehen. Ich denke, da sollten auch die Schulen schon früh informieren, wie problematisch so ein Schuldenkreislauf sein kann und wie die Firmen mit ihren Werbestrategien die Leute manipulieren, um ihnen das Gefühl zu geben, immer das Neueste vom Neuen haben zu müssen.
Ich finde es völlig ok, wenn sich jemand für sich etwas gönnt, das er gern haben will. Aber er muss es sich halt auch leisten können.
Was mich aber halt auch aufregt, sind die vielen Leute mit der Einstellung von wegen "Teures Auto/Handy/Fernseher = Angeber/kleiner Pimmel". Das ist einfach nur albern und meistens spricht aus solchen Kommentaren hauptsächlich Neid/Missgunst. Ich bin selbst niemand, der sich viel Luxus leisten kann, aber ich gönne es jedem, der das kann (und dabei nicht gleich zum Arschloch mutiert).
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|